Neuer Audi A3 2012
http://www.autobild.de/artikel/neuer-audi-a3-ab-2012--1608339.html
was sagt ihr dazu?
Beste Antwort im Thema
Da Moderatoren ja keinen Danke Button in "dienstlichen" Posts haben: Danke Andree 😉
4836 Antworten
Das ist dem Hersteller doch egal ... der Hersteller muss Innovationen bringen auf Teufel komm raus. Die NEUEN Kunden müssen umworben werden mit frischen aktuellen Modellen. Es sollen ja NEUE Käufer für neue Autos angeworben werden.
Audi verdient sein Geld nicht mit glücklichen Besitzern von alten Autos, sondern mit dem Verkauf neuer Autos.
Im Gegenteil. Je älter einem bereits bestehende Audis vorkommen und je attraktiver neue Nachfolgemodelle sind, desto besser. Darum geht's für Audi. Die müssen verkaufen. Neuwagen.
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
viel schlimmer ist es WIE Audi den Kunden verarscht, ich sage nur RS5- 1 jahr auf dem Markt und nun komplett überarbeitet im Facelift, Audi wird diese ganze Modellpolitik noch deutlich zu spüren bekommen. Auch Ihr Hochpreisniveau und derartige "Fehler" (ich sag nur 2.0TDI usw) werden es auch in Zukunft zeigen wo es hingeht.... meiner Meinung nach nicht dem jetzigen Trend entgegen!
Denen ihr hohes Ross ist doch China....Absatz ohne Ende. Die übersehen was hier für Stimmung unter den Einheimischen ist. Das sind aber die Menschen die voll Begeisterung zur Marke seit den 80ern die Entwicklung von Audi voranbrachten. Gerade die werden nun vergrault mit Downsizingmotörchen, häßlichem Innenraum, Einheitsbreikarosse, billigem Material und schlechtem Kundenservice. In Ingolstadt ist man blind
Es wird Zeit dass auch mal die Hardcorefahrer hier ihre Rosarote-Audi-Brille absetzen😎
Naja, also damit kann man ja wohl rechnen, dass nach ca. 4 Jahren Bauzeit (A5) ein Facelift kommt. Ist doch bei jedem Modell so, oder?
Und was hätte es dann für eine Logik, den RS5 im alten Kleid zu belassen und den A5 zu liften? Richtig: Keine
EDIT:
Oder sind RS Kunden besonders zart und müssen mit Samthandschuhen angefasst werden? Was ist mit all denen, die einen A und keinen S oder RS fahren? Hier wurde doch auch nicht früher angekündigt, dass es ein Facelift gibt, oder?
Ähnliche Themen
RS gibts aber normalerweise am Ende eines Modellzykluss. Warum Audi "so schnell" einen RS5 gebracht hat werd ich sowieso nicht verstehen.
Zitat:
Original geschrieben von mk1290
Naja, also damit kann man ja wohl rechnen, dass nach ca. 4 Jahren Bauzeit (A5) ein Facelift kommt. Ist doch bei jedem Modell so, oder?
Und was hätte es dann für eine Logik, den RS5 im alten Kleid zu belassen und den A5 zu liften? Richtig: Keine
sie hätten das FL entweder MIT dem RS rausbringen sollen, oder den RS nach hinten verschieben, nach 1 Jahr ein altes auto- es ist ja nicht nur das lifting innen aussen, sondern bremsen, fahrwerk komplett überarbeitet..
Oton vor einem Jahr seitens Audi. Der RS wird nicht geliftet 😉
naja ist aber auch eine andere Baustelle- hier gehts um den neuen A3..
Zitat:
Original geschrieben von clickme
RS gibts aber normalerweise am Ende eines Modellzykluss. Warum Audi "so schnell" einen RS5 gebracht hat werd ich sowieso nicht verstehen.
der motor macht noch immer "probleme" was auf nicht ausgereifte Teste hindeutet. im Werk sind sie reihenweise abgebrannt (anfangs).. sie brauchten einfach SCHNELL ein Produkt was den RS4 ersetzt...
Zitat:
Original geschrieben von clickme
RS gibts aber normalerweise am Ende eines Modellzykluss. Warum Audi "so schnell" einen RS5 gebracht hat werd ich sowieso nicht verstehen.
Meine Glaskugel verrät mir: Konkurrenz aus München 😉
Ach ja, und ich habe bisher nie verstanden, wieso Audi sich mit den RS-Modellen immer so viel Zeit lässt 🙂
Naja, egal. BTT
Zitat:
Original geschrieben von zerschmetterling81
Das ist dem Hersteller doch egal ... der Hersteller muss Innovationen bringen auf Teufel komm raus. Die NEUEN Kunden müssen umworben werden mit frischen aktuellen Modellen. Es sollen ja NEUE Käufer für neue Autos angeworben werden.Audi verdient sein Geld nicht mit glücklichen Besitzern von alten Autos, sondern mit dem Verkauf neuer Autos.
Im Gegenteil. Je älter einem bereits bestehende Audis vorkommen und je attraktiver neue Nachfolgemodelle sind, desto besser. Darum geht's für Audi. Die müssen verkaufen. Neuwagen.
Die Kunden werden aber nicht kaufen! Noch ja, aber nicht mehr lange, wenn Audi sich nicht endlich wieder um 180° dreht! Denn wer hat noch Interesse an einem RS, wenn ein Jahr später eh wieder ein neuer RS rauskommt, der doppelt so gut ist und der dazu führt, dass mein schweineteurer RS etliches an Wert verliert?
Früher hatte man ein Auto eine halbe Ewigkeit. Mittlerweile, und das ist ein Resultat von diesem scheiß Kapitalismus und Zinsessystem, wo man exponentielles Wachstum benötigt, um alles kurzfristig am Leben zu erhalten, werden so viele Autos auf'n Markt geschmissen und ständig so viele Neuerungen gebracht, dass immer mehr schon wie beim Handy sich alle paar Jahre wieder ein neues Auto holen. (Klar wird niemand dazu gezwungen, aber das ist Konsum und Psychologie, dass die Leute es unbedingt wollen).
Ich sehe da auch starke Paralllen zu Premiere/Sky. Früher war Premiere Premium. Etwas ganz Besonderes. Jeder hat einen beneidet und man hat ordentlich was geboten bekommen. Und jetzt? Mainstream, Masse, Müll. Ich schaue nur noch F1 und 1-2 Filme im Monat (denn mehr gute Filme kommen auf Sky nicht mehr), weil sie ohne Werbeunterbrechung sind und ich kein Free TV schaue (hab ne Abneigung gegen dieses Unterschichten-Fernsehen zur Volksverblödung).
Ich gehe wie gesagt jede Wette ein, dass die Wachstumskurve bei Audi in einigen Jahren eine Wende macht und man dann wieder zurück rudern wird. Dann heißt es wieder man braucht Innovationen, man möchte mehr Service und Qualität bieten, differenziertere Modelle bieten, etc. pp. BMW ist doch auch auf die Fresse damit gefallen, alle Autos 1:1 identisch aussehen zu lassen. Ich wüsste auch nicht, wo der Kunde sowas will. Als A8 oder R8 Fahrer frag ich mich doch sicherlich, wieso der A1 genauso aussieht und dieselbe Technik drin hat. Die andere Karosserie ist garantiert nicht den 5-fachen Kaufpreis wert ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
das wird passieren, keine Sorge.. ich kenne genug RS Kunden die so schnell kein Audi mehr kaufen.
Mal losgelöst vom RS betrachtet...und was kaufen die Leute dann, wenn sie keinen Audi mehr kaufen?
Die anderen Premiummarken sind doch kein Stück besser! Das ist genau der Grund, warum wir in der Familie weg von Mercedes sind...da passte auch der Preis nicht mehr zur Qualität und bis jetzt schlägt sich Audi da BEDEUTEND besser, sowohl im A3 als auch im Q5. Das mag jetzt Glück sein oder auch nicht...aber was bleiben denn für Alternativen!? Kia? Renault? Lada? Brilliance?
Das ist doch ein Systemfehler und kein Problem eines bestimmten Herstellers.
mfg,
ballex
Ja ist nun mal so daß der deutsche Markt bzw. deutsche Kunden für Audi nicht oberste Priorität haben. Ich habe (noch) kein Problem damit; und wenn ich mir in den nächsten Jahren ein neues Auto kaufen möchte und mir z.B. ein BMW besser gefällt dann kauf ich mir halt nen BMW!
Ich denke die Audi AG weiß genau was sie tut, und ein primäres Ziel für die kommende Jahre dürfte nicht von den Chinesen überrollt zu werden sein.
Zitat:
Original geschrieben von mutch72
Ja ist nun mal so daß der deutsche Markt bzw. deutsche Kunden für Audi nicht oberste Priorität haben. ...
Falls das so ist: böser Fehler!
Zitat:
Original geschrieben von mutch72
...
Ich denke die Audi AG weiß genau was sie tut, ...
Wunschdenken... 😉
Ich bin ja echt mal gespannt ob man es seitens Audi dieses mal hinbekommt serienmässig eine Klimaanlage zu verbauen oder ob man dafür wieder einen unverschähmten Aufpreis von fast 1500€ zahlen muss!
Generell bin ich schon gespannt, welche Motor-, Getriebe-, und Antriebskonzepte es zum Marktstart geben wird und wo sich die Preis ansiedeln werden. Was meint ihr dazu? ;-)
an Motor und Getriebe kommt nichts weltbewegendes, alles was jetzt auch schon im VAG Konzern da ist, der S3 bekommt ggf wieder ein paar PS mehr und ein paar modifikationen
Q3 kann man sich schon mal grob daran richten was kommt!