Neuer Audi A3 2012

Audi A3 8V

http://www.autobild.de/artikel/neuer-audi-a3-ab-2012--1608339.html
was sagt ihr dazu?

Beste Antwort im Thema

Da Moderatoren ja keinen Danke Button in "dienstlichen" Posts haben: Danke Andree 😉

4836 weitere Antworten
4836 Antworten

Selbst der A8 W12, als Anführer der Audi Flotte, hat ein hängendes Gaspedal.

Da ich vom A3 und R8 ein stehendes Gaspedal gewohnt war, erschien mir das auch erstmal "minderwertig".
Was soll ich sagen, den Unterschied beim Fahren merkt man nicht wirklich.

Deshalb finde ich es auch falsch, ein Auto abzuwerten, nur wegen dem Gaspedal...

Zitat:

Original geschrieben von Shake80


Aber, wenn schon mittlerweile billige Golf Pedale verbaut werden sollen, blättert der "Premiumlack" langsam ab

Es geht in der Diskussion nicht darum, dass "billige Golf Pedale" verbaut werden sollen. Erst lesen, dann schreiben.

Der 8P hat übrigens auch schon die gleichen Pedale wie der Golf V/VI. Selbst im

R

8 sind die verbaut und bisher habe ich noch keine Beschwerden darüber gelesen.

Das mit den Pedalen ist völlig normal. Das ist z.B. bei seit eh und je so, dass alle Modellreihen die gleichen Pedale haben.

Auch bei Lenkrädern hat man im A1 das selbe wie z.B. im A5. Also nichts neues. Die qualität ist immer dem Konzern entsprechend.

Zitat:

Original geschrieben von fhMemo



Ich habe gelesen, dass selbst der A4 hängende Pedale hat...

Schlimm genug!

Grüße von einem A4-Fahrer, der gerne seine stehenden A3-Pedale zurück hätte! 😉

Ähnliche Themen

Auch der Q5 hat ein hängendes Gaspedal. Ich finde ein stehendes angenehmer, wenn man im Sommer dünnere Schuhe trägt ist das stehende Pedal deutlich besser. Wie schon oben beschrieben ist es wohl dem MQB zu verschulden das man auf das hängende Gaspedal geschwenkt ist.

Allerdings zu reinigen ist das hängende Gaspedal deutlich besser😉

Zitat:

Original geschrieben von br403


Auch der Q5 hat ein hängendes Gaspedal. Ich finde ein stehendes angenehmer, wenn man im Sommer dünnere Schuhe trägt ist das stehende Pedal deutlich besser. Wie schon oben beschrieben ist es wohl dem MQB zu verschulden das man auf das hängende Gaspedal geschwenkt ist.

Allerdings zu reinigen ist das hängende Gaspedal deutlich besser😉

hab ich gestern gesehen 🙄

da sammelt sich soviel dreck und die Gummifußmatte ist da auch ausgespart sodass das Schmelzwasser unter die Matte in den Teppich läuft

bin immer noch am Teppichtrocknen 🙁

Zitat:

Original geschrieben von br403


...
Allerdings zu reinigen ist das hängende Gaspedal deutlich besser😉

Bin ich der einzige, der zum Frühjahrsputz das Gaspedal kurz ausbaut 🙄 ?

Zitat:

Original geschrieben von sakrebeL



Zitat:

Original geschrieben von br403


...
Allerdings zu reinigen ist das hängende Gaspedal deutlich besser😉
Bin ich der einzige, der zum Frühjahrsputz das Gaspedal kurz ausbaut 🙄 ?

wozu das denn? sammelt sich unter der wippe auch dreck? ich wich da einmal kurz drüber und gut ist 🙂

So auf Autobild.de sind dann jetzt die Bilder des neuen A3´s wie er auch kommen wird.
Ganz schick. An den Innenraum wird man sich denke ich gewöhnen. Obwohl ich den alten besser fand.

Auf die Aufpreislisten bin ich gespannt.

Nun die Frage. Hält er oder fällt er.

Zitat:

Original geschrieben von sakrebeL



Zitat:

Original geschrieben von br403


...
Allerdings zu reinigen ist das hängende Gaspedal deutlich besser😉
Bin ich der einzige, der zum Frühjahrsputz das Gaspedal kurz ausbaut 🙄 ?

ausbauen?!?! 😰

ich war froh als ich das Edelstahlpedal gewechselt bekommen hab!

ich bau des Ding nie wieder aus!

Autobild kommt bei mir leider erst immer am Nachmittag 🙁

Zitat:

Original geschrieben von tobiasgsa



Zitat:

Original geschrieben von sakrebeL


Bin ich der einzige, der zum Frühjahrsputz das Gaspedal kurz ausbaut 🙄 ?
wozu das denn? sammelt sich unter der wippe auch dreck? ich wich da einmal kurz drüber und gut ist 🙂

Freilich sammelt sich auf längere Zeit auch an schwerzugänglichen Stellen "Dreck" 😉 ...

ich bin da ein bisserl "eigen", was das Thema Reinigen angeht 😉 (z.B. Gaspedal und Fußstütze entfernen, Kennzeichen(halter) entfernen... würd gern auch mal hinter den Türleisten säubern

KLICKKLACK

. Weiß jmd ob und wie aufwendig eine Demontage wär?😉)

Zitat:

Original geschrieben von Skaahl


...
ausbauen?!?! 😰
ich war froh als ich das Edelstahlpedal gewechselt bekommen hab!
ich bau des Ding nie wieder aus!
...

Easy 😉 da haben mich die Kappen mehr genervt...bis die mal einschnappten.

Mir gefällt der Neue übrigens ganz gut. Fügt sich halt in die momentane Designlinie ein. Das Heck erinnert mich etwas an einen FL Sportback, nur a bisserl "kantiger" (jetzt haben also auch die 3türer den mMn schöneren Hintern des 5türers bekommen 😉).
Bin schon auf den Sportback sowie die Design-Pakete gespannt.

Zitat:

Original geschrieben von sakrebeL



Zitat:

Original geschrieben von tobiasgsa



wozu das denn? sammelt sich unter der wippe auch dreck? ich wich da einmal kurz drüber und gut ist 🙂
Freilich sammelt sich auf längere Zeit auch an schwerzugänglichen Stellen "Dreck" 😉 ...
ich bin da ein bisserl "eigen", was das Thema Reinigen angeht 😉 (z.B. Gaspedal und Fußstütze entfernen, Kennzeichen(halter) entfernen... würd gern auch mal hinter den Türleisten säubern. Weiß jmd ob und wie aufwendig eine Demontage wär?😉)

Zitat:

Original geschrieben von sakrebeL



Zitat:

Original geschrieben von Skaahl


...
ausbauen?!?! 😰
ich war froh als ich das Edelstahlpedal gewechselt bekommen hab!
ich bau des Ding nie wieder aus!
...
Easy 😉 da haben mich die Kappen mehr genervt...bis die mal einschnappten.

Mir gefällt der Neue übrigens ganz gut. Fügt sich halt in die momentane Designlinie ein. Das Heck erinnert mich etwas an einen FL Sportback, nur a bisserl "kantiger" (jetzt haben also auch die 3türer den schöneren Hintern des 5türers bekommen 😉). Bin schon auf den Sportback sowie die Design-Pakete gespannt.

Na solange du die Innenkotflügel nicht abschraubst zum Autowaschen 😉

Ich saug das stehende Gaspedal immer ab. 😁 Wenn mich die Putzwut packt mal abwischen und gut ist. Solange es funktioniert würde ich es nicht ein- und ausbauen. Die Anschlüsse sind ja nicht dafür gemacht, öfter umgesteckt zu werden. Wenn dann mitten beim Überholvorgang auf der Landstraße der Kontakt wegbricht möchte ich nicht im Auto sitzen. 😉

Zitat:

Original geschrieben von zerschmetterling81


...
Die Anschlüsse sind ja nicht dafür gemacht, öfter umgesteckt zu werden.
...

Stecker bleiben dran. Nur die 2 Haltenasen und die Schraube und gut is 😉. Sache von 5min.

Ich glaube wir brauchen einen "RIP - Wir huldigen dem stehenden Gaspedal"-Thread! 😁

Zum Thema:
An den Dekorleisten wurde auch gespart...deutlich weniger "Alu" an den Türen als jetzt beim 3-Türer! 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen