Neuer Audi A3 2012
http://www.autobild.de/artikel/neuer-audi-a3-ab-2012--1608339.html
was sagt ihr dazu?
Beste Antwort im Thema
Da Moderatoren ja keinen Danke Button in "dienstlichen" Posts haben: Danke Andree 😉
4836 Antworten
Bei dem Lenkrad ist die obere hälfte nur abgeschnitten dass man auf den Zeichnungen die Instrumente erkennen kann. Irgendwo war auch ein Bild mit einem viertel Lenkrad. 😉
Da der A3 das erste Modell auf Basis des MQB ist, bin ich dafür dass man ab der Einführung A3-Basis sagt 😛 😁
Bin auch schon tierisch auf den Neuen A3 gespannt. Allerdings wirds da vor Januar 2012 keine handfesten Ausstattungsdetails bzw. Bilder geben. Das gute Stück wird ja anscheinend erst im März 2012 in Genf vorgestellt.
Denke aber auf jeden Fall, dass der Neue ein Hingucker wird. Wir dürfen also weiter gespannt sein :-) Preistechnisch wird er bestimmt auch nochmal eine gute Schippe drauflegen. Für eine Variante mit spritzigem Motor und guter Ausstattung (Navi, Xenon usw.) wird man dann unter 40 TEUR Liste nicht mehr wegkommen....🙄
Meinste wirklich, dass der so teuer wird? Ok, die Sache mit dem "spritzigen Motor" ist natürlich Auslegungssache. Aber wenn ich mal den 1.8er heranziehe (oder einen entsprechenden Nachfolgemotor) dann müsste es für 35 t€ schon was vernünftiges geben.
Naja, ich fahre zur Überbrückung ab demnächst erstmal A4, der A3 Sportback wird dann ja vor 2013 wohl nicht in den Schaufenstern stehen...🙁
Zitat:
Original geschrieben von clickme
Da der A3 das erste Modell auf Basis des MQB ist, bin ich dafür dass man ab der Einführung A3-Basis sagt 😛 😁
War beim A3 8L ja auch so, die Plattform hat der A3 begründet, trotzdem sprechen viele von der Golf-Plattform. ^^
Ähnliche Themen
Ja? Interessant. Wußte ich nicht 🙂
Liegt aber wahrscheinlich eher drann dass der Golf der unbestrittene Platzhirsch in der Klasse ist und die Leute eher was mit der Größe des Golfs was anfangen können.
Hallo zusammen,
lange nichts mehr neues vom Neuen gehört. Bin wirklich schon gespannt, jetzt da die 1er Bilder erschienen sind und, sagen wir mal, der mich nicht vom Hocker haut, was Audi mit dem jetzt doch schon deutlich in die Jahre gekommenen A3 anstellt.
Aus purer Langeweile hier mal eine Kurze Montage des aktullen A3 mit dem Q3 ...
Das wird Lustig Golf auf neuer Plattform zu 2012 und Audi A3. Ich denke beide Fahrzeuge werden erst zu September zu sehen sein, damit es genug Käufer gibt für die jetzigen Modelle. Was mich verwundert keinen Erlenkönig würde bis Dato gesichtet, wo fahren die herum?
Zitat:
Original geschrieben von Robmukky
[...]Was mich verwundert keinen Erlenkönig würde bis Dato gesichtet, wo fahren die herum?
Unter unserer Nase, vermutlich ändert sich einfach nix und sie sehen aus wie immer. 😛
Gruß,
SP
Zitat:
Original geschrieben von Smallpox
Unter unserer Nase, vermutlich ändert sich einfach nix und sie sehen aus wie immer. 😛Zitat:
Original geschrieben von Robmukky
[...]Was mich verwundert keinen Erlenkönig würde bis Dato gesichtet, wo fahren die herum?Gruß,
SP
Lach ..... Ja genau, neue Plattform, aber das äussere ist geblieben, naja wundern würde es mich nicht.;-) Nur Innen schön neu, Aber von aussen wie gehabt. Was jetzt nichtvnegativ gemeint ist.
Zitat:
Original geschrieben von Robmukky
Was mich verwundert keinen Erlenkönig würde bis Dato gesichtet, wo fahren die herum?
Ich hab schon Erlkönig-Bilder gesehen, bei denen gesagt wurde, dass unter dem Golf-VI "Kleid" der neue A3 gesteckt haben soll...hat man auch gesehen, dass die Karosserie nur grob darübergestülpt war und alles nicht ganz genau gepasst hat!
Aber du hast schon Recht...langsam wirds Zeit für echte Erlkönig-Bilder! 😉
mfg,
ballex
Zitat:
Original geschrieben von ballex
Ich hab schon Erlkönig-Bilder gesehen, bei denen gesagt wurde, dass unter dem Golf-VI "Kleid" der neue A3 gesteckt haben soll...hat man auch gesehen, dass die Karosserie nur grob darübergestülpt war und alles nicht ganz genau gepasst hat!
Naja, da der neue A3 wohl keinen Leiterrahmen bekommen wird sondern weiterhin eine selbsttragende Karosserie haben wird, ist das mit dem "überstülpen" schwer vorstellbar. Neue Audi A3 Fahrwerkskomponenten zu Testzwecken in die Karosserie des Golf VI einzubauen, wird wegen des Wechsels auf die MQB auch kaum möglich sein.
Habe nur das wiedergegeben, was ich auf irgendeiner "Fach"-Seite gelesen habe...weiß leider nicht mehr, wo das war! 😉
Hey
habt ihr hier nicht mitbekommen, dass ein Foto vom neuen A3 auftauchte? Es soll mal für kurze Zeit online gewesen sein, aber nicht wirklich was zu erkennen.. Jemand hat das dann aufgehellt oder was weiß ich.. siehe Foto 😉
Ich bin ja mal wirklich froh, dass sich der eher am A6 orientiert als an den Schüsseln A1 oder Q3 😁
Das Bild könnte der Serienversion in der Tat schon ziemlich ähnlich sehen. Allerdings sieht das Heck en bissl komisch aus. Aber ansonsten könnte es wirklich schon als original Nachfolger druchgehen....
Wundert mich im übrigen auch das bis dato so gut wie nix an Erlkönigbilder etc. durchgesickert is. Denke aber auch das frühestens Anfang Februar 12 offizielle Bilder von Audi folgen. Also kurz vor der Präsi in Genf.
Zitat:
Original geschrieben von zerschmetterling81
Die Handbremse ist auch entfallen, dafür gibt's jetzt ne elektrische Parkbremse wie beim A6 ... scheinbar ...Und es sind auch Zeichnungen für Handschaltung zu sehen. Komplett verschwinden werden die Handschalter also noch nicht. 🙂 [...]
Gibts in der Beziehung denn irgendwelche Andeutungen oder gar "News" beim neuen A3? Wenn das Thema "Handschaltung" auftaucht, gehen bei mir immer die Alarmglocken an. DSG bzw. S-Tronic habe ich leihweise in verschiedenen Modellen benutzt, es hat was, keine Frage und der Getriebetyp selber wird sicher immer mehr Fans finden. Aber, trotz Paddels und diesen ganzen Quatsch fehlt mir das Kupplungspedal, in den Fußraum gehören einfach 3 Pedale. 😁
Von dem Standpunkt aus gesehen halte ich nix von zwangsweiser Automatik bei höheren Motorisierungen und ich würde mich freuen, wenn Audi die Handschaltung noch sehr sehr lange im Programm behält. 😉