Neuer Golf 7 - ab wann sind wesentliche Kinderkrankheiten erkannt und behoben ?

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo zusammen,

nach welcher Zeit nach der Vorstellung des Golf 7 könnten wesentliche Kinderkrankheiten erkannt und behoben sein ?
Meint ihr, dass man ihn im März 2013 schon mit gutem Gewissen bestellen kann, oder ist man hier noch zu früh dran, oder baut VW den Golf 7 so gut, dass man ihn sofort nach Vorstellung bestellen kann ?

Grüße
Braver Polo

Beste Antwort im Thema

Und wer soll dir diese Frage bitteschön halbwegs zuverlässig beantworten können?

Das Orakel von Delphi? Antonia Langsdorf? oder gar Jesus? 😕

War blöd, merkste selbst, ne? 😁

Und nun "Feuer frei" für mindestens 300 Beiträge Klatsch & Tratsch... 😉

78 weitere Antworten
78 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von wbvw333


Vieles wird auch erst nach einigen Jahren erst bekannt werden. Wenn ich mir heute die Zahl der Kettenprobleme beim 6er GTI anschaue, dann wird mir regelrecht schlecht und ich überlege auf den Golf R mit altem Motor zurückzugreifen.

Fand neulich sogar einen GTI mit übergesprungener Kette. Und diese Probleme hat VW seit dem 3er VR6 😉

weist du, was das blöde an einem forum ist? - hier tummeln sich nur leute, die die probleme mit ihren fahrzeugen haben. das macht natürlich denen mut, die solch ein fahrzeug bereits haben, oder es noch erwerben wollen.

ich seh das so: vom Golf VI sind seit 2008 rund 800tsd bis 1mio fahrzeuge allein in DEU verkauft worden. der GTI hat einen anteil von 4,5%, was demnach etwa 30-35tsd exemplare sind (unter berücksichtigung, das der GTI erst 2009 kam).

wäre das problem so krass und gravierend, müsste es tausende fahrzeughalter bereits getroffen haben (der motor wird ja auch in anderen konzernmodellen verbaut).

die suppe mit den potentiellen problemen wird aus meiner sicht heißer gekocht als sie am ende gegessen wird😉

Hallo zusammen,

danke für die vielen Beiträge. Offensichtlich ist zumindest der Kauf gleich zu Verkaufsbeginn nicht unbedingt empfehlenswert. Dieser Gedanke wurde auf jeden Fall eindeutig bestätigt.

Leider kann ich hier nicht jedem einzeln antworten; hier gibt es einfach zu schnell zu viele antworten.

Grüße
Braver Polo

Würde dir auch davon abraten.. abgesehn davon dass ein paar Extras erst später auf den Markt kommen

LED-Rückstrahler.. Xenon etc.

Schaut man sich bsp. den neuen Touran Touareg oder Tiguan an, wo sind die LED Bremsleuchten? Beim Golf und Passat erhältlich.. bei diesen nicht. Kommen vermutlich erst im Folgemodelljahr. Da muss niemand sagen dass das Stand der Technik ist, denn bei den anderen Modellen ist es möglich. Ist alles nur eine Strategie, denn wenn was verändert wird, ist das was man hat automatisch alt und man will das neue.

Sind alles kleine Sachen die aber mächtig nerven menn man sich ein neues Auto kauft und zuschauen muss, wie es nach einem halben Jahr schon optisch aufgewertet wird.

Zitat:

Original geschrieben von potsblitz


auf der top list der unsäglichsten fragen ganz weit vorne....!
🙁

DU kennst den Kollegen nicht aus dem Polo-Forum ! Da waren die Fragen noch um ein vielfaches unsinniger !

Da hat er sich hier schon echt zusammengerissen im Verhältnis !

Deswegen auch eine Antwort auf die Frage:

Ich denke man kann von Anfang an zugreifen, wenn einem die Ausstattung zusagt. Es werden immer Dinge verbessert werden und Kleinigkeiten angepasst werden. Wenn man aber immer auf das "Neueste" wartet, wird man nie ein Auto bekommen.
Ich gebe aber auch mal zu bedenken, dass die Autos vor einigen Jahren oft "verschlimmbessert" wurden und an allen Ecken gespart wurde und mit jedem MJ wurde die Ausstattung heimlich etwas "ausgedünnt".
Sollten Kinderkrankheiten auftreten, treten die in den seltensten Fällen doch nach kurzer Zeit auf sondern erst nach Jahren oder entsprechend KM, wonach will man sich dann da richten ?

Ähnliche Themen

bei der gelegenheit wollte ich gleich noch wissen, wies beim golfviii dann aussieht...
themen gibts...man man man...manche denken, es wird das erste auto gebaut und der weltbevölkerung vorgestellt...

Hallo.

ich gebe es langsam auf. Mein A4 hat geklappert, der BMW 3er E90 einer
Kollegin klappert das man glaubt er fliegt bald auseinander. Mein 6er GTI
war von der besten Qualität die ich bisher hatte.

Nach meien Unfall wollte ich nicht dasselbe Auto noch mal kaufen (was ich
bereue, der GTI war ein Traum) und habe mir ein Audi A3 SB S-Line gekauft.
Ich glaubte nch 8 Jahren würde ich ein perfektes Auto bekommen.
HAHHAHAHAHAAAAA 😉)  So eine lausige Qualität habe ich in keinem Kia erlebt.
Es klapppert überall. Das Dach knarzt als ob es bald springen würde. Der Motor
rukelt nach Kaltstart, das Getriebe hakelt, der Heckwischer ist schon getauscht
worden....Wie gesagt ein A3 wird seit 9 der SB seit 8 Jahren gebaut!!

Der Golf 6 hat nach der Kilometerleistung die ich im A3 habe noch nicht geklappert.
Gut die Türschlösser knarzten. Einmal ölen war das Problem weg.

Ich werde mir, wenn ich 2014 den Audi vertraglich entsorgen kann einen Golf 7
als GTI kaufen.

Die Moral von der Geschicht. Man ist nirgentwo vor Fehlern gefeit.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Phantasiename


Ich finde man kann dem "braven Polo" zumindest eine
generellere Erfahrung mitgeben: im ersten Jahr nach
Einführung wird entwicklungs- / produktionstechnisch
meist noch intensiv "verfeinert" - nachgebessert.
Wenn du sicherer sein willst, dann kauf 2014, aber
einiges scheint ja jetzt vor dem Modellauslauf noch
nicht stabil zu laufen...das sollte an sich nicht der Fall sein.
Kauf dennoch besser ein Auslaufmodell, wenn du jetzt
bald eine neues Auto brauchst, Match + Rabatte =
ca. 20% günstiger, damit verliest du später auch nicht
mehr Geld im Wiederverkauf und hast eher weniger Ärger!

Spitzen-Tipp : Golf 6 Match nehmen, 20% Rabatt einstreichen und was bewährtes haben. Mein Golf 6 Match kommt morgen an !

Grüße

Mein Tipp: Die ersten 2 Jahre abwarten und die Macken bei den Erstkunden ausreifen und hoffentlich von VW ausmerzen lassen.

Gerade im ersten Jahr nach Serienanlauf tut sich noch sehr viel, danach wird dann verfeinert, manchmal allerdings auch schon entfeinert.

Wer ständig das neueste haben will (Stichwort: LED-Rückleuchten, die ein Vorredner hier erwähnte. Welchen Vorteil neben der ggf. schöneren Optik die haben sollen, ist mir ansonsten zwar schleierhaft, schon deshalb, weil bei Defekt einer LED die ganze Einheit getauscht werden muss, da tausche ich lieber meine Glühlampe😁), muss auch ständig neu kaufen.

Manchmal verändert sich ja schon zum nächsten Modelljahr allerhand, was man ggf. von außen nicht sieht, aber innen haben will.
Und wenn´s erst außen mit Facelift oder Chromrähmchen hier und dort losgeht, müsste man jedes Modelljahr neu kaufen - darum geht´s ja: Das Auto soll während der Bauphase appetitlich und modern bleiben!

Insofern ist man bei VW aber eher gut bedient, weil die Designsprünge nicht so massiv ausfallen.
Meiner Mutter konnte ich schon den Unterschied zwischen Golf V + VI nicht plausibel machen, ich befürchte, beim Unterschied zwischen VI + VII gibt sie ganz auf.

Viele interessiert das gar nicht!
Wen´s interessiert, der hat ggf. ein finanzielles Problem, oder sollte zumindest WA sein und sich jedes Jahr ein topfrisches Modell leasen...😁
In Wolfsburg ist das quasi ein Muss (derzeit: Golf Cabrio), sonst ist man da ganz schnell "von gestern"!😁

Zitat:

Original geschrieben von BraverPolo


Hallo zusammen,

nach welcher Zeit nach der Vorstellung des Golf 7 könnten wesentliche Kinderkrankheiten erkannt und behoben sein ?
Meint ihr, dass man ihn im März 2013 schon mit gutem Gewissen bestellen kann, oder ist man hier noch zu früh dran, oder baut VW den Golf 7 so gut, dass man ihn sofort nach Vorstellung bestellen kann ?

Grüße
Braver Polo

Ab 23.05.2013 ist jede Kinderkrankheit behoben, du musst deinen Kauf also noch etwas nach hinten verschieben😉

😁😛

Ja gut das erste Modelljahr würde ich auf jedenfall abwarten,was dann Ende Mai 2013 kommt, Also Modelljahr 2014,dann sollten grobe Schnitzer, was Karosse und Innenraum eigentlich erkannt und eliminiert sein.

Zitat:

Original geschrieben von Maguse


Ja gut das erste Modelljahr würde ich auf jedenfall abwarten,was dann Ende Mai 2013 kommt, Also Modelljahr 2014,dann sollten grobe Schnitzer, was Karosse und Innenraum eigentlich erkannt und eliminiert sein.

Naja, meistens wird bei der VAG zwar erkannt aber nicht eliminiert sondern geleugnet und vertuscht😉

Zitat:

Original geschrieben von teesatz


Original geschrieben von Phantasiename
Ich finde man kann dem "braven Polo" zumindest eine
generellere Erfahrung mitgeben: im ersten Jahr nach
Einführung wird entwicklungs- / produktionstechnisch
meist noch intensiv "verfeinert" - nachgebessert.
Wenn du sicherer sein willst, dann kauf 2014, aber
einiges scheint ja jetzt vor dem Modellauslauf noch
nicht stabil zu laufen...das sollte an sich nicht der Fall sein.
Kauf dennoch besser ein Auslaufmodell, wenn du jetzt
bald eine neues Auto brauchst, Match + Rabatte =
ca. 20% günstiger, damit verliest du später auch nicht
mehr Geld im Wiederverkauf und hast eher weniger Ärger!

Spitzen-Tipp : Golf 6 Match nehmen, 20% Rabatt einstreichen und was bewährtes haben. Mein Golf 6 Match kommt morgen an !

Grüße

Nachtrag : Seit heute ist der Golf 6 Konfigurator außer Betrieb, es gibt nur noch den Golf 7. Ich hab natürlich meine Konfiguration gleich ausprobiert. Fazit : Listenpreis steigt von 26110€ auf 28251€ an. Ganz grauslich : weiß kostet jetzt fast 1000€ Aufpreis (wg. Perlmut-Effekt, na toll ...). Ich bezahle morgen für den weißen Golf 6 Match dank 15% Rabatt 22300€. Hat sich gelohnt nicht auf den Golf 7 zu warten. Rabatt wird da erstmal wenig drin sein.

Grüße

es gibt auch das normale weiß...das kostet nix...

Zitat:

Original geschrieben von garfield126


es gibt auch das normale weiß...das kostet nix...

Hallo Garfield

Veto - laut Konfigurator kein kostenloses weiß. Vielleicht ist das ein Fehler. Wo hast Du weiß gesehen ?

Gruß

pure white heißt es und wird das vom cabrio sein...produktbroschüren runterladen...

Ähnliche Themen