Neuer C200d 9G ab Dezember 2018
Hallo, ich hatte mir vor zwei Wochen einen C200d 9G bestellt. Jetzt wurde der Wagen storniert und mir wurde gesagt, dass Ende 2018 ein neuer Motor kommt....kennt einer nähere Details?
1.6 Liter dann mit 9G?
Frage mich, warum hat die C Klasse überhaupt den 150ps Diesel erhalten, wenn der nicht mehr ausgeliefert werden soll....?
Vielleicht hat ja einer von Euch mehr Infos zu diesem Thema, oder ist selbst betroffen.
Vielen Dank
Gruß
Dirk
Beste Antwort im Thema
Ich weiß auch nicht, was das Gemecker soll. In Zeiten aufgeladener Motoren spielt der Hubraum doch keine Rolle Mehr. Der 1,6l 200d wird keinen Deut schlechter sein als der 2,0l-Übergangsmotor. Eine Literleistung von ~100PS ist auch beim Diesel heutzutage keine Seltenheit mehr (war ja schon bei 250d/cdi ähnlich hoch, der ist auch nicht reihenweise verreckt!).
Seltsamerweise beschwert sich niemand über die >120PS pro Liter bei C300d. Demnach müsste der ja auch extrem anfällig sein...
...redet nicht immer alles schlecht. Dieses allgemeine Rumgeheule in diesem Land geht mir so langsam richtig gegen den Strich. Hauptsache alles negativ machen. Fürchterlich...!
181 Antworten
Zitat:
@Michael_ohl schrieb am 14. November 2018 um 21:57:58 Uhr:
Ich konnte den 1,6Liter Motor im C180TD Probefahren. Fand die Fahrleistung mit der 9 Gang Automatik recht ansprechend. Da nur die neuen Motoren Euro 6d temp schaffen muss man schon einen Nagel im Kopf haben um den alten zu wollen der nur Euro 6C schafft. Schließlich will ich auch meinen Motor aus dem Geländewagen von 1993 heute nicht mehr fahren. 2,7 Liter Hubraum waren zwar gut aber nach heutigen Steuern einfach out. Die 230Nm ziehen heute auch keinen mehr hinter dem Ofen hervor.MfG
Michael
Hallo Michael,
Danke für Deine Einschätzung. Wenn Du den 180er Probefahren konntest und findest, dass die Fahrleistung ansprechend ist, dann sollte es mit dem 200er mit 60 Nm mehr noch einen Tacken besser sein.
Ich warte noch immer auf eine Rückmeldung der Leasing. Angeblich wussten die nichts bzgl der Motoren-Änderung, was ich nicht so 100%ig glauben kann.
Der neue ist ein verkleinerter OM654. Der Motor hat ein paar geniale Änderungen bezüglich SCR Kat usw. Das macht ihn zum derzeit besten was Mercedes im Dieselbereich anbietet. NOX im Realbetrieb bei 13ug sind echt eine Ansage. Der Vorgänger könnte bei Zeiten noch von Fahrverboten betroffen werden.
MfG
Michael
Zitat:
@Michael_ohl schrieb am 15. November 2018 um 07:23:51 Uhr:
Der neue ist ein verkleinerter OM654. Der Motor hat ein paar geniale Änderungen bezüglich SCR Kat usw. Das macht ihn zum derzeit besten was Mercedes im Dieselbereich anbietet. NOX im Realbetrieb bei 13ug sind echt eine Ansage. Der Vorgänger könnte bei Zeiten noch von Fahrverboten betroffen werden.MfG
Michael
Ich lasse mich einfach mal überraschen. Von der Leasing bekam ich nur die lapidare Info, dass denen (angeblich) keine Infos zum Motorwechsel vorliegt. Wer es glaubt wird selig 😉
In der Zusammenfassung der Leasing steht bei mir der 2,0.
In der AB vom Händler steht zum Motor gar nichts, nur die Modellbezeichnung.
Nur im ME-Portal ist unter Motorisierung der 1,6 aufgeführt.
Einen aktiven Hinweis habe ich auch nicht bekommen.
Aber ich bin absolut fein damit.
Freu mich einfach auf den Koffer 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
@DevilBoy76 schrieb am 15. November 2018 um 20:20:38 Uhr:
In der Zusammenfassung der Leasing steht bei mir der 2,0.
In der AB vom Händler steht zum Motor gar nichts, nur die Modellbezeichnung.
Nur im ME-Portal ist unter Motorisierung der 1,6 aufgeführt.
Einen aktiven Hinweis habe ich auch nicht bekommen.
Aber ich bin absolut fein damit.
Freu mich einfach auf den Koffer 🙂
Zitat:
@GuidoKC schrieb am 15. November 2018 um 20:41:45 Uhr:
Zitat:
@DevilBoy76 schrieb am 15. November 2018 um 20:20:38 Uhr:
In der Zusammenfassung der Leasing steht bei mir der 2,0.
In der AB vom Händler steht zum Motor gar nichts, nur die Modellbezeichnung.
Nur im ME-Portal ist unter Motorisierung der 1,6 aufgeführt.
Einen aktiven Hinweis habe ich auch nicht bekommen.
Aber ich bin absolut fein damit.
Freu mich einfach auf den Koffer 🙂Du hast Deinen gut 1 Woche vorher bestellt, bekommst ihn aber gut 4 Wochen früher. Meiner ist für‘s Erste für den 06.03.19 als Liefertermin genannt worden! 🙁
Naja, dafür hab ich kein genaues Datum genannt bekommen, sondern nur den Monat Februar.
Es kann ja auch der 28.2. werden...
Aber ich glaube nicht daran, nach allem, was man hier so liest.
Mein jetziger Brummer von Skoda wurde 2015/16 zig Mal verschoben, letztlich musste ich 9 Monate warten nach angekündigter Lieferzeit von "ca. 4 Monate"...
Bei mir heißt es auch als „erster voraussichtlicher Liefertermin“. Klar kann es bei Dir auch später heißen. Mercedes aber mit Skoda zu vergleichen, hinkt ein wenig ;-) Das meine ich nicht despektierlich, da ich selber noch einen Octavia als Leihwagen fahre!
Mich wundert es nur, dass es trotz schlechter Verkaufszahlen so lange dauert. BMW bekommt es teilweise innerhalb von gut 8 Wochen hin.
Der Hubraum des Vierzylinder-Reihenmotors beträgt 1598 cm³ mit einer Bohrung von 78 mm und einem Hub von 83,6 mm, bei einem Zylinderabstand von 90 mm. Das Kurbelgehäuse des Motors besteht aus Aluminium, der Zylinderkopf aus einer hochfesten Aluminium-Legierung. Es kommen Stahlkolben und eine sogenannte CONICSHAPE®-Zylinderhonung (Trompetenhonung) zum Einsatz. Im Gegensatz zur 2,0-Liter-Variante hat der Motor keine Lanchester-Ausgleichswellen.
Hubraum: 1598 cm³, Leistung: 118 kW (160 PS) bei 3800/min, Drehmoment: 360 Nm bei 1600–2600/min. Aus Wikipedia kopiert, ging am schnellsten.
Zitat:
@DevilBoy76 schrieb am 21. November 2018 um 21:22:39 Uhr:
Der Hubraum des Vierzylinder-Reihenmotors beträgt 1598 cm³ mit einer Bohrung von 78 mm und einem Hub von 83,6 mm, bei einem Zylinderabstand von 90 mm. Das Kurbelgehäuse des Motors besteht aus Aluminium, der Zylinderkopf aus einer hochfesten Aluminium-Legierung. Es kommen Stahlkolben und eine sogenannte CONICSHAPE®-Zylinderhonung (Trompetenhonung) zum Einsatz. Im Gegensatz zur 2,0-Liter-Variante hat der Motor keine Lanchester-Ausgleichswellen.
Das ist auch aus Wikipedia 😉.
Na klar =]
Auch ganz interessant zum Thema:
Hallo,
mein C 200 Td (noch mit dem 2.0 l Motor) wurde letzte Woche gebaut und steht jetzt in Bremen bei der Endabnahme.
Nun wird es wohl doch noch ein Weihnachtsgeschenk.
Gruß
Micha
Zitat:
@DevilBoy76 schrieb am 5. September 2018 um 10:19:44 Uhr:
Zitat:
@michasde schrieb am 5. September 2018 um 00:02:36 Uhr:
Hallo,ich habe mir heute einen neuen Firmenwagen (C 200 Td) bestellt, er wird noch im November gebaut und erhält auch noch den 2.0 l Motor.
Gruß
MichaWow, das geht aber wirklich schnell. Hast du da viel Ausstattung reingepackt? Unser Fuhrparkmanagement hat mir was von 4-5 Monaten Lieferzeit erzählt...