Neuer Audi A3 2012
http://www.autobild.de/artikel/neuer-audi-a3-ab-2012--1608339.html
was sagt ihr dazu?
Beste Antwort im Thema
Da Moderatoren ja keinen Danke Button in "dienstlichen" Posts haben: Danke Andree 😉
4836 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von kawandy85
das nennt man dann Weiterentwicklung 😉 solche Veränderungen können sich sogar innerhalb eines MKB ergeben... gabs bei audi schon öfters... aber dann lass ich dir deinen spaß, und audi entwickelt nach 3 jahren nen völlig neuen Motor 🙄 (macht ja auch sinn, nach 3 jahren neu anzufangen.. wenn alle kinderkrankheiten weg sind....)Zitat:
Original geschrieben von wusler
Hallo,
oh man der nächste. Wenn der Zylinderkopf neu ist, der Motorblock leichter, die Einspritzung komplett neu ist, neue Kolben, der Abgaskrümmer neu ist was meinst Du denn was dann vom alten Motor noch kommt? Warte auf Deine Vorschläge, bin schon gespannt
Gruß
Wusler
Hallo,
warte immer noch was gleich geblieben ist zum Vorgänger? Der Frage ausweichen und ein paar Smilies verteilen heißt für mich nur das man nichts mehr weiß was man schreiben soll
Gruß
Wusler
Zitat:
Original geschrieben von zerschmetterling81
Ich kann's auch wieder aussprechen und mir euren Ärger dafür einfangen: wer sich einen A3 mit Chorus kauft, der kann sich keinen standesgemäßen A3 leisten und sollte lieber einen Golf kaufen.
Ich hab einen A3 mit Chorus. Wenn ich wollte hätt ich mir aber ebenso gut einen A3 in Vollausstattung bar kaufen können. Und nun? Steht dein Weltbild jetzt Kopf?
Erklär mir doch mal bitte sachlich, weßhalb ich UNBEDINGT etwas besseres als das Chorus Radio brauche. Ich habe keinen MP3 Player den ich ans Radio anstöpseln möchte, ich höre keine CDs im Auto und der Klang is mir völlig schwuppe (meine Ohren sind ziemlich unempfindlich - warscheinlich könntest du mir über Nacht ein Bose Soundsystem ins Auto schmuggeln und es würde mir klanglich nichtmal auffallen). Ich brauche lediglich ein Radio - sonst nichts. Weßhalb soll ich also mehr Geld ausgeben, ohne objektiven Mehrwert dafür zu erhalten?
Bei dir scheint die Audi Marketingabteilung wohl einfach nur verdammt gute Arbeit geleistet zu haben...
Und deine oft herablassende Art kannst du dir gerne schenken - als wär ein A3 das Maß aller Dinge...
Die Motoren haben einen Leichtmetallblock, weiß nicht, ob die alten den auch hatten. Dann ist die Abgas/Einlasseite getauscht.
Eigentlich komplett neue Motoren mit den Daten der alten.
Beim 1,8er kommt noch die Saugrohreinspritzung dazu.
Manche verstehen so etwas, andere nicht. Hätte Audi den 1,4er gelassen wie er war, nur mit 130PS, dann hätten sie die über einen neuen Motor gefreut die jetzt meinen es wären keine neuen.
Zitat:
Original geschrieben von wusler
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von kawandy85
das nennt man dann Weiterentwicklung 😉 solche Veränderungen können sich sogar innerhalb eines MKB ergeben... gabs bei audi schon öfters... aber dann lass ich dir deinen spaß, und audi entwickelt nach 3 jahren nen völlig neuen Motor 🙄 (macht ja auch sinn, nach 3 jahren neu anzufangen.. wenn alle kinderkrankheiten weg sind....)
warte immer noch was gleich geblieben ist zum Vorgänger? Der Frage ausweichen und ein paar Smilies verteilen heißt für mich nur das man nichts mehr weiß was man schreiben soll
Gruß
Wusler
das erklär ich dir wenn ich das nächste mal beim freundlichen bin, richtige infos über die motoren bekommt man dort, wo man bei audi die ersatzteile bestellt,und TNs vergleichen kann...... nicht dort wo man hochglanzprospekte verteilt...
und die Autobild sollte man nicht immer für bare münze nehmen,
oder klär mich auf, warum ist der Block leichter? geänderte Mischung oder Design?
was wurde am Kopf geändert?
dass es im MQB jetz Eine fixe Auslass und eine fixe Einlassseite gibt, ist mir bekannt,
wenn du es weist, ich lass mich gerne belehren,
was wurde an der KW gemacht,
an den Pleuel? wie ist der Zylinderabstand jetz?
Gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von zylindertausch
Die Motoren haben einen Leichtmetallblock, weiß nicht, ob die alten den auch hatten. Dann ist die Abgas/Einlasseite getauscht.
Eigentlich komplett neue Motoren mit den Daten der alten.
Beim 1,8er kommt noch die Saugrohreinspritzung dazu.Manche verstehen so etwas, andere nicht. Hätte Audi den 1,4er gelassen wie er war, nur mit 130PS, dann hätten sie die über einen neuen Motor gefreut die jetzt meinen es wären keine neuen.
klingt ja schonmal gut , wo kann man das nachlesen?
die Umstellung auf LM Block war längst überfällig ...
warum hat der 1,8er wieder Saugrohreinspritzung?
Zitat:
Original geschrieben von kawandy85
das erklär ich dir wenn ich das nächste mal beim freundlichen bin, richtige infos über die motoren bekommt man dort, wo man bei audi die ersatzteile bestellt,und TNs vergleichen kann...... nicht dort wo man hochglanzprospekte verteilt...Zitat:
Original geschrieben von wusler
Hallo,
warte immer noch was gleich geblieben ist zum Vorgänger? Der Frage ausweichen und ein paar Smilies verteilen heißt für mich nur das man nichts mehr weiß was man schreiben soll
Gruß
Wusler
und die Autobild sollte man nicht immer für bare münze nehmen,
oder klär mich auf, warum ist der Block leichter? geänderte Mischung oder Design?
was wurde am Kopf geändert?
dass es im MQB jetz Eine fixe Auslass und eine fixe Einlassseite gibt, ist mir bekannt,
wenn du es weist, ich lass mich gerne belehren,
was wurde an der KW gemacht,
an den Pleuel? wie ist der Zylinderabstand jetz?Gruß
Hallo,
aha jetzt eine Frage mit einer Gegenfrage beantworten, ganz großes Kino. Vor allem dann nicht mal mehr lesen können. Bevor Du zum Freundlichen gehst schau mal bei Fielmann vorbei. Vor allem den Weg kannst Du Dir sparen es reicht google oder MT und eine Autobild gibts in meinem Haus nicht.
Nur mal als Info, nirgends hab ich geschrieben das der Zylinderabstand jetzt neu ist. Im Gegenteil um die alten Produktionsanlagen verwenden zu können ist er gleich geblieben. Aus diesem Grund auch der gleiche Hubraum.
Es gibt hier genügend Threads wenn es um Neugikeiten im Motorenbreich geht was dort neu ist das man alles hier gar nicht wiedergeben kann. Nur mal als Beispiel in allen Benzinmotoren ist der Kopf jetzt Wassergekühlt beim 1.8tsi kommt die zentrale Einspritzung dazu mit der Verstellung der Ventilsteuerzeiten. Ich werde mit Sicherheit hier keinen Roman schreiben nur weil einige zu faul sind google zu benutzen wenn sie es schon nicht wissen was MQB überhaupt bedeutet und das eben kein Motor mit dem alten Konzept einfach so übernommen werden kann
Gruß
Wusler
Zitat:
Original geschrieben von kawandy85
klingt ja schonmal gut , wo kann man das nachlesen?Zitat:
Original geschrieben von zylindertausch
Die Motoren haben einen Leichtmetallblock, weiß nicht, ob die alten den auch hatten. Dann ist die Abgas/Einlasseite getauscht.
Eigentlich komplett neue Motoren mit den Daten der alten.
Beim 1,8er kommt noch die Saugrohreinspritzung dazu.Manche verstehen so etwas, andere nicht. Hätte Audi den 1,4er gelassen wie er war, nur mit 130PS, dann hätten sie die über einen neuen Motor gefreut die jetzt meinen es wären keine neuen.
die Umstellung auf LM Block war längst überfällig ...
warum hat der 1,8er wieder Saugrohreinspritzung?
Hallo,
nicht wieder sondern zusätzlich hauptsächlich wegen CO2 und Abgas. Stand aber alles schon hier drin bis zum erbrechen
Gruß
Wusler
Im neuen Audi-Magazin gibt es auch noch ein paar Bilder und ein Video, das ich noch nicht kannte (will aber nicht ausschließen, dass das schon irgendwo hier verlinkt wurde). Außerdem gibts nen kleinen Promo-Artikel zu den Crashtests mit dem neuen A3..
Zitat:
Original geschrieben von schnappohr
Im neuen Audi-Magazin gibt es auch noch ein paar Bilder und ein Video, das ich noch nicht kannte (will aber nicht ausschließen, dass das schon irgendwo hier verlinkt wurde). Außerdem gibts nen kleinen Promo-Artikel zu den Crashtests mit dem neuen A3..
Link bitte. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von zerschmetterling81
Link bitte. 🙂Zitat:
Original geschrieben von schnappohr
Im neuen Audi-Magazin gibt es auch noch ein paar Bilder und ein Video, das ich noch nicht kannte (will aber nicht ausschließen, dass das schon irgendwo hier verlinkt wurde). Außerdem gibts nen kleinen Promo-Artikel zu den Crashtests mit dem neuen A3..
Ich hätte es gerne verlinkt. Gibt es auf der Audi-Web-Seite aber offenbar noch nicht. Ich habs eben auf dem Tablet (Version 2 ;-) ) durchgeblättert...
Zitat:
Original geschrieben von kawandy85
klingt ja schonmal gut , wo kann man das nachlesen?Zitat:
Original geschrieben von zylindertausch
Die Motoren haben einen Leichtmetallblock, weiß nicht, ob die alten den auch hatten. Dann ist die Abgas/Einlasseite getauscht.
Eigentlich komplett neue Motoren mit den Daten der alten.
Beim 1,8er kommt noch die Saugrohreinspritzung dazu.Manche verstehen so etwas, andere nicht. Hätte Audi den 1,4er gelassen wie er war, nur mit 130PS, dann hätten sie die über einen neuen Motor gefreut die jetzt meinen es wären keine neuen.
die Umstellung auf LM Block war längst überfällig ...
warum hat der 1,8er wieder Saugrohreinspritzung?
Die Saugrohreinspritzung ist zusätzlich zu der Direkteinspritzung. Hauptsächliuch wohl wegen der Partikel.
Hier im Thema gibt es ein PDF wo die ganzen MQB Neuheiten erklärt sind. Inklusive der neuen, kleinen Motoren.
die interne Bezeichnung 8V steht also bereits fest? Hatte noch "8S" wie hier vermutet wurde, im Sinn.
Ist schon bekannt, ob der neue A3 8V mit dem neuen, gefährlichen Kältemittel R1234yf ausgeliefert wird, wie z.B. die zukünftig die aktuelle Mercedes B-Klassen?
Zitat:
Original geschrieben von FlitzerFreddi
die interne Bezeichnung 8V steht also bereits fest? Hatte noch "8S" wie hier vermutet wurde, im Sinn.Ist schon bekannt, ob der neue A3 8V mit dem neuen, gefährlichen Kältemittel R1234yf ausgeliefert wird, wie z.B. die zukünftig die aktuelle Mercedes B-Klassen?
Hallo,
ich glaub dem Kältemittel kann sich keiner enziehen, oder? Über das Zeugs ging es auch schon im Volvoforum heiß her
Gruß
Wusler
Zitat:
Original geschrieben von FlitzerFreddi
die interne Bezeichnung 8V steht also bereits fest? Hatte noch "8S" wie hier vermutet wurde, im Sinn.
Steht noch nicht fest. Wichtiger war, das neue Unterforum vor der Vorstellung des neuen A3 online zu bringen, damit nicht das 8P-Forum mit Threads und Beiträgen zum neuen A3 zugespammt wird. Siehe
http://www.motor-talk.de/.../...unterforum-fuer-neuen-a3-t3774855.htmlDie Forenbezeichnung kann sich also nochmal ändern, wenn der Modellcode offiziell bekannt wird.