Neuer Audi A3 2012

Audi A3 8V

http://www.autobild.de/artikel/neuer-audi-a3-ab-2012--1608339.html
was sagt ihr dazu?

Beste Antwort im Thema

Da Moderatoren ja keinen Danke Button in "dienstlichen" Posts haben: Danke Andree 😉

4836 weitere Antworten
4836 Antworten

Wie kann sowas subjektives wie Fahrspaß Tatsache sein? Was Fahrspaß ist, entscheidet doch immer noch jeder für sich. Was selbst ernannte Experten da sagen ist mir relativ egal.

Weiß denn schon einer, wann Audi den A3 Sportback nachschieben wird?

Zitat:

Original geschrieben von a3_fanno1


Wie kann sowas subjektives wie Fahrspaß Tatsache sein? Was Fahrspaß ist, entscheidet doch immer noch jeder für sich. Was selbst ernannte Experten da sagen ist mir relativ egal.

Hallo,

vor allem auf Platz 10, was ist dazwischen Opel Kadett Bj 53? Daran sieht man schon wie objektiv der Beitrag ist ohne zu fahren und drin zu sitzen oder überhaupt in natura gesehen zu haben. BMW-Fan gebabbel wie üblich

Gruß

Wusler

Head Up Display, JA oder NEIN?

Audi hat nichts davon erwähnt, aber im Vorfeld die AMS und Autobild schon. -.-

Was ich extrem finde ist das Bang & Olufsen System mit 14 Lautsprechern. 😁 Bei der Fahrzeuggröße, wtf.

Ähnliche Themen

Original geschrieben von Ricky-P
Könnte es sein, dass der 8v optional mit 19" bestellbar sein wird? Der in Genf ausgestellte Neue mit den Bling-Bling Felgen sieht ganz danach aus, oder täuscht das?!Hier sind 225/40 R18 92Y abzulesen: http://forums.fourtitude.com/entry.php?...Hi, was ist das für eine Farbe?
Sephangblauperleffekt....?

Zitat:

Original geschrieben von zerschmetterling81


.......
Kennst du den 1.8 TFSI EA888 Generation 3 wirklich? Siehe http://www.motor-talk.de/forum/neuer-ea-888-3-generation-t3280464.html

Meiner Meinung nach ist der Motor derzeit so ziemlich der Benchmark in der Vierzylinder-Klasse. Weltweit über alle Hersteller. Beim S3 müssen wir mal sehen, was da kommt.

Da muss ich ehrlicherweise zugeben, dass ich mit der (neuen) Motorentechnik nicht so vertraut bin. Schlage mich da eher mit so einem Halbwissen durch. Mein Kommentar war auch eher auf die Leistungsstufen der derzeit bekannten Motorisierungen bezogen - und auf das, was die vielen Orakel bisher über den kommenden S3 verraten haben. Aber da hilft nur abwarten und sich durch eine Probefahrt überzeugen lassen...oder auch nicht.😉

Zitat:

Original geschrieben von zerschmetterling81



.....
Hier sind 225/40 R18 92Y abzulesen: http://forums.fourtitude.com/entry.php?...

Ich meinte den Roten mit den auffälligen hellen Sitzen, da wirken die Felgen mM nach wie 19".

Der hier!

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von c32amg


Hi, was ist das für eine Farbe?
Sephangblauperleffekt....?

Es ist Scubablau metallic. Gefällt mir auch sehr und die Farbe könnte dann mein A3 haben.

Zitat:

Original geschrieben von mirage113


Weiß denn schon einer, wann Audi den A3 Sportback nachschieben wird?

Hallo,

angeblich erst Anfang 2013. Gestern habe ich auch was von Dez. 2012 gelesen.
So in der Richtung wird es wohl sein!

Viele Grüße
biglo

Sportback kommt Februar/März 2013

Zitat:

Original geschrieben von zerschmetterling81


Für den neuen S3 kommen aus meiner Sicht nur die EA113 und EA888 Vierzylinder-Familien mit 1,8 und 2,0 Liter Hubraum in Betracht. Wenn Fünfzylinder, dann 2.5 TFSI, gedrosselt. Das wäre dann aber kein Downsizing, von daher glaube ich da momentan nicht dran.

Ob Downsizing immer was bringt?

Ich kenn mich in der Materie nicht besonders gut aus, aber der 3.0l TFSI aus dem A5 (Coupe) schlägt (

zumindest auf dem Blatt und aus der Sicht eines Laien

) den 2.0l TFSI Motor des S3 (3 Türer).

A5 - 3.0l TFSI -> 272PS:

Zitat:

Max. Leistung
200 kW (272 PS) bei 4780-6500 min -1 kW (PS) bei min -1
Max. Drehmoment
400/2150-4780 Nm bei min -1
Kraftstoffverbrauch nach 93/116/EG in l/100km städtisch
10,7 l/100 km
Kraftstoffverbrauch nach 93/116/EG in l/100km ausserstädtisch
6,6 l/100 km
Kraftstoffverbrauch nach 93/116/EG in l/100km insgesamt
8,1 l/100 km
CO2-Emissionen (g/km)
190 g/km
Emissionsklasse
EU5

Und das bei einem Gesamtgewicht von 1725 kg (Coupe)

S3 - 2.0l TFSI -> 265PS

Zitat:

Max. Leistung
195 kW (265 PS) bei 6000 min -1 kW (PS) bei min -1
Max. Drehmoment
350/2500-5000 Nm bei min -1
Kraftstoffverbrauch nach 93/116/EG in l/100km städtisch
11,1 l/100 km
Kraftstoffverbrauch nach 93/116/EG in l/100km ausserstädtisch
6,7 l/100 km
Kraftstoffverbrauch nach 93/116/EG in l/100km insgesamt
8,3 l/100 km
CO2-Emissionen (g/km)
193 g/km
Emissionsklasse
EU5

Und der ist mit 1550 kg deutlich leichter als der A5.

Was IMHO auch noch wichtig ist:
Der 3.0l A5 begnügt sich mit dem günstigeren Super (95 ROZ) während der S3 den teuren SuperPlus (98 ROZ) Sprit will.

Oder verschwindet der eigentliche Vorteil bei so hochgezüchteten 2.0l Motoren im Vergleich zu den Motoren mit den größeren Hubräumen? 😕

Zitat:

Original geschrieben von Search&Destroy


Ob Downsizing immer was bringt?...

Nur für den Hersteller 😁 Für den ist es insbesondere im Niedrigpreis-Segment wie dem A/S3 von großem Vorteil, wenn er nur einen (Otto)Motor für die gesamte Modellreihe anbieten muss. Wenn man ausschließlich für ein Topmodell, mit geringen Stückzahlen, einen eigenen Motor anbietet, bringt das -relativ gesehen- erheblichen Aufwand mit sich. Im Gegensatz dazu ist es beim R4-TFSI völlig egal, ob du den nun mit 1,2L und 105PS oder 2,0L mit 280PS verpflanzt; die Unterschiede belaufen sich auf ein paar Motorinnereien und ein bisschen Blech, mit zusätzlichen Kosten im niedrigen 2-stelligen €-Bereich.

Das man dem Kunden das als technologischen Fortschritt verkauft und sich irgendwelche Vorteile zusammenreimt ist doch klar. "Sie bekommen weniger Zylinder/Hubraum - wir mehr Asche inne Tasche" ist auch ein ungeschickter Werbeslogan. Das gilt vergleichbar ja auch für die neue, "hochmoderne" MQB-Plattform.

Das darunter letztendlich der Antrieb leidet ist eigentlich nichts Neues - "Hubraum ist durch nichts zu ersetzen" ist eine Weisheit, die heute mehr denn je Gültigkeit besitzt 😉 Aber die meisten Käufer lassen sich eh lieber von ihrem Hochglanzprospekt einlullen.

MfG
roughneck

Zitat:

Original geschrieben von roughneck78



Zitat:

Original geschrieben von Search&Destroy


Ob Downsizing immer was bringt?...
Nur für den Hersteller 😁 Für den ist es insbesondere im Niedrigpreis-Segment wie dem A/S3 von großem Vorteil, wenn er nur einen (Otto)Motor für die gesamte Modellreihe anbieten muss. Wenn man ausschließlich für ein Topmodell, mit geringen Stückzahlen, einen eigenen Motor anbietet, bringt das -relativ gesehen- erheblichen Aufwand mit sich. Im Gegensatz dazu ist es beim R4-TFSI völlig egal, ob du den nun mit 1,2L und 105PS oder 2,0L mit 280PS verpflanzt; die Unterschiede belaufen sich auf ein paar Motorinnereien und ein bisschen Blech, mit zusätzlichen Kosten im niedrigen 2-stelligen €-Bereich.

Das man dem Kunden das als technologischen Fortschritt verkauft und sich irgendwelche Vorteile zusammenreimt ist doch klar. "Sie bekommen weniger Zylinder/Hubraum - wir mehr Asche inne Tasche" ist auch ein ungeschickter Werbeslogan. Das gilt vergleichbar ja auch für die neue, "hochmoderne" MQB-Plattform.

Das darunter letztendlich der Antrieb leidet ist eigentlich nichts Neues - "Hubraum ist durch nichts zu ersetzen" ist eine Weisheit, die heute mehr denn je Gültigkeit besitzt 😉 Aber die meisten Käufer lassen sich eh lieber von ihrem Hochglanzprospekt einlullen.

MfG
roughneck

ein bisschen muss ich euch widersprechen

die neuen "Downgesiztend" Turbomotoren sind z.B. im Stadtverkehr schon sparsamer.

aber in den anderen Fahrsituationen greift eine genauso alte Weisheit: "Turbo läuft, Turbo säuft"

Moin Jungs und Mädels,

Die Chrom-Fensterleisten sehen einfach nur scharf aus. Ich finde leider beim alten A3 kein Paket welches diese enthält.....
Gabs die silbernen Fensterrahmen (ich glaube es heisst "Glanzpaket "😉 bisher auch schon beim A3 und wenn ja wie hoch sind die kosten dafür? Vll werden die ja jetzt Serie im Ambition?

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von tramalvs.haldol


Moin Jungs und Mädels,

Die Chrom-Fensterleisten sehen einfach nur scharf aus. Ich finde leider beim alten A3 kein Paket welches diese enthält.....
Gabs die silbernen Fensterrahmen (ich glaube es heisst "Glanzpaket "😉 bisher auch schon beim A3 und wenn ja wie hoch sind die kosten dafür? Vll werden die ja jetzt Serie im Ambition?

Grüße

Gibts nur in der 3türigen Version. Im Sportback existiert kein Glanzpaket. Aufpreis waren paar 100€. (Oder verwechsle ich gerade A3 mit 1er BMW.)

Zitat:

Original geschrieben von fhMemo



Zitat:

Original geschrieben von tramalvs.haldol


Moin Jungs und Mädels,

Die Chrom-Fensterleisten sehen einfach nur scharf aus. Ich finde leider beim alten A3 kein Paket welches diese enthält.....
Gabs die silbernen Fensterrahmen (ich glaube es heisst "Glanzpaket "😉 bisher auch schon beim A3 und wenn ja wie hoch sind die kosten dafür? Vll werden die ja jetzt Serie im Ambition?

Grüße

Gibts nur in der 3türigen Version. Im Sportback existiert kein Glanzpaket. Aufpreis waren paar 100€. (Oder verwechsle ich gerade A3 mit 1er BMW.)

Beim A3 gab es das nie

Deine Antwort
Ähnliche Themen