Neuer Audi A3 2012
http://www.autobild.de/artikel/neuer-audi-a3-ab-2012--1608339.html
was sagt ihr dazu?
Beste Antwort im Thema
Da Moderatoren ja keinen Danke Button in "dienstlichen" Posts haben: Danke Andree 😉
4836 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von sheriff-nepumuk
ende 2012 spätestens 2013 sollte der 2.0T nachgeschoben werden !? alles unter 211 ps und 350 nm wäre ein klarer rückschritt ! den 1.8T haben sie schon verkackt, hoffen wir das das dq500 beim 2.0T zum einsatz kommt... oder wie stellt sich audi vor u.a. gegen den kommenden 128i in irgendeiner form mithalten zu können (den s3 ausgenommen) ?
Wie, ein BMW 128i kommt auch noch???
Es wurde doch gerade erst der BMW 125i mit 218 PS vorgestellt... 😉
Aber Audi sollte sich auch mal ein Gegenstück zum BMW 125d einfallen lassen, Mercedes tut das!
Woher weißt du denn, dass Ende 2012/Anfang 2013 der 211 PS starke TFSI kommt, oder ist das nur Spekulation?
Zitat:
Original geschrieben von audi_friend
Wie, ein BMW 128i kommt auch noch???Zitat:
Original geschrieben von sheriff-nepumuk
ende 2012 spätestens 2013 sollte der 2.0T nachgeschoben werden !? alles unter 211 ps und 350 nm wäre ein klarer rückschritt ! den 1.8T haben sie schon verkackt, hoffen wir das das dq500 beim 2.0T zum einsatz kommt... oder wie stellt sich audi vor u.a. gegen den kommenden 128i in irgendeiner form mithalten zu können (den s3 ausgenommen) ?
Es wurde doch gerade erst der BMW 125i mit 218 PS vorgestellt... 😉
Aber Audi sollte sich auch mal ein Gegenstück zum BMW 125d einfallen lassen, Mercedes tut das!Woher weißt du denn, dass Ende 2012/Anfang 2013 der 211 PS starke TFSI kommt, oder ist das nur Spekulation?
Hallo,
es sind 220PS und das kann man schon überall lesen
Gruß
Wusler
Zitat:
Original geschrieben von wusler
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von audi_friend
Wie, ein BMW 128i kommt auch noch???
Es wurde doch gerade erst der BMW 125i mit 218 PS vorgestellt... 😉
Aber Audi sollte sich auch mal ein Gegenstück zum BMW 125d einfallen lassen, Mercedes tut das!Woher weißt du denn, dass Ende 2012/Anfang 2013 der 211 PS starke TFSI kommt, oder ist das nur Spekulation?
es sind 220PS und das kann man schon überall lesen
Gruß
Wusler
Ja? Hast du Quellen? 😉
Zitat:
Original geschrieben von audi_friend
Ja? Hast du Quellen? 😉Zitat:
Original geschrieben von wusler
Hallo,
es sind 220PS und das kann man schon überall lesen
Gruß
Wusler
Hallo,
die wieder zu suchen dazu bin ich heute zu faul. Im Golf 7-Thread hat RT das auch so bestätigt und der ist immer sehr gut informiert. Es soll auch eine 230PS-Variante im Konzern geben was man so hört aber ich glaube die Variante ist eher für Sondermodelle vorgesehen wie z. B. einer GTI-Sonderserie. Ob aber jetzt 211 oder 220 PS kommen ist doch eh egal, ist auf jeden Fall ausreichend😉
Gruß
Wusler
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von audi_friend
Wie, ein BMW 128i kommt auch noch???Zitat:
Original geschrieben von sheriff-nepumuk
ende 2012 spätestens 2013 sollte der 2.0T nachgeschoben werden !? alles unter 211 ps und 350 nm wäre ein klarer rückschritt ! den 1.8T haben sie schon verkackt, hoffen wir das das dq500 beim 2.0T zum einsatz kommt... oder wie stellt sich audi vor u.a. gegen den kommenden 128i in irgendeiner form mithalten zu können (den s3 ausgenommen) ?
Es wurde doch gerade erst der BMW 125i mit 218 PS vorgestellt... 😉
Aber Audi sollte sich auch mal ein Gegenstück zum BMW 125d einfallen lassen, Mercedes tut das!Woher weißt du denn, dass Ende 2012/Anfang 2013 der 211 PS starke TFSI kommt, oder ist das nur Spekulation?
so viel ich gehört habe, sollen der 128i auch noch kommen - der hat dann stramme 245 ps (geht man vom neuen 3er aus)...
ich hab geschrieben ende 2012 spätestens 2013 - 31.12.2013 ist auch noch 2013 😛 dieses jahr glaube ich fast nicht mehr daran, aber 2013 hoffentlich dann ! der a3 braucht noch einen richtigen motor...
Zitat:
Original geschrieben von wusler
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von audi_friend
Ja? Hast du Quellen? 😉
die wieder zu suchen dazu bin ich heute zu faul. Im Golf 7-Thread hat RT das auch so bestätigt und der ist immer sehr gut informiert. Es soll auch eine 230PS-Variante im Konzern geben was man so hört aber ich glaube die Variante ist eher für Sondermodelle vorgesehen wie z. B. einer GTI-Sonderserie. Ob aber jetzt 211 oder 220 PS kommen ist doch eh egal, ist auf jeden Fall ausreichend😉
Gruß
Wusler
das wären dann 20 ps mehr als beim 2.0T im 8p bzw. 9 ps mehr als der aktuelle 2.0T im a4, a5, tt,... allerdings sind die ps nicht ganz so wichtig wie die nm. selbstverständlich hätte ich nichts gegen einen 2.0T mit 220 ps und 350 - 360 nm einzuwenden - ganz im gegenteil 😎 allerdings traue ich es audi auch zu, dass ein 2.0T für den 8v mit 220 ps und nur 300 nm kommen kann... 😠
mein kleiner messe bericht...
... war gestern in genf und konnte den neuen a3 bzw. 8v mal richtig anschauen und anfassen. eine gewisse ernüchterung musste ich erfahren, als mir das rote exponat, sich drehend, ins sichtfeld rutschte. bin also stehen geblieben und habe ihn in 360° an mir vorbei 'ziehen' lassen. nicht schlecht, aber das aha-erlebnis von 2003 mit dem 8p konnte sich nicht so richtig bei mir einstellen. die viel diskutierte audi-allerwelts-front ist einer der besten seiten des neuen a3 - wer hätte es gedacht ? ansonsten sieht er von außen nett aus. das interieur ist gut gelungen, wirklich typisch audi (und fast) alles schön anzusehen und anzufassen. das "neue" lenkrad (in verbindung mit s-line ?) fühlte sich etwas dicker an als bisher. die ablageflächen in den türen sind kleiner geworden. das separate fach z.b. für den garagentoröffner im armaturenbrett (links unten) ist komplett entfallen. die lüftungsdüsen, als kritikpunkt, sehen in echt nicht nur scheiße aus, sie fühlen sich auch etwas "billig" an (wackelten etwas im gehäuse). der kofferraum wirkt für mich, wie wenn er kleiner wäre - muß man aber nochmal mit mehr zeit testen - in den vom 8p (3-türer) hab ich zumindest 5 kisten wasser reinbekommen.
bin dann weiter über volvo (v40) zur neuen a-klasse.
der v40, als direkter konkurrent zum a3, hat mich leider nicht vom hocker gehauen und das wird er selbst mit der T5 motorisierung nicht tun. das auto hat irgendwie gar nichts in mir ausgelöst...
also weiter richtung MB stand. die insgesamt 5 neuen a-klassen waren vor lauter menschenmassen fast nicht zu sehen, also durch und da stand sie vor mir... und genau wie oben geschrieben, hab ich das selbe gedacht wie 2003 beim 8p - wow ist das ein geiles auto ! von außen mehr als gelungen, wirkt er in echt noch besser als auf den bildern. mit dem amg-paket und mit den 18" stand diese matt graue a-klasse wirklich gut da. selbst die etwas zu groß geratenen rückleuchten wirken in echt nicht mehr ganz so störend. der kofferraum hingegen ist zu klein und die breite zwischen den rückleuchten viel zu schmal fürs beladen ausgefallen. innen ging den MB-mannen dann leider etwas der mut aus bzw. wirkt hier der a3 klar hochwertiger. die a-klasse beweist hier eindeutig mehr klasse als bei den beiden vorangegangenen generationen, aber an eine c-klasse kommt sie nicht ran. sichtbares blech in den türrahmen. "sichtbare türentriegelungsknöpfe" (das hatte selbst mein golf 4 aus 2000 nicht mehr). das navi wirkt fehlplatziert und wie künstlich angebracht. die lüftungsdüsen, auch hier ein kritikpunkt, hatten ebenfalls spiel im gehäuse. mercedes typisch gibt es nur einen bedienhebel (links) und bei automatik noch rechts den gangwählhebel dazu - gewöhungsbedürftig wenn man bisher nur vw / audi gefahren ist.
mein kompaktklasse-resümee nach fast 5 studen durch die ganzen hallen drücken und geschoben werden:
das oder 'mein' perfektes auto gibt es leider nicht in 2012. die neue a-klasse von außen, mit dem interieur vom neuen a3 und dem rückspiegel vom volvo v40 wäre mein kompromiss...
die neue a-klasse erhält übrigens einen vollwertigen (keinen 1.8er mehr) 2-liter turbo 4-zylinder mit 211 ps und 350 nm.
der neue fokus st stand auch dort - 250 ps aus 4-zylinder ist auch ne ansage.
zum glück habe ich noch etwas zeit, bis ein neuer bei mir ansteht und vielleicht wird der golf 7 noch eine überraschung für uns alle werden...
da es ja bilder zu genüge vom neuen a3 gibt, anbei noch paar schnappschüsse, die bisher hoffentlich noch nicht gepostet wurden.
der endpreis von CHF 62.550,- bezieht sich auf den blauen 1.8T quattro s-tronic... !!!
Ich fuhr heute so ganz gemütlich aus Ingolstadt raus, da war der neue plötzlich vor mir.
Völlig unvorbereitet auf dieses Treffen, war ich erstmal so perplex, dass ich den 8V erst auf den 2. Blick erkannt habe.
Sieht von hinten ein bisschen wie eine Mischung der A4FL Heckleuchten und der Karosse vom A6 Avant.
An sich ist die Sicht von Auto aus auf den fahrenden 8V sehr schön 😉
also ich finde den A3 auch sehr schön. Bin gespannt darauf.
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...tung-oberklasse-3972219.html
hier ist ein Video davon, weiß nicht, ob der hier schon gepostet wurde. Ich habe den Link an alle meine Freunde weitergeleitet, die derzeit ein Auto suchen. Gefällt allen auf Anhieb (Bis auf den Schaltknüppel der Stronic).
Mal aus aktuellem Anlass die Frage in die Runde(gestern beim Entladen wieder aufgefallen): Gibt es mittlerweile eigentlich eine 2. Leuchte auf der rechten Seite des Kofferraums?😁😕
Zitat:
Original geschrieben von lamus
Und siehe da: Nein es gibt sie nicht. Hat lediglich die Seite gewechselt.😰🙁schwach...
Warum schwach?
Das neue Modell soll ja nicht in der Grundausstattung teurer werden als das alte. Also werden solche Grund-Komfortfunktionen auch nicht teurer gemacht. Oder sind Montagezeit, Lampen, Abdeckungen und Kabel mittlerweile billiger geworden? Soweit ich weiß nicht. Also bleibt's beim alten Niveau.
"Das neue Modell soll ja nicht in der Grundausstattung teurer werden als das alte."😕
Upps, ich vergaß, dass Komfortsteigerungs- Maßnahmen dieser Größenordnung einen Premium-Hersteller ganz schnell in den Ruin treiben können...🙄
Das holen wir doch eh' bei irgendeinem der neuen Features wieder doppelt und dreifach rein... Und zur Not hätte man's ja in der Ausstattungslinie Ambiente mit anbieten können😛. Aber ich wollte ja keinen Brandbeschleuniger in das Inferno gießen, war ja nur 'ne kleine Bemerkung am Rande.
kann das sein, dass der neue A3 hinten etwas breitere Kotflügel bekommen hat? wenn ich hier im video bei minute 3:20 schaue, wirkt das fast so oder täuscht das bloß?
gruß tino
EDIT:
hab mal die abmaße verglichen, also dürften warscheinlich nich breiter geworden sein🙁
Zitat:
Original geschrieben von sheriff-nepumuk
das oder 'mein' perfektes auto gibt es leider nicht in 2012. die neue a-klasse von außen, mit dem interieur vom neuen a3 und dem rückspiegel vom volvo v40 wäre mein kompromiss...
Was für ein grauenvoller Geschmack....🙄
Wenn ich mir derzeitig was zusammenstellen dürfte dann wäre es der neue A3 von aussen und der neue Porsche 911 von innen 🙂