Neuer Audi A3 2012

Audi A3 8V

http://www.autobild.de/artikel/neuer-audi-a3-ab-2012--1608339.html
was sagt ihr dazu?

Beste Antwort im Thema

Da Moderatoren ja keinen Danke Button in "dienstlichen" Posts haben: Danke Andree 😉

4836 weitere Antworten
4836 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von sth519



Zitat:

Original geschrieben von wusler


ihr seid da auf dem Holzweg. So wie ich das sehe wird nur der EA888 also TSI ab 1.8L Hubraum in den MQB schaffen. Alle anderen Motoren haben höchstens den Hubraum mit den Vorgängern gleich sonst aber schon nichts.
Schon bekannt ob der 2L EA888 im neuen A3 auch Valvelift bekommt?

Wetten, dass nicht?

Wäre ja jetzt im G6 GTI und im A3 auch schon möglich gewesen. Kam aber nicht. Im TT ist es dagegen angekommen. Passt wohl im TT in's Preisgefüge und im A3 und Golf nicht.

Hi @ Wusler,

vielleicht kannst Du dies nochmal genauer erläutern. Scheint mir so, als wärst Du da ganz nah an der Quelle. Werde nächste Woche auch nochmals nachfragen.

Zitat:

Original geschrieben von zerschmetterling81


Wetten, dass nicht?

Gehe ich auch von aus, dachte aber vielleicht positiv überrascht zu werden. 😉

Egal ob Valvelift oder nicht, mir wäre wichtig 2L EA888 + Handschalter + Quattro.
Im Moment bange ich noch um die Handschalter-Option, da Audi diese ja in letzter Zeit zunehmend ausrangiert bei den größeren Motorisierungen.

Zitat:

Original geschrieben von sth519


Egal ob Valvelift oder nicht, mir wäre wichtig 2L EA888 + Handschalter + Quattro.
Im Moment bange ich noch um die Handschalter-Option, da Audi diese ja in letzter Zeit zunehmend ausrangiert bei den größeren Motorisierungen.

Glaube ich ebenfalls nicht dran. Ist schon im jetzigen A3 ab MJ2007 oder so ausrangiert und nur noch im S3 zu haben.

Im TTS gibt's noch HS, das S5-Facelift ist nur noch mit DSG zu haben. Schauen wir mal, wie die Chancen darauf stehen, dass der neue S3 die HS-Option behält.

Deine high-end-Anforderungen in der Kompaktklasse bedient Audi derzeit nur mit dem TT/TTS/TT-RS. Das will hier wieder keiner hören, aber trotzdem: das was du willst bietet BMW. Da baut die Kompaktklasse derzeit noch auf der Plattform des 3ers auf. Deswegen gibt's da ordentliche Motoren, gute Bremsen, gute Balance, Hinterradantrieb usw. Bei BMW bekommt man derzeit noch einen Premium-Mittelklassewagen gekürzt auf die Kompaktklasse.

Bei Audi ist es umgekehrt, A3 und TT bauen nicht auf einem gekürzten Audi-MLB auf, sondern auf dem billigeren VAG-MQB. Mit allen Vor- und Nachteilen, die das so mit sich bringt.

Jetzt werden wieder einige sauer auf mich sein und mich bezichtigen, den A3 schlecht zu reden. Tu ich aber nicht, sondern ich stelle nur die nüchternen Fakten zur Diskussion...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von zerschmetterling81



Zitat:

Original geschrieben von sth519


Egal ob Valvelift oder nicht, mir wäre wichtig 2L EA888 + Handschalter + Quattro.
Im Moment bange ich noch um die Handschalter-Option, da Audi diese ja in letzter Zeit zunehmend ausrangiert bei den größeren Motorisierungen.
Glaube ich ebenfalls nicht dran. Ist schon im jetzigen A3 ab MJ2007 oder so ausrangiert und nur noch im S3 zu haben.

Im TTS gibt's noch HS, das S5-Facelift ist nur noch mit DSG zu haben. Schauen wir mal, wie die Chancen darauf stehen, dass der neue S3 die HS-Option behält.

Deine high-end-Anforderungen in der Kompaktklasse bedient Audi derzeit nur mit dem TT/TTS/TT-RS. Das will hier wieder keiner hören, aber trotzdem: das was du willst bietet BMW. Da baut die Kompaktklasse derzeit noch auf der Plattform des 3ers auf. Deswegen gibt's da ordentliche Motoren, gute Bremsen, gute Balance, Hinterradantrieb usw. Bei BMW bekommt man derzeit noch einen Premium-Mittelklassewagen gekürzt auf die Kompaktklasse.

Bei Audi ist es umgekehrt, A3 und TT bauen nicht auf einem gekürzten Audi-MLB auf, sondern auf dem billigeren VAG-MQB. Mit allen Vor- und Nachteilen, die das so mit sich bringt.

Jetzt werden wieder einige sauer auf mich sein und mich bezichtigen, den A3 schlecht zu reden. Tu ich aber nicht, sondern ich stelle nur die nüchternen Fakten zur Diskussion...

ganzgenau, nur fakten.

ich les aber leider keine fakten, weder warum das mqb so billig sein sollte, noch die vor und nachteile, oder was an der bmw plattform so toll sein soll. ich lese nur eine persönliche meinung, nur das, was du glaubst und keinerlei FAKTEN oder begründete ARGUMENTE. Du solltest vielleicht mal googeln was der unterschied zwischen einer eigenen Meinung ist und zwischen FAKTEN.

übrigens, die dinge die du aufzählst interessieren den großteil der autokäufer doch nicht, die meisten gehen doch nach dem design, die interessiert die einbaulage des motors, oder front vs heckantrieb nicht.

jedem steht die eigene meinung zu, das steht außer frage, aber man sollte diese bitte nicht so darstellen als wäre sie fakt

Zitat:

Original geschrieben von TDI--Quattro


Hi @ Wusler,

vielleicht kannst Du dies nochmal genauer erläutern. Scheint mir so, als wärst Du da ganz nah an der Quelle. Werde nächste Woche auch nochmals nachfragen.

Hallo,

was heißt hier Quelle? Stand doch groß und breit in vielen Zeitungen und im Netz. Es gibt neue Baureihen für Benzin und Dieselmotoren und den EA 888. Ich weiß jetzt nicht zu 100% ob der Valvelift etc. bekommt meine aber ja. Die neuen Motoren heißen jetzt EA 211 und EA 288. Da der Artikel fast überall gleich war gehe ich mal davon aus das dies VW so rausgegeben hat. Laut Autobild gibt es im Passi nur den EA 888 der 3. Generation und da VW von den vielen Varianten runter will und im MQB alles einheitlich sein soll wird es im A3 nur die neuen Motoren geben. Ob jetzt VW auch so logisch denkt?

Gruß

Wusler

Hi,

was natürlich auch dafür sprechen würde ist, dass mit der Einführung des neuen Modells natürlich auch die neuen und folgenden Abgasnormen einzuhalten sind. Gerade hier bekommen Komponenten wie "Valvelift" eine große Bedeutung.

Zitat:

Original geschrieben von zerschmetterling81


Deine high-end-Anforderungen in der Kompaktklasse bedient Audi derzeit nur mit dem TT/TTS/TT-RS. Das will hier wieder keiner hören, aber trotzdem: das was du willst bietet BMW. Da baut die Kompaktklasse derzeit noch auf der Plattform des 3ers auf. Deswegen gibt's da ordentliche Motoren, gute Bremsen, gute Balance, Hinterradantrieb usw. Bei BMW bekommt man derzeit noch einen Premium-Mittelklassewagen gekürzt auf die Kompaktklasse.

Ich fahre halt die Kombi EA888 + Handschalter ja derzeit im Scirocco und würde sie so auch direkt wieder nehmen. Bis auf die leichte Ansprechverzögerung ist der Motor erste Sahne und das Getriebe ist sehr knackig (quasi BMW-like 😉 ). Natürlich ist es nur ein Frontkratzer aus dem Quermotor-Baukasten, aber unter'm Strich ist es trotzdem eine absolute Spaßmaschine.

Dass die Basis des 1er BMW sportlicher ist als die VAG Frontkratzer-Plattformen will ich gar nicht in Frage stellen, ganz im Gegenteil: Ich liebäugele genau aus dem Grund immernoch ein wenig mit dem 1er Coupé, aber leider kann ich mich mit dem Design nicht so richtig anfreunden (sieht für mich aus wie ein deformierter 3er, vom normalen 3- und 5-Türer gar nicht erst anzufangen). Und nur für den Heckantrieb zu BMW wechseln wenn mir Audi in allen anderen Belangen mehr zusagt... ich weiß es nicht.

Ich glaube vorher würde ich eher 'nen BRZ kaufen, der hängt dann in Sachen Handling auch den 1er ab, gefällt mir optisch sehr gut und der Preis ist vermutlich niedrig genug, dass man für die paar Jahre über fehlende Praktikabilität und Innenraumqualität hinwegsehen kann. 😉

Zitat:

Original geschrieben von zerschmetterling81


Bei Audi ist es umgekehrt, A3 und TT bauen nicht auf einem gekürzten Audi-MLB auf, sondern auf dem billigeren VAG-MQB. Mit allen Vor- und Nachteilen, die das so mit sich bringt.

Bevor ich mir ein Urteil über den MQB bilde muss ich erstmal ein Auto auf der Basis fahren. Ich find' die PQ35 schon nicht schlecht (für eine Frontkratzer-Plattform) und der MQB soll ja nochmal für eine etwas bessere Gewichtsverteilung sorgen. Ob die VAG irgendwelche Haltebleche oder das Klimamodul noch in 35 anderen Modellen einbaut ist mir dabei ziemlich wurscht. Wenn dadurch solche Kompromisse entstehen wie mit dem Gaspedal, dann ist das schon was anderes. Mal sehen was da so auf uns zukommt.

Zitat:

Original geschrieben von streuner1986


übrigens, die dinge die du aufzählst interessieren den großteil der autokäufer doch nicht, die meisten gehen doch nach dem design, die interessiert die einbaulage des motors, oder front vs heckantrieb nicht.

Ich finde diese Daten schon relevant und auf meinen Beitrag hat er sich ja auch bezogen.

schon klar, das es auf deinen beitrag bezogen war, es ging eher darum, dass er etwas kritisiert, das er noch nicht getestet hat und dies dann als fakt tarnt

Neue Bilder 😉

Zitat:

Original geschrieben von GTC_rot


Neue Bilder 😉

Die wurden hier schon gestern Mittag gepostet und seitdem gefühlt auf jeder Seite mindestens einmal wiederholt. 😉

Hier nochmal in groß:

http://www.autoblog.com/photos/leaked-images-of-the-2013-audi-a3/full/

Zitat:

Original geschrieben von GTC_rot


Neue Bilder 😉

Guten Morgen !! 😁

Eigentlich wollte ich mir den neuen Sportback bestellen, sobald er rauskommt.
Wenn ich das ganze hier aber verfolge, frage ich mich wieviel Audi noch im A3 steckt. Hässliche Spiegel und A1 Design sind ja eine Sache (Vor allem eine Geschmackssache).
Aber, wenn schon mittlerweile billige Golf Pedale verbaut werden sollen, blättert der "Premiumlack" langsam ab (Der 8p ist eh schon ein Rückschritt in Sachen Qualität). Falls dann noch dieselben laschen Motoren kommen, frage ich mich ob ich für mein Geld nicht was besseres bekomme. Design ist nicht alles.

Dan wirds wohl ein 3er BMW oder A4.

Zitat:

Original geschrieben von Shake80


Eigentlich wollte ich mir den neuen Sportback bestellen, sobald er rauskommt.
Wenn ich das ganze hier aber verfolge, frage ich mich wieviel Audi noch im A3 steckt. Hässliche Spiegel und A1 Design sind ja eine Sache (Vor allem eine Geschmackssache).
Aber, wenn schon mittlerweile billige Golf Pedale verbaut werden sollen, blättert der "Premiumlack" langsam ab (Der 8p ist eh schon ein Rückschritt in Sachen Qualität). Falls dann noch dieselben laschen Motoren kommen, frage ich mich ob ich für mein Geld nicht was besseres bekomme. Design ist nicht alles.

Dan wirds wohl ein 3er BMW oder A4.

In meinem Golf 5 sind auch stehende Pedale verbaut. Was nun? Warum hängende Pedale als billig empfunden werden ist für mich seit anfang dieser Diskussion völlig fremd. Ich habe gelesen, dass selbst der A4 hängende Pedale hat...

Zitat:

Original geschrieben von fhMemo



Zitat:

Original geschrieben von Shake80


Eigentlich wollte ich mir den neuen Sportback bestellen, sobald er rauskommt.
Wenn ich das ganze hier aber verfolge, frage ich mich wieviel Audi noch im A3 steckt. Hässliche Spiegel und A1 Design sind ja eine Sache (Vor allem eine Geschmackssache).
Aber, wenn schon mittlerweile billige Golf Pedale verbaut werden sollen, blättert der "Premiumlack" langsam ab (Der 8p ist eh schon ein Rückschritt in Sachen Qualität). Falls dann noch dieselben laschen Motoren kommen, frage ich mich ob ich für mein Geld nicht was besseres bekomme. Design ist nicht alles.

Dan wirds wohl ein 3er BMW oder A4.

In meinem Golf 5 sind auch stehende Pedale verbaut. Was nun? Warum hängende Pedale als billig empfunden werden ist für mich seit anfang dieser Diskussion völlig fremd. Ich habe gelesen, dass selbst der A4 hängende Pedale hat...

Eben...ich finde stehende Gaspedale auch besser, daran aber den Premiumanspruch eines Fahrzeugs festzumachen ist äh problematisch.

Der Q5 hat ebenfalls ein stehendes Gaspedal und so ziemlich alle aktuellen Mercedes meines Wissens auch...

mfg,
ballex

Deine Antwort
Ähnliche Themen