Neuer Audi A3 2012

Audi A3 8V

http://www.autobild.de/artikel/neuer-audi-a3-ab-2012--1608339.html
was sagt ihr dazu?

Beste Antwort im Thema

Da Moderatoren ja keinen Danke Button in "dienstlichen" Posts haben: Danke Andree 😉

4836 weitere Antworten
4836 Antworten

Der A3 ist das erste Fahrzeug welches auf dem MQB aufbaut. Ich denke das DSG ist das gleiche wie aus dem Q3, Tiguan, T5 und RS3 bzw. TT RS. Ich werde am nächsten Samstag in Genf nochmals nachfragen.

Zitat:

Original geschrieben von br403


Der A3 ist das erste Fahrzeug welches auf dem MQB aufbaut. Ich denke das DSG ist das gleiche wie aus dem Q3, Tiguan, T5 und RS3 bzw. TT RS. Ich werde am nächsten Samstag in Genf nochmals nachfragen.

Klingt plausibel. 😉

Zitat:

Original geschrieben von A4-Tommy



Zitat:

Original geschrieben von br403


Der A3 ist das erste Fahrzeug welches auf dem MQB aufbaut. Ich denke das DSG ist das gleiche wie aus dem Q3, Tiguan, T5 und RS3 bzw. TT RS. Ich werde am nächsten Samstag in Genf nochmals nachfragen.
Klingt plausibel. 😉

Findest du? Warum wird der 1.8l dann auf 250Nm begrenzt bzw. der 2.0l TDI auf 320Nm? Der Q3 hat mit dem 2.0l TDI 380Nm...

Das ganze Thema Drehmomente und DSG ist ein Thema zum heulen:

1.8l 250Nm - statt 320Nm
2.0l TDI 320Nm - statt 380Nm
2.0l TFSI 350Nm - statt 400Nm (geschätzt)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von dost0011



Zitat:

Original geschrieben von A4-Tommy


Klingt plausibel. 😉

Findest du? Warum wird der 1.8l dann auf 250Nm begrenzt bzw. der 2.0l TDI auf 320Nm? Der Q3 hat mit dem 2.0l TDI 380Nm...

Weils eben ein A3 und nicht ein Q3 ist. Der Q3 ist höher positioniert. Das macht sich dann eben nicht nur im Preis, sondern auch in der gebotenen Leistung fest.

Zitat:

Original geschrieben von A4-Tommy



Zitat:

Original geschrieben von dost0011


Findest du? Warum wird der 1.8l dann auf 250Nm begrenzt bzw. der 2.0l TDI auf 320Nm? Der Q3 hat mit dem 2.0l TDI 380Nm...

Weils eben ein A3 und nicht ein Q3 ist. Der Q3 ist höher positioniert. Das macht sich dann eben nicht nur im Preis, sondern auch in der gebotenen Leistung fest.

Denke der 1,8L hat nur 250NM weil das DSG mit 7-Gang ja ein begrenztes Drehmoment hat....leider.....und der Q3 braucht mehr Dampf da er schwerer und nicht so windschlüpfrig ist um an die Leistung des A3 heran zu komment (Beschleuningungswerte usw.)

Wenn beim neuen A3 tatsächlich nicht mehr das Getriebe Schuld an der Drehmomentbegrenzung hat, sondern das nur aus Marketinggründen gemacht wird (Abgrenzung zum Q3 und A4), kann man zumindest auch als DSG-Besitzer mit Chiptuning nachhelfen. Schöner wäre natürlich ein besserer Wert ab Werk...

Zitat:

Original geschrieben von c32amg


Denke der 1,8L hat nur 250NM weil das DSG mit 7-Gang ja ein begrenztes Drehmoment hat....leider...

Hi,

diese Vermutung findet man auch in der Presse:

"... Darüber rangiert der neue 1.8 TFSI mit 180 PS und 250 Nm. [...] Das Aggregat wird serienmäßig mit einem Siebengang-DKG geliefert, [...] Das Siebengang-DKG, das auf eine maximales Drehmoment von 250 Nm ausgelegt ist, ist wohl auch der Grund, warum der neue 1.8 TSI im A3 nicht auf 320 Nm Drehmoment kommt wie im Audi A5. ..."

Quelle: heise Autos: Audi A3: Sitzprobe in der Neuauflage

VG myinfo

Zitat:

Original geschrieben von nisper


Wenn beim neuen A3 tatsächlich nicht mehr das Getriebe Schuld an der Drehmomentbegrenzung hat, sondern das nur aus Marketinggründen gemacht wird (Abgrenzung zum Q3 und A4), kann man zumindest auch als DSG-Besitzer mit Chiptuning nachhelfen. Schöner wäre natürlich ein besserer Wert ab Werk...

Chiptuning ist kein "nachhelfen", sondern Überlastbetrieb auf Verschleiß.

Du kannst davon ausgehen, dass man sich Gedanken gemacht und alles auf die niedrigeren Drehmomente ausgelegt hat.

Dass der 150 PS TDI bei 320 NM Drehmoment liegt, dürfte logisch sein. Denke, dass die 380 NM dann beim stärkeren 2-Liter-TDI mit um die 180 PS vorbehalten sind. Insofern hinkt der Vergleich mit dem Q3, denn dort gibt es die 380 NM auch nur im stärkeren der beiden 2-Liter-TDI.

Zitat:

Original geschrieben von myinfo



Zitat:

Original geschrieben von c32amg


Denke der 1,8L hat nur 250NM weil das DSG mit 7-Gang ja ein begrenztes Drehmoment hat....leider...
Hi,

diese Vermutung findet man auch in der Presse:

"... Darüber rangiert der neue 1.8 TFSI mit 180 PS und 250 Nm. [...] Das Aggregat wird serienmäßig mit einem Siebengang-DKG geliefert, [...] Das Siebengang-DKG, das auf eine maximales Drehmoment von 250 Nm ausgelegt ist, ist wohl auch der Grund, warum der neue 1.8 TSI im A3 nicht auf 320 Nm Drehmoment kommt wie im Audi A5. ..."

Quelle: heise Autos: Audi A3: Sitzprobe in der Neuauflage

VG myinfo

Hallo,

naja die Vermuten auch das der 2.0tdi 143PS hat. Weiß nicht wie gut dann die restlichen Infos sind

Gruß

Wusler

Zitat:

Original geschrieben von wusler


Hallo,

naja die Vermuten auch das der 2.0tdi 143PS hat. Weiß nicht wie gut dann die restlichen Infos sind

Gruß

Wusler

Hi,

ok, "Original" (= Audi PM 5.03.2012) und "Fälschung" (= heise Auto PM 5.03.2012).

Das Guttenbergen müssen sie echt noch lernen. 🙁

VG myinfo

Zitat:

Original geschrieben von caranddriver


Dass der 150 PS TDI bei 320 NM Drehmoment liegt, dürfte logisch sein. Denke, dass die 380 NM dann beim stärkeren 2-Liter-TDI mit um die 180 PS vorbehalten sind. Insofern hinkt der Vergleich mit dem Q3, denn dort gibt es die 380 NM auch nur im stärkeren der beiden 2-Liter-TDI.

Stimmt. Das ist ein gutes Argument.

Das lässt hoffen, dass der starke TDI bzw. der S3 auch 380Nm bekommen können...

Weiß schon jemand etwas über eventuelle neue Farben??

Zitat:

Original geschrieben von biglo



Zitat:

Original geschrieben von mirage113


Weiß denn schon einer, wann Audi den A3 Sportback nachschieben wird?
Hallo,

angeblich erst Anfang 2013. Gestern habe ich auch was von Dez. 2012 gelesen.
So in der Richtung wird es wohl sein!

Viele Grüße
biglo

Laut AMS wird das Sportback im Herbst 2012 in Paris vorgestellt... 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen