Neuer Audi A3 2012
http://www.autobild.de/artikel/neuer-audi-a3-ab-2012--1608339.html
was sagt ihr dazu?
Beste Antwort im Thema
Da Moderatoren ja keinen Danke Button in "dienstlichen" Posts haben: Danke Andree 😉
4836 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mk1290
Nö, meiner kommt aus IN (anhand der Fahrzeug-ID feststellbar 😉)Zitat:
Original geschrieben von Flanders80
Wir fahren auch ein belgisches Fahrzeug, und? ;-)
Aber ihr wisst schoo egal on belgisch oder deutsch das die teile zu 60 prozent im ausland kommen😉
bei audi und volkswagen ist nichts mehr germany
Zitat:
Original geschrieben von blauclever
Aber ihr wisst schoo egal on belgisch oder deutsch das die teile zu 60 prozent im ausland kommen😉Zitat:
Original geschrieben von mk1290
Nö, meiner kommt aus IN (anhand der Fahrzeug-ID feststellbar 😉)
bei audi und volkswagen ist nichts mehr germany
Jup, ist bekannt 😉
Ist mir ehrlich gesagt aber auch relativ wurscht, solange die Qualität bei Audi nicht darunter leidet.
Ich meine nicht meinen A3. Der kommt auch aus Ingolstadt. Ich meine den A1 meiner Frau.
Und das nix aus Deutschland kommt, würde ich so nicht unterschreiben. Habe ja erst am letzten Freitag an einer Werksführung in Ingolstadt teilgenommen. Und da wurden auch Teile gefertigt. Aber wahrscheinlich hat das Audi nur inszeniert, um mich zu täuschen.
Im Werk werden keine Teile gefertigt! Hab auch die Werksführung vor 3 Jahren gemacht. Da wird nur die Karosserie gemacht, alles zusammen gebaut und lackiert, etc.
Die einzelnen Teile kommen von Zulieferern. Motoren ausm Ausland. Unsere Xenon-Scheinwerfer aus Polen, etc. pp.
Ähnliche Themen
Würde alles aus Deutschland kommen, könnten wir uns die Autos nicht leisten ^^
zB das Bordnetz kommt evt aus Polen, Rumänien oder Tschechien etc. Die Steuergeräte aus Thailand/Japan usw....
Das ist aber bei jedem deutschen Autohersteller so, nichts anderes rechnet sich sonst noch.
Zitat:
Original geschrieben von Snoopy1987
Im Werk werden keine Teile gefertigt! Hab auch die Werksführung vor 3 Jahren gemacht. Da wird nur die Karosserie gemacht, alles zusammen gebaut und lackiert, etc.Die einzelnen Teile kommen von Zulieferern. Motoren ausm Ausland. Unsere Xenon-Scheinwerfer aus Polen, etc. pp.
genau die scheinwerfer aus polen das weiss ich
Zitat:
Original geschrieben von Warhound
Würde alles aus Deutschland kommen, könnten wir uns die Autos nicht leisten ^^zB das Bordnetz kommt evt aus Polen, Rumänien oder Tschechien etc. Die Steuergeräte aus Thailand/Japan usw....
Das ist aber bei jedem deutschen Autohersteller so, nichts anderes rechnet sich sonst noch.
die steuergät von bmw und Mercedes wird in deutschland gebaut ich weiss sogar den hersteller😉
Boah Leute...da wird ein Link gepostet, indem steht, dass Audi ein neues Werk in China baut, in dem unter anderem auch eine Variante(!) des neuen Audi A3 gefertigt werden wird und schon schreien die ersten hier, sie werden jetzt nie mehr einen Audi (A3) kaufen. Gehts noch!? 🙄
Die Praxis deutscher und anderer Hersteller ja wohl nicht neu, dass auch Werke in China gebaut weren um die dortige steigende Nachfrage zu decken. Da sollte man sich lieber freuen, dass deutsche Ingenieursleistung, die zum großen Teil wirklich in Deutschland abgeliefert wird um ein neues Modell entstehen zu lassen, einen so guten Ruf in China hat! Das sichert auch hier Arbeitsplätze in der Entwicklung.
Abgesehen davon garantiere ich euch, dass der A3, den es hier zu kaufen geben wird, made in Europe sein wird...das wäre sonst schon längst bekannt und auch in Ingoldstadt würde dann nicht jetzt schon alles auf den neuen A3 ausgerichtet werden.
Mal abgesehen davon...ich wette, dass mindestens 80% der Käufer eines VW Golf Variant NICHT wissen, dass ihr Auto in Mexico zusammengebaut wurde! Das hat für die meisten Käufer auch eine eher untergeordnete Bedeutung!
Kommt mal wieder runter! 😉
mfg,
ballex
Zitat:
Original geschrieben von blauclever
die steuergät von bmw und Mercedes wird in deutschland gebaut ich weiss sogar den hersteller😉Zitat:
Original geschrieben von Warhound
Würde alles aus Deutschland kommen, könnten wir uns die Autos nicht leisten ^^zB das Bordnetz kommt evt aus Polen, Rumänien oder Tschechien etc. Die Steuergeräte aus Thailand/Japan usw....
Das ist aber bei jedem deutschen Autohersteller so, nichts anderes rechnet sich sonst noch.
JA ? Lass mich raten Bosch oder Continental ?
Zitat:
Original geschrieben von Warhound
JA ? Lass mich raten Bosch oder Continental ?Zitat:
Original geschrieben von blauclever
die steuergät von bmw und Mercedes wird in deutschland gebaut ich weiss sogar den hersteller😉
Continental 🙂 für audi auch aber nur wenige stückzahlen
Zitat:
Original geschrieben von Snoopy1987
Im Werk werden keine Teile gefertigt! Hab auch die Werksführung vor 3 Jahren gemacht. Da wird nur die Karosserie gemacht, alles zusammen gebaut und lackiert, etc.Die einzelnen Teile kommen von Zulieferern. Motoren ausm Ausland. Unsere Xenon-Scheinwerfer aus Polen, etc. pp.
Ich konnte sogar zusehen, wie ein ganzes Seitenteil eines A4 gepresst wurde. Also wird nicht nur alles zusammen geschraubt. Das die Motoren aus Ungarn kommen u.s.w. weiß ich alles. Habe ich auch nie bezweifelt. Mir geht es nur darum, das Sachen behauptet werden, die nicht stimmen.
Zitat:
Original geschrieben von Flanders80
Ich konnte sogar zusehen, wie ein ganzes Seitenteil eines A4 gepresst wurde. Also wird nicht nur alles zusammen geschraubt. Das die Motoren aus Ungarn kommen u.s.w. weiß ich alles. Habe ich auch nie bezweifelt. Mir geht es nur darum, das Sachen behauptet werden, die nicht stimmen.Zitat:
Original geschrieben von Snoopy1987
Im Werk werden keine Teile gefertigt! Hab auch die Werksführung vor 3 Jahren gemacht. Da wird nur die Karosserie gemacht, alles zusammen gebaut und lackiert, etc.Die einzelnen Teile kommen von Zulieferern. Motoren ausm Ausland. Unsere Xenon-Scheinwerfer aus Polen, etc. pp.
aber die seitenteile vom A5 coupe kommen aus Ungarn🙂
Zitat:
Original geschrieben von blauclever
aber die seitenteile vom A5 coupe kommen aus Ungarn🙂
Und die Karosserie vom TT wird in Deutschland (IN) gebaut und in Györ Endgefertigt. Also man sieht das die Werke alle miteinander vernetzt sind.
Zitat:
Original geschrieben von Andy@Audi80
Und die Karosserie vom TT wird in Deutschland (IN) gebaut und in Györ Endgefertigt. Also man sieht das die Werke alle miteinander vernetzt sind.Zitat:
Original geschrieben von blauclever
aber die seitenteile vom A5 coupe kommen aus Ungarn🙂
Und wann kommt der Bus ? Hab noch einen dringenden Termin, muss zuhause die Fenster zu machen !
Gibt es was neues zum A3 ?