Neuer Audi A3 2012

Audi A3 8V

http://www.autobild.de/artikel/neuer-audi-a3-ab-2012--1608339.html
was sagt ihr dazu?

Beste Antwort im Thema

Da Moderatoren ja keinen Danke Button in "dienstlichen" Posts haben: Danke Andree 😉

4836 weitere Antworten
4836 Antworten

Das auf jeden Fall - auf den meisten Austellungsfahrzeugen ist ja auch ein Startknopf zu sehen.

Hatte nur auf so einen Schmuckstück Schlüssel wie beim A4 und A5 gehofft.

Audi-a5-diesel-schluessel

Zitat:

Original geschrieben von streuner1986



Zitat:

Original geschrieben von tobiasgsa


Lass dich einfach überraschen 😉
Ich war auch überrascht 😁

Andererseits, für was braucht ein Chorus-Radio bitte Farbdisplay?
Farbige Sendernamen anzeigen? Logos der Radiosender anzeigen?

Fotos und Videos kann das Teil ja sowieso nicht. Für was also einen Farbdisplay?

Ich geh jetzt einfach mal davon aus, dass über den bildschirm, ähnlich a4 usw die menüeinstellungen laufen und da ist ein farbdisplay angenehmer

Beim a4 hat concert auch ein farbdisplay

Einfach mal abwarten 😉

Ich finde einen monochromen Display nicht wirklich tragisch.

Ich bin mir nur nicht mehr sicher ob der rot-schwarz oder weiß-schwarz war.

Zitat:

Original geschrieben von ballex


Ah mir ist noch was Positives gerade eingefallen!
Endlich 2 Rückfahrlichter beim 3-Türer...beeindruckend! 😁

Ich hab jetzt noch mal intensiv nach Bildern von den Radios gesucht...kann aber wirklich keine finden. Hoffentlich steht auf der Messe ein Exemplar mit Radio (ich bezweifel das allerdings). Oder bekommt etwa jeder A3 diesen Bildschirm!? Kann ich mir nicht vorstellen...

Das wurde schonmal auf a3quattro.de diskutiert und bereits veröffentlicht. Das Chorus-Radio hat soweit ich mich entsinne nur eine monochrome Zeile. Concert hat ein niedriger aufgelöstes Farbdisplay als das bisher bekannte high-end Navi.

Kommt er mit Voll LED Scheinwerfer und Voll LED Rücklichter, also Bremslicht, Blinker, Standlicht und ws Rücklichter?

Ähnliche Themen

Egal ob bei Xenon oder bei LED Frontscheinwerfern, es sind meiner Meinung nach die gleichen Rückleuchten vorhanden.

Ich würde sagen es kommt bei den Rückleuchten alles mit LED

http://www.netcarshow.com/audi/2013-a3/07.htm

LED ist in Frontscheinwerfern auf jeden Fall die Zukunft, jetzt ja sogar bald mit Laser.

Doch LED Scheinwerfer haben ein Problem. Wenn man dann irgendwo mal gegen fährt und keine Vollkakso hat, wird es richtig teurer. Bei Xenon kann man ja den Brenner wechseln lassen, die kosten einzeln "nur" etwa 50 Euro bei Amazon, von Osram oder Philips.

Beim LED Scheinwerfer.... ich denke der muss ausgetauscht werden für 1000 Euro oder so..... autsch.

Zitat:

Original geschrieben von gtihatza



Zitat:

Original geschrieben von Amen



Nur der F20 hat ca. 100kg zugelegt - und ist sicher der "Sünder".
wobei der 120d leichter geworden ist im vergleich zum vorgänger, nicht alle motorisierungen haben zugelegt das gewicht blieb trotz wachstum in den meisten fällen gleich bzw. wurde nur leicht erhöht (100 kg sind übertrieben) ... event. sollten wir der besseren vergleichbarkeit wegen die off. techn. daten bzw. pedanten/motorisierungen abwarten 😉 MT schreibt zB im news forum von 30 kilo weniger beim A3 ...

so what bleiben wir beim A3 - sobald genau daten verfübgar wird man diese vergleichen - ob 10kilo auf oder ab kaufentscheidend sind muss jeder selbst entscheiden ich glaube da gibt es ganz andere punkte

Hallo,

wie bei Audi üblich wurde die motorisierung rausgenommen die den größten Unterschied vom Gewicht aufweist. Es gab doch mal eine Übersicht wo der Unterschied herkommt. Ich bring es auswendig nicht mehr ganz zusammen meine aber das es so oder ähnlich war
16 kg Karosse
16kg Innenraum (vielleicht laßen die einfach das Schrumpeln von den Sitzen weg)
30kg Motor
4kg Fahrwerk
Vielleicht hat ja jemand den Link dazu noch an der Hand. Ich würde aber noch weiter gehen laßt doch erstmal in einem Vergleichstest 2 ähnliche Modelle antreten dann sieht man anhand der Testwerte was Sache ist. Meine aber schon das Audi mit dem MQB ein guter Wurf gelungen ist

Gruß

Wusler

Zitat:

Original geschrieben von OPC


...

Doch LED Scheinwerfer haben ein Problem. Wenn man dann irgendwo mal gegen fährt und keine Vollkakso hat, wird es richtig teurer.
...

selbst dran schuld, wer bei so einem wagen keine vollkasko hat😰

aber das passt zur heutigen zeit: nen Audi/BMW/Mercedes usw. haben wollen, sich aber keine vollkasko leisten können😠

einzig gilt dieses argument, wenn das auto dann irgendwann 10 jahre alt is und über 150000 km gelaufen is!

gruß tino

Weiß jemand, was für Nebelscheinwerfer der A3 bekommt? Sind da LEDs verbaut oder täuscht das Bild?

Gruß
Denis

Zitat:

Original geschrieben von wusler


vielleicht laßen die einfach das Schrumpeln von den Sitzen weg

Das glaubst du doch selbst nicht. Schrumpelsitze sind ein Qualitätsmerkmal vom Audi A3.

Zitat:

Original geschrieben von denis_g_v


Weiß jemand, was für Nebelscheinwerfer der A3 bekommt? Sind da LEDs verbaut oder täuscht das Bild?

Gruß
Denis

Das Bild täuscht nicht, das Bild ist nachbearbeitet und der Weißpunkt ist komplett falsch gesetzt, so dass es weiß aussieht.

Ich zitiere mal audi.de:

Zitat:

Nebelscheinwerfer in Halogentechnik, in die Frontschürze integriert

Und das ist auch gut so. Ich hätte null Bock darauf, sündhaft teure proprietäre LED-Scheinwerfer in den Nebellleuchten zu ersetzen, wenn's auch für 40 Euro ein Pärchen Premium-Ultra-Marken-H7-Lampen genau so gut tun.

Zitat:

Original geschrieben von zerschmetterling81



Zitat:

Original geschrieben von wusler


vielleicht laßen die einfach das Schrumpeln von den Sitzen weg
Das glaubst du doch selbst nicht. Schrumpelsitze sind ein Qualitätsmerkmal vom Audi A3.

🙄

Zitat:

Original geschrieben von akbaL25



Zitat:

Original geschrieben von OPC


...

Doch LED Scheinwerfer haben ein Problem. Wenn man dann irgendwo mal gegen fährt und keine Vollkakso hat, wird es richtig teurer.
...

selbst dran schuld, wer bei so einem wagen keine vollkasko hat😰
aber das passt zur heutigen zeit: nen Audi/BMW/Mercedes usw. haben wollen, sich aber keine vollkasko leisten können😠
einzig gilt dieses argument, wenn das auto dann irgendwann 10 jahre alt is und über 150000 km gelaufen is!

gruß tino

wer sich so einen Wagen kauft und keine Vollkasko abschließt begeht finanziellen selbstmord...

also da spart man wirklich am falschen Eck!

fast das gleiche wie Leute die teure Autos und teure Felgen haben und dann mit Nankang oder Toyo Reifen rumgurken...

Zitat:

Original geschrieben von zerschmetterling81



Zitat:

Original geschrieben von wusler


vielleicht laßen die einfach das Schrumpeln von den Sitzen weg
Das glaubst du doch selbst nicht. Schrumpelsitze sind ein Qualitätsmerkmal vom Audi A3.

Hallo,

na schaun wir mal ob das besser wird😉 aber nachdem BMW dieses Qualitätsmerkmal auch kopiert hat glaub ich das eher nicht.
Wie wars bei den Modellen in Genf? Hat da jemand schon Fältchen entdeckt? Oder waren die Autos verschlossen mit Leder?

Gruß

Wusler

Zitat:

Original geschrieben von ballex


Ah mir ist noch was Positives gerade eingefallen!
Endlich 2 Rückfahrlichter beim 3-Türer...beeindruckend! 😁

Sehe ich eher negativ -> eine Sache weniger zum individualisieren 😉

Gruß Bobby

Rfl-boebbel

@Plumm:http://www.audi.de/.../aktuelles.detail.2012~03~der_neue_audi_a3_.html

Also nur bei Xenon mit LED-RL, später mit Voll-LED vorn.

Deine Antwort
Ähnliche Themen