Neuer Audi A3 2012
http://www.autobild.de/artikel/neuer-audi-a3-ab-2012--1608339.html
was sagt ihr dazu?
Beste Antwort im Thema
Da Moderatoren ja keinen Danke Button in "dienstlichen" Posts haben: Danke Andree 😉
4836 Antworten
Mercedes hat das Problem, dass sich die jungen Menschen einfach nicht als Zielgruppe sehen. Ich halte das für ein reines Image-Problem. Deswegen muss Mercedes, und das machen sie ja auch gerade, sich stärker auf die jüngeren Käufer ausrichten. Allein von der Designsprache her sind die mit der neuen A-Klasse auf einem guten Weg. Und das wird natürlich auch über die Medien bemerkt und entsprechend kommentiert.
Welcher Hersteller aber nun am besten aufgestellt ist finde ich schwer zu sagen. Mit dem neuen A3 hat Audi zumindest einen einfachen Weg gewählt, da das Design nicht aneckt. Da gibt es keine Experimente, das Auto gefällt (mir zumindest). Technisch ist der A3 nun auch wieder aktuell. Interessant wird es wie sich die neue A-Klasse im Vergleich schlägt. Ich traue Mercedes zu, da sie den Spagat zwischen Komfort und Sportlichkeit geschafft haben. Und wenn die beiden Fahrzeuge technisch vergleichbar sind, halte ich die A-Klasse für den großen Konkurrenten des A3.
Der 1er ist für mich nicht mehr auf der Höhe der Zeit. Trotzdem das er erst vor kurzem vorgestellt wurde. Gerade vom Design her macht er auf mich einen veralteten Eindruck. Der Heckantrieb als Spaßfaktor (im Winter) wäre für mich kein Kaufgrund.
Gruß
PowerMike
Zitat:
Original geschrieben von lwinni
Hat jemand nähere Infos zum 1.8 TFSI-Aggregat mit 132 kW (180 PS) ?Zitat:
Original geschrieben von zerschmetterling81
abgesehen davon ist die Kombination S-Line, Quattro und der famose 1.8 TFSI zusammen mit dem geringen Gewicht, was der Fahraktivität vermutlich deutlich helfen wird ausgesprochen attraktiv. Was außer der etwas besseren Achsbalance spricht da noch für einen 118i? Und das finde ich durchaus schade. Audi hat das Potenzial vom 1.8 TFSI ja mit nur 250 Nm ja nicht ausgeschöpft, große Konkurrenz scheint man in IN wohl nicht zu verspüren?
Auf der AUDI-Seite findet man kaum was...
Hier sind alle Infos zum neuen 1.8 TFSI:
http://www.motor-talk.de/forum/neuer-ea-888-3-generation-t3280464.htmlDas ist der EA888 Generation 3, wegen dem DSG leider auf 250 Nm abgerüstet.
Zitat:
Original geschrieben von Könik
Crashsicherheit wird aber immer nur gegen etwa gleich schwere Fahrzeuge getestet. Und beim Aufprall auf ein stehendes Hindernis reduziert das geringere Gewicht auch die wirkenden Kräfte, so dass hier eine schwächere Gesamtkonstruktion/Fahrgastzelle womöglich gar nicht auffallen würde.
Und was ist, wenn man in der Realität nicht das Glück hat, gegen ein etwa ähnliches schweres Fahrzeug zu prallen, sondern mit einem BMW X6 oder Audi Q7 kollidiert?
Ich bin dafür das Thema Crashsicherheit nicht weiter zu vertiefen, bis erste Testergebnisse vorliegen! 😉
Allerdings wird der A3 hier gut abschneiden...kann sich Audi gar nicht leisten zu patzen, die sind ja nicht blöd. Zumal der A3 auch in USA verkauft werden wird und die dortigen, härteren Crashtests auch erfüllen muss.
mfg,
ballex
Zitat:
Original geschrieben von dare100em
Generell sehe ich BMW mittelfristig von den 3 Premiumherstellern im Vergleich zu seiner aktuellen Position - also der Nr. 1 Pole-Position - mit den größten Problemen konfrontiert. Die Autos werden immer schwerer...
Der F30 ist 10 cm länger geworden und trotzdem ca. 50kg leichter... .
Der F10 ist als 5 Türer je nach Modell +/- 25kg das Gleiche trotz 10cm länger... .
Nur der F20 hat ca. 100kg zugelegt - und ist sicher der "Sünder".
Zitat:
Original geschrieben von dare100em
Audi ist technisch top (neuer A6, z.B. Gewicht, R5T, neue MQP, usw.),
Rein subjektive Wahrnehmung. Audi ist gerade in dieser Klasse an VW geklemmt. Was der R5T, den Audi konzeptionell vor 15 Jahren zurecht begraben hat, jetzt wieder soll und warum er technisch innovativ ist, weiss kein Mensch. Das gleiche gilt für irgendeine Plattform und ein paar Kilogramm Gewicht (wobei der F10 wirklich zu schwer geraten ist) - Schlagworte keine Fakten.
Designtechnisch war bei Audi ca. 2003 der Zenit überschritten und die Wiederholungen erfordern genauso einen Bangle, wie bei BMW in den 90ern, das aus dem Dornröschenschlaf der Designlangweile der E36, E39 und E38 geholt werden musste.
Amen
Ähnliche Themen
Ich finde den neuen A3 ehrlich gesagt etwas langweilig.
Und bitte rzählt mir nicht, dass noch vor dem 180 PS starken Diesel erst mal dieser blöde 1.6 TDI kommt, der sowieso eine Untermotorisierung ist.
Wann kommt denn ein Diesel mit 180 PS und ein 200 PS starker TFSI?
Zitat:
Original geschrieben von Amen
Rein subjektive Wahrnehmung. [...] Was der R5T, den Audi konzeptionell vor 15 Jahren zurecht begraben hat, jetzt wieder soll und warum er technisch innovativ ist, weiss kein Mensch.
Amen
😰😕
Bitte waaas?
Das ist jetzt aber auch rein subjektive Wahrnehmung ohne irgendwelche Fakten zu nennen! 😉
Amen! Ähhhh Mahlzeit!
Ich hätte es gerne mal genauer ausgeführt, was man am 2.5 TFSI vom RS3 und TT-RS kritisieren kann. Bitte Argumente bringen. Danke.
Zitat:
Original geschrieben von zerschmetterling81
Ich hätte es gerne mal genauer ausgeführt, was man am 2.5 TFSI vom RS3 und TT-RS kritisieren kann. Bitte Argumente bringen. Danke.
Und vorallem, warum der R5T vor 15 Jahren konzeptioniell
zurechtvon Audi begraben worden sein soll? Da bin ich wirklich auf Argumente gespannt! 😉
Zitat:
Original geschrieben von zerschmetterling81
Ich hätte es gerne mal genauer ausgeführt, was man am 2.5 TFSI vom RS3 und TT-RS kritisieren kann. Bitte Argumente bringen. Danke.
Einen "Kritikpunkt" habe ich: Es ist noch kein (R)S3 8V mit dem Motor offiziell angekündigt worden.😁
Gruß
PowerMike
Zitat:
Original geschrieben von PowerMike
Einen "Kritikpunkt" habe ich: Es ist noch kein (R)S3 8V mit dem Motor offiziell angekündigt worden.😁Zitat:
Original geschrieben von zerschmetterling81
Ich hätte es gerne mal genauer ausgeführt, was man am 2.5 TFSI vom RS3 und TT-RS kritisieren kann. Bitte Argumente bringen. Danke.Gruß
PowerMike
Da bin ich auch mal gespannt! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von audi_friend
Ich finde den neuen A3 ehrlich gesagt etwas langweilig.
Und bitte rzählt mir nicht, dass noch vor dem 180 PS starken Diesel erst mal dieser blöde 1.6 TDI kommt, der sowieso eine Untermotorisierung ist.
Wann kommt denn ein Diesel mit 180 PS und ein 200 PS starker TFSI?
Stimmt ... wir brauchen mind. 3 Liter Diesel mit über 300PS, weil sonst kommt man hier in den leeren Städten/Autobahnen nicht voran.
2.0 TFSI mit 200PS? Bloß nicht. Was soll ich mit so einer lahmen Krücke. Audi sollte im A3 als mind. Motorisierung den 2.5TFSI mit über 280PS bringen, sonst kommt man doch gar nicht vom Fleck in der Rush Hour von Berlin/München & Co.
Ah mir ist noch was Positives gerade eingefallen!
Endlich 2 Rückfahrlichter beim 3-Türer...beeindruckend! 😁
Ich hab jetzt noch mal intensiv nach Bildern von den Radios gesucht...kann aber wirklich keine finden. Hoffentlich steht auf der Messe ein Exemplar mit Radio (ich bezweifel das allerdings). Oder bekommt etwa jeder A3 diesen Bildschirm!? Kann ich mir nicht vorstellen...
Zitat:
Original geschrieben von audi_friend
Ich finde den neuen A3 ehrlich gesagt etwas langweilig.
Und bitte rzählt mir nicht, dass noch vor dem 180 PS starken Diesel erst mal dieser blöde 1.6 TDI kommt, der sowieso eine Untermotorisierung ist.
Wann kommt denn ein Diesel mit 180 PS und ein 200 PS starker TFSI?
Ganz ruhig, der kommt schon noch!
Einen 200ps TFSI wird der 8V wohl nicht bekommen, eher etwas darüber und darunter.
180 Ps TDI? Ich verstehs nicht, alle meckern immer rum, wann kommen denn die 180 Ps?
Leute, derzeit hat der 8P den 2.0 TDI mit 170 Ps, warum wollt ihr auf einmal alle 180 Ps? Glaubt ihr wirklich die 10 Ps sind soooo grandios?
Wenn ihr viel Leistung wollt, dann kauft euch nen S3 oder nen RS3 (wenn die mal vom 8V kommen), aber nicht immer an den "schwachen Motoren" des A3 rummeckern.
Es gibt auch noch Menschen, denen ist die Leistung nicht so wichtig, Menschen die einfach nur von A nach B kommen wollen und das mit nem A3. Das Auto soll das wenig verbrauchen (daher downsizing) und angenehm zu fahren sein.
Und wie gesagt, wer viel Leistung will soll sich entweder an die S und RS Varianten vom A3 wenden, oder ne Fahrzeugklasse aufsteigen, da gibts bei den Standardmodellen Motoren mit 3.0 TDI, bzw. 3.0 TFSI.
edit:
@Carisma1996: schon zwei mit der Meinung 😉
Zitat:
Original geschrieben von ballex
Ah mir ist noch was Positives gerade eingefallen!
Endlich 2 Rückfahrlichter beim 3-Türer...beeindruckend! 😁Ich hab jetzt noch mal intensiv nach Bildern von den Radios gesucht...kann aber wirklich keine finden. Hoffentlich steht auf der Messe ein Exemplar mit Radio (ich bezweifel das allerdings). Oder bekommt etwa jeder A3 diesen Bildschirm!? Kann ich mir nicht vorstellen...
War doch mal so im Gespräch, oder täusch ich mich da jetzt? Dachte halt für die Radios in abgespeckter Form...
Zitat:
Original geschrieben von Scoundrel
War doch mal so im Gespräch, oder täusch ich mich da jetzt? Dachte halt für die Radios in abgespeckter Form...Zitat:
Original geschrieben von ballex
Ah mir ist noch was Positives gerade eingefallen!
Endlich 2 Rückfahrlichter beim 3-Türer...beeindruckend! 😁Ich hab jetzt noch mal intensiv nach Bildern von den Radios gesucht...kann aber wirklich keine finden. Hoffentlich steht auf der Messe ein Exemplar mit Radio (ich bezweifel das allerdings). Oder bekommt etwa jeder A3 diesen Bildschirm!? Kann ich mir nicht vorstellen...
ich denke das wird so wie beim A1
außer dem Chorus bekommen alle einen Bildschirm...