Neuer Audi A3 2012

Audi A3 8V

http://www.autobild.de/artikel/neuer-audi-a3-ab-2012--1608339.html
was sagt ihr dazu?

Beste Antwort im Thema

Da Moderatoren ja keinen Danke Button in "dienstlichen" Posts haben: Danke Andree 😉

4836 weitere Antworten
4836 Antworten

Der A3 ist mit 125PS perfekt motorisiert. Alles darunter ist zu wenig, alles darüber für den Spaß.

Und ja, ich brauche meinen Spaß 😁

Im Verhältnis zum Fahrzeuggewicht ist das schon sehr knapp motorisiert. Und gerade im 8P Forum ist schön zu sehen, dass sich viele mit diesen Modellen in die Premiumklasse einkaufen und anschließend empört nach mehr Leistung schreien. "Ich möchte meinen 1.2er TFSI chippen..." heißt es dann in diversen Threads. Dann noch S-line mit 18"er, 225er Schlappen und gefühlten 75PS.
Zudem finde ich die Vmax hier auch nicht unbedingt ausschlaggebend, sonst würden in Österreich und Schweiz nur niedrig motorisierte Fahrzeuge zu finden sein. Neben dem Prollfaktor spielt dann noch das Beschleunigungsvermögen des Fahrzeugs eine große Rolle, was in vielen Situationen sehr hilfreich und angenehm sein kann (z.B. das Überholen auf Landstraßen oder Passstrecken mit hohen Steigungen). Es muss ja kein Rs oder S sein, aber ich finde alles unterhalb des 1.4er mit 125 PS in dieser Fahrzeug- und Preisklasse schon untermotorisiert. aber das ist selbstverständlich nur meine subjektive Meinung...das kann jeder sehen wie er will.

Zitat:

Original geschrieben von pcs_pcs


Der A3 ist mit 125PS perfekt motorisiert. Alles darunter ist zu wenig, alles darüber für den Spaß.

Und ja, ich brauche meinen Spaß 😁

Sehe das genauso...😉

Die Zeiten von untermotorisierten Autos sind doch längst vorbei... 60PS Saugdiesel bei 1400kg Fahrzeuggewicht waren schon grenzwertig damals.😁 Man muss auch immer die Nutzung bzw. das Fahrprofil und Fahrgewohnheiten sehen. 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Ricky-P



Zitat:

Original geschrieben von pcs_pcs


Der A3 ist mit 125PS perfekt motorisiert. Alles darunter ist zu wenig, alles darüber für den Spaß.

Und ja, ich brauche meinen Spaß 😁

Sehe das genauso...😉

Schließ mich da auch mal an! 😉

Zitat:

Original geschrieben von Ricky-P


Zudem finde ich die Vmax hier auch nicht unbedingt ausschlaggebend, sonst würden in Österreich und Schweiz nur niedrig motorisierte Fahrzeuge zu finden sein.

In Österreich ists auch so. Liegt aber eher an den hohen Anschaffungs und Betriebskosten.

Und mit den 105PS der heutigen Turbos lässt sich durchaus anständig überholen. Natürlich sind mehr PS immer gut, aber die werden im Alltagsverkehr kaum gebraucht. Dass ich nicht der einzige bin der das so sieht, zeigt ja das Angebot in dieser PS Klasse, dass jetzt sogar BMW wieder hat. Ich fahre übrigens einen 118d und mein nächstes Auto sollte schon ein paar PS mehr haben, ist aber unnötiger Luxus 😉

Zitat:

Original geschrieben von castor2k4


...mein nächstes Auto sollte schon ein paar PS mehr haben, ist aber unnötiger Luxus 😉

Klar, genauso wie es unnötiger Luxus ist einen BMW, Mercedes, Audi etc. zu fahren... Jede Zusätzliche Ausstattung zur Basisversion ist auch unnötiger Luxus! 😉 Jeder Muss das für sich selbst entscheiden...

Zitat:

Original geschrieben von Ricky-P


...und kann noch nicht mal auf der Landstraße überholen, ohne den Verkehr zu gefährden.

Habe noch nie den Verkehr beim Überholen gefährdet...das sind eher die Typen, die denken sie haben ja viel PS und unterschätzen dann die Geschwindigkeit des entgegenkommenden Verkehrs! 😉

Komischerweise bin ich auch (bei freier Strecke) auf der Autobahn häufiger auf der linken Spur anzutreffen und das ohne, dass mir ständig einer hinten drinhängt.

Heißt aber nicht, dass ich behaupte man braucht nur ca. 100 PS...natürlich macht mehr auch mehr Spaß.

Zitat:

Anscheinend wird aber nach dem überteuerten Premium-Schleicher verlangt...

Korrekt. Zusammen mit dem 2.0tdi (140ps) und dem 1.4tfsi waren wohl 1.2tfsi/1.6 und 1.9tdi/1.6tdi die meisterkauften Motoren im 8P. Dazu gabs hier mal irgendwo ein Kreisdiagramm...

mfg,
ballex

Zitat:

Original geschrieben von ballex



Zitat:

Anscheinend wird aber nach dem überteuerten Premium-Schleicher verlangt...

Korrekt. Zusammen mit dem 2.0tdi (140ps) und dem 1.4tfsi waren wohl 1.2tfsi/1.6 und 1.9tdi/1.6tdi die meisterkauften Motoren im 8P. Dazu gabs hier mal irgendwo ein Kreisdiagramm...

mfg,
ballex

Das Diagramm würde mich sehr interessieren. Weißt du noch wo?

Zitat:

Original geschrieben von pcs_pcs


Das Diagramm würde mich sehr interessieren. Weißt du noch wo?

Puuuh...ich kann dir wirklich nicht mehr sagen wo das genau war, aber es war hier im Forum! 😉

Vielleicht noch ein interessanter Test des neuen Audi A3 für alle, die des Englischen mächtig sind: Audi A3 Review - Carbuyer Channel .
Edit: Da sieht man auch mal sehr schön, wie das Standard-Fahrwerk (nicht ganz so hoch wie im 8P finde ich) und die Version ohne Xenon aussieht.

mfg,
ballex

Ich möchte das nochmal kurz aufwärmen. Der 8V hat im Kofferraum jetzt nicht links und rechts eine Funzel, sondern wie 8P nur an einer Seite und das ist wie gehabt eine W5W. Ist das richtig?

japp, das ist richtig! Nur auf der rechten Seite...

Schöne Grüße aus dem Sauerland!
Chriss

Habe gestern im A3 gesessen und muss sagen, dass das Cockpit vom Design her ein Traum ist.Zum Glück gibt es noch eine Automarke, die nicht auf Teufel komm raus immer mehr Elemente in den Innenraum reinpackt und die Insassen einmauert: Luftig und reduziert und dabei hochwertig. Klasse gemacht.

Zitat:

Original geschrieben von Stroemungsretter


japp, das ist richtig! Nur auf der rechten Seite...

Ah! Ein durchdachtes Feature! Im 8P hier ist sie noch auf der linken Seite. Wieviel mehr Licht bringt das? 😁

Sagt mal, wenn wir mal über den 8P meckern, haben wir da über das Cockpitdesign gemeckert? Oder über nur 2 Auspuffrohre beim S? Diese Vollpfosten...

Auf welche der TECHNISCHEN Kritikpunkte die auf Motor-Talk wie bunte Hunde bekannt sind, ist beim 8V eingegangen worden?

Zitat:

Original geschrieben von Sachte


Auf welche der TECHNISCHEN Kritikpunkte die auf Motor-Talk wie bunte Hunde bekannt sind, ist beim 8V eingegangen worden?

Wird man schwer jetzt schon sagen können, da die technischen Kritikpunkte oft erst nach und nach zum Vorschein kamen...

Zumindest das Handschuhfach und die Mittelarmlehne sind jetzt sichtbar anders ausgeführt und haben somit die Chance, keine Schwachpunkte mehr zu sein, um mal nur 2 "alltägliche" Dinge anzuführen! 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen