Neuer Audi A3 2012

Audi A3 8V

http://www.autobild.de/artikel/neuer-audi-a3-ab-2012--1608339.html
was sagt ihr dazu?

Beste Antwort im Thema

Da Moderatoren ja keinen Danke Button in "dienstlichen" Posts haben: Danke Andree 😉

4836 weitere Antworten
4836 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von TM2GO


Denke sogar, dass der Golf spannender aussehen könnte. Der ist IMHO eh der bessere A3, da günstiger und mit gleicher Technik. Garnicht vorzustellen, was wäre, wenn man Skoda auch noch in der Golf-Klasse anbieten lassen würde...

Macht man ja - siehe mein Auto😰 Sogar mit am Dach angebundener (ala Kombi) Heckklappe, dass gibt es nicht mal beim A4 aoder 3er, und wer das mal hatte will es nicht mehr missen... Allerdings wird Skoda da immer mehr beschnitten, siehe Laufzeit Octacia II vorr. 10 Jahre, kein Modell oberhalb RS (147 kW) usw... Soll halt Dacia-Konkurrent werden. Das wird nie und nimmer was, geht 100% schief. Und ich kauf mir sicher keinen Golf VI, die ganze Konzernpolitik der VAG z.Zt. ist wirklich fragwürdig. Sobald es in China Probleme gibt wird es kritisch - fakt!

Und wenn ich sehe was aus dem A3 wird ala A1+/Q3 mit dem Heckdesign der Audis in letzter Zeit - gute Nacht🙁

Zitat:

Original geschrieben von smolltiger


Der A3 ist halt billig gemacht, nur zum Schein Premium, um Geld in die Audi Kasse zu spülen.
Man muss ja unnötige Modelle wie Q3, Q7, A7 etc. finanzieren.
Da stellst ne billig Produzierte Karre Namens a3 hin, läßt dir jeden Mist teuer bezahlen, die "Fans" kaufen es ja 😁, und schon hat man eine Geldmelkkuh. Kulanz wird so gut wie immer abgelehtn da ja alles Stand der Technik oder ein Naturprodukt ist 😛 , und der Rubel ähhh Euro rollt 😁

da kann ich dir guten gewissens widersprechen. Audi verdient sicher nicht sein großes geld mit dem a3. Der a3 is nur da, damit die normalverdiener sich auch ein auto eines premiumherstellers leisten kann. Das große geld verdienen wir mit A6 und A8 und das vor allem in china. Der A3 spielt bei audi eher eine untergeordnete rolle. klingt komisch is aber so 🙂

ach was. Allein das eingesparte Gaspedal bringt 50 Mio Euro Gewinn auf 1 Mio verkaufte A3.

@tobiasgsa: das geld wird doch auch hauptsächlich durch die werkstätte, finanzdienstleistungen, zubehör etc. reingeholt und da glaube ich kaum das hundertausende A3, A1, usw. keine rolle für audi spielen dort wird auch mit den brot und butter autos kohle gemacht ...

klar sind in der oberklasse andere margen möglich nur sind die stückzahlen auch deutlich geringer - subventioniert wird die ober/luxusklasse aber bestimmt durch A1, A3 etc.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von smolltiger


Der A3 ist halt billig gemacht, nur zum Schein Premium, um Geld in die Audi Kasse zu spülen.
Man muss ja unnötige Modelle wie Q3, Q7, A7 etc. finanzieren.
Da stellst ne billig Produzierte Karre Namens a3 hin, läßt dir jeden Mist teuer bezahlen, die "Fans" kaufen es ja 😁, und schon hat man eine Geldmelkkuh. Kulanz wird so gut wie immer abgelehtn da ja alles Stand der Technik oder ein Naturprodukt ist 😛 , und der Rubel ähhh Euro rollt 😁

Hat dir Audi irgendwas persönlich angetan? Oder musst du dein Auto (falls es kein Audi ist) irgendwie rechtfertigen?🙄

Ich glaube kaum, dass nur "Fans" den A3 kaufen...dagegen sprechen die guten Verkaufszahlen. Abgesehen davon ist die Praktik nirgendwo anders.
Und wenn ich jetzt im TÜV-Mängelreport lese, dass Dacia (die tolle Marke mit der guten Qualität und den fairen Preisen) hier grottenschlecht abschneidet, dann kann Audi SO billig seine Autos auch wieder nicht zusammenbauen. Das es nicht wirtschaftlicher wäre einen Golf/VW zu kaufen bei dem man zum Großteil die gleiche Technik bekommt, will ich hier überhaupt nicht abstreiten...aber das wissen viele A3/Audi Käufer auch und entscheiden sich aus anderen Gründen für einen Audi.

mfg,
ballex

Wer nen Audi kauft um dann über die Preispolitik von Audi zu reden hat schon mal was falsch gemacht. Da hätte er bei guter Information im vorfeld sicher billigere Autos mit ähnlicher Technik bekommen.
Audi hat meiner Meinung nach eine gute Qualität, dass merkt man an der Materialien, der Dämmung des Innenraumes usw.
Das man bei Audi, BMW und den Roll-Dixies aus Stuttgart viel für den Premium-Namen zahlt, sollte kein Geheimnis sein.
Und dazu sage ich: Die einen reden über Geld, die anderen kaufen ein Premium-Auto einfach und sind ruhig. Ob es ein A3 oder ein A8 sein soll, muss jeder nach Geldbeutel oder Zweck des Autos entscheiden.

Verstehe auch den Grund nicht in einem Internetforum dauernd gegen die Preispolitik von Audi zu wettern - bringt das einen persönlichen Vorteil / Befriedigung? Man kann ja mal sagen dass es preislich zu hoch ist, aber irgendwann kann mans ja gut sein lassen

Und Billigproduktion ist der A3 keine, auch der Golf und A1 nicht

Seit wann ist der A3 für audi nicht so interresant und verdienen kein geld?
der war gut wäre A3 und der A4 nicht am markt wär audi gleich pleite.

Genau 😁

Zitat:

Original geschrieben von blauclever


Seit wann ist der A3 für audi nicht so interresant und verdienen kein geld?
der war gut währe A3 und der A4 nicht am markt währ audi gleich pleite.

Unglaublich wie man soviel Scheisse im Kopf haben kann und nix besseres zu tun hat das hier abzuladen...

P.S. 'Währe' schreibt man ohne h!

Zitat:

Original geschrieben von mutch72


P.S. 'Währe' schreibt man ohne h!

Nein, nein!

'Währe' schreibt man mit h!
Nur 'Wäre' schreibt man ohne h!

Allerdings ist 'Währe' ein Wort ohne jede Bedeutung.😁

MfG

Wolfgang

Zitat:

Original geschrieben von WolfgangR


Allerdings ist 'Währe' ein Wort ohne jede Bedeutung.😁
Wolfgang

Ahso ok 🙂 Dann geht das ganze ja Richtung 'Stimmungsbild', quasi eine Ausschmückung ohne Sinn. OMG

Gruß,
mutch

Da kann man ja gleich "Muchentuchen" sagen 😁

Sorry jungs per Iphone ach jaa ihr kennt so was jaa von eurem Audi A8 😛

Das ist ja schön, dass ihr euch alle so einig darin seid, zu beklagen, dass der A3 billige Technik im Premium-Gewand bietet. Nur: welche Premium-Alternative seht ihr denn?

Ich kenne nur eine: BMW 1er und in Zukunft BMW 2er (das wird das neue 1er Coupé). Und der stellt bekanntermaßen nicht alle Ansprüche zufrieden, z. B. in Sachen Optik oder Antriebsart. Der Mercedes CLC wurde im Februar 2011 eingestellt und bedient meiner Meinung nach auch eine eher andere Zielgruppe.

Dann bleiben also nur noch ausländische Modelle von Lexus, Subaru, Alfa Romeo usw... Und ich wüsste jetzt nicht, dass es bei denen irgendwie komplett besser aussieht. Alle Premium-Hersteller bieten für viel mehr Geld nicht wesentlich mehr Auto.

Daher: wartet doch einfach mal ab, bis der neue A3 fertig ist und auf der Messe steht, statt ihn schon vorher komplett schlecht zu reden. Ich verweise nochmal auf game-junkiez, weil es einfach zu eurem Wehklagen so gut passt:

Zitat:

Original geschrieben von game-junkiez


Hier wird sich schon wieder mal der Hinter abgewischt,

bevor das Geschäft überhaupt erledigt ist😉

Viele Grüße

g-j🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen