Neuer Audi A3 2012

Audi A3 8V

http://www.autobild.de/artikel/neuer-audi-a3-ab-2012--1608339.html
was sagt ihr dazu?

Beste Antwort im Thema

Da Moderatoren ja keinen Danke Button in "dienstlichen" Posts haben: Danke Andree 😉

4836 weitere Antworten
4836 Antworten

Die sind nicht gleich vom Kofferraumvolumen her...der Golf Variant hat tätsächlich mehr Kofferraumvolumen als der A4 Avant (560 vs. 490 Liter). 😁

Aber das Thema war ja auch Golf 7 vs. A3 8v. Da kannst du mir ja mal erzählen, welche Legitimation der A3 da überhaupt noch hat, wenn er nichtmal den 2,5 TFSI exklusiv für sich behalten kann. Wenn VW dem Golf noch ein ordentliches Cockpit spendiert, dann sehe ich den A3 im hausinternen Kampf klar unterlegen.

Wenn VW sich beim Golf VII clever anstellt, fällt es mir immer schwerer einen Grund zu finden, mehr Geld für einen A3 auszugeben. Ich hatte einen Golf V GTI. Da war besonders im Innenraum noch ein Qualitätsunterschied zum A3 zu spüren. Beim Golf VI musste man da schon sehr genau gucken, um noch Unterschiede zu finden. Wenn die Entwicklung so weiter geht, kaufe ich mir wieder einen GTI, da mir so langsam die Argumente für einen A3 ausgehen. Aber warten wir erstmal ab, wie der Golf VII aussieht und wie der A3 auf der Straße wirkt.

Zitat:

Original geschrieben von a3_fanno1


...Ich hatte einen Golf V GTI. Da war besonders im Innenraum noch ein Qualitätsunterschied zum A3 zu spüren. Beim Golf VI musste man da schon sehr genau gucken, um noch Unterschiede zu finden...

Für mich ist das einer der Hauptgründe wieder nach ING zu schielen. Ich finde die qualitativen Unterschiede bei Karosserie und Innenraum zwischen A3 und Golf 6 erheblich; zugunsten des A3. Und dafür muss ich nur mit 'nem halben Auge hinschauen. Der Golf 6 hat mich diesbezüglich sehr enttäuscht.

MfG
roughneck

Zitat:

Original geschrieben von andya3sline


Stand heute in Ulm beim Media Markt...

Schöner Unfallwagen...siehe Bild 2.

Der Spalt zwischen Grill und Motorhaube (Bild 5 und 6) geht ja gar nicht. Ist das Serie oder oder auch Unfallschaden?

Ähnliche Themen

Ja, hatte mir auch schon gedacht dass es sich hierbei um ein abgewetztes Test- und Erprobungsfahrzeug handelt der schon den ein oder anderen Feind-Kontakt hatte....

Ich kann mir irgendwie nicht helfen, aber alle gezeigten Bilder (Genf usw.) hauen mich bis jetzt nicht aus den Latschen. Bin also bis jetzt eher etwas enttäuscht. Hatte mir optisch mehr erwartet. Stellt mal den jetzigen A3 S-Line mit guter Ausstattung und Rotor-Felgen neben das ganz neue Modell. Ich könnte bis jetzt nicht behaupten das mich der neue 8V auf seine Seite zieht.

Habe anhand der Bilder auch spontan gedacht dass an einigen Stellen gegenüber dem Vorgänger gespart wurde und billige Materialien verwendet wurden.
1.) Amaturenbrett inkl. Lüftungsdüsen und Zierleisten wirken billig (ausgenommen der super Flat-Screen!!)
2.) Kofferraum-Abdeckung. Seht auch mal das hauch-dünne Papp-Abdeckung an und vergleicht sie mal mit der Abdeckung vom jetzigen A3. Meine ist noch 3 mal so dick inkl. Aufstell-Rollo.
3.) Außenspiegel usw. usw.

Bin auf die erste Begegnung gespannt. Vielleicht kann mich das dann positiver stimmen?!!

Das Spaltmaß zwischen Haube & Grill scheint normal. Erschreckend ist eher, so 'nen (Noch-) "Vorführer" in so kurzer Zeit zu verschandeln. Den würd' ich doch gerade hüten wie meinen Augapfel.🙁 Bin ehrlich gesagt eher ein Freund rundlicher Linienführung [=>8P(A) Vor-FL(mit Xenon), den mit S-line-Ex-Paket, ~40mm tiefer als Serie und schicken 19Zöllern bspw. à la EtaBeta==>perfeto]. Aber auch ich muss erstmal sehen, ob mich der erste "Kontakt" mit dem Neuen vllt. eines besseren belehrt. Außerdem wird's wohl auch hier motorentechnisch noch ein ganzes Stück bis zum Ende der Fahnenstange(neuer RS3) sein. Schau'n mir ma'...

Zitat:

Original geschrieben von Dominik84


Ja, hatte mir auch schon gedacht dass es sich hierbei um ein abgewetztes Test- und Erprobungsfahrzeug handelt der schon den ein oder anderen Feind-Kontakt hatte....

Ich kann mir irgendwie nicht helfen, aber alle gezeigten Bilder (Genf usw.) hauen mich bis jetzt nicht aus den Latschen. Bin also bis jetzt eher etwas enttäuscht. Hatte mir optisch mehr erwartet. Stellt mal den jetzigen A3 S-Line mit guter Ausstattung und Rotor-Felgen neben das ganz neue Modell. Ich könnte bis jetzt nicht behaupten das mich der neue 8V auf seine Seite zieht.

Habe anhand der Bilder auch spontan gedacht dass an einigen Stellen gegenüber dem Vorgänger gespart wurde und billige Materialien verwendet wurden.
1.) Amaturenbrett inkl. Lüftungsdüsen und Zierleisten wirken billig (ausgenommen der super Flat-Screen!!)
2.) Kofferraum-Abdeckung. Seht auch mal das hauch-dünne Papp-Abdeckung an und vergleicht sie mal mit der Abdeckung vom jetzigen A3. Meine ist noch 3 mal so dick inkl. Aufstell-Rollo.
3.) Außenspiegel usw. usw.

Bin auf die erste Begegnung gespannt. Vielleicht kann mich das dann positiver stimmen?!!

Hallo,

die Kofferaumabdeckung ist Leichtbau😉 Mal Spaß beiseite wenn in dem Text drinsteht das 16kg im Innenraum gespart wurde so denk ich mir auch ups wie geht das? Ob das einem gefallen muß? Auf der anderen Seite wieso muß die Abdeckung so dick sein? Ich würde ihm erst mal eine Chance geben

Gruß

Wusler

Zitat:

Original geschrieben von lamus


Erschreckend ist eher, so 'nen (Noch-) "Vorführer" in so kurzer Zeit zu verschandeln. Den würd' ich doch gerade hüten wie meinen Augapfel.🙁

Wahrscheinlich ein Prototyp wie schon geschrieben, die werden eh verschrottet. Was meinst du wie die nach den Tests aussehen...

Mir gefällt dieses Nullserien-Modell (?) vom Eindruck ganz gut. Es zeigt, wie ein durchschnittlicher A3 8V mal aussehen wird. Wenn man die kaputten Spaltmaße und den Unfallschaden wegdenkt ist man wohl relativ nahe an einem normalen A3 8V, wie er später mal als Kundenfahrzeug auf den Straßen rollen wird.

Audi A3 8V mal in ungeschminkt im Alltag. Mir gefällt er.

Zitat:

Original geschrieben von TM2GO


Die sind nicht gleich vom Kofferraumvolumen her...der Golf Variant hat tätsächlich mehr Kofferraumvolumen als der A4 Avant (560 vs. 490 Liter). 😁

Aber das Thema war ja auch Golf 7 vs. A3 8v. Da kannst du mir ja mal erzählen, welche Legitimation der A3 da überhaupt noch hat, wenn er nichtmal den 2,5 TFSI exklusiv für sich behalten kann. Wenn VW dem Golf noch ein ordentliches Cockpit spendiert, dann sehe ich den A3 im hausinternen Kampf klar unterlegen.

Lass uns warten bis der neue Golf raus ist und dann mal vergleichen (Innenraum, Außen und das Fahrverhalten) :-)

abend
hier ein schöner Audi A3 8V von ABT.

mfg

Was haltet ihr von den neuen Schrumpelsitzen im A3 8V? Jetzt schon verschrumpelt ab Werk:
http://commons.wikimedia.org/.../...etscherwei%C3%9F_Innenraum.JPG?...

😁

Zitat:

Original geschrieben von a3_fanno1


Wenn VW sich beim Golf VII clever anstellt, fällt es mir immer schwerer einen Grund zu finden, mehr Geld für einen A3 auszugeben. Ich hatte einen Golf V GTI. Da war besonders im Innenraum noch ein Qualitätsunterschied zum A3 zu spüren. Beim Golf VI musste man da schon sehr genau gucken, um noch Unterschiede zu finden. Wenn die Entwicklung so weiter geht, kaufe ich mir wieder einen GTI, da mir so langsam die Argumente für einen A3 ausgehen. Aber warten wir erstmal ab, wie der Golf VII aussieht und wie der A3 auf der Straße wirkt.

340 Nm klingen echt verlockend. Dass mein nächstes Auto ein GTI werden könnte, habe ich schon seit einiger Zeit im Hinterkopf. Die Wahrscheinlichkeit ist gerade nochmal etwas gestiegen :-)

Beim letzten Kauf habe ich mich für den Golf und gegen den A3 entschieden, weil ich den Mehrpreis nicht ansatzweise gerechtfertigt sah. Mal sehen wie es diesmal wird. Vermutlich wird man einen gut ausgestatteten GTI für so ziemlich das gleiche Geld bekommen wie einen ebenso ausgestatteten A3 1.8T. Und dann muss der A3 erstmal 90 Nm Differenz mit Mehrwert im Innenraum ausgleichen...

Zitat:

Original geschrieben von zerschmetterling81


Was haltet ihr von den neuen Schrumpelsitzen im A3 8V? Jetzt schon verschrumpelt ab Werk:
http://commons.wikimedia.org/.../...etscherwei%C3%9F_Innenraum.JPG?...
http://www.motor-talk.de/.../...en-a3-aus-ingolstadt-t3804981.html?...

😉

Zitat:

Original geschrieben von zerschmetterling81


Was haltet ihr von den neuen Schrumpelsitzen im A3 8V? Jetzt schon verschrumpelt ab Werk:
http://commons.wikimedia.org/.../...etscherwei%C3%9F_Innenraum.JPG?...

😁

Wahrscheinlich "Stand der Technik". Das gleiche, was man bei VW auch den Leuten erzählt, die so "dumm" waren noch einen saftigen Aufpreis für Schalensitze investiert zu haben (und wahrscheinlich auf bessere Qualität gehofft haben).

Ein Blick auf den

Beifahrersitz

sagt alles.

Deine Antwort
Ähnliche Themen