Neuer Audi A3 2012

Audi A3 8V

http://www.autobild.de/artikel/neuer-audi-a3-ab-2012--1608339.html
was sagt ihr dazu?

Beste Antwort im Thema

Da Moderatoren ja keinen Danke Button in "dienstlichen" Posts haben: Danke Andree 😉

4836 weitere Antworten
4836 Antworten

ist mir letztens auch aufgefallen dass im aktuellen A6 das klimabedienteil ähnlich dem im kommenden A3 aussieht - wobei es dort in den bis jetzt vorhandenen fotos nicht wirklich stimmig aussieht

so kann man aber in der pressemappe von oberklassefeeling in der kompaktklasse sprechen 😉 obs passt oder nicht darf dann schon mal in den hintergrund wandern ... we will see 😎

Zitat:

Original geschrieben von zerschmetterling81


SO gehört das mit dem Cockpit:
http://data.motor-talk.de/.../img-2419-9044836907107245942.JPG

Das Cockpit vom neuen A3 ist dagegen ganz offensichtlich dem Sparen verpflichtet, damit über die Masse richtig Geld eingetrieben und der Kunde maximal gemolken wird...

Audis die ihr Geld wert sind und nicht nur die Ringe auf einem billigst-Auto spazieren fahren gibt's scheinbar erst ab dem A4 🙁

Die Audis werden innen immer häßlicher 🙁

Zitat:

Original geschrieben von smolltiger



Zitat:

Original geschrieben von zerschmetterling81


SO gehört das mit dem Cockpit:
http://data.motor-talk.de/.../img-2419-9044836907107245942.JPG

Das Cockpit vom neuen A3 ist dagegen ganz offensichtlich dem Sparen verpflichtet, damit über die Masse richtig Geld eingetrieben und der Kunde maximal gemolken wird...

Audis die ihr Geld wert sind und nicht nur die Ringe auf einem billigst-Auto spazieren fahren gibt's scheinbar erst ab dem A4 🙁

Die Audis werden innen immer häßlicher 🙁

mein nächste wagen wird ein Volvo werden.........

Hoffentlich! :-)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von smolltiger



Zitat:

Original geschrieben von zerschmetterling81


SO gehört das mit dem Cockpit:
http://data.motor-talk.de/.../img-2419-9044836907107245942.JPG

Das Cockpit vom neuen A3 ist dagegen ganz offensichtlich dem Sparen verpflichtet, damit über die Masse richtig Geld eingetrieben und der Kunde maximal gemolken wird...

Audis die ihr Geld wert sind und nicht nur die Ringe auf einem billigst-Auto spazieren fahren gibt's scheinbar erst ab dem A4 🙁

Die Audis werden innen immer häßlicher 🙁

Und erst recht die BMW´s. Da hilft nur aktuelles Modell behalten und bis zum auseinanderfallen fahren.

Zitat:

Original geschrieben von olske



Zitat:

Original geschrieben von smolltiger


Die Audis werden innen immer häßlicher 🙁

Und erst recht die BMW´s. Da hilft nur aktuelles Modell behalten und bis zum auseinanderfallen fahren.

Oder aktuelles Modell nochmal bestellen! 😉 😁

Made in China...

http://www.audi.de/.../...lles.detail.2011~11~neues_werk_in_china.html

Na bitte...und somit war das mein letzter (Audi) A3 !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Gruß.

Zitat:

Original geschrieben von Flanders80


Made in China...

http://www.audi.de/.../...lles.detail.2011~11~neues_werk_in_china.html

Wie gesagt das wird mein letztes Audi werden weil überteuertes VW und jetzt wollen die uns mehr verarschen dann kaufe ich mir lieder ein echtes Premium fahrzeug Bmw oder Mercedes aber die will ich auch nicht

es wird wie gesagt ein Volvo werden

Heißt ja nicht, dass der überhaupt nicht mehr in Ingolstadt gebaut wird. Vielleicht soll das Werk ja nur den asiatischen Markt abdecken. Und selbst wenn nicht. Mir ist die Qualität wichtig und das mir das Auto gefällt. Made in Germany wäre mir aber natürlich lieber...

Das Werk ist nur für Asien. Kann man sich auch denken! Andere Hersteller haben auch mehrer Werke weltweit, um Kosten zu senken.

Zitat:

Original geschrieben von blauclever



es wird wie gesagt ein Volvo werden

Der ja bekanntlich auch nicht aus GER kommt 😉

Und verarbeitungstechnisch wird ein Volvo wohl kaum an einen Audi ran kommen, selbst wenn der aus China kommt, davon bin ich 100%ig überzeugt 🙂

Übrigens kann Volvo auch was chinesisches bieten:
-"Zhejiang Geely Holding Group Company Ltd. neuer Besitzer von Volvo"
oder
-..."Zudem existiert eine Produktionsstätte in Chongqing (China), wo der Volvo S80L und der Volvo S40"...

Und um dem Guttenberg-effekt vorzubeugen 😁
=>Quelle: www.volvocars.com/de/top/about/facts/pages/default.aspx

Zitat:

Original geschrieben von Flanders80


Heißt ja nicht, dass der überhaupt nicht mehr in Ingolstadt gebaut wird. Vielleicht soll das Werk ja nur den asiatischen Markt abdecken. Und selbst wenn nicht. Mir ist die Qualität wichtig und das mir das Auto gefällt. Made in Germany wäre mir aber natürlich lieber...

Naja made in Germany ist auch nicht mehr so angesagt bei Volkswagen und audi die meisten teile kommen doch sowieso aus ungarn Polen oder slowenien Die karroserie von A5 Coupe kommt aus Ungarn und wird in ingolstadt geschweisst

Wir fahren auch ein belgisches Fahrzeug, und? ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Flanders80


Wir fahren auch ein belgisches Fahrzeug, und? ;-)

Nö, mein Sporti kommt aus IN (anhand der Fahrzeug-ID feststellbar 😉)

Deine Antwort
Ähnliche Themen