Neuer Insignia II - Insignia B

Opel Insignia B

Damit fängt es wohl an (einem Mule..)...

http://www.autoevolution.com/.../...ond-generation-insignia-76337.html

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@MIH77 schrieb am 23. November 2016 um 07:24:19 Uhr:



Zitat:

@ajax_g schrieb am 22. November 2016 um 22:54:34 Uhr:


Ich bin morgen in der Opel Vorserie unterwegs, vielleicht seh ich ja was ich nicht sehen sollte. ;-)

Uiii, wie kommst du denn dazu?

Auch wenn es den begrenzten Horizont von einigen Wenigen überschreitet gibt es Berufe, bei denen man viel mit den Vor- und Nullserienbereichen vieler Automobilhersteller zu tun hat. Dazu gehört meiner. Ich entwickle die Vorserienplanung und -steuerung für einige Autobauer. Das betrifft den kompletten Strauß der Vorserienplanung von Kapaplanung, Einzelobjektauftragsmanagement, (Quell-)stücklistenverwaltung und Erweiterungsstücklisten hin zu Materialbedarfsplanung, Teilebereitstellung und Aufbauunterstützung/ Objektdokumentation.
Und da hatten wir schon einen entscheidenden Begriff: "Aufbau". Das ist der Ort wo die Vorserienfahrzeuge für Erprobung, Crashtests etc. montiert werden (meist per Hand bzw. minimaler Automatisierung). Und im Aufbau stehen halt die ganzen Fahrzeuge getarnt und ungetarnt herum.
Der Vorserienstatus läuft je nach implementierten Prozess beim jeweiligen Hersteller nachdem Prototypenstatus ca. 12 Monate vor Nullserie bzw. Serienverprobung. Die Fahrzeuge die ich ab und zu zu sehen bekomme sind also nicht weit von der Veröffentlichung entfernt, so wie der Insignia B.
Zu den Kunden meines Arbeitgebers gehört neben Opel noch ein Hersteller aus Wolfsburg/Ingolstadt sowie einer aus München (der G30 Touring wird auch sehr schicke ;-) ) sowie zwei LKW Hersteller in Deutschland und Schweden.

Und was Dich vielleicht interessiert: Ja ich habe den Insignia Grand Sport heute ungetarnt gesehen, er stand neben zwei weiteren getarnten Fahrzeugen, leider (zu meinem Bedauern) keinen Sports Tourer und den GS (interne Abkürzung wie ich gelernt habe) leider nur von schräg vorne aus ca. 30 Metern Entfernung. Ich kann also nichts zum Heck sagen. In solchen Situationen läuft man übrigens nicht zum Auto hin, das verbietet die Lieferantenetiquette. Man freut sich und respektiert das Bedürfnis des OEMs auf Diskretion.

Was ich aber gesehen habe hat mir extrem gut gefallen und meine Laune für den Rest des Tages bestimmt. :-)

Die Fronten die wir hier am Schluss in den Mock ups gesehen haben kommen dem Original recht nahe, auffallend: insgesamt steht der Insignia B sehr satt auf der Strasse, viel satter als der Vorgänger und hat mich von der Statur ziemlich an einen A6 erinnert.
In diesem Fall waren es leider nur 18 Zoller. 19 oder 20 Zoller und OPC Exterior Paket verstärken diesen Effekt sicherlich noch mehr und sind das Tüpfelchen auf dem i.
Dass der B "konservativer" gestaltet wäre wie der "A" so wie es geschrieben wurde empfinde ich überhaupt nicht. Er ist modern, zeitgemäß, aber kein modischer Schnickschnack wie man bei Franzosen gerne sieht und die schnell zur Überalterung führen. Bei mir hat er definitiv das "haben will" Gefühl erzeugt.
Das hier vieldiskutierte Dreiecksfenster am Schrägheck glaube ich aus meiner Entfernung gesehen zu haben. Es war meiner Meinung nach keine Blende vorhanden o.ä.
Ähnlichkeiten des Grill mit dem Mazda 6? Jein. Die Grillform ist nicht ganz unähnlich, beim Mazda 6 aber anders ausgeführt insofern wird es hier sicherlich keine Verwechslungen geben.
Im übrigen ist der Insignia B ähnlich weit entfernt von der Monza-Studie als der Insignia A von der Insignia Studie: Man erkennt die Verwandschaft, aber es ist kein 1:1 Übertrag. Da hätte man vielleicht mutiger sein können, das Endergebnis steht aber für sich selbst und das sehr sehr selbstbewusst.
Optisch schau der B definitiv eine Klasse größer aus als der A da er weniger spitz zusammenläuft, hat aber nicht die recht unvorteilhafte platte Nase wie der Passat. Man sieht ihm die bessere Raumausnutzung an.

Heck konnte ich leider nicht sehen, Sports Tourer leider leider auch nicht. Aber man kann sich definitiv auf die Veröffentlichung von Fotos freuen, weil der Insignia meiner Meinung nach ein ausgesprochen gelungenes Auto sein wird.
Ich würde mich in den Allerwertesten beissen wenn ich mich vorschnell für ein tschechisches Auto entschieden hätte. ;-)

13934 weitere Antworten
13934 Antworten

Zitat:

@Labo schrieb am 9. März 2017 um 14:33:53 Uhr:


Doch, selbst das ist OK. Aber dann hoffen, dass der Insignia B floppt, damit die Skoda-Entscheidung legitim wirkt, geht nicht. Und wenn er offenbar nicht floppt, das Haar in der Suppe suchen, damit es wenigstens so klingt, als sei er gefloppt, geht gar nicht.

Das ist doch quatsch, auch wenn du es mir gern unterstellen möchtest. Warum sollte ich auch, macht mir doch nur das Leben im 36 Monaten komplizierter, wenn es denn so wäre.

Das Haar in der Suppe zu finden ist berufliche Passion.

Ich finde es auch, wenn ich es möchte, bei jeder anderen Sache. 😉

Zitat:

@Ehle-Stromer schrieb am 9. März 2017 um 14:39:53 Uhr:



Zitat:

@Labo schrieb am 9. März 2017 um 14:33:53 Uhr:


Doch, selbst das ist OK. Aber dann hoffen, dass der Insignia B floppt, damit die Skoda-Entscheidung legitim wirkt, geht nicht. Und wenn er offenbar nicht floppt, das Haar in der Suppe suchen, damit es wenigstens so klingt, als sei er gefloppt, geht gar nicht.

Das ist doch quatsch, auch wenn du es mir gern unterstellen möchtest. Warum sollte ich auch, macht mir doch nur das Leben im 36 Monaten komplizierter, wenn es denn so wäre.
Das Haar in der Suppe zu finden ist berufliche Passion.
Ich finde es auch, wenn ich es möchte, bei jeder anderen Sache. 😉

Das Haar in der Suppe finden, bist nicht zufällig Heinz der Horrmann.😁

Zitat:

@andi.36 schrieb am 9. März 2017 um 14:42:18 Uhr:


Das Haar in der Suppe finden, bist nicht zufällig Heinz der Horrmann.😁

Nein, leider nicht, wenn dann schon eher Heinz der Quermann. 🙂

Zitat:

@andi.36 schrieb am 9. März 2017 um 14:42:18 Uhr:



Zitat:

@Ehle-Stromer schrieb am 9. März 2017 um 14:39:53 Uhr:



Das ist doch quatsch, auch wenn du es mir gern unterstellen möchtest. Warum sollte ich auch, macht mir doch nur das Leben im 36 Monaten komplizierter, wenn es denn so wäre.
Das Haar in der Suppe zu finden ist berufliche Passion.
Ich finde es auch, wenn ich es möchte, bei jeder anderen Sache. 😉

Das Haar in der Suppe finden, bist nicht zufällig Heinz der Horrmann.😁

Ich tippe mal auf IFS-Auditor. Kenne keine größeren Pedanten. 😁

Ähnliche Themen

Glückwunsch zur "runden Zahl"! 🙂

6.2.2014 15:54 bis heute. Gute Arbeit. 😁

20170309-145848

Zitat:

@Ehle-Stromer schrieb am 9. März 2017 um 14:45:49 Uhr:



Zitat:

@andi.36 schrieb am 9. März 2017 um 14:42:18 Uhr:


Das Haar in der Suppe finden, bist nicht zufällig Heinz der Horrmann.😁

Nein, leider nicht, wenn dann schon eher Heinz der Quermann. 🙂

Den Quermann kennst du auch ?

Zitat:

@steel234 schrieb am 9. März 2017 um 12:53:00 Uhr:


@Ex-Calibur

es wurde auch schon genannt, dass zB österreichische NOVA durchaus auf diesen "realitätsfremden" Werten basiert und somit Opel nicht konkurrenzfähig ist. Desweiteren haben viele Firmen Auflagen nach CO-Ausstoss, so dass Opel auch hier im Nachteil ist.

Als Privatkunde in D interessiert es keinen, aber man soll ja nicht nur in das eigene Teller gucken.

Privatkunden sind aber auch nur ein kleiner Teil am Absatzkuchen für Neuwagen.

Zitat:

@-Pitt schrieb am 9. März 2017 um 12:56:05 Uhr:



Zitat:

@steel234 schrieb am 9. März 2017 um 12:53:00 Uhr:


Desweiteren haben viele Firmen Auflagen nach CO-Ausstoss, so dass Opel auch hier im Nachteil ist.

Wer besser lügt hat also die besseren Karten............

Absolut.

Ich kann mir keinen Firmenwagen in der Leistungsklasse holen die ich haben will bei Opel, sehr wohl aber einen VW/BMW/AUDI/MERCEDES.

Wen interessiert ob die Werte erstunken und erlogen sind solange die Absatzzahlen entsprechend aussehen?

Und so wie bei uns sehen die CO2 Vorgaben in vielen großen Unternehmen aus.

Opel ist hier massiv im Nachteil.

Zitat:

Ich tippe mal auf IFS-Auditor. Kenne keine größeren Pedanten. 😁

ach, auch in der Lebensmittelbranche unterwegs...?

@Phrix

Das ist ja das schlimme, das lügen, betrügen und Menschen für dumm verkaufen in unserer Gesellschaft hoch angerechnet wird und wer ehrlich ist, der wird hart bestraft.

Das wird sich aber irgendwann alles mal rechen, die Umwelt interessiert in Wahrheit keine Sau, das wichtige ist das alle ordentlich Betrug machen und dann stimmen die Werte schon. Aber an die Zukunft denkt bei sowas keiner, ist doch mir egal was die Schüssel hinten raushaut, Hauptsache auf dem Papier steht was positives und damit sind alle Probleme gelöst.

Das Denken ist gefährlich und sollte auch mal nachdenklich machen.

Opel wird da sicher auch kein Waisenknabe sein.

Zitat:

@Ex-Calibur schrieb am 9. März 2017 um 12:46:31 Uhr:


Warum sind in diesem Thread eigentlich so viele realitaetsferne Meinungen vertreten?
Dauernd werden CO2 und Fahrleistungswerte verglichen, die das Papier nicht wert sind, auf dem sie stehen.
Dann fahren laufend irgendwelche Autos Kreise um andere. Ich stelle mir gerade vor, wie ich langsam auf einen Supermarktparkplatz rolle und staendig ein BMW (oder sonstwas) mit qualmenden Reifen um mich herum driftet.
🙄
Na wenns Spass macht... Sinn macht es definitiv keinen.
Auf einer deutschen Autobahn faehrt NIEMAND Kreise um irgendwen. Auch nicht mit 400 PS mehr. Selbst abhaengen wegen hoeherer VMax ist eine Illusion.
Kommt endlich mal wieder runter. Als ob das Leben ein einziges Autorennen waere...

UND LASST ENDLICH DIESE VOLLZITATE SEIN !!! 😠

Applaus!

Sorry fürs Vollzitat. 😉

Zitat:

@CFHH1887 schrieb am 9. März 2017 um 15:14:02 Uhr:



Zitat:

Ich tippe mal auf IFS-Auditor. Kenne keine größeren Pedanten. 😁

ach, auch in der Lebensmittelbranche unterwegs...?

Ja, aber ich hoffe, ich bin jetzt niemandem auf die Zehen getreten. Wie ich sehe, haben wir nicht nur beide einen Insignia, sondern beide auch den gleichen Händler, den mit der 4... und dann auch noch beide den gleichen Zweitwagen. 😁

Noch ein Clip aus Genf. Dieses mal: Spanisch.
Man sieht die 360 Grad kurz in Aktion.
--> https://youtu.be/9VeNi3r0VrA

Die Exklusive Farben. --> https://youtu.be/1Ln9iQ_2m6s
Mein Favorit: Scorpio Grey

Zitat:

@andi.36 schrieb am 9. März 2017 um 14:39:06 Uhr:



Zitat:

@Labo schrieb am 9. März 2017 um 14:33:53 Uhr:


Doch, selbst das ist OK. Aber dann hoffen, dass der Insignia B floppt, damit die Skoda-Entscheidung legitim wirkt, geht nicht. Und wenn er offenbar nicht floppt, das Haar in der Suppe suchen, damit es wenigstens so klingt, als sei er gefloppt, geht gar nicht.

Das kenne ich irgendwoher, mein Kollege war überzeugender Opel Fahrer und die Frau wollte aber einen BMW haben, seitdem ist Opel das letzte Auto und alles ist beschissen.

Das der BMW die letzten 3 Jahre den fast alle Haar vom Kopf gefressen hat, darüber wird nie negativ gesprochen und bei Opel wäre es ja noch teurer gewesen, wird dann argumentiert.

Die letzte Inspektion bei meinem Insignia war teurer als die vom X3.
Die Bremsen und Batterie beim Insi schon mehrfach kaputt beim X noch die ersten beide nun ca 4 Jahre alt.
Das Navi im Bmw hat mich nie im Stich gelassen im Opel gab es schon mehrfach totalausfälle mit Systemabsturz.
Aber ich mag meinen Insignia trotzdem und werde wohl auch den neuen bestellen

Zitat:

Die letzte Inspektion bei meinem Insignia war teurer als die vom X3.
Die Bremsen und Batterie beim Insi schon mehrfach kaputt beim X noch die ersten beide nun ca 4 Jahre alt.
Das Navi im Bmw hat mich nie im Stich gelassen im Opel gab es schon mehrfach totalausfälle mit Systemabsturz.
Aber ich mag meinen Insignia trotzdem und werde wohl auch den neuen bestellen

Bei meinem Astra ist dieses Jahr die Batterie auch flöten gegangen. Nach 6 Jahren ist das aber normal.
Bremsscheiben nach 90T gewechselt. Navi ist mir noch nie abgestürzt.
Nach 6 Jahren und 130T KM kann ich sagen, solides Auto.

Deine Antwort
Ähnliche Themen