Neuer Golf 7 - ab wann sind wesentliche Kinderkrankheiten erkannt und behoben ?

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo zusammen,

nach welcher Zeit nach der Vorstellung des Golf 7 könnten wesentliche Kinderkrankheiten erkannt und behoben sein ?
Meint ihr, dass man ihn im März 2013 schon mit gutem Gewissen bestellen kann, oder ist man hier noch zu früh dran, oder baut VW den Golf 7 so gut, dass man ihn sofort nach Vorstellung bestellen kann ?

Grüße
Braver Polo

Beste Antwort im Thema

Und wer soll dir diese Frage bitteschön halbwegs zuverlässig beantworten können?

Das Orakel von Delphi? Antonia Langsdorf? oder gar Jesus? 😕

War blöd, merkste selbst, ne? 😁

Und nun "Feuer frei" für mindestens 300 Beiträge Klatsch & Tratsch... 😉

78 weitere Antworten
78 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von BluDiesel


Würde dir auch davon abraten.. abgesehn davon dass ein paar Extras erst später auf den Markt kommen

LED-Rückstrahler.. Xenon etc.

Schaut man sich bsp. den neuen Touran Touareg oder Tiguan an, wo sind die LED Bremsleuchten? Beim Golf und Passat erhältlich.. bei diesen nicht. Kommen vermutlich erst im Folgemodelljahr. Da muss niemand sagen dass das Stand der Technik ist, denn bei den anderen Modellen ist es möglich. Ist alles nur eine Strategie, denn wenn was verändert wird, ist das was man hat automatisch alt und man will das neue.

Sind alles kleine Sachen die aber mächtig nerven menn man sich ein neues Auto kauft und zuschauen muss, wie es nach einem halben Jahr schon optisch aufgewertet wird.

Soweit ich gesehen habe sind die LED ab Werk schon da. Xenon gibts auch ab sofort. Was es nicht gibt sind LED-Hauptscheinwerfer.

Was allerdings fehlt sind Sportpakete, Motoren, R-Line-Packages u.s.w.

Zitat:

Original geschrieben von garfield126


pure white heißt es und wird das vom cabrio sein...produktbroschüren runterladen...

Das ist wenigstens ein schönes kostenloses Weiß, genau wie das BMW Alpinweiß, da kann man sich den Aufpreis für Metalliclack ruhig sparen😉 Audi und Mercedes bieten leider kostenlos nur noch so "dreckiges" Weiß an, da hat sich wohl die Marketingabteilung durchgesetzt🙁

kostenlos = nicht aufpreispflichtig 😁

Zitat:

Original geschrieben von garfield126


pure white heißt es und wird das vom cabrio sein...produktbroschüren runterladen...

Hast recht, da steht aber auch SO für aufpreispflichtige Sonderausstattung dran. Preis 137€.

Zitat:

Offensichtlich ist zumindest der Kauf gleich zu Verkaufsbeginn nicht unbedingt empfehlenswert.

das gilt für jedes Automodell immer. Ich warte erstmal ein Jahr ab, bis dahin haben die vielen ungeduldigen B-Tester genug reale Fehlererfahrungen gesammelt und dieses Forum gefüllt, dafür danke ich denen jetzt schon.

Ähnliche Themen

Finde ich auch:
Man/n muss auch gönnen können!

So gönne ich den Beta-Testern immer ihren besoffenen Erstbesitzer-Stolz, dass sie als erstes ein neues Modell fahren (siehe up-Forum) und schon wenig später danke ich ihnen, dass sie allen Frühkäufer-Ärger aufgrund nicht vollständiger Ausreifung beim Hersteller bei eben diesem oder bei dessen Vertretung ablassen und somit das Produkt verbessern, bis ich es mir ggf. gönne.

Auf Befragungen und neugierige Blicke auf dem Supermarkt-Parkplatz (ach, ich sehe gerade, Sie fahren schon den neuen XY, wie ist der denn so..., sind Sie denn zufrieden...?) kann ich gern verzichten und darauf, was dabei schon zusammen gelogen wurde, erst recht!😰

Zitat:

Soweit ich gesehen habe sind die LED ab Werk schon da. Xenon gibts auch ab sofort. Was es nicht gibt sind LED-Hauptscheinwerfer.
Was allerdings fehlt sind Sportpakete, Motoren, R-Line-Packages u.s.w.

Das sind keine LED Rülis. Das sind ganz normale Rücklichter.

LED Hauptscheinwerfer wird es nicht geben.

LED Rückleuchten wird es erst mit dem GTI und dem GTD geben, dann auch beim R und wenn wir ganz ganz viel Glück haben auch beim RS.

Das LED Tagfahrlicht im Hufeisendesign ist nur einfach.
Ab GTI und GTD dann auch zweifach im jeden Scheinwerfer.

Greetz
Pfeiffer

Zitat:

Original geschrieben von teesatz



Zitat:

Original geschrieben von garfield126


pure white heißt es und wird das vom cabrio sein...produktbroschüren runterladen...
Hast recht, da steht aber auch SO für aufpreispflichtige Sonderausstattung dran. Preis 137€.

Da haben viele Weiß-Freunde aber Glück gehabt, sonst wäre Uranograu das neue Weiß. 😉

Naja, was heißt "Kinderkrankheiten"?

Wahrscheinlich sind hier richtige Fehlkonstruktionen gemeint, die sicher zu Beginn der Laufzeit eher auftreten als gegen Ende. Von daher ist der Kauf eines Golf VI, meinetwegen als MATCH, momentan vielleicht wirklich eine gute Alternative, wenn man ein derartiges Risiko minimieren will.

Andererseits: Der Golf VII ist doch mit Sicherheit von fähigen Entwicklern und Konstrukteuren bis in die kleinste Fuge präzise geplant und ebenso akkurat zusammengebaut worden (-> eben "das Auto"😉 und wird von den Verantwortlichen doch als Referenz schlechthin bezeichnet. Die scheinen sich somit total sicher zu sein, dass nichts dem Zufall überlassen wurde. Was soll da schief gehen? Direkt nach Serienanlauf sind die Mitarbeiter am Band, die Detailanpassungen vornehmen oder die Innenausstattung montieren, sicher auch besonders motiviert und gucken 3 x hin während bei einem Modell, das schon jahrelang läuft davon ausgegangen wird, dass alles praktisch "von selbst" läuft. Und hinterher hat man den Salat und das gute Stück klappert irgendwo...

Fazit also: Eigentlich ist es völlig egal, ob man das neue oder alte Modell kauft. Das Pech, eine absolute Graupe zu erwischen, kann man immer haben...

Also die Wahrscheinlichkeit sich einen Konstruktionsfehler einzufangen ist bei einem neuen Modell schon größer. Siehe die aktuellen Probleme bei Citroen, die haben ähnliche Probleme wie VW mit ihren TSI-Motoren. Zudem bekommt man ja keine Entschädigung wenn man ständig zum Händler fahren muss. Wenn dieser vielleicht auch koch etwas weiter entfernt ist, kann das auch ins Geld gehn und viel Zeit kosten. Zudem bekommt man für ein neues Modell weniger Rabatt.

Auch muss man bedenken, dass ja kontinuierlich Verbesserungen verbaut werden, d. h. wenn der Hersteller merkt, dass die Kunden z. B. mit der Lage der Fensterheber nicht zufrieden sind, wird er diese vielleicht umändern. Ein neues Modell kommt für mich daher wohl nie in Frage.

Zitat:

Original geschrieben von gtiPfeiffer



Zitat:

Soweit ich gesehen habe sind die LED ab Werk schon da. Xenon gibts auch ab sofort. Was es nicht gibt sind LED-Hauptscheinwerfer.
Was allerdings fehlt sind Sportpakete, Motoren, R-Line-Packages u.s.w.

Das sind keine LED Rülis. Das sind ganz normale Rücklichter.
LED Hauptscheinwerfer wird es nicht geben.

LED Rückleuchten wird es erst mit dem GTI und dem GTD geben, dann auch beim R und wenn wir ganz ganz viel Glück haben auch beim RS.

Das LED Tagfahrlicht im Hufeisendesign ist nur einfach.
Ab GTI und GTD dann auch zweifach im jeden Scheinwerfer.

Greetz
Pfeiffer

Hab ich mich im Konfi wohl getäuscht. Sah auf den Bildern aus wie LED-RL. Ist aber ein Armutszeugnis. Die letzten VIer hatten doch schon LED ab Werk wenn auch nur incl. Xenon gegen Aufpreis. Wieso diese halben Sachen ? LED-RL erst ab dem GTI und R zu bringen, keine Voll-LED anzubieten.... Dann kostet so ein VIIer mit der lichttechnischen Steinzeittechnik auch noch mit etwas Ausstattung ohne Sportpaket oder Assis mal locker über 30k. Wenn dann noch die Sportpakete, R-Line Packages und Assis dazu kommen sprengt ein normaler 1.4 TS

I

wohl die 40k Grenze. Dafür gabs schon mal locker einen Passat oder A4.

Naja ich kann warten. Mal sehen wie die Sache aussieht, wenn es dann alle Motorisierungen und den GTI gibt. Wenn würde ich eh erst frühestens in 2 Jahren wechseln wollen. Käme darauf an a) wie sich der Kummerkasten rund um den Golf VII macht und b) wie so ein Golf R-Line oder GTI mit LED dann preislich und optisch aussieht. 😉

Zitat:

Original geschrieben von gtiPfeiffer



LED Hauptscheinwerfer wird es nicht geben.

Greetz
Pfeiffer

Woher weißt du das? In diversen Autozeitschriften wurde das aber in den letzten Wochen anders propagiert.

LED Hauptscheinwerfer sind machbar und auch denkbar, aber für den Endkunden im Bereich von weniger als 1 % Käuferschicht nicht bezahlbar. Da müsste VW mindestens 2500 bis 3000 Euro veranschlagen. Wer würde sich dann die Dinger bestellen?

Beim A3 sieht das ein wenig anders aus. Da hat das Klientel mehr Geld in der Tasche da auch der Wagen höher positioniert ist. Aber selbst Audi müsste da mehr als 2000 Euro verlangen. Ob man da denn auch noch Käufer findet?

Jedenfalls kommt der A3 in den Genuss dieser Ausstattung. Allerdings nicht vor Ende 2013 und ob es dann auch der Golf bekommt ist sehr fraglich.

Ich denke mal nicht.

Greetz
Pfeiffer

Zitat:

Original geschrieben von teesatz


....
Hat sich gelohnt nicht auf den Golf 7 zu warten. Rabatt wird da erstmal wenig drin sein.

Grüße

Also Rabatt gibt es beim Vermittler schon ordentlich:

www.intercar-24.de/go.to/modix/now/vw-golf-limousine-neuwagen.html

Naja bei Intercar hab ich nur mal den Listenpreis von meinem konfigurierten Golf eingegeben. Angeblich gäbe es darauf 16,2 %. Mich wundert nur, daß dies vollkommen unabhängig von Dingen wie Motorisierung etc. ist. Sie wollten nur den Gesamt-Listenpreis wissen.

Zitat:

Original geschrieben von Michael Gehrt


Naja bei Intercar hab ich nur mal den Listenpreis von meinem konfigurierten Golf eingegeben. Angeblich gäbe es darauf 16,2 %. Mich wundert nur, daß dies vollkommen unabhängig von Dingen wie Motorisierung etc. ist. Sie wollten nur den Gesamt-Listenpreis wissen.

Hallo Michael Gehrt,

die Konfiguration kannst Du dann im nächsten Schritt an Intercar senden...
Ich hab mit denen aber nix zu tun und dort noch nicht bestellt, wollte lediglich aufzeigen, dass es auf den neuen Golf schon gute Rabatte gibt.

Ähnliche Themen