Neuer Audi A3 2012

Audi A3 8V

http://www.autobild.de/artikel/neuer-audi-a3-ab-2012--1608339.html
was sagt ihr dazu?

Beste Antwort im Thema

Da Moderatoren ja keinen Danke Button in "dienstlichen" Posts haben: Danke Andree 😉

4836 weitere Antworten
4836 Antworten

Es gibt neue Gerüchte, nach denen das Armaturenbrett von den Erlkönigen so nicht in Serie gehen wird:
http://www.a3quattro.de/index.php?...

vielleicht ein geschickter marketingschachzug: man praesentiert den nachfolger erstmal "unauffaellig" mit dem haesslichen brett, um hinterher mit einem ueberraschungsangriff doch noch was zu reissen.

jeder, fuer den das fahrzeug potentiell attraktiv ist, wird sich eh erst entscheiden wenn er den bock in natura gesehen hat, als ist wohl nix verloren.

gruesse vom doc

Zitat:

Original geschrieben von docfraggler


vielleicht ein geschickter marketingschachzug: man praesentiert den nachfolger erstmal "unauffaellig" mit dem haesslichen brett, um hinterher mit einem ueberraschungsangriff doch noch was zu reissen.

jeder, fuer den das fahrzeug potentiell attraktiv ist, wird sich eh erst entscheiden wenn er den bock in natura gesehen hat, als ist wohl nix verloren.

gruesse vom doc

jaein- meinen ersten 8P habe ich BLIND nach katalog bestellen müssen, bestellt im Feb2003- vorgestellt im Mai und geliefert habe ich meinem im Juni bekommen..

Allerdings finde ich es eine gewagte These zu sagen, dass das die gleiche untere Mittelkonsole wie im Concept sein soll...sieht für mich auch auf den beiden geposteten Bildern schon unterschiedlich aus und in der Erlkönigbildern ziemlich äh "fertig" eingepasst. Ich glaube, dass sich wenn dann nur das Armaturenbrett noch ändert, eben weil die Türaussparungen nicht zusammenpassen...

Ähnliche Themen

Ich war heute in Ingolstadt ein Auto abholen. Bei der Werksführung ist die Besichtigung der A3 Produktion leider nicht mehr möglich, da der "neue A3" schon produziert wird.

Wir hatten auch 2 Auto sehen können, leider total unter großen Planen verdeckt durch die Gegend gefahren. Beim Aussteigen des Fahrers konnte man zwar ganz kurz in den Innenraum schauen, war aber zu kurz, um Details zu erkennen.

Schade auch, dass die Qualität von Übergabeperson und Besucherführung nur "mittelmäßige" Qualität mit wenig Fachkenntnissen und total falschen Aussagen hatte.

Insgesamt war es aber trotz schon oft abgeholter Autos wieder ein nettes Erlebnis! Für mich ist NSU die wesentlich bessere Auslieferlocation!

Zitat:

Original geschrieben von zerschmetterling81


Es gibt neue Gerüchte, nach denen das Armaturenbrett von den Erlkönigen so nicht in Serie gehen wird:
http://www.a3quattro.de/index.php?...

Ich hätts eigentlich ganz cool gefunden, die Tasten. Finds traurig, dass die diagonale Strebe in der Mittelkonsole (beim 8P Kniedreiecke) verloren gegangen ist. Das wird aber wohl nicht mehr geändert.

Vielleicht machen sie ja auch die Schulter noch breiter. Brauchen ja nur die Form vom Concept zu übernehmen 😁 Wobei ich dann dringend 30.000Euro brauch 😁

Naja, Parademic ist eigentlich zuverlässig. Ob ich dem ganzen so stark glauben soll, weiß ich aber dennoch nicht. Alle Bilder hatten das selbe Interieur.

Zitat:

Original geschrieben von schwegi


Schade auch, dass die Qualität von Übergabeperson und Besucherführung nur "mittelmäßige" Qualität mit wenig Fachkenntnissen und total falschen Aussagen hatte.

die vorlage kann man sich ja jetzt eigentlich kaum entgehen lassen, aber seis drum... 😉

@scotty

ist mir zwar schleierhaft, wie man ohne probefahrt ein auto kaufen kann, aber gut...

gruesse vom doc

Zitat:

Original geschrieben von docfraggler



Zitat:

Original geschrieben von schwegi


Schade auch, dass die Qualität von Übergabeperson und Besucherführung nur "mittelmäßige" Qualität mit wenig Fachkenntnissen und total falschen Aussagen hatte.
die vorlage kann man sich ja jetzt eigentlich kaum entgehen lassen, aber seis drum... 😉

@scotty

ist mir zwar schleierhaft, wie man ohne probefahrt ein auto kaufen kann, aber gut...

gruesse vom doc

Du wirst lachen, aber auch ich habe mein Auto nur auf Bildern gesehen.

Und den Motor bin ich auch noch nie gefahren, hatte zwar öfter einen 2.0 TDI Passat 103KW als Geschäftswagen gefahren, aber nie die 125KW Variante.

Es ist mein erster Audi und muss sagen toi toi toi ich bereue nichts 😁

Hier ist ja was los^^. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass der Innenraum in der Serie doch noch anders sein soll wie in den Erlkönigen. Es ging wohl auch schon jedem mal so, dass der Verkäufer wie sich später rausstellte, Mist erzählt hat..

Nochmal zu den LED-Scheinwerfern. Die Argumentation überzeugt nicht wirklich 😉. A4 ist nur ein Facelift, kein neues Model; und andere Extras kosten auch Geld. So könnte man auch behaupten, die wenigsten werden sich den Abstandtempomat in ihren A3 bestellen..
Seit der Probefahrt mit einem A6 mit LED-Scheinwerfern bin ich total von dem Licht angetan und hoffe, dass es das auch für meinen neuen S3 geben wird 😁

Es wird keine LED-Scheinwerfer im neuen A3 geben. Auch nicht im S3 oder RS3. Wenn du die haben willst musst du obere Mittelklasse kaufen. Da ist es jetzt gerade erst neu gekommen. Das ist noch LANGE nicht reif für die Kompaktklasse, da einfach viel zu teuer.

Die LED-Scheinwerfer-Option (!) im A6 kostet 2.750,00 EUR. Es wird sich für Audi nicht rechnen, eine so teure Option im A3 überhaupt anzubieten. We zahlt schon 10% des gesamten Autopreises allein für die Scheinwerfer.

Du hast die Zusatzausstattungsliste schon gesehen?
Wenn nicht.. 🙄 lassen wir das Thema lieber.

Zitat:

Original geschrieben von zerschmetterling81


Es wird keine LED-Scheinwerfer im neuen A3 geben. Auch nicht im S3 oder RS3. Wenn du die haben willst musst du obere Mittelklasse kaufen. Da ist es jetzt gerade erst neu gekommen. Das ist noch LANGE nicht reif für die Kompaktklasse, da einfach viel zu teuer.

Die LED-Scheinwerfer-Option (!) im A6 kostet 2.750,00 EUR. Es wird sich für Audi nicht rechnen, eine so teure Option im A3 überhaupt anzubieten. We zahlt schon 10% des gesamten Autopreises allein für die Scheinwerfer.

Zitat:

Original geschrieben von ballex


Dann hätte sie der A4 zum Facelift jetzt aber auch bekommen...Außerdem kosten die LED-Scheinwerfer im A6 momentan 2.750,00 €. So viel Geld für ein nicht mal viel besseres Licht als durch Xenon würden nur die wenigsten ausgeben, die einen A3 kaufen.
Aber wir werdens sehen...

...*hust*! 😉

Stand bereits eine Seite weiter vorne von mir! Aber ist ja gut, wenn ich nicht alleine bin mit meiner Ansicht.

mal wieder etwas zum Thema ;-)

Der neue A3 wird ja mit nahezu 100%-iger Wahrscheinlichkeit auf dem Genfer Automesse im März vorgestellt oder?

Ab wann wird er denn dann bestellbar sein? =)

Zitat:

Original geschrieben von ballex



Zitat:

Original geschrieben von zerschmetterling81


Es wird keine LED-Scheinwerfer im neuen A3 geben. Auch nicht im S3 oder RS3. Wenn du die haben willst musst du obere Mittelklasse kaufen. Da ist es jetzt gerade erst neu gekommen. Das ist noch LANGE nicht reif für die Kompaktklasse, da einfach viel zu teuer.

Die LED-Scheinwerfer-Option (!) im A6 kostet 2.750,00 EUR. Es wird sich für Audi nicht rechnen, eine so teure Option im A3 überhaupt anzubieten. We zahlt schon 10% des gesamten Autopreises allein für die Scheinwerfer.

Zitat:

Original geschrieben von ballex



Zitat:

Original geschrieben von ballex


Dann hätte sie der A4 zum Facelift jetzt aber auch bekommen...Außerdem kosten die LED-Scheinwerfer im A6 momentan 2.750,00 €. So viel Geld für ein nicht mal viel besseres Licht als durch Xenon würden nur die wenigsten ausgeben, die einen A3 kaufen.
Aber wir werdens sehen...
...*hust*! 😉
Stand bereits eine Seite weiter vorne von mir! Aber ist ja gut, wenn ich nicht alleine bin mit meiner Ansicht.

Hoppla! Ich bin wie man sieht ganz deiner Meinung 🙂

Zitat:

Aber ist ja gut, wenn ich nicht alleine bin mit meiner Ansicht.

Zitat:

Hoppla! Ich bin wie man sieht ganz deiner Meinung

Das macht natürlich Sinn - jetzt bin ich überzeugt 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen