Neuer Audi A3 2012
http://www.autobild.de/artikel/neuer-audi-a3-ab-2012--1608339.html
was sagt ihr dazu?
Beste Antwort im Thema
Da Moderatoren ja keinen Danke Button in "dienstlichen" Posts haben: Danke Andree 😉
4836 Antworten
Ich für meinen Teil habe aus der Diskussion wieder etwas für mich gelernt. Kunden sind ungeduldig und wollen ihre bestellte Leistung möglichst sofort erbracht haben. Kunden haben keinerlei Verständnis für interne Abläufe. Man sollte den Kunden niemals sagen, wenn die direkte für den Kunden nachvollziehbare Bearbeitung der Aufgabe aus betrieblichen Gründen gerade ruht, auch wenn dies zwingend erforderlich ist, um die Leistung zum angegebenen Preis überhaupt erbringen zu können. Beispiele wurden ja genügend genannt.
Gleichzeitig will natürlich jeder privat an Feier- und Sonntagen nicht arbeiten und frei nehmen. Die anderen sollen möglichst 24 Stunden am Tag arbeiten, aber man selbst will für sich wie gewohnt freie Zeit an Feiertagen, Sonntagen und Urlaub machen. Und alles nur auf Grund von Ungeduld. Schon eine verrückte seltsame Welt...
Und nebenbei: der Thread gewinnt scheinbar langsam an Fahrt. Jetzt haben wir schon die erste echte Off-Topic-Diskussion hier. Sehr schön. 🙂
Wenn das Interesse am neuen A3 auch so hoch ist spricht für mich einiges dafür, dass die Verkaufszahlen deutlich über dem neuen BMW 1er liegen könnten.
Zitat:
Original geschrieben von mutch72
Ich bezweifel mal daß Dein Projekt so komplex wie ein Auto ist...
Ansonsten herzliches Beileid wegen nächster Woche, ich hab gerade 4 Wochen frei 😛
Was hat das damit zu tun? Muss auch gemacht werden. Mir macht es nichts aus nächste Woche zu arbeiten, man kann in Ruhe arbeiten ohne das man gestört wird. Aber ich kann dich beruhigen, ich habe auch bald Urlaub...😉
Zerschmetterling: Ja, meine Kunden interessiert es auch nicht, so ist es eben. Da hat auch keiner Verständnis wenn was intern anders läuft.
@zerschmetterling81: und ich habe gelernt, dass du leider nicht Eisen kannst :-( denn all das, was du in deinem letzten Post ansprichst, wurde hier von niemanden auch nur im Ansatz je erwähnt. Schade, dass du einfach deine feste Meinung hast und dann einfach irgendwas in andere Beiträge hinein interpretierst, nur damit es so passt, wie du es dir zurecht legen möchtest. :-(
Ich hab es eigentlich mehr als deutlich erklärt wie es ist. Sogar in verständlichem Deutsch.
Die Aufgabe des Kunden ist, das Produkt auszuwählen (, zu bestellen) und - für den Hersteller/ Lieferanten am wichtigsten - zu bezahlen.
Die Aufgabe des Herstellers/ Lieferanten ist - wer hätte das gedacht und das sagen die 'Namen' schon - das Produkt herzustellen und zu liefern ... letztendlich: den Kunden zufrieden zu stellen.
Das ich als Kunde(n-Anwärter) Einblick in die (Produktions-)Abläufe des Herstellers haben muss oder Verständnis für dessen Zwänge aufbringen muss ... bevor ich Kunde werden darf, ist - meiner Meinung nach - eine völlig überzogene Forderung. Ich hab' da keine Lust zu. Ich hab' auch keine Zeit mich in die (bestimmt sehr komplexe) Materie einzuarbeiten - weil ich das Geld für das Produkt verdienen muss.
Wie der Hersteller/ Lieferant die Wünsche der Kunden erfüllt, ist ihm selbstverständlich freigestellt! Dafür trägt er als Unternehmer schließlich die Verantwortung für alle Konsequenzen seines Handelns.
Eine Folge dieses unternehmerischen Handelns scheint zu sein, dass die (potentiellen) Kunden wegen langer Lieferzeiten verärgert bzw. abgeschreckt sind. Wenn der Unternehmer - denn der ist dafür verantwortlich - das nicht abstellen will oder kann, muss er die Unzufriedenheit der Kunden hinnehmen.
Von den Kunden zu verlangen, Verständnis aufzubringen, halte ich für anmaßend und überheblich.
Ähnliche Themen
Sollten man nicht einen eigenen Thread für Diskussionen bzgl. Werksferien erstellen ?
Hier sollte es doch wirklich um Fakten zum neuen A3 gehen und sonst nichts.
Wer nicht 6 Monate auf seinen Sporti warten will der soll sich (was ich gemacht habe) einen (Halb)Jahreswagen/Werksdienstwagen kaufen: Lieferzeit: 4 Tage 😁
und jetzt wieder zurück zum neuen A3 😉
Hallo,
in der aktuellen Autobild steht zum neuen A3, dass sich 3-Türer und Sportback deutlicher unterscheiden werden als beim 8P. Der neue 3-trg wirkt fast coupeartig, auf den Bilder sieht man auch, dass schon die Windschutzscheibe beim 3-trg flacher als beim Sportback ist.
Und der S3 soll weiterhin 265 PS haben, zusätzlich wird es aber eine S3 Sportvariante mit 320 PS geben.
mfg
Chris
Zitat:
Original geschrieben von chris6
Der neue 3-trg wirkt fast coupeartig, auf den Bilder sieht man auch, dass schon die Windschutzscheibe beim 3-trg flacher als beim Sportback ist.
Flacher als zum aktuellen Sportback oder? Weil vom neuen Sportback gibts ja noch gar keine Erlkönigbilder!? Dann sagts ja noch nicht sooo viel aus...
Zitat:
Original geschrieben von chris6
Und der S3 soll weiterhin 265 PS haben, zusätzlich wird es aber eine S3 Sportvariante mit 320 PS geben.mfg
Chris
Der S3 ist doch schon die S-Variante ... Audi Sport ...
Darüber gibt's normalerweise dann nur noch "RS".
Zumal sich dann wieder die leidige Frage stellt, wo die Mehrleistung herkommen soll, welcher Motor das bringen soll. Und da seh ich derzeit nur den 2.5 TFSI, der in Bereichen von 320 PS laufen könnte. An einen 2.0 TFSI mit noch mehr Ladedruck glaube ich nicht. Schon 265 PS sind eine Tuningstufe dieses Motors, die nur im A3 und TT zum Einsatz kommt, nicht in größeren Modellen.
Aber schauen wir mal, was kommt. Ich kann mir jedenfalls nicht vorstellen, dass es mehrere S-Modelle mit stark verschiedener Motorleistung oder gar grundverschiedenen Motoren parallel geben soll.
Zitat:
Original geschrieben von zerschmetterling81
Zumal sich dann wieder die leidige Frage stellt, wo die Mehrleistung herkommen soll, welcher Motor das bringen soll. Und da seh ich derzeit nur den 2.5 TFSI, der in Bereichen von 320 PS laufen könnte. An einen 2.0 TFSI mit noch mehr Ladedruck glaube ich nicht. Schon 265 PS sind eine Tuningstufe dieses Motors, die nur im A3 und TT zum Einsatz kommt, nicht in größeren Modellen.
Hallo,
der 265 PS Motor wird der seit 2006 verbaute EA113 sein.
Der 320 PS Motor vielleicht ein gepushter EA888 der 3. Generation mit Valve-Lift, FSI+MPI, TwinSroll-Lader, elekr. Wastegate, Krümmer im Kopf??? Da wären 320 PS aus 2.0 L durchaus möglich.
mfg
chris
Valvelift, FSI+MPI usw. alles schön und gut ... aber für 320 PS aus 2 Liter Hubraum braucht man meines Erachtens einfach verdammt viel Ladedruck. Entweder Biturbo oder einen trägen Riesenlader. Und schätzungsweise so an die 1,7 Bar oder so.
Sorry, aber da glaube ich nicht dran. Wie gesagt: schon die 265 PS sind eine Tuningstufe.
Das klingt alles nicht logisch. Und knapp unterhalb des RS3 2.5 TFSI noch einen bis zum letzten ausgequetschten ultra-unharmonischen 2.0 TFSI? Glaube ich derzeit nicht dran...
Zitat:
Original geschrieben von zerschmetterling81
Valvelift, FSI+MPI usw. alles schön und gut ... aber für 320 PS aus 2 Liter Hubraum braucht man meines Erachtens einfach verdammt viel Ladedruck. Entweder Biturbo oder einen trägen Riesenlader. Und schätzungsweise so an die 1,7 Bar oder so.Sorry, aber da glaube ich nicht dran. Wie gesagt: schon die 265 PS sind eine Tuningstufe.
Das klingt alles nicht logisch. Und knapp unterhalb des RS3 2.5 TFSI noch einen bis zum letzten ausgequetschten ultra-unharmonischen 2.0 TFSI? Glaube ich derzeit nicht dran...
Das aus dem 2.0 TFSI noch was rauszuholen ist zeigt auch Abt 😉
Zitat:
Original geschrieben von weolli0808
Das aus dem 2.0 TFSI noch was rauszuholen ist zeigt auch Abt 😉
Ohne die Qualitäts- und Haltbarkeits-Kriterien des Serienherstellers...
Natürlich geht noch mehr. Aber eben nicht mehr auf Audi-Niveau. Und ich glaube wie bereits schon geschrieben auch an gute Gründe, warum bereits die 265 PS-Stufe nur im A3 und TT zum Einsatz kommt, aber nicht im A4, A5, A6 usw.
Zitat:
Original geschrieben von zerschmetterling81
Und ich glaube wie bereits schon geschrieben auch an gute Gründe, warum bereits die 265 PS-Stufe nur im A3 und TT zum Einsatz kommt, aber nicht im A4, A5, A6 usw.
Weil man ab 250 PS im A4, A5, A6 einfach nur einen 6-Zylinder fahren will, siehe 2.4/2.8/3.2 V6, oder jetzt der gedrosselte S5 Motor (3.0 mit 272 PS). Einen Vierzylinder kann man dort einfach nicht verkaufen.
mfg
Es gibt sowohl im A4/A5 als auch im A6 Vierzylinder-Benzinmotoren. Aber nicht die 265-PS-Stufe. Und das aus meiner Sicht aus guten Gründen, siehe oben.