Neuer Clio IV die ersten Bilder !!

Renault Clio 4

hier sind die ersten Bilder vom neuen Clio der 2012 erscheint 😉

folgende Motoren sollen kommen

1.2 16V 75 PS
0,9 TCe 90 PS
1.2 TCe 115 PS
1.6 TCe 210 PS ( RS )

1.5 dCi 75PS, 90PS, 110PS

Hpqsca10-1
Hpqsca11-1
Beste Antwort im Thema

Wow die Front ist ja mal richtig gut gelungen. Schick, Schick.

Zitat:

wie ein nachgemachter VW-Golf.

Wenn man etwas LSD einwirft bestimmt. Anosnten hat der neue Clio rein gar nichts mit dem Golf gemeinsam, zum Glück wie ich finde.

Zitat:

man hätte sich mehr an den Polo orientieren müssen

Auf gar keinen Fall.

301 weitere Antworten
301 Antworten

Knapp 20 private Händler haben bereits die ersten Fahrzeuge.

Habe gestern auch in Wien einen beim Händler angeschaut.

In Natura gefällt er mir besser als auf Fotos, er wirkt jetzt sportlicher als der Vorgänger.
Das bessere "Nutzfahrzeug" war sicherlich der III.
Ich finde auch den Tacho etwas gewöhnungsbedürftig - gefällt mir innen aber noch besser als der neue A-Mercedes.

Ausgestellt war ein schwarzer Tce 90ps Dynamique mit schwarzen Alus und Personalisierungspaket
(außen und innen viel Rot) um €17300,-

Der Kofferraum ist etwas kleiner geworden - die Ladekante glaube ich etwas tiefer;
die Scheibenwischer kann man wieder wegklappen, die Düsen sind unter der Motorhaube angebracht;
der innere Griff zum schließen der Heckklappe ist vermurkst - rutscht dauernd ab und kannst sie nur von außen schließen

Anscheinend sind die Erstfahrzeuge der Händler alle mit identischer Ausstattung ausgeliefert worden:

http://suchen.mobile.de/.../169285220.html?...

Abgebildet ist ja wohl (obwohl ein Expression mit 75 PS angeboten wird) auch ein TCe 90 Dynamique mit Look-Paket innen und außen in Rot...

Oh Graus, sieht der von Innen Sch... aus, mit diesen Rot-Applikationen. Und wenn dann auch noch die Außenoptik so gar nicht zur Motorisierung passt, tsts.
Dann lieber gleich so:
http://suchen.mobile.de/.../169148417.html?...

besser Preis, besserer Motor, schönere Farbe, schwarz suckt!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von DPLounge


Anscheinend sind die Erstfahrzeuge der Händler alle mit identischer Ausstattung ausgeliefert worden:

http://suchen.mobile.de/.../169285220.html?...

Abgebildet ist ja wohl (obwohl ein Expression mit 75 PS angeboten wird) auch ein TCe 90 Dynamique mit Look-Paket innen und außen in Rot...

Ich habe nicht einen einzigen Expression bestellt. Erfahrungsgemäß verkaufen wir überwiegend Dynamiques.

Nicht alle Händler haben die gleichen Autos bekommen.

Hab ihn mir heute in Nürnberg angeschaut. Da waren 2 Stck. in Rot mit schwarzer Innenausstattung. Das Platzangebot hinten ist im Vergleich zum Clio 3 etwas schlechter geworden, der Kofferraum gefühlt gleich groß. Die Materialien im Innenraum fühlen sich auch etwas schlechter an. Mehr Hartplastik. Aber da schauen die deutschen anscheinend nicht so drauf, denn bei Polo/Fabia/Ibiza ist das auch nicht besser. Also wird der neue sich hauptsächlich übers Design verkaufen müssen. Und gerade das finde ich in der Kleinwagenklasse eines der geilsten überhaupt. Vor allem die Seitenansicht und das Heck sehen in Natura echt Super aus. (Dachte immer es sieht dem des Ibiza sehr ähnlich, aber Live kommt das ganz anders rüber).

Was mich wunderte: In der Presse heißt es immer das die dass R-Link erst ab März oder so anbieten können. Der Bildschirm ist aber bei beiden drinn gewesen. Oder ist der auch bei Versionen ohne R-Link drinn ? Z.B. nur als Radiobildschirm ?? Hoff ihr könnt mich aufklären.

Das Multimediasystem ist bereits ab Dynamique Serienmässig.
Die Pressemitteilung besagt auch, dass es für den Clio in 2012 erhältlich sein wird.
Das mit März bezieht sich warscheinlich auf die Markteinführung des Zoes im kommenden Jahr.

http://www.renault.com/.../r-link.aspx

Hier mal ein ganz positiv ausgefallener Fahrbericht inkl. Bilder:

http://www.autozeitung.de/.../...chnische-daten-dreizylinder-turbo?...

Und noch einer...:

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...hohe-sicherheit-5724549.html

R Link wird ab März 2013 mit erscheinen des Zoe kommen. Ist noch nicht ganz fertig.
Unterschied zum bisherigen ist auch das "Low Budget" LG Navi was momentan verbaut wird, R Link arbeitet dann mit bewärtem TomTom ( Hab die Demo RLink schon getestet. Gaaaaannzzzzz anders wies LG)

Die Autos die die Presse getestet haben, hatten bereits eine Vorabversion des R-Link drin.
Durfte ich am Montag auch ausprobieren. Das System ist schon ne Klasse für sich. Intuitiv zu bedienen und äußerst funktionell mit netten Spielereien.
Das versteht selbst ein 75 jähriger zu bedienen.

Bin gestern mal um den Clio rumgeschlichen - sieht schon nett aus. Direkt daneben stand ein nagelneuer Dacia Sandero Stepway, also das ganz neue Modell. Da frag ich mich allerdings, warum ich über 5.000€ mehr für den Clio berappen soll?

Zitat:

Original geschrieben von BenniBS


Bin gestern mal um den Clio rumgeschlichen - sieht schon nett aus. Direkt daneben stand ein nagelneuer Dacia Sandero Stepway, also das ganz neue Modell. Da frag ich mich allerdings, warum ich über 5.000€ mehr für den Clio berappen soll?

Ja, ich habe mir diese Gedanken auch schon gemacht. Nachdem ich mir den neuen Clio aber intensiv angesehen habe, muss ich doch zugeben, dass der schon weit mehr Begeisterung auslöst als ein Sandero. Und das, obwohl auch beim Clio teilweise einiges, was beim Vorgänger noch üblich war, eingespart wurde. Beim Dynamique fehlt selbst der Schminkspiegel für die Beifahrerin in der Sonnenblende, Nebelscheinwerfer (beim Clio III für den Dynamique noch serienmäßig) kosten jetzt 200 € Aufpreis und das Abbiegelicht fehlt völlig. Das Gesamtkonzept des neuen Clio, sowohl das Karosseriedesign als auch die Aufmachung des Interieurs und so weiter ist schon sehr gelungen, wie ich finde. Dagegen wirkt ein Sandero (auch der neue, obwohl der wirklich nicht schlecht aussieht) doch ziemlich fad.

Außerdem ist die gesamte Produktpräsentation des Clio wesentlich aufwendiger als früher und mit Sicherheit auch ausführlicher als für den Sandero. Allein die gedruckte über 60 Seiten (!) starke Clio-Broschüre ist erwähnenswert, der 3D-Konfigurator eine tolle Spielerei.

Der Clio begeistert (mich zumindest), der Sandero ist dagegen ein reiner Vernunftkauf. Ob der Clio gleich 5k € teurer sein muss als der Dacia, weiss ich zwar auch nicht. Dass der teurer ist als ein Sandero ist aber schon nachvollziehbar... ich gehe aber mal stark davon aus, dass beim Clio-Preis (spätestens im nächsten Jahr) beim Händler eher was geht als beim Sandero, was die Preisdifferenz hoffentlich etwas reduziert... abwarten.

Außerdem baut der Sandero auf dem Clio 2 auf und der Clio 4 auf einer modernisierten Clio 3 Plattform. Das bedeutet mehr Crashsicherheit und bessere Fahreigenschaften für den Clio. Auch die Auswahl an Motoren, Ausstattung und Individualisierung ist beim Clio besser. Wer das alles nicht braucht und zudem noch mehr Platz benötigt ist mit dem Sandero aber besser bedient.

Die Sache mit der Wegsparerei find ich auch total bescheiden von Renault.
Kein Kurvenlicht mehr, kein Xenonlicht und auch die Materialien im Innenraum sind nicht mehr so gut wie im 3er. Ausserdem hat man ja ab Dynamique das Media-Nav drinnen, mit dem man zwar nen USB-Anschluss hat, aber keine CDs mehr hören kann. Man kann doch ein Fahrzeug nicht nur für junge Leute entwickeln, wenn man es groß verkaufen möchte ?!? Oder ist da irgendwo ein versteckter CD-Player mit dabei ??
Auch durchgehende Kopfairbags für vorne und hinten gibts nicht mehr - anstatt dessen nur noch Seitenairbags vorne mit Kopfschutz.
Frag mich wie die da ein so gutes Ergebniss beim Crashtest erreicht haben.

Trotz alle dem weckt der Clio durch sein Design mehr Begehrlichkeiten als der Vorgänger, und das wird sich höchstwarscheinlich besser verkaufen als die alte Renaultphilosophie - Viel Ausstattung für wenig Geld, aber optisch werder Hui noch Pfui .....

Bis jetzt merkt man von der "Begehrlichkeit" beim Clio aber noch nix, im Vergleich ist das Interresse zum neuen Sandero geradezu gigantisch obwohl der eigentlich noch gar nicht auf dem Markt ist

Jetzt mal ehrlich, was soll denn auch der neue Clio besser oder anders machen als andere Autos in der klasse? Priorität bei der Entwicklung von der Kiste war das Design, sieht man an der extrem hohen Ladekante, an den schwachsinnigen kleinen Fenstern in der c-Säule, auch diese dämlichen hinteren Türgriffe. Einfach wieder an den Leuten vorbei konstruiert, schlimm.

Deine Antwort
Ähnliche Themen