Neuer Clio IV die ersten Bilder !!
hier sind die ersten Bilder vom neuen Clio der 2012 erscheint 😉
folgende Motoren sollen kommen
1.2 16V 75 PS
0,9 TCe 90 PS
1.2 TCe 115 PS
1.6 TCe 210 PS ( RS )
1.5 dCi 75PS, 90PS, 110PS
Beste Antwort im Thema
Wow die Front ist ja mal richtig gut gelungen. Schick, Schick.
Zitat:
wie ein nachgemachter VW-Golf.
Wenn man etwas LSD einwirft bestimmt. Anosnten hat der neue Clio rein gar nichts mit dem Golf gemeinsam, zum Glück wie ich finde.
Zitat:
man hätte sich mehr an den Polo orientieren müssen
Auf gar keinen Fall.
301 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von VelSatis23
Jetzt mal ehrlich, was soll denn auch der neue Clio besser oder anders machen als andere Autos in der klasse? Priorität bei der Entwicklung von der Kiste war das Design, sieht man an der extrem hohen Ladekante, an den schwachsinnigen kleinen Fenstern in der c-Säule, auch diese dämlichen hinteren Türgriffe. Einfach wieder an den Leuten vorbei konstruiert, schlimm.
Design, vor allem Gutes oder Außergewöhnliches, macht ein Auto aber auch zu etwas Besonderem und weckt eben den besagten "Haben wollen"-Effekt. Und hier liegt der Clio IV meiner Ansicht nach schon auf den vorderen Plätzen in seiner Klasse und gehört ganz klar zu den schicken Kleinwagen. Nicht jeder möchte einen drögen Skoda Fabia vor der Tür stehen haben. Dessen Erfolg ist für mich sowieso schwer nachvollziehbar, da der ja nun wirklich reichlich bieder rüberkommt. Allerdings, das muss ich zugeben, sieht die Mehrzahl der Autofahrer das offensichtlich anders, denn ein Verkaufserfolg ist der Fabia ja unbestritten. Vielleicht liegt es an der Preisgestaltung?
Wenn die Preise passen, regelt sich das mit der Nachfrage von selbst. Ich meine auch, dass es vorteilhafter gewesen wäre, wenn Renault etwas zurückhaltender kalkuliert hätte. Auch wenn der IV offiziell nicht teurer geworden ist.
Wenn allerdings lt. Eue bisher keine so große Resonanz auf den schicken neuen Clio zu verzeichnen ist, tut sich vielleicht doch schon in Kürze etwas an den Preisen. So ein schicker Dynamique als TCe 90 mit ein paar Extras (Look-Paket innen und außen, Metallic, Nebelscheinwerfer, Parkpieper) für 15k € komplett würde passen, für weit mehr als 17k € eher nicht... meine Meinung...
Ein Peugeot 208 ist meinen Recherchen nach auf jeden Fall günstiger zu haben als ein Clio IV. Und selbst der Peugeot 208 als direkter Konkurrent ist bisher (obwohl schon seit April auf dem Markt) auch noch nicht oft zu sehen. Von daher sollte an den Clio-Preisen schon was machbar sein.
Jetzt gibt es den Clio ja offiziell gerade erst einmal seit 9 Tagen - da muss man schon noch a bisserl abwarten um Verkaufsprognosen zu erstellen. Zudem läuft die Werbemaschinerie gerade erst an und auch in der Presse gabs noch wenig über Ihn zu lesen.
Ich finde Ihn auf jeden Fall optisch total begehrenswert. Wenn ich nicht auf ein größeres Auto angewiesen wäre, würde ich sofort zuschlagen. Und wegen des Designs sogar die kleinen Konstruktionsschwächen in Kauf nehmen.
Das sich der Sandero 2 wie geschnitten Brot verkaufen wird war mir vorher schon klar. Ist ja auch ein konkurrenzlos gutes Angebot das Teil.
Aber es gibt ja trotzdem genügend Leute die ein bisschen "Status" wollen und für die daher ein Dacia nicht in Frage kommt.
Ich wage mal zu behaupten das sich der Clio besser verkaufen wird als der Vorgänger (hab ich ja 5 Jahre besessen, und war echt ein gutes Auto). Zumal der ja dann wie damals der Clio 2 Campus als billigeres Modell im Programm bleibt. Das dürfte die Zulassungen schon etwas puschen.
Nutzwertorientierte Kleinwagen gibt es mittlerweile wie Sand am Meer, da finde ich den Entschluss von Renault sich übers Design zu positionieren schon richtig. Irgendwie muss man sich ja von Dacia,Hyundai,Skoda etc. absetzten. Zumal die sich alle qualitativ nicht mehr viel nehmen.
Und bei einem sind wir uns doch alle einig !? Gut ausschauen tut er auf jeden Fall, der 4er.
Hallo alle zusammen,
da bei uns auch das Vorgängermodell als "GT" in der Garage steht, haben wir auch mal einen Blick auf den neuen geworfen.
Fazit:
Nein, der nächste Wagen wird kein Clio mehr. Sorry, aber die Kiste geht garnicht.
Andere Mütter haben auch schöne Töchter - mit gescheiter Motorisierung und auch nutzbar für Menschen der vor-iIrgendwas-Generation. Aber vielleicht sind wir auch einfach nicht mehr als Käufer interessant...
Gruß
Benedict
Hier mal 2 Bilder vom neuen RS in Dezirrot......ist schon chic der Kleine 🙂
Ähnliche Themen
Eue, gib doch zu, das Teil ist doch jetzt schon tot. Ganz ehrlich, liegt doch auch an der Presse, die Kiste wird doch einfach totgeschwiegen wie alle Renault, diese Firma findet gar nicht mehr statt in der deutschen Presse, ganz komisch. Letzten Artikel, den ich über Renault gelesen hatte ging um massiven absatzeinbruch.
Zitat:
Original geschrieben von VelSatis23
Eue, gib doch zu, das Teil ist doch jetzt schon tot. Ganz ehrlich, liegt doch auch an der Presse, die Kiste wird doch einfach totgeschwiegen wie alle Renault, diese Firma findet gar nicht mehr statt in der deutschen Presse, ganz komisch. Letzten Artikel, den ich über Renault gelesen hatte ging um massiven absatzeinbruch.
Selbst im eigenen Land ist Renault aber mittlerweile weit abgeschlagen...
http://www.motor-talk.de/.../...geot-citro-n-und-renault-t2644037.html
Wir hatten 2002-2005 einen Clio B 1.5 dci Initiale als Zweit-und Arbeitswagen, der uns stets erfreute. Insbesonders tat dies der 82PS Dieselmotor, der sich im Bezug auf Laufruhe und -kultur, gerade im Vergleich zu den damaligen Pumpe-Düse-Aggregaten des VAG-Konzerns, wie ein Bentley fuhr...
Zitat:
Original geschrieben von VelSatis23
Eue, gib doch zu, das Teil ist doch jetzt schon tot. Ganz ehrlich, liegt doch auch an der Presse, die Kiste wird doch einfach totgeschwiegen wie alle Renault, diese Firma findet gar nicht mehr statt in der deutschen Presse, ganz komisch. Letzten Artikel, den ich über Renault gelesen hatte ging um massiven absatzeinbruch.
Da hast du schon recht, die Nachfrage ist für ein neues Modell eher bescheiden was sicherlich auch am hohen Preisniveau liegt, außer einer 0,49% Finanzierung gibt es keine nennenswerte Aktion und da kommt dann manch einer schon in Grübeln wenn er für 3-4 Mille weniger auch einen Fiesta, Punto, Corsa bekommt, ist schon was wahres dran das die französischen Hersteller derzeit ein wenig in Vergessenheit geraten und z.B. die Koreaner massiv zulegen, ich denke das Renault ab Januar beim Clio massive Aktionen fahren wird um das Fahrzeug auf die Strasse zu bringen, verdient hätte es der neue Clio auf jeden Fall.
Nun ja, die Autovermittler sind hier wohl bei um die 14 %,
wo sie freilich zu älteren/anderen Modellen nochmals mehrere Prozent-Punkte drauflegen.
In der Fahrzeug-/Preisklasse halt sicherlich ein, wenn nicht das Argument...(!)
@Eue
Hoffen wir mal, dass sich beim Clio Anfang 2013 in Sachen Preisgestaltung was tut.
In der aktuellen Auto-Bild wurde jetzt der Vergleichstest zwischen dem Clio 90 TCe Dynamique, dem Kia Rio 1.2 Spirit, dem Nissan Micra 1.2 DIG-S Acenta und dem Peugeot 208 82 VTi Active veröffentlicht. Letzterer gewinnt den Test vor dem Kia, der Clio wird Dritter und der Micra Letzter.
Der Clio verrät lt. Auto-Bild "zugunsten modischen Designs die Kleinwagen-Tugenden wie Übersicht und Wendigkeit". Für seinen hohen Preis gibt es nach Ansicht der AB-Tester "zu wenig Auto".
Ganz ehrlich: In einem Test ohne den VW Polo, ohne den gerade facegelifteten Ford Fiesta, ohne Seat Ibiza oder Skoda Fabia hätte ich vom neuen Clio aber schon mehr erwartet.
Nur Dritter nach dem Peugeot (der als 3Türer in der Version Active immerhin 2k € UPE preiswerter als der Clio ist -> nicht jeder braucht in dieser Fahrzeugklasse zwangsweise einen 5Türer 🙄). und nach dem Kia ist schon enttäuschend...🙁.
Mit den großen Hunden pinkeln gehen wollen, aber das Bein nicht heben können!
Meine Meinung dazu.....kein Clio IV!
Life-Style-Car...hoher Preis mit wenig Gegenleistung!
Kenn den Test nicht (schon online ?), bzw. um wieviele Punkte Abstand und in welchen Kapiteln geht's da ?
Da könnte der eigene Geschmack/Schwerpunkte es schon nochmal reißen (!).
Im 208 hab ich, 1.98m, z.B. erstaunlich (zu) wenig Kopffreiheit vorn !
Da nutzt mir allerlei anderes positives nix dran.
In einem Magazin schlägt der Clio den Pug, in nem anderen ist es andersrum.
Aber auf die Meinung der Autoblöd lege ich persönlich eh keinen Wert.
Ich finde es schade, dass der Clio RS kein schönes sportliches Modell mehr ist. 4 Türen? Automatikgetriebe? Ne, das geht mal gar nicht.
Ach , der Test der Autobild ..... 🙄
Zeigt mal wieder klar wie seriös die Berichterstattung der Bildzeitungen eigentlich ist.
Der Clio wurde schon vor zwei Wochen in der Autozeitung mit dem 208er verglichen und hat dort den Test mit großem Punktevorsprung gewonnen.
Fazit: " Renault schlägt mit dem neuen Clio gewaltig zurück. Platzangebot und Komfort haben sich im Vergleich zum Vorgänger klar verbessert. Und das frische Design dürfte nicht nur den Stammkunden gefallen. Weil er obendrein ausgesprochen Fahrdynamische Qualitäten besitzt und sein Dreizylinder mit Turboaufladung und Start-Stopp System bestückt ist setzt er sich am Ende gegen den gelungenen 208 mit Dreizylinder Sauger durch. Dieser kann hier nur das Kostenkapitel für sich entscheiden weil er günstiger ist und Peugeot drei Jahre Garantie bietet. "
So sieht einigermaßen seriöser Journalismus aus.
Nun der Autobild-Test:
Alles was die Autozeitung gelobt hat , ist hier plötzlich schlecht. Z.B. Navi zu kompliziert zu bedienen, Fahrdynamik schlecht etc.
Der Clio bekommt beim Kofferraumvolumen die wenigsten Punkte, obwohl er den größten hat. etc. etc.
Dann Vergleicht man mal die Messwerte:
Autozeitung:
0-100 Km/h : Clio 12,4 S. Peugeot 12,8 S.
0-120 Km/h : Clio 17,7 S. Peugeot 18,8 S.
80 - 120 Km/h im 5. Gang : Clio 17,3 S. Peugeot 18,6 S.
Testverbrauch : Clio 6,0 L. Peugeot 6,2 L.
Autobild:
0-100 Km/h : Clio 13,2 S. Peugeot 12,6 S.
0-130 Km/h : Clio 24,8 S. Peugeot 22,1 S.
80 - 120 Km/h im 5. Gang Clio 21,8 S. Peugeot 19,8 S.
Testverbrauch : Clio 6,1 L. Peugeot 6,0 L.
Da fragt man sich , haben die den 75PS Clio getestet ohne es zu Wissen oder wo kommen diese Differenzen her ???
Zudem - wie kann der Clio denn das Goldene Lenkrad gewinnen, dabei auch noch von allen Rennfahrern für seine tolle Fahrdynamik gelobt werden und dann fährt er sich 2 Wochen später plötzlich undynamisch ???
Sorry, solche Tests sind einfach voll für den Ar... - aber dazu gibts ja von mir schon einen eigenen Tread .
Die deutsche Presse straft den Clio eh von Beginn an mit Nichtbeachtung, was eigentlich für seine Qualitäten spricht.
Der Vorgänger war in der Zulassungsstatistik nie der große Reißer, obwohl er ein gelungenes Auto war/ist. Nun versucht man halt den Nachfolger über die Emotionen zu verkaufen. Wer wills Renault verübeln ?? Gut ausschauen tut er alle mal. Und nur über billig würde garantiert nicht funktionieren - dafür gibt es im eigenen Konzern den Sandero. Und von dem muss man sich halt absetzten, sonst würden sich die beiden nur gegenseitig kanabilisieren. Siehe VW-Konzern !
Deshalb diese Strategie : Sandero - solide, praktisch, geräumig, günstig, übersichtlich ... ; Clio - Gut aussehend, individuell, unübersichtlich zu Gunsten des Designs, emotional, Gimmicks für die Smartphonegeneration etc.....
Beim RS bleibt abzuwarten ob nicht noch eine sportlichere Version mit Schaltgetriebe kommt (als Gordini oder Williams mit ca. 230 PS , in französischen Foren wird dies bereits seit längerem gemunkelt).
Wenn man sich die Zulassungen für solche Sportmodelle anschaut, verkaufen sich die Versionen mit Doppelkupplungsgetriebe mittlerweile besser als die Handschalter. Siehe Polo/Golf GTI.
Sollen se mit dem Clio halt auch diejenigen Glücklich machen, die sowas wollen. Auch wenn sichs einem als Sportfahrer nicht erschliest.
Ich bin mir auf jeden Fall ziemlich sicher das es bald auch einen Handschalter gibt und ich bin auch gespannt auf die kommende GT-Version. - oder was sonst noch so an Motoren nachgereicht wird.
1.6 dci , 1.4 TCE ?? etc...
Spätestens im Frühjahr kommen dann bestimmt auch die ersten Sondermodelle , es gibt bessere Konditionen für die Händler etc. und dann purzeln auch die Preise. Die ganze Produktionsmaschinerie muss halt erst mal in Gang kommen. - Aber das ist doch bei fast allen Neuerscheinungen der Fall.
Also abwarten und Tee trinken und nicht gleich den Teufel an die Wand malen 😁