Neuer GTC 1.6 geht verbrauch noch zurück?
Hallo ans Forum!
So jetzt habe ich seit einer Woche meinen neuen 1.6er Astra (115).
Bin bereits 1000 km gefahren und bin ein klein wenig enttäuscht von dem Motor.
Habe einen Verbrauch von ca.8.0L im BC bei normaler Fahrweise:
Beschleunigen bis ca. 3300 U/min, Autobahn 130 km/h.
Habt Ihr auch höheren Verbrauch beim Neufahrzeug gehabt?
Mit welcher Drehzahl fahrt Ihr den Motor so im Alltag?
Ich habe das Gefühl, dass der kleine Motor nicht unter 2000 U/min gefahren werden möchte?!
Muss mich halt in der Fahrweise umstellten da ich vorher ein PKW 2.0L mit 140 PS hatte.
Hatte aber gehofft der Astra würde so um die 7,0L verbrauchen.
Vielleicht hätte ich weniger in die Ausstattung investieren sollen und dafür den 125PS Diesel nehmen sollen? Naja jetzt ist es zu spät für solche Gedanken.
Weitere Erfahrungen werde ich hier posten.
Wünsche allen einen schönen Sommertag!
Beste Antwort im Thema
Ich finds immer toll wenn man irgendentwas andeutet aber es einfach nicht genauer ansprechen will. Entweder man spart sich sich diese Andeuterei oder man sagt was Sache ist oder muss man immer erst fragen "Wieso, was ist denn mit deinem Astra?" damit man dann zu weinen anfangen kann. Ich kann bei meinem Astra mittlerweile über keine Mängel mehr klagen aber wenn so mancher macht das scheinbar gerne, sonst würde er sein Problem auch mal ansprechen. Wenn das ganze dann in ein "Ach, meine Freundin hat einen Astra, der nicht mit der Qualität meines BMW, Audi, VW oder sonstwas mithalten kann" Thema verkommt sollte man abe wohl besser nichts sagen...
60 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von CaraVectraner
Im Wesentlich ist es der Hersteller, der dem Kunden einen nicht erreichbaren Verbrauch vorgaukelt, wobei ich den Unterschied (7,irgendwas bis 8 Liter zu 6,3 Liter "Norm"verbrauch) schon für erheblich halte.
Das übliche Verständnisproblem: Normverbrauch ist eben Verbrauch nach der Norm und diese ist leider unrealistisch. Das Problem ist das die Marketingabteilungen das versuchen als Normalverbrauch zu verkaufen und das ist Schwachsinn. Im Grunde müßte jeder Hersteller neben den (vorgeschriebenen) Normangaben auch immer einen zweiten Wert angeben, doch wer traut sich das, wenn die Politiker von CO2-Normen reden. Die kommen dann womöglich darauf das der Normverbrauch wohl doch nicht der geeignete Maßstab ist.
Es ist eben nicht mehr allein der Hersteller, der festlegt welchen Verbrauch er wo nennt. Die Normwerte müssen auffällig publiziert werden damit der Kunde sich den Wagen aussuchen kann der am wenigsten verbraucht. Es gibt dabei mit Absicht keinen Ermessensspielraum, doch in der Realität sind die Werte kaum zu erreichen, da die Standardprofile nun mal zu sehr wenigen Fahrern passen. Um realistisch zu vergleichen müßte man mehr Profile verwenden und einen stärkeren Einfluß der Umweltfaktoren, wie kalter Motor, weit mehr Stop and Go in der Stadt usw., in Deutschland Vollgas-Betreib auf der AB... Dann würden allerdings nicht nur die Verbrauchswerte ausrasten, sondern auch die Schadstoffwerte.
Bei meiner Autobahnstrecke waren ca 70% Vollgas dabei (keiner schafft das normal zu 100%),sorry wenn die Karre nicht mehr als 8 Liter verbraucht, kann da auch nix für.
Wer hatte das geschrieben mit seinen 3 Bekannten usw? Wenn die so viel Sprit verbrauchen, dann können deine Freunde bzw Du NICHT fahren oder etwas stimm mit dem Auto nicht.
@ CarVectraner-> Trotz Vollgas auf AB vorrausschauend fahren, dann bekommste den Wert, das kriegste wohl hin, hast ja fast identischen Verbrauch wie ich.
Fahrprofil: AB 20% Landstrasse 40% Stadt 40%
Keine Ahnung, aber früher (ja früher war alles besser) hätte ich den Wert auch nicht hinbekommen,aber mit 29 Jahren, also kurz vor 30 fährt man wohl enspannter bzw ruhiger... *hüstel*
Zitat:
Original geschrieben von psychose
Keine Ahnung, aber früher (ja früher war alles besser) hätte ich den Wert auch nicht hinbekommen,aber mit 29 Jahren, also kurz vor 30 fährt man wohl enspannter bzw ruhiger... *hüstel*
Kurz vor 30 bin ich auch, da muss wohl was dran sein. Da fährt man anscheinend etwas ruhiger. 😁
Hier sind noch ein paar Fahrtipps, einmal als Video und einmal Schwarz auf Weiss! Damit unterbiete ich den Normverbrauch von Opel auch. Übrigens halte ich mich immer an die Tempolimits, also wo 100 ist fahre ich auch nur 100 und das bei jedem Tempolimit!
@KarstenS
Dass die "Norm"Verbräuche auf einem vollkommen realitätsfremdem Fahr-Zyklus auf dem Rollenprüfstand ermittelt werden, ist mir bekannt. Und zu dem, was Du so schreibst, kann man nur 100% zustimmen. Augenfällig ist mir halt nur, dass ich den "Norm"verbrauch des Vectra C Caravan 1.9 CDTI 110 kw einhalte und unterbiete, ich beim Astra 16 XER aber m.E: weit darüberliege. Und ich bin der selbe Fahrer...
@OpelWelt & Psychose: Wartet mal ab, bis ihr in Richtung 40 marschiert, da kommen dann die "jungen Leute" und schieben Euch von der Straße😁😁😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von CaraVectraner
@OpelWelt & Psychose: Wartet mal ab, bis ihr in Richtung 40 marschiert, da kommen dann die "jungen Leute" und schieben Euch von der Straße😁😁😁
😁
War gerade mal im Smart Forum lesen, da verbrauchen die User ca 6 Liter Benzin beim kleinen Benziner.
Von daher bin ich mit meinen Werten äußerst zufrieden....
Zitat:
Original geschrieben von CaraVectraner
@OpelWelt & Psychose: Wartet mal ab, bis ihr in Richtung 40 marschiert, da kommen dann die "jungen Leute" und schieben Euch von der Straße😁😁😁
Ich arbeite zur Zeit daran nicht zu ruhig zu werden, nicht das ich noch einschlafe wenn ich um die 40 bin.😰😁😁😁
Also zumindest bei meinem Skoda schaffe ich es die angegebenen Verbräuche zu erreichen und auch locker mal zu unterbieten.
Gruss Zyclon
Zitat:
Original geschrieben von CaraVectraner
Augenfällig ist mir halt nur, dass ich den "Norm"verbrauch des Vectra C Caravan 1.9 CDTI 110 kw einhalte und unterbiete, ich beim Astra 16 XER aber m.E: weit darüberliege. Und ich bin der selbe Fahrer...
Ja. Doch ich habe eine Ahnung woran das liegt: Die Diesel haben zum einen 6 Gang und vor allem ein anderes Fahrverhalten. Bei ihnen bringt niedertouriges fahren überhaupt nichts, es sei denn man will mitrollen. Ansonsten sind sie meist recht gut für den Bereich des höchsten Drehmoments optimiert und da dies der Bereich ist bei dem man sowieso bevorzugt fährt ist es im wesentlich kein so großes Problem in dem Bereich zu fahren. Durch das größere Drehmoment machen sich auch die im Normfahrzyklus abgeschalteten Verbraucher weniger bemerkbar.
Hmm, aber ich bin ja schon derart "dieselversaut", dass ich selbst mein Motorrad (zum Glück ein V2) immer ziemlich untertourig fahre. Sollte sich das denn nicht beim Z16XER auf den Verrbrauch niederschlagen oder sind 6,9 Liter schpon die "Grundlast", unter der außer Stehenlassen gar nix mehr geht??
Zitat:
Original geschrieben von CaraVectraner
Hmm, aber ich bin ja schon derart "dieselversaut", dass ich selbst mein Motorrad (zum Glück ein V2) immer ziemlich untertourig fahre. Sollte sich das denn nicht beim Z16XER auf den Verrbrauch niederschlagen oder sind 6,9 Liter schpon die "Grundlast", unter der außer Stehenlassen gar nix mehr geht??
Das Problem ist zum Teil schon mal diese Grundlast. Da darfst du beim Benziner wirklich Heizung, Klimaanlage, Radio, BC usw. ausmachen. Mit dem 5 Gang Getriebe sollte dann auch die Höchstgeschwindigkeit eher bei 80 liegen, in der Stadt darf nicht soviel Stop and Go herrschen und so weiter. Genau da hat der Saugbenziner ein Problem: zügiges Beschleunigen bedeutet hohe Drehzahl, doch damit geht der Kraftstoffverbrauch aus dem Ruder. Daher auch der Trend zu kleinen Turbos.
Okay, dann wohl beim nächsten Auto....
Mit der Effizienz des Vectra bin ich angesichts des Gebotenen zufrieden, mit der des Astras weniger.
@ all: Aber nett, das thema mit Euch hier zu erörtern
also wenn ich meinen Twinport 1.6 77kw (105PS) auf 160 hochziehe dann schluckt der schon mal 13 Liter.... wenn ich 100 Fahre bin ich bei 6,7 Litern und bei 120 bei ungefähr 7-8,5 Liter
mfg Spec
Zitat:
Original geschrieben von Spector87
... wenn ich 100 Fahre bin ich bei 6,7 Litern und bei 120 bei ungefähr 7-8,5 Litermfg Spec
Öhmm, mit oder ohne Klima?? Bei mir bei 100km/h 5,9l und bei 120km/h 6,7l ! Auf grader Strecke, Klima aus und mit selbem Motor im Caravan!
Klima macht sich bei mir net viel bemerkbar... vllt. 0,2-0,3 l ich fahre immer richtung süden.... da gehts halt berge hoch.... leider die treiben halt ziemlich