Neuer Audi A3 2012

Audi A3 8V

http://www.autobild.de/artikel/neuer-audi-a3-ab-2012--1608339.html
was sagt ihr dazu?

Beste Antwort im Thema

Da Moderatoren ja keinen Danke Button in "dienstlichen" Posts haben: Danke Andree 😉

4836 weitere Antworten
4836 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von sheriff-nepumuk


selbst wenn der neue 1.8T momentan die speerspitze in dieser hubraumklasse definiert, ergibt sich mir nicht der tiefere sinn 'avs' zu verbauen und dann auf 250 nm zu beschränken weil das getriebe nicht mehr als 250 nm packt... 😕

Dass der Motor auf 250 Nm kastriert wird ist in der Tat enttäuschend. Aber vielleicht wird er nach 1 oder 2 Modelljahren ersetzt.

In der letzten Generation der Kompaktklasse habe ich bei der Kaufentscheidung was anderes als Autos aus dem VAG-Konzern nie ernsthaft in Betracht gezogen. Ich habe nach einem Benziner mit 150 - 200 PS gesucht, und in diesem Bereich waren die VAG-Motoren unschlagbar. Die 250 Nm des EA888 sind immer noch konkurrenzfähig, aber eben nicht mehr alleinige Spitze. BMW und Mercedes (in der C-Klasse, und dann wahrscheinlich auch in der A-Klasse) bieten das mittlerweile auch.

Ich finde es schade und vermeidbar dass dieser Vorsprung aufgegeben wird. Die Motoren die nötig wären um den Vorsprung wiederherzustellen sind ja da, und auch ein DSG-Getriebe für jenseits der 250 Nm steht zur Verfügung. Es müsste nur verbaut werden :-)

Mal sehen was sich VW für den Golf einfallen lässt. Gerade in diesem PS-Bereich haben sich bei der letzten Generation ja A3 und Golf unterschieden (1.8T vs. 1.4 Twin Charger). Vielleicht gibt es ja wieder einen "echten" Golf GT mit anderem Motor und optischen Alleinstellungsmerkmalen...

Glaubt ihr, dass Audi zeitnah einen Benziner mit ca. 211 PS/350NM nachliefern wird?
Ist da schon was bekannt?

Bei der Motorisierung würde ich direkt schwach werden, denn es ist für mich mit Abstand der interessanteste Motor den Audi derzeit zu bieten hat.

ende 2012 spätestens 2013 sollte der 2.0T nachgeschoben werden !? alles unter 211 ps und 350 nm wäre ein klarer rückschritt ! den 1.8T haben sie schon verkackt, hoffen wir das das dq500 beim 2.0T zum einsatz kommt... oder wie stellt sich audi vor u.a. gegen den kommenden 128i in irgendeiner form mithalten zu können (den s3 ausgenommen) ?

Zitat:

Original geschrieben von Ricky-P



Zitat:

Original geschrieben von zerschmetterling81



.....
Hier sind 225/40 R18 92Y abzulesen: http://forums.fourtitude.com/entry.php?...
Ich meinte den Roten mit den auffälligen hellen Sitzen, da wirken die Felgen mM nach wie 19". Der hier!

Gruß

ich find die felgen mal richtig geil, wirken ziemlich groß, könnten aber auch durch die optik größer wirken... 18" werden es wohl mindestens sein. die felgen haben eine gewisse ähnlichkeit mit den r8 5-doppelspeichen-design-felgen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von OPC


Was ich extrem finde ist das Bang & Olufsen System mit 14 Lautsprechern. 😁 Bei der Fahrzeuggröße, wtf.

ich finde es auch gut dass die hersteller inzwischen wirklich brauchbare anlagen verbauen !

ich würde das standart B&O nicht überbewerten mich hat es im A5/R8 eher enttäuscht was basslastige musik anbelangt auch die qualität des musikstücks ist entscheident (wurde hier aber bereits erwähnt - hier hat mich bis jetzt das harman kardon bzw. teils sogar bose mehr überzeugt) auch gibt es in den jeweiligen foren unzählige B&O threads und meinungen dazu - ich hatte selbst beim high end B&O anfangs meine zweifel was preis leistung angeht inzwischen bin ich berzeugt davon ist aber in allen belangen nicht mit den standart b&o system zu vergleichen ...

die daten klingen ja immer ganz vielversprechend (wobei mind. 12 lautsprecher für solche system schon länger standart sind) es wird auch für die meisten reichen inkl. mir ich bin sicher nicht der audiophill für mich sind die system trotzdem meist pflicht!

hier ein paar aktuelle fotos von mir von der genfer messe.unter anderem auch die preisliste vom blauen a3

http://www.a1talk.de/.../...albums-genf-2012-picture3295-p3100200.html

Zitat:

Original geschrieben von teralogos


hier ein paar aktuelle fotos von mir von der genfer messe.unter anderem auch die preisliste vom blauen a3

http://www.a1talk.de/.../...albums-genf-2012-picture3295-p3100200.html

Preise sind in Schweizer Franken, gell?

Zitat:

Original geschrieben von sheriff-nepumuk


.....

ich find die felgen mal richtig geil, wirken ziemlich groß, könnten aber auch durch die optik größer wirken... 18" werden es wohl mindestens sein. die felgen haben eine gewisse ähnlichkeit mit den r8 5-doppelspeichen-design-felgen.

Die gefallen mir auch sehr gut, gegenüber den 18" vom blauen A3 wirken die wesentlich größer. Bin gespannt, ob beim Neuen optional 19" zu haben sind. Beim S3 vielleicht sogar Serie...!?

Was mir bei dem Preisschild sofort auffällt, dass die Klimaautomatik Serie ist. Hängt vielleicht aber auch mit dem Modell oder mit der schweizer Ausstattung zusammen. Ansonsten kann man die Preise nur schwer in Euro umrechnen. Bei normalem Wechselkurs wäre es viel zu teuer.

Zitat:

Original geschrieben von a3_fanno1


Was mir bei dem Preisschild sofort auffällt, dass die Klimaautomatik Serie ist. Hängt vielleicht aber auch mit dem Modell oder mit der schweizer Ausstattung zusammen. Ansonsten kann man die Preise nur schwer in Euro umrechnen. Bei normalem Wechselkurs wäre es viel zu teuer.

kommt auch noch drauf an was die schweizer für steuern dazu haben, bzw wie unterschiedlich die mwst ist usw und sofort.

Zitat:

Original geschrieben von a3_fanno1


Was mir bei dem Preisschild sofort auffällt, dass die Klimaautomatik Serie ist. Hängt vielleicht aber auch mit dem Modell oder mit der schweizer Ausstattung zusammen. Ansonsten kann man die Preise nur schwer in Euro umrechnen. Bei normalem Wechselkurs wäre es viel zu teuer.

Man kann ganz gut vergleichen, wenn man den Konfigurator in der Schweiz aufruft.

Beispiel: Navi plus im alten A3 3'710.00 CHF / im neuen A3 4'500.00 CHF = + 18%

Wobei das dem Fortschritt geschuldet und dem Fall wohl gerechtfertigt ist.

ich denke mal, dass das navi bsp wohl eines der "krasseren" ist, da auch erhebliche unterschiede zwischen den beiden teilen besteht und der kontent des neuen navis doch höher ist.

interessant wäre wohl der vergleich von den xenon oder der lederausstattung etc.

Zitat:

Original geschrieben von AustriaMI


ich denke mal, dass das navi bsp wohl eines der "krasseren" ist, da auch erhebliche unterschiede zwischen den beiden teilen besteht und der kontent des neuen navis doch höher ist.

interessant wäre wohl der vergleich von den xenon oder der lederausstattung etc.

Xenon +12,5%:

1'320.00 CHF (alt) / 1'510.00 CHF (neu)

Wenn ich die restlichen Preise sehe, find ich 1200 für das B&O Soundsystem recht viel versprechend. Dürfte in Deutschland dann doch deutlich günstiger sein.

Die Steigerungen in CHF sind ja teils doch deutlich. Wo soll das beim Gesamtpreis hinführen? Navi 800 CHF mehr, Xenon knapp 200 mehr ........

Deine Antwort
Ähnliche Themen