Neuer Himmel für Golf 2
Nach langen Telefonaten mit VW haben die mir endlich die Firma genannt die für den Golf 2 den Kastenhimmel hergestellt haben. Ich bin nun mit dieser Firma in Kontakt getreten und man wäre ggf bereit neue Himmel in der Orginaloptik herzustellen. Natürlich kam da die Frage nach der Stückzahl auf, wonach sich dann auch der Preis richten wird. Ich habe bei mir schon 5 Kunden die so einen Himmel neu haben wollen wenn er denn unter 500€ liegen wird. Ich hoffe das hier auch viele sind die ihrem Autoschatz einen neuen Himmel gönnen wollen. Versprechen kann ich jetzt noch nichts, wäre aber gut wenn man wüsste wer einen haben will.
Gruß Horst
Beste Antwort im Thema
Der Typ hier baut den Himmel einfach nach: !klick! . Wenn's so weit ist und die Finanzen es zulassen, werd ich wohl dort bestellen. Reagiert auch gleich auf Anfragen und ist nicht auf ebay beschränkt. Rohhimmel mit Tips und Addressen zum Beziehen. Guter Fund denke ich mal...🙂
76 Antworten
naja ich schmeiss meinen himmel dieses jahr in den nächsten 5 monaten weg und bau mir meinen eigenen speziellen angepassten himmel mit alcantara für meinen g2. gibt ja eh keinen passenden ^^
Hallo Leute,
suche auch einen neuen Himmel. Gibt's hier was neues? Kamm es zur Produktion?
Wenn nicht wäre ich an der Firma interessiert die die mal hergestellt hat.
Kannst du uns den Namen verraten @slavenmaster?
Oder was aus dem Versuch geworden eine Kleinserie ab zu nehmen? Mein Himmel hängt leider schon bis zur Erhebung des SD runter was die Sicht nach hinten echt einschränkt 🙁
Mfg
Habe eben auch gelesen, dass die für den Jetta noch bei CP zu bekommen waren. Bis 2007 wohl... Meiner ist zwar soweit noch gut, aber von den Schraubpunkten der Sonnenblende ausgehen, reißt die Bespannung langsam ein und die Sonnenblenden kann ich auch bald mit zwei Fingern zusammenfalten 🙁
Ähnliche Themen
Ich brauch auch was neues.. Reißzwecken halten den Stoff gerade noch oben.. Es muss dringend was neues her.
Sattler machen das ja echt ungerne, übernehmen keine Garantie. Finde ich echt schade, aber anders wird man in Zukunft wohl kaum an einen neuen Himmel (bzw. eine anständige Substanz) heran kommen... 🙁
Kövulfix soll ja wohl gut sein um den Spaß wieder anzukleben. Ich hatte damals Bordürenkleber aus dem Baumarkt genommen, hält nach fast 7 Jahren immer noch. 🙂
Zitat:
Kövulfix soll ja wohl gut sein um den Spaß wieder anzukleben. Ich hatte damals Bordürenkleber aus dem Baumarkt genommen, hält nach fast 7 Jahren immer noch.
Kannst Du dazu mal ein bisschen was erzählen (also Vorgehensweise etc.) ?
Denn meiner hat auch einen Hängehimmel und der von meinem besten Kumpel auch. Und nach allem was ich bis jetzt gesehen habe, findet man auch praktisch keine gebrauchten Himmel mehr, bei denen das noch nicht anfängt. Andererseits konnte ich die ganze Zeit schon nicht so recht glauben, dass man das nicht wieder angeklebt bekommen soll.
Gruß
Peter
Zitat:
@EvilJogga schrieb am 22. September 2007 um 22:53:46 Uhr:
In der Regel tun sich Firmen damit nicht so leicht, weil die Berechnung aufwändig sein kann und damit weder Geld verdient ist, noch irgend ein Verdienst sicher 😉Zitat:
Original geschrieben von apple87
Der gute mann könnte Staffelpreise nennen, damit hätte man einen Anhaltspunkt. 😉
Firmen, die sich mit so was schwer tun, haben da was nicht verstanden. Es ist mein Job, zu kalkulieren, zu überzeugen und ggfls. auch leer auszugehen.
Es gibt kein 100% sicheres Geschäft. Ich erlebe täglich, dass mir Lieferanten ein Angebot berechnen wollen. Die fliegen sofort bei mir raus.
Ich habe Kunden, für die ich mehrmals täglich vergebliche Angebote schreibe. Aber dann kommt der Treffer, an dem ich Geld verdiene.
Sieh es mal so. Jede kleine Anfrage kann sich zu was großem entwickeln.
Ein Kunde von mir liegt bei ca. 350.000€ Jahresumsatz.
Vor 10 Jahren lag dieser Umsatz bei unter 1.000€.
Hätte man damals so gehandelt, wie o.g. dann machten wir heute KEINE 350.000. ;-)
An den Themenersteller:
Frag doch einfach mal Mengen an.
50
100
200
Das ist ein Teufelskreis. Der Hersteller kann nur mit Bedarf anbieten. Der Käufer kann den Bedarf nur nennen, wenn er weiß, was der Hersteller preislich anbietet...
Irgendeiner von Beiden muss da hypothetisch werden
Grundsätzlich hast Du sicher recht, jedoch ...
öhm ... die Infos aus dem Profil des Threaderstellers:Zitat:
An den Themenersteller:Frag doch einfach mal Mengen an.
50
100
200
Zitat:
Registriert seit: 1. März 2003 um 16:35 Uhr
Letzter Beitrag: 17. August 2009 um 08:43 Uhr
Letzter Besuch: 17. August 2009 um 13:31 Uhr
Na toll... wenn der letzter Besuch am 17. August 2009 um 13:31 Uhr war sehe ich schwarz mit den Informationen. Kennt sonst noch jemand den Namen der Firma die die mal hergestellt hat?
naja, offenbar gibt es hier ja mindestens EINEN User, der seinen Himmel erfolgreich durch kleben gerettet hat. Das finde ich eigentich die weitaus interessantere Information, als zu hoffen eine 6 Jahre alte (damals nicht mal zustande gekommene) Anfrage reanimieren zu wollen.
Wer einen schwarzen oder dunklen Golf hat der weiss das das kleben auf Dauer nicht viel bringt. Hab meinen auch schon mal geklebt mit Sattler Leim. Hab auch mühselig den Schaumstoff zwischen Bezug und Formhimmel vorher entfernt. Aber nach vier Jahren wieder das gleiche Spiel da der Bezug mit den Jahren schrumpft durch die Hitze.
Wenn man jetzt glück hat ist der maximale Schrumpfungszustand erreicht wenn man ihn klebt. Wenn man Pech hat wie ich dann eben nicht. Abgesehen davon fehlt dann zu allen Seiten ein Stück Bezug. Auf das habe ich keine Lust mehr. Darum meine Anfrage nach den Zulieferer.
Wenn es bei der Firma auch möglich ist einen einzigen Himmel zu bestellen würde ich es machen. Der Preis ist dabei Nebensache.
Es gibt hier einen Thread, in dem beschrieben wird, wie man den Himmel mittels GFK repariert und stabilisiert (was durchaus empfehlenswert ist, weil der irgendwann nämlich mal bricht) und ihn anschliessend mit einem Bezug selbst neu bezieht. Ich hab das bei meinem auch gemacht. Also Bezug komplett entfernt, gesäubert und das Ding komplett mit GFK einlaminiert. Anschliessend mit Pattex hochwärmefest und dunklem Loden neu bezogen. Schaut gut aus und hält jetz schon seit 3 Jahren, obwohl die Karre den ganzen Sommer in der prallen Sonne steht.
Edit: Das ist der Thread http://www.motor-talk.de/.../himmelstoff-t3515501.html?...