Neuer Audi A3 2012
http://www.autobild.de/artikel/neuer-audi-a3-ab-2012--1608339.html
was sagt ihr dazu?
Beste Antwort im Thema
Da Moderatoren ja keinen Danke Button in "dienstlichen" Posts haben: Danke Andree 😉
4836 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von AdlerA5
Hi,
mir ist beim genaueren betrachten der ersten Detail-Bilder auf der AUDI-Seite aufgefallen, dass nirgends ein CD-Slot zu sehen ist. Gibt´s nur noch SD- und USB-Anschluß? Weiß einer was?
Handschuhfach.
Zitat:
Original geschrieben von A4-Tommy
Wieso haben sie den 1,8 T verkackt?Zitat:
Original geschrieben von sheriff-nepumuk
ende 2012 spätestens 2013 sollte der 2.0T nachgeschoben werden !? alles unter 211 ps und 350 nm wäre ein klarer rückschritt ! den 1.8T haben sie schon verkackt, hoffen wir das das dq500 beim 2.0T zum einsatz kommt... oder wie stellt sich audi vor u.a. gegen den kommenden 128i in irgendeiner form mithalten zu können (den s3 ausgenommen) ?
Der bekommt auch das große Ölbad DSG und nicht die kleine Trockenvariante.
Ich meine was von 7-Gang DSG gelesen zu haben. Das wäre dann DQ200. Die 250 Nm passen dazu exakt.
Zitat:
Original geschrieben von zerschmetterling81
Ich meine was von 7-Gang DSG gelesen zu haben. Das wäre dann DQ200. Die 250 Nm passen dazu exakt.Zitat:
Original geschrieben von A4-Tommy
Wieso haben sie den 1,8 T verkackt?
Der bekommt auch das große Ölbad DSG und nicht die kleine Trockenvariante.
Nein, ist Ölbad. Dennoch 7-Gang.
Ist aber durchaus interessant - der "neue" 1.8 TFSI EA888 (3. Generation) kann mit den genannten Eigenschaften im A4 ja bei 170PS 320NM liefern, warum hier im A3 wieder eine Begrenzung auf 250NM erfolgte kann doch wohl nur aufgrund von Kupplung/Getriebe geschehen sein.
Das Mehr an Drehmoment hätte dem Wagen gerade bei niedrigen bis mittleren Drehzahlen einen deutlichen Vorteil in der Elastizität gebracht.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von A4-Tommy
Nein, ist Ölbad. Dennoch 7-Gang.Zitat:
Original geschrieben von zerschmetterling81
Ich meine was von 7-Gang DSG gelesen zu haben. Das wäre dann DQ200. Die 250 Nm passen dazu exakt.
Quelle?
Zitat:
Original geschrieben von zerschmetterling81
Welches DSG ist das dann? Oder gibt's komplett neue DSG für den MQB?
Ich vermute es gibt ein Neues, welches dann auch im Q3 eingesetzt wird.
Zitat:
Original geschrieben von DerDukeX
Ist aber durchaus interessant - der "neue" 1.8 TFSI EA888 (3. Generation) kann mit den genannten Eigenschaften im A4 ja bei 170PS 320NM liefern, warum hier im A3 wieder eine Begrenzung auf 250NM erfolgte kann doch wohl nur aufgrund von Kupplung/Getriebe geschehen sein.Das Mehr an Drehmoment hätte dem Wagen gerade bei niedrigen bis mittleren Drehzahlen einen deutlichen Vorteil in der Elastizität gebracht.
Sehe ich genauso.
Theoretisch könnte man ja wenn das Modell als Schalter rauskommt das volle Drehmoment anbieten, praktisch wird man das nicht tun befürchte ich.
Zitat:
Original geschrieben von A4-Tommy
Ich vermute es gibt ein Neues, welches dann auch im Q3 eingesetzt wird.Zitat:
Original geschrieben von zerschmetterling81
Welches DSG ist das dann? Oder gibt's komplett neue DSG für den MQB?
Der Q3 ist doch noch die alte PQ35-Plattform vom 8P, passt da ein MQB-Getriebe`?
Meines Wissens setzt der Q3 schon auf der neuen Plattform auf.
Ehrlich gestanden bin ich hierbei aber überfragt.
Hallo,
Q3 ist alte Plattform und wenn das Getriebe neu ist dann würde es mich sehr wundern wenn das auch in den alten Plattformen kommen würde
Gruß
Wusler
Die 250NM Begrenzung haben sie doch nur gemacht um eine kleine Differenzierung zum A4 zu haben. Sonst kommen sich die A4 Fahrer doch verarscht vor 😉
Aber wenn die neuen Getriebe nur im MQB passen, dann passen auch alle alten Getriebe nicht im MQB, demnach müsste es ja nur neue Getriebe geben, oder irre ich?
Zitat:
Original geschrieben von Andy@Audi80
Aber wenn die neuen Getriebe nur im MQB passen, dann passen auch alle alten Getriebe nicht im MQB, demnach müsste es ja nur neue Getriebe geben, oder irre ich?
Hallo,
so wie ich das lese wird der Antriebsstrang komplett einheitlich sein. Das heißt überall wo der Motor X mit Getriebe Y drin ist schaut der bei allen MQB-Modellen gleich aus. Das war bisher nicht der Fall! Ich hab mal was gelesen von über 300 Modellvarianten im PQ35 und ähnliches. Ob das jetzt stimmt weiß ich nicht. Alles was neu kommt wird höchstwahrscheinlich nicht mehr für den alten Baukasten angepaßt. So ähnlich war es ja auch im alten A6, da gab es eben kein DSG mehr. Erinnere mich noch sehr gut an die Diskussion ob im Sharan gewisse Motor-Getriebevarianten kommen werden und da hat Rolling Thunder immer nein gesagt. Mitlerweile klar, weil eben nicht MQB und die alten Plattformen einfach am aussterben sind. Obwohl der Sharan ja relativ neu ist. Damals gabs ja im A6 auch nur Auslaufsachen und nichts neues mehr
Gruß
Wusler