Neuer GTC 1.6 geht verbrauch noch zurück?
Hallo ans Forum!
So jetzt habe ich seit einer Woche meinen neuen 1.6er Astra (115).
Bin bereits 1000 km gefahren und bin ein klein wenig enttäuscht von dem Motor.
Habe einen Verbrauch von ca.8.0L im BC bei normaler Fahrweise:
Beschleunigen bis ca. 3300 U/min, Autobahn 130 km/h.
Habt Ihr auch höheren Verbrauch beim Neufahrzeug gehabt?
Mit welcher Drehzahl fahrt Ihr den Motor so im Alltag?
Ich habe das Gefühl, dass der kleine Motor nicht unter 2000 U/min gefahren werden möchte?!
Muss mich halt in der Fahrweise umstellten da ich vorher ein PKW 2.0L mit 140 PS hatte.
Hatte aber gehofft der Astra würde so um die 7,0L verbrauchen.
Vielleicht hätte ich weniger in die Ausstattung investieren sollen und dafür den 125PS Diesel nehmen sollen? Naja jetzt ist es zu spät für solche Gedanken.
Weitere Erfahrungen werde ich hier posten.
Wünsche allen einen schönen Sommertag!
Beste Antwort im Thema
Ich finds immer toll wenn man irgendentwas andeutet aber es einfach nicht genauer ansprechen will. Entweder man spart sich sich diese Andeuterei oder man sagt was Sache ist oder muss man immer erst fragen "Wieso, was ist denn mit deinem Astra?" damit man dann zu weinen anfangen kann. Ich kann bei meinem Astra mittlerweile über keine Mängel mehr klagen aber wenn so mancher macht das scheinbar gerne, sonst würde er sein Problem auch mal ansprechen. Wenn das ganze dann in ein "Ach, meine Freundin hat einen Astra, der nicht mit der Qualität meines BMW, Audi, VW oder sonstwas mithalten kann" Thema verkommt sollte man abe wohl besser nichts sagen...
60 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von psychose
Habe auch den 115 PS Motor, Verbauch nach 30000km bei 6,8 Liter, stinknormale Fahrweise, 60 Stadt, 30 Land, 10 Autobahn
Dem kann ich mich (allerdings nach erst 8 Tkm) fast bis aufs Zehntel genau anschließen (s.u.) Wobei ich es immer noch für VIEL halte.... .
Zitat:
Original geschrieben von noVuz
@Garbage_File 50 im 5ten verkraftet zwar meiner im Teillastbereich recht gut aber es macht keinen Sinn da er bei 50 km/h im 5tem mehr Verbraucht als im vierten. 2000 ist eine gute Marke, das hab ich auch festgestellt. Wenn ich sparsam fahren will schalte ich meist bei 2500 Touren. Am weitesten bekommst du den Verbrauch übrigens bei vielen Überlandfahrten bei nicht über 100 km/h runter, so meine Erfahrung. Ich fahr ihn dann, wenn ich will, mit 6,2 Liter
Ja, wir fahren leider viel Kurzstrecke! Bißchen Überland und Stadtverkehr. Ich vermute, dass wir mit einer 7 vor dem Komma gut bedient sein werden...
Solange er aber ein bißchen weniger verbraucht als unser Vectra B (1,8l 115PS), dann ist alles iO 😉
Ähnliche Themen
Hallo zusammen
Ich fahre meine 1,6 GTC mit 7,2L inder Stadt,hab auch schon mal 6,9L
geschafft.
http://www.repage5.de/member/my-astra
Gruß Gerd
Als ich meinen aus Bühl abgeholt habe hat mein Z14XEP bei 120-130km/h (fast ausschließlich Tempomat) mit Klimakompressor und Beifahrer 6.4l gesoffen. Aktuell hat er ~1100km auf der Uhr und verbraucht 7.7l, allerdings fahre ich momentan nicht gerade sparsam!
hey,
also meine freundin hat nen 1.6 GTC Z16XE1 und sie fährt nur in der Stadt, dafür sehr ruhig und sie liegt bei 6,1 bis 6,5.
Letztens von Berlin nach Hamburg 5,9 bei 120 Tacho Km.
Also Verbrauchsmässig bin ich sehr zufrieden mit dem Auto,aber so manche kleinigkeiten an dem Auto naja....
mfg kante
Ich finds immer toll wenn man irgendentwas andeutet aber es einfach nicht genauer ansprechen will. Entweder man spart sich sich diese Andeuterei oder man sagt was Sache ist oder muss man immer erst fragen "Wieso, was ist denn mit deinem Astra?" damit man dann zu weinen anfangen kann. Ich kann bei meinem Astra mittlerweile über keine Mängel mehr klagen aber wenn so mancher macht das scheinbar gerne, sonst würde er sein Problem auch mal ansprechen. Wenn das ganze dann in ein "Ach, meine Freundin hat einen Astra, der nicht mit der Qualität meines BMW, Audi, VW oder sonstwas mithalten kann" Thema verkommt sollte man abe wohl besser nichts sagen...
@ Psychose und Novuz
Na ja, ich halte das schon für etwas viel, weil ich mit dem Astra im Gegensatz zum Vectra den "Normverbrauch" nicht schaffe (der Astra ist mit 6,3 angegeben, der Vectra mit 6,1, Verbräuche s.u.) Wo ist der Unterschied in den Normzyklen, dass ich es beim Vectra hinbekomme und unterbiete, wohingegen mir das beim Astra nicht gelingt?
Konkret gesagt: Einen Verbrauch um 6 Liter hielte ich beim Astra für angemessen, ich denke, mit einem 6. Gang wäre das zu schaffen, der ist einfach zu kurz übersetzt...Ich mag den Wagen, aber hier wurde m.E. an der falschen Stelle gespart.
@ CaraVectraner: Bin meinen jetzt mal SPARSAM gefahren,mit 215 40 R 18 Reifen drauf, komme bei 200km Fahrt auf 6,2 Liter. Klar,machbar ist das, dann brauchste aber auch ewig bis zur Richtgeschwindigkeit, das nervt nicht nur mich, sondern auch andere Autofahrer. Fahre ich normal ist der Verbrauch wie in meinem anderen Post.
Fährt man auch ab und an schneller bzw beschleunigt schneller dann liege ich MAXIMUM bei 7,2 Litern, was nur einmal vorkam.
Höchster Stand war 7,8 Liter, viel Vollgas auf Autobahn, ca 150km.
6L???? Das hat noch net mal der 1.6l im Astra F mit 75 PS geschafft und der war nun wirklich sparsam. Ich denke wenn man den Wagen mit rund 7l bewegt sollte das in Ordnung sein. Hat ja immerhin 105 PS bei ca. 1.3T. Wenn du weniger verbrauchen willst brauchste schon fast nen Diesel.
Gruss Zyclon
Zitat:
Original geschrieben von CaraVectraner
@ Psychose und NovuzNa ja, ich halte das schon für etwas viel, weil ich mit dem Astra im Gegensatz zum Vectra den "Normverbrauch" nicht schaffe (der Astra ist mit 6,3 angegeben, der Vectra mit 6,1, Verbräuche s.u.) Wo ist der Unterschied in den Normzyklen, dass ich es beim Vectra hinbekomme und unterbiete, wohingegen mir das beim Astra nicht gelingt?
Konkret gesagt: Einen Verbrauch um 6 Liter hielte ich beim Astra für angemessen, ich denke, mit einem 6. Gang wäre das zu schaffen, der ist einfach zu kurz übersetzt...Ich mag den Wagen, aber hier wurde m.E. an der falschen Stelle gespart.
Ich schaffe bei meinem Astra 1.4TP regelmässig Verbräuche unter 6l/100km und das trotz dieser kurzen Übersetzung. Wie ist den dein Fahrprofil und deine Fahrweise?
@Opel Welt:
Fahrprofil: 50%Landstraße, 45 % Stadt, 5 % BAB. Auf der Landstraße gern 100 + 20 km/h, in der Stadt bin ich nicht der Ar..., der die Schlange anführt... Mein fahrstil ist durchaus als zügig anzusehen, was mich leider auch in FL schon bekannt gemacht hat🙄
Was mich eben etwas wundert ist, dass ich den Normverbrauch des Vectra hinbekomme, aber beim Astra um (Minimum) 10 % drüber liege. Klar würde ich auch 6 Liter hinbekommen, nur will ich nicht den verkehr behindern sondern dabei fahren....
@ Zyclon:
Der 16 XER hat 115 PS, aber aufgrund seinere hochgelobten technik (verstellbare Nockenwelle und so ein Kram) hab ich mir da schon etwas mehr Effizienz erhofft.
@ Psychose:
Was Du schreibst, klingt ja auch nicht hoffnungslos. Für mich interpretiert heißt das, dass die Maschine einen (relativ) hohen Grundverbrauch hat, aber bei voller Last auch nicht zum Säufer wird. ich hab es (weil ich für schnelle und lange Touren den Diesel hab) noch nicht austesten können, aber könnte man das so stehen lassen???
Na ich weis nicht so genau, manche machen sich aber auch etwas beim Verbrauch vor.
Ich fahre den 1.6´er ab und zu als Mietwagen und kenne 3 Leute, die den Motor fahren.
Bei meiner Fahrweise verbraucht er meist ende 7 L, wenn ich meine Bekannten frage, kommen die auch auf reele 7,3 - 8,5 L/100 Km.
Und ich habe bei Vollgas auf der Autobahn aber deutlich mehr als 7,8 L/100 Km verbraucht, man muss sich ja nurmal den Verbrauch bei den einzelnen Geschwindigkeiten anschauen.
Aber gut, die kurze Übersetzung und der fehlende 6. Gang sind nunmal Fakt.
Zitat:
Original geschrieben von Christian He
Na ich weis nicht so genau, manche machen sich aber auch etwas beim Verbrauch vor.
Ich fahre den 1.6´er ab und zu als Mietwagen und kenne 3 Leute, die den Motor fahren.
Bei meiner Fahrweise verbraucht er meist ende 7 L, wenn ich meine Bekannten frage, kommen die auch auf reele 7,3 - 8,5 L/100 Km.
Und ich habe bei Vollgas auf der Autobahn aber deutlich mehr als 7,8 L/100 Km verbraucht, man muss sich ja nurmal den Verbrauch bei den einzelnen Geschwindigkeiten anschauen.
Aber gut, die kurze Übersetzung und der fehlende 6. Gang sind nunmal Fakt.
Im Wesentlich ist es der Hersteller, der dem Kunden einen nicht erreichbaren Verbrauch vorgaukelt, wobei ich den Unterschied (7,irgendwas bis 8 Liter zu 6,3 Liter "Norm"verbrauch) schon für erheblich halte.
Die kurze Übersetzung und das MT5 werden auch m.E. wesentliche Ursachen für den Verbrauch sein...