Neuer Audi A3 2012

Audi A3 8V

http://www.autobild.de/artikel/neuer-audi-a3-ab-2012--1608339.html
was sagt ihr dazu?

Beste Antwort im Thema

Da Moderatoren ja keinen Danke Button in "dienstlichen" Posts haben: Danke Andree 😉

4836 weitere Antworten
4836 Antworten

Ziel ist erreicht, Mercedes ist überholt und damit Schicht im Schacht 😁.

Aber es sei den Damen und Herren gegönnt !!

Zitat:

Original geschrieben von Ruuuf


Ich selbst bin nicht in der Produktion aber Schwiegervater ud paar Kumpels🙂! Die haben eben ab jetzt dann Weihnachtsurlaub. Frag mich nicht warum....???!!

Du hast Dir doch gerade die Frage selber beantwortet? 😁

Zitat:

Original geschrieben von son1c_SN



Zitat:

Original geschrieben von Ruuuf


Ich selbst bin nicht in der Produktion aber Schwiegervater ud paar Kumpels🙂! Die haben eben ab jetzt dann Weihnachtsurlaub. Frag mich nicht warum....???!!
Du hast Dir doch gerade die Frage selber beantwortet? 😁

Das warum bezog sich eher da drauf warum die mitten in der Woche das Band stilllegen 😉!!

Bei den Lieferzeiten schon unverständlich...

Ähnliche Themen

Arbeiten bei Audi mittlerweile so wenige Leute, dass man die Bänder stilllegen muss, wenn Urlaub ist? Also wenn alle Unternehmen das machen würden, will ich nicht wissen was für ein Chaos dann entstehen würde :-D

Das werk ist generell im Dezember (über Weihnachten) sowie im August für drei Wochen geschlossen. Betriebsurlaub 😉! Ist übrigens bei Cassidian ehem. EADS genau so 😉

Wie gesagt, bei mehreren Monaten Lieferzeit unverständlich.

Zitat:

Original geschrieben von br403


Wie gesagt, bei mehreren Monaten Lieferzeit unverständlich.

Vielleicht auch mal aus der sicht der Mitarbeiter gesehen?? 😉

Ihr seid lustig. Autos können nur dann produziert werden, wenn die gesamte Zulieferkette auch reibungslos arbeitet. Das ist über Weihnachten und den Jahreswechsel nunmal nicht gegeben.

Ihr wollt alle schnell eure bestellten Produkte arbeiten und gleichzeitig über Weihnachten und den Jahreswechsel nicht arbeiten. Beides zusammen funktioniert nicht. Entweder alle (!) arbeiten durch, dann klappt's auch mit der Produktion über Weihnachten und den Jahreswechsel. Oder man feiert Weihnachten und Silvester und geht zu der Zeit nicht oder nur wenig/vereinzelt arbeiten. Dann wird eben zu dieser Zeit sinnvollerweise gleich gar nicht produziert, da keine unvollständigen Autos neben das Band gestellt und später weiter gefertigt werden können. Das geht nicht und das rechnet sich auch nicht.

Das hat noch nicht mal etwas mit einem Herz für Mitarbeiter zu tun aus meiner Sicht.

@zerschmetterling81: Das ist doch Quatsch. Es gibt Millionen Unternehmen, bei denen zwischen Weihnachten und Neujahr gearbeitet wird. Klar an den Feiertagen kann das Werk gerne wie jede andere "normale" Firma auch zu haben. Ansonsten verhält es sich aber so, dass man nächste Woche normal arbeiten kann. Nicht Mensch hat da Urlaub. Dabei geht es auch nicht um Fairnes, denn dafür gibt es Regelungen in den Unternehmen. Wer nächste Woche kein Urlaub bekommt, hat dafür ja zu nem anderen Zeitpunkt Urlaub bekommen. Entweder allgemein rigendwann, oder zu Ostern oder in den Sommerferien, wenn ja auch nicht jeder Urlaub nehmen kann und häufig Leute mit Kindern priorisiert werden.

Auch gibt es Lager, sodass es nächste Woche kein Problem sein sollte, wenn irgendein Zulieferer Betriebsurlaub macht ;-)

Wie gesagt, Millionen Unternehmen, Dienstleister, Logistikunternehmen, etc. haben nächste Woche auch nicht geschlossen und alle arbeiten. So ist das nun mal und daran ist auch nichts unfair, da die Leute dafür zu anderen Zeitpunkten Urlaub haben, während dann diejenigen, die nun Urlaub haben, gearbeitet haben. Die wenigsten Unterhmen können es sich leisten, dass alle zur gleichen Zeit Urlaub machen. Audi kann es sich leider anscheinend leisten ;-)

Und ja, natürlich ist Audi überlassen, was sie machen und ich gönne es den Mitarbeitern und will das auch nicht kritisieren und mir geht es auch nicht darum, dass mein Auto dadurch 2 Wochen später gebaut wird. Ich möchte nur aufzeigen, dass es nicht normal / keine Selbstverständlichkeit ist, dass Zwischen Weihnachten und Neujahr alles zu ist ;-) Aber vielleicht kaufen auch deshalb so viele im Supermarkt vor Weihnachten sooooooo viel ein, weil die denken, dass nächste Woche alles zu hat und man sonst verhungert :-D

Ein Auto kann nur dann gebaut werden, wenn zum Produktionszeitpunkt ALLE Teile von ALLEN Zulieferern geliefert werden und zur Verfügung stehen. Es gibt keine Halle für halbfertige Autos, die dann wieder bei Verfügbarkeit der fehlenden Teile wieder in die Produktion zurückgefahren werden. Es gibt auch keine Planung für die Produktion, Pausierung und Weiterproduktion von halbfertigen Autos.

Machst du über Weihnachten und Silvester Urlaub? Denk' mal drüber nach, was das bedeutet, wenn auf einmal ganz viele Menschen um dich herum gleichzeitig Urlaub machen.

Zitat:

Original geschrieben von Snoopy1987


Und ja, natürlich ist Audi überlassen, was sie machen und ich gönne es den Mitarbeitern und will das auch nicht kritisieren und mir geht es auch nicht darum, dass mein Auto dadurch 2 Wochen später gebaut wird. Ich möchte nur aufzeigen, dass es nicht normal / keine Selbstverständlichkeit ist, dass Zwischen Weihnachten und Neujahr alles zu ist ;-) Aber vielleicht kaufen auch deshalb so viele im Supermarkt vor Weihnachten sooooooo viel ein, weil die denken, dass nächste Woche alles zu hat und man sonst verhungert :-D

Von "allen" redet ja auch keiner. Aber es ist überwiegend so, dass die meisten Firmen zwischen Weihnachten und Neujahr zu haben. Der Vergleich zwischen Supermarkt und der Produktion eines Automobils hingt gewaltig.

Lieferzeiten hin, Werksferien her .. audi kann sich's halt im Moment leisten Lieferzeiten von bis zu 12 Monaten zu kommunizieren. Die Zeiten werden sich aber auch wieder ändern und dann wird wieder ganz laut nach einer Abwrackprämie geschrien.

Weihnachtsferien hin oder her. Es ist eine Firmenphilosophie ob oder ob nicht.

Lasst den Jungs und Mädels doch ein paar freie Tage..

Zitat:

Original geschrieben von son1c_SN


Von "allen" redet ja auch keiner. Aber es ist überwiegend so, dass die meisten Firmen zwischen Weihnachten und Neujahr zu haben. Der Vergleich zwischen Supermarkt und der Produktion eines Automobils hingt gewaltig.

Bei uns gibts über die Feiertage ein Urlaubsverbot, man kann sich nur aussuchen ob man Weihnachten oder Silvester frei haben möchte. Dabei sind wir auch von Zulieferfirmen abhängig und da wird diese Woche halt das Lager voller gemacht als sonst damit genug da ist.

Aber was sie damit erreichen ist auf jeden Fall ein glücklicherer Mitarbeiter und das ist sehr viel wert. Ich würde auch viel lieber frei haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen