Neuer Audi A3 2012

Audi A3 8V

http://www.autobild.de/artikel/neuer-audi-a3-ab-2012--1608339.html
was sagt ihr dazu?

Beste Antwort im Thema

Da Moderatoren ja keinen Danke Button in "dienstlichen" Posts haben: Danke Andree 😉

4836 weitere Antworten
4836 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von RocR



Zitat:

Original geschrieben von zerschmetterling81


Wie funktioniert das? 1x am Taster ziehen und dann wird die Bremse bis zum vollen Anzugmoment aktiv und es geht ne Anzeige/Warnton an?

Die Parkbremse funktioniert über Stellmotoren an der Hinterachse. Die Notbremsfunktion während der fährt übernimmt das ESP und bremst über alle vier Räder den Wagen langsam ab.

genau, wenn ich mal soviel dazu "einwerfen" darf. das hab ich auch beim meriva-b.

tatsächlich ist hierzu eine notbremsfunktion eingebaut (sieht wohl auch die zulassung so vor), dass man tatsächlich während der fahrt diesen kleinen knopf ziehen könnte und mittels ESP eine kontrollierte/stabilisierte Bremsung eingeleitet wird.
Und nicht gleich, "stock in die speichen geworfen"/Totalblockade.

Hab ich nur mal ansatzweise ausprobiert, drüben bei uns im Meriva-Forum schon mancher konsequenter, kann erschrecken aber funktioniert.

Zitat:

Original geschrieben von clickme


Notbremsung mit der elektronischen Parkbremse bringt im zusammenspiel mit ABS und ESP nur ca. 60% der eigentlichen Bremsleistung.

Die ist eher dazu gedacht das Auto zum stillstand zu bekommen wenn die "normalen" Bremsen versagen.

Nachzulesen überall und bei google 😉

Zur FUnktionsweise: Taster muss gedrückt/gezogen bleiben.

Lustig, du sagst, dass es über die elektrische Feststellbremse mit läuft, RocR sagt etwas anderes. Spielraum...

Zitat:

Original geschrieben von RocR


Die Parkbremse funktioniert über Stellmotoren an der Hinterachse. Die Notbremsfunktion während der fährt übernimmt das ESP und bremst über alle vier Räder den Wagen langsam ab.

Klingt für mich eher nicht danach, als ob über die Feststellbremse gebremst wird, wenn die Betriebsbremse ausfällt. Und zum Putzen der Bremsscheiben wird sich das wohl auch nicht eignen, da ja dann wieder die Hauptbremsleistung über die Vorderachse abfällt und hinten so gut wie nix abgesetzt wird, solange man keine große Zuladung dort hat.

Ich glaube es wird so werden wie mit den anderen automatisierten und elektrifizierten Dingen im Auto: ein paar Komfort- und Kostenvorteile (Kostenvorteile nur für die Herstellung), und ein paar Freiheitsgrade und ein wenig Kontrolle für den Fahrer weniger. In ein paar Jahren werden sich dann einige eine mechanische Handbremse zurückwünschen.

hattet ihr das schon hier gehabt ?!?!?

http://www.worldcarfans.com/.../2013-audi-a3-images-discovered

Ja, da gibt es jetzt nun schon viele verschiedene Webseiten, die das aufbereitet haben. Wurde schon diskutiert...

Und etwas grundsätzlich neues ist's ja auch nicht, nur die Bestätigung, dass deine hervorgehobenen Linien der Realität entsprechen. 🙂

Jetzt fehlen eigentlich nur noch die Feinheiten und Daten unter der Haube, das Gewicht, Fahrleistungen, Normverbräuche, Ausstattungen, Preise usw. Das Grobe ist schon größtenteils bekannt.

Ähnliche Themen

An mir ist soeben der neue audi A3 sportback Facelift als leicht getarnter Erlkönig vorbei gefahren. Scheinwerfer und Front wie A4 fl. Heck neue Rückleuchten Form fast wie alte Rückleuchten

Zur Handbremse: Ich finde die elektr. sehr gut, der Autohold funktioniert dann im Zusammenhang mit der Handbremse, d.h. man kann an der Ampel den Fuß von der Bremse nehmen und das Auto bleibt stehen so lange man will. Nicht zu vergleichen mit dem HillHold im 8P, da wird ja wirklich nur für einige Sekunden der Bremsdruck aufrecht erhalten. Die Notbremsfunktion klappt gut im A4, ich hab das schon bei 100 km/h auf freier, trockener Strasse getestet...🙂 Es wird über alle vier Räder gebremst, inkl. ESP und ABS. Ob dies nun auch funktioniert wenn die normale Betriebsbremse ausgefallen ist, ist fraglich, ich glaube eher nicht. Da hilft aber auch eine mech. Handbremse nicht sooo viel.

Sitzheizung: Im A4 A5 FL wurde das auch getauscht in einen dreistufigen Druckschalter. Und wenn man sich den Schalter im neuen Cockpit anschaut, sieht man auch die drei LEDs für die drei Stufen, also keine sechs Stufen mehr.

Also ich freue mich beim neuen A3 am meisten auf ACC. Hier noch ein paar Beweisfotos für die Zweifler. ;-)
Ich vermute allerdings, dass sich ACC und Nebelscheinwerfer nicht kombinieren lassen (s. A6).

Übrigens: Beim Q3 ist ACC NICHT bestellbar.

Zitat:

Original geschrieben von br403


Sitzheizung: Im A4 A5 FL wurde das auch getauscht in einen dreistufigen Druckschalter. Und wenn man sich den Schalter im neuen Cockpit anschaut, sieht man auch die drei LEDs für die drei Stufen, also keine sechs Stufen mehr.

Ehrlich? Schade. Fand das gar nicht mal so schlecht. Nur druck ist natürlich immernoch besser als das Drehrad, aber die Kombi aus beidem fand ich nicht schlecht.

Zitat:

Original geschrieben von fhMemo



Zitat:

Original geschrieben von br403


Sitzheizung: Im A4 A5 FL wurde das auch getauscht in einen dreistufigen Druckschalter. Und wenn man sich den Schalter im neuen Cockpit anschaut, sieht man auch die drei LEDs für die drei Stufen, also keine sechs Stufen mehr.
Ehrlich? Schade. Fand das gar nicht mal so schlecht. Nur druck ist natürlich immernoch besser als das Drehrad, aber die Kombi aus beidem fand ich nicht schlecht.

Ich denke mal das sich Audi hierbei stark an die Konkurenz gehalten hat. Damit Umsteiger von z.B. BMW oder MB es nicht so schwer haben. Außerdem ist die Bedienung über das Drehrad nicht sehr intuitv. Wenn jemand sich z.B. in ein Audi A4 Mietfahrzeug setzt und vorher nichts mit Audi zu tun hatte, wird er sehr abgelenkt sein. Selbst mein Vater (Besitzer des aktuellen A4 Modells) kommt nach einem Jahr immer noch nicht mit dem Klima bedienteil zurecht. Liegt vielleicht auch am hohen Alter. Aber genau deswegen sollte es hier einfacher geregelt sein.

Ich verstehe schon, dass Audi-Fahrer es ausgeklügelt mögen. Audi muss sich aber auch auf nicht-Europäische Märte konzentrieren. Ein bekannter aus den USA hatte beim meinem letzten Besuch einen 6 Monate (alten) A5 und er verwechselte immer noch MMi und Volume Drehknopf. Nordamerikaner mögen es intuitiver, um niemanden Beleidigen zu wollen. :-) Aus diesem grund darf Audi die Usability nicht aus den Augen verlieren.

Aus diesem Grund denke ich, dass es ein richtiger Schrit ist, die Bedienung der Sitzheizung zu vereinfachen.

Zitat:

Original geschrieben von br403


Ob dies nun auch funktioniert wenn die normale Betriebsbremse ausgefallen ist, ist fraglich, ich glaube eher nicht. Da hilft aber auch eine mech. Handbremse nicht sooo viel.

Dann probier das doch mal aus. Ja, die Bremswirkung ist natürlich deutlich geringer als mit der Betriebsbremse, die zudem ja noch den Bremskraftverstärker als Unterstützung hat. Aber man kann damit das Auto schon zum Stehen bekommen, auch wenn's länger dauert. Besser als ausrollen lassen oder die Energie an einem anderen Fahrzeug oder Baum/Brückenpfeiler abbauen allemal.

Es fühlt sich nur nach wenig Bremsleistung an. Wenn man sich aber das Protokoll von der Hauptuntersuchung mit den Nm Bremsleistung der Handbremse anschaut und sich klar macht, dass die Hauptbremsachse eben fehlt, ist es schon noch einiges, was da an Verzögerungsarbeit geleistet werden kann.

Edit: hier ein paar Zahlen:

Zitat:

Original geschrieben von zerschmetterling81


[...]
Der TÜV hat die Bremse hinten auch für OK befunden. Bremsleistung Betriebsbremse hinten: 200 und 210 daN, Feststellbremse 170 und 180 daN.
[...]

Das macht dann jeweils 85% Leistung der Feststellbremse im Vergleich zur Betriebsbremse auf der Hinterachse. Insgesamt natürlich immer noch deutlich unter 50% der Gesamtleistung beider Bremsachsen, aber deutlich mehr als "gar nichts". Und beim neuen A3 gibt's scheinbar dann neben der Betriebsbremse beim Fahren nur "gar nichts".

Zitat:

Original geschrieben von gtihatza


der 1er ist aber auch nicht wirklich fotogen wie die meisten bmw in real siehts dann ganz anders aus ...

Das dachte ich auch...aber im Gegensatz zu dir finde ich den neuen 1er auch in real eine absolute Katastrophe...Glubschfrosch lässt grüßen. Mir unverständlich wie man SO danebengreifen kann...dabei sind der neue 5er und der neue 3er doch wirklich schöne Autos geworden! 😕

Zitat:

vom antrieb her würde ich ganz klar zum heckantrieb im 1er greifen was den einser auch irgendwie ausmacht ...

Na dann schnell...das ist ja die letzte 1er Version mit Heckantrieb! 😉

Zum A3:
Das Heck kann mich auch den Navi-Bildern noch nicht wirklich überzeugen...sieht irgendwie so aus, als ob die Leuchten vom A6 hinten drangeklebt wurden...gerade die relativ kleinen Rückleuchten stehen dem aktuellen A3 doch so gut...

mfg,
ballex

Alles ist wie immer Geschmacksfrage.. Mir gefallen die runden Luftdüsen sehr gut. Auch das Exterieur gefällt mir, von dem was man auf den Animationen erkennt, sehr gut. Eigentlich am besten von allen Fahrzeugen der Konkurrenz in dieser Klasse.
Nun würde mich aber interessieren ob sich die Anzeige des MMI so programmieren lässt, daß sie die tatsächliche Ausstattung/Konfi meines Fahrzeugs darstellt? 🙂 D.h. Aussenfarbe, Felgen, Scheinwerfer, S line etc.
Hat jemand dazu Informationen?

schaut echt langweillig aus warum ca 8.000 euro mehr bezahlen lieber kaufe ich mir dann den A1 sehe da kein unterschied.

noch was gefällt mir nicht der alte schaut echt gut aus auch nach 9 jahren

Zitat:

Original geschrieben von blauclever


schaut echt langweillig aus warum ca 8.000 euro mehr bezahlen lieber kaufe ich mir dann den A1 sehe da kein unterschied.

noch was gefällt mir nicht der alte schaut echt gut aus auch nach 9 jahren

Ach verdammt. Du hast den Thread wieder gefunden... 🙁

Zitat:

Original geschrieben von clickme



Zitat:

Original geschrieben von blauclever


schaut echt langweillig aus warum ca 8.000 euro mehr bezahlen lieber kaufe ich mir dann den A1 sehe da kein unterschied.

noch was gefällt mir nicht der alte schaut echt gut aus auch nach 9 jahren

Ach verdammt. Du hast den Thread wieder gefunden... 🙁

Ja habe ich wieder gefunden als ich den neuen A3 gesehen habe im vw Bild Zeitung 😛

fakt ist nene damals war geil jetzt nur geld geld geld machen immer mehr verkaufen und vergessen was

Deine Antwort
Ähnliche Themen