Neuer Audi A3 2012
http://www.autobild.de/artikel/neuer-audi-a3-ab-2012--1608339.html
was sagt ihr dazu?
Beste Antwort im Thema
Da Moderatoren ja keinen Danke Button in "dienstlichen" Posts haben: Danke Andree 😉
4836 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von tobiasgsa
dann kapituliere ich an dieser stelle...
dann sind wir audianer wohl falsch informiert 😁Aber deiner rechnung nach würden wir bei ca 3000 verkauften R8 um die 3.000.000.000 euronen verlust machen?
komische firma 😁
Beispielbeitrag aus der ams v. 15. Juli 2009:
Zitat:
Noch nicht entschieden ist, ob daneben der V12 TDI Verwendung findet. Für den Audi R8 - von dem es ab Frühjahr 2010 auch einen Spider geben wird - kommt dieser Diesel nicht in Serie: Beim Mittelmotor-Konzept macht die Kühlung des extrem belasteten Getriebes Probleme. Nur im A8 könnte der Diesel einen Teil seiner hohen Entwicklungskosten wieder hereinfahren. Beim Benziner ist Aufladung hingegen kein Thema, auch beim V8 FSI nicht.
Einen R8 als Diesel zu verkaufen ist ja wie panierten Fleischkäs als Schnitzel zu servieren. Was soll das mit 6-stelligem Verlust je R8 zu tun haben?
Die Geschäftsberichte von AG's sind öffentlich einsehbar, 2010 lagen allein die Forschungs- und Entwicklungskosten bei ca. € 2.500 Mio. So, und nun sieht man sich die Entwicklungskosten der verschiedenen Modelle an, stellt fest, dass da gar nicht so große Unterschiede sind und dann vergleicht man die Stückzahlen. Der Rest ist einfache Mathematik ..
Einfach mal googlen und nach Entwicklungskosten für die Oberklassen suchen.
beim porsche panamera habe ich etwas von 1 milliarde euro an entwicklungskosten im Kopf ;-)) jetzt darf jeder rechnen wieviele panamera porsche verkaufen muss um auf gleich zu kommen ;-)
auch motorenentwicklungen etc verschlingen gern einige 100 millionen
Ähnliche Themen
richtig^^
und dann gibts da noch menschen die zwar audi fahren wollen aber toyota preise bezahlen wollen...
Weiß schon jemand etwas, ob es LED Scheinwerfer als Extra gibt? Ich meine jetzt nicht das TFL, sondern Voll-LED-Scheinwerfer. Kann ja sein, dass man im Werk schon was gesehen hat..
da Full LED nicht im a4/a5 verfügbar sind denke ich nicht das diese im a3 kommen ;-) die technik muss wenn überhaupt von oben sprich a8 nach unten durchgereicht werden somit wird's noch dauern
auch kann ich mit schwer vorstellen das hier viele bestellungen eingehen dafür ist selbst xenon noch viel zu wenig verbreitet bzw als option auf der liste bei den bestellungen
Zitat:
Original geschrieben von Stickle
Ich dachte mir trage mal wieder was zum Eigentlichen Thema zu 🙂http://www.worldcarfans.com/111121238935/2013-audi-a3-spied-showing-new-details
Ich muss sagen er kommt mir auf den Fotos relativ lang vor. Was meint ihr könnte das vielleicht sogar ein Sportback sein?
Gruß Stickle
Bin ich der einzige, dem auffällt, dass der Wagen auf den Fotos nicht fährt? Vor allem gibt es keinen Grund, da die Strassen leer sind und kein Stau ist. Wird Audi nicht wissen, wer den Wagen da getestet hat und ihn nicht feuern, dass er anhält und alles fotografieren lässt?
Oder haben die Spy-Fotomacher nun schon Hochgeschwindigkeitskameras? :-D
Zitat:
Original geschrieben von gtihatza
da Full LED nicht im a4/a5 verfügbar sind denke ich nicht das diese im a3 kommen ;-) die technik muss wenn überhaupt von oben sprich a8 nach unten durchgereicht werden somit wird's noch dauernauch kann ich mit schwer vorstellen das hier viele bestellungen eingehen dafür ist selbst xenon noch viel zu wenig verbreitet bzw als option auf der liste bei den bestellungen
Nicht unbedingt. Audi geht nicht so logisch vor. Da wird auch mal wild durcheinander neue Ausstattung verteilt. Der A1 hat auch als erstes Lichtbänder erhalten, LED-Rückleuchten vor anderen höheren Modellen und auch das Navi war/ist besser als beim A3, A4, A5, etc.
Zitat:
Original geschrieben von gtihatza
die technik muss wenn überhaupt von oben sprich a8 nach unten durchgereicht werden somit wird's noch dauern
Der A6 hats ja auch schon als Option! 😉
Trotzdem wirds mMn LED-Scheinwerfer im kommenden A3 nicht geben...zu teuer.
Zitat:
Original geschrieben von zerschmetterling81
Das ist ja schön, dass ihr euch alle so einig darin seid, zu beklagen, dass der A3 billige Technik im Premium-Gewand bietet. Nur: welche Premium-Alternative seht ihr denn?Ich kenne nur eine: BMW 1er und in Zukunft BMW 2er (das wird das neue 1er Coupé). Und der stellt bekanntermaßen nicht alle Ansprüche zufrieden, z. B. in Sachen Optik oder Antriebsart. Der Mercedes CLC wurde im Februar 2011 eingestellt und bedient meiner Meinung nach auch eine eher andere Zielgruppe.
Viele Grüße
g-j🙂
Ich würde noch die neue A-Klasse nennen wollen, wenn wir schon über den neuen A3 reden. Und ein CLC kommt auch wieder, wenn der so änlich kommt wie auf den aktuellen Bildern in der AMS - wow!
ich glaube mercedes wird sich bemüht haben mit der A klasse schnell was zu reißen, ich hoffe auch das man dies im interieur, qualität, technik etc. sieht 😉
bin gespannt drauf - die renderings was man bis jetzt kennt gefallen mir sehr gut und ich glaube auch an das potenzial da mercedes bis jetzt nichts für jüngere im programm hatte
und ja der CLS sieht gut aus 😉
Hmm.. Im Thread wurde mal geschrieben, dass man den neuen A3 schon im Werk gesehen hat und Mitarbeiter geschult werden - vielleicht äußert sich ja mal einer dazu. Die Anzahl der Bestelloptionen bei den Scheinwerfern würde doch schon einiges aussagen^^.
Der A3 ist doch für Audi mindestens so wichtig wie der A4 oder A6. Und wenn man bedenkt, dass es für den neuen A3 den Abstandstempomat oder neuestes "Supernavi" als Extra geben wird - warum nicht auch LED-Scheinwerfer(?). Wie war das den mit den neuen Audis, wie A8, A7, A6 - waren die Erlkönige nicht auch immer nur mit Xenon unterwegs?
Der A6 war auch mal mit LED-Scheinwerfern unterwegs - allerdings im Dunkeln. Die meiste Zeit sonst mit Xenon.
Mich wundert allerdings, warum der A3 nicht mit Halogen unterwegs war/ist. Dann wäre das Leuchtendesign geheim geblieben.
Zitat:
Original geschrieben von e_89
Hmm.. Im Thread wurde mal geschrieben, dass man den neuen A3 schon im Werk gesehen hat und Mitarbeiter geschult werden - vielleicht äußert sich ja mal einer dazu. Die Anzahl der Bestelloptionen bei den Scheinwerfern würde doch schon einiges aussagen^^.Der A3 ist doch für Audi mindestens so wichtig wie der A4 oder A6. Und wenn man bedenkt, dass es für den neuen A3 den Abstandstempomat oder neuestes "Supernavi" als Extra geben wird - warum nicht auch LED-Scheinwerfer(?). Wie war das den mit den neuen Audis, wie A8, A7, A6 - waren die Erlkönige nicht auch immer nur mit Xenon unterwegs?
Dann hätte sie der A4 zum Facelift jetzt aber auch bekommen...Außerdem kosten die LED-Scheinwerfer im A6 momentan 2.750,00 €. So viel Geld für ein nicht mal viel besseres Licht als durch Xenon würden nur die wenigsten ausgeben, die einen A3 kaufen.
Aber wir werdens sehen...