Neuer Insignia II - Insignia B
Damit fängt es wohl an (einem Mule..)...
http://www.autoevolution.com/.../...ond-generation-insignia-76337.html
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@MIH77 schrieb am 23. November 2016 um 07:24:19 Uhr:
Zitat:
@ajax_g schrieb am 22. November 2016 um 22:54:34 Uhr:
Ich bin morgen in der Opel Vorserie unterwegs, vielleicht seh ich ja was ich nicht sehen sollte. ;-)
Uiii, wie kommst du denn dazu?
Auch wenn es den begrenzten Horizont von einigen Wenigen überschreitet gibt es Berufe, bei denen man viel mit den Vor- und Nullserienbereichen vieler Automobilhersteller zu tun hat. Dazu gehört meiner. Ich entwickle die Vorserienplanung und -steuerung für einige Autobauer. Das betrifft den kompletten Strauß der Vorserienplanung von Kapaplanung, Einzelobjektauftragsmanagement, (Quell-)stücklistenverwaltung und Erweiterungsstücklisten hin zu Materialbedarfsplanung, Teilebereitstellung und Aufbauunterstützung/ Objektdokumentation.
Und da hatten wir schon einen entscheidenden Begriff: "Aufbau". Das ist der Ort wo die Vorserienfahrzeuge für Erprobung, Crashtests etc. montiert werden (meist per Hand bzw. minimaler Automatisierung). Und im Aufbau stehen halt die ganzen Fahrzeuge getarnt und ungetarnt herum.
Der Vorserienstatus läuft je nach implementierten Prozess beim jeweiligen Hersteller nachdem Prototypenstatus ca. 12 Monate vor Nullserie bzw. Serienverprobung. Die Fahrzeuge die ich ab und zu zu sehen bekomme sind also nicht weit von der Veröffentlichung entfernt, so wie der Insignia B.
Zu den Kunden meines Arbeitgebers gehört neben Opel noch ein Hersteller aus Wolfsburg/Ingolstadt sowie einer aus München (der G30 Touring wird auch sehr schicke ;-) ) sowie zwei LKW Hersteller in Deutschland und Schweden.
Und was Dich vielleicht interessiert: Ja ich habe den Insignia Grand Sport heute ungetarnt gesehen, er stand neben zwei weiteren getarnten Fahrzeugen, leider (zu meinem Bedauern) keinen Sports Tourer und den GS (interne Abkürzung wie ich gelernt habe) leider nur von schräg vorne aus ca. 30 Metern Entfernung. Ich kann also nichts zum Heck sagen. In solchen Situationen läuft man übrigens nicht zum Auto hin, das verbietet die Lieferantenetiquette. Man freut sich und respektiert das Bedürfnis des OEMs auf Diskretion.
Was ich aber gesehen habe hat mir extrem gut gefallen und meine Laune für den Rest des Tages bestimmt. :-)
Die Fronten die wir hier am Schluss in den Mock ups gesehen haben kommen dem Original recht nahe, auffallend: insgesamt steht der Insignia B sehr satt auf der Strasse, viel satter als der Vorgänger und hat mich von der Statur ziemlich an einen A6 erinnert.
In diesem Fall waren es leider nur 18 Zoller. 19 oder 20 Zoller und OPC Exterior Paket verstärken diesen Effekt sicherlich noch mehr und sind das Tüpfelchen auf dem i.
Dass der B "konservativer" gestaltet wäre wie der "A" so wie es geschrieben wurde empfinde ich überhaupt nicht. Er ist modern, zeitgemäß, aber kein modischer Schnickschnack wie man bei Franzosen gerne sieht und die schnell zur Überalterung führen. Bei mir hat er definitiv das "haben will" Gefühl erzeugt.
Das hier vieldiskutierte Dreiecksfenster am Schrägheck glaube ich aus meiner Entfernung gesehen zu haben. Es war meiner Meinung nach keine Blende vorhanden o.ä.
Ähnlichkeiten des Grill mit dem Mazda 6? Jein. Die Grillform ist nicht ganz unähnlich, beim Mazda 6 aber anders ausgeführt insofern wird es hier sicherlich keine Verwechslungen geben.
Im übrigen ist der Insignia B ähnlich weit entfernt von der Monza-Studie als der Insignia A von der Insignia Studie: Man erkennt die Verwandschaft, aber es ist kein 1:1 Übertrag. Da hätte man vielleicht mutiger sein können, das Endergebnis steht aber für sich selbst und das sehr sehr selbstbewusst.
Optisch schau der B definitiv eine Klasse größer aus als der A da er weniger spitz zusammenläuft, hat aber nicht die recht unvorteilhafte platte Nase wie der Passat. Man sieht ihm die bessere Raumausnutzung an.
Heck konnte ich leider nicht sehen, Sports Tourer leider leider auch nicht. Aber man kann sich definitiv auf die Veröffentlichung von Fotos freuen, weil der Insignia meiner Meinung nach ein ausgesprochen gelungenes Auto sein wird.
Ich würde mich in den Allerwertesten beissen wenn ich mich vorschnell für ein tschechisches Auto entschieden hätte. ;-)
13934 Antworten
Zitat:
@Ehle-Stromer schrieb am 9. März 2017 um 13:24:36 Uhr:
Zitat:
@MIH77 schrieb am 9. März 2017 um 12:43:43 Uhr:
Meiner Meinung nach hat Opel mit dem Insignia-B einen richtigen gutes Auto auf die beine gestellt, das sich in keinster weise vor aktuellen Mitbewerber Modellen verstecken muss. Motoren, Getriebe, Fahwerk, Allrad, Infotainment, Qualität und besonders das Design ist Top.
Wenn es bei mir um Neuanschaffungen ging, kam ich durch das super Preis/Leistungsverhältnis die letzten male immer wieder zu Opel.
Wenn es dann nach deiner Meinung gehen würde, dass alles top sei, müssten alle halbwegs bewussten Menschen bei OPEL Schlange stehen und jedes zweite Auto auf der Straße einen Blitz auf der Stirn besitzen. 😰
Wir werden sehen, wie die vielen autobessenen Autokäufer ticken und ob es so kommt.
Oder ob es nur die Meinung eines Einzelnen ist, der in den letzten 20 Jahren nur OPEL gefahren ist und somit den Bezug zur Realität ein wenig verloren hat, weil ihm ein längerer Blick über den Tellerrand abhanden gekommen ist? 😉
Das soll jetzt nichts an der Meinung ändern, dass OPEL mit dem B, in der Mittelklasse, ein halbwegs konkurrenzfähiges Auto am Start hat.
Ist das etwa bei VW Fahrern anders, die schauen schon lange nicht mehr über den Tellerrand und wenn, dann muß schon extrem was passiert sein.
Zitat:
@Ehle-Stromer schrieb am 9. März 2017 um 13:24:36 Uhr:
Zitat:
@MIH77 schrieb am 9. März 2017 um 12:43:43 Uhr:
Meiner Meinung nach hat Opel mit dem Insignia-B einen richtigen gutes Auto auf die beine gestellt, das sich in keinster weise vor aktuellen Mitbewerber Modellen verstecken muss. Motoren, Getriebe, Fahwerk, Allrad, Infotainment, Qualität und besonders das Design ist Top.
Wenn es bei mir um Neuanschaffungen ging, kam ich durch das super Preis/Leistungsverhältnis die letzten male immer wieder zu Opel.
Wenn es dann nach deiner Meinung gehen würde, dass alles top sei, müssten alle halbwegs bewussten Menschen bei OPEL Schlange stehen und jedes zweite Auto auf der Straße einen Blitz auf der Stirn besitzen. 😰
Wir werden sehen, wie die vielen autobessenen Autokäufer ticken und ob es so kommt.
Oder ob es nur die Meinung eines Einzelnen ist, der in den letzten 20 Jahren nur OPEL gefahren ist und somit den Bezug zur Realität ein wenig verloren hat, weil ihm ein längerer Blick über den Tellerrand abhanden gekommen ist? 😉
Das soll jetzt nichts an der Meinung ändern, dass OPEL mit dem B, in der Mittelklasse, ein halbwegs konkurrenzfähiges Auto am Start hat.
Schon scheiße wenn man aufs falsche Pferd gesetzt hat was? 😁😁😁😁😁😁
Da bringt das schlecht reden auch nichts mehr!
Zitat:
@andi.36 schrieb am 9. März 2017 um 13:28:51 Uhr:
Warum man immer als erstes, Fahrzeuge aus dem VW Konzern nennen muß, oder soll das so sein und man kann schon nicht mehr anders ?
Ist eben ein Volkswagen, den fährt das Volk und nicht jeder Popel mag einen OPEL. 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@Ehle-Stromer schrieb am 9. März 2017 um 13:34:29 Uhr:
Ist eben ein Volkswagen, den fährt das Volk und nicht jeder Popel mag einen OPEL. 😁
Ex Nazi-Karre also................. 😁
Zitat:
@andi.36 schrieb am 9. März 2017 um 13:33:07 Uhr:
Ist das etwa bei VW Fahrern anders, die schauen schon lange nicht mehr über den Tellerrand und wenn, dann muß schon extrem was passiert sein.
Vielleicht bei mehr VW-Fahrern als man denkt. Nur haben die meist die Entscheidung dafür nicht in der Hand. Der Großteil der VW-Neuwagenfahrer ist nunmal Dienstwagenfahrer und hat das zu juckeln, was der Chef vor die Tür stellt. Deswegen müssen bei uns auch alle Opel fahren. 😁 das traf immer besonders hart einen 20-jährigem Techniker, der privat Vollblut Peugeot-Fanboy ist und für den Opel noch nie einen Schrotthaufen gebaut hat, der seinem übertunedten 206 das Wasser reichen könnte. Der kommt jetzt durch den PSA-Deal in echte Konflikte. Nicht mehr lange, und ich höre ihn sagen "...eigentlich mag ich meinen Astra"
Der Lebensgefährte meines Vorzimmers ist Außendienstler und kommt regelmäßig zu uns zum Mittagessen ins Büro. Vor ein paar Tagen stand hier ein frisch zugelassener Astra K Sportstourer mit ordentlicher Ausstattung vor der Tür. BLP 27500 €. Seinen relativ nackten Golf Variant, den wir hier liebevoll schon "GOLF netto" getauft haben, darf er mit 32.000 € versteuern. Und der hat wirklich nix an Bord außer Navi. Er bekam den Astra-Schlüssel und durfte mal ne Runde drehen. Glaub mir, der will eigentlich keinen VW mehr fahren. Soviel ist sicher.
Zitat:
@MIH77 schrieb am 9. März 2017 um 13:33:30 Uhr:
Schon scheiße wenn man aufs falsche Pferd gesetzt hat was? 😁😁😁😁😁😁
Da bringt das schlecht reden auch nichts mehr!
Ich wusste es, das solch eine billige Anwort von dir kommen wird. 😁
Aufs falsche Pferd habe ich mit Sicherheit nicht gesetzt, auch wenn mir ein neuer B durchaus optisch gefallen würde.
Meine Deadline lag bei 08/2016 und da musste ich mich entscheiden, was ich in den nächsten 36 Monaten fahren möchte und diese Entscheidung würde auch noch heute so ausfallen, weil OPEL bis heute noch keinen konkurrenzfähigen Diesel hinstellen kann, mit dem sich eine ausgiebige Probefahrt machen ließe. Selbst jeder andere Insignai B ist noch nicht verfügbar, also alles richtig gemacht. 😉
In 36 Monaten werden die Karten neu gemischt und dann schauen wir mal wie deine vielfältigen Erfahrungen bis dahin aussehen, um mir bei einer neuerlichen Entscheidungsfindung behilflich zu sein.
Ich habe nichts schlecht geredet, ich habe nur deine mangelnde Objektivität kritisiert.
Was ich in meiner Arbeitszeit für eine Karre fahre ist mir wurscht, kost ja nix.
Nach Feierabend fahre ich aber was ich will.