Neuer Audi A3 2012

Audi A3 8V

http://www.autobild.de/artikel/neuer-audi-a3-ab-2012--1608339.html
was sagt ihr dazu?

Beste Antwort im Thema

Da Moderatoren ja keinen Danke Button in "dienstlichen" Posts haben: Danke Andree 😉

4836 weitere Antworten
4836 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Scheider fan


Für mich wäre nicht das Vorstelldatum, sondern jeweils das Bestelldatum beim Händler für Dreitürer und Sportback von Wichtigkeit.

Das sollte nach Möglichkeit beides noch im Jahr 2012 liegen, ist das denn realistisch? ;-)

Willst du wirklich unbedingt ALLE Kinderkrankheiten mitmachen?

Nein, aber ich habe einen relativ werthohen Gutschein über einen Neuwagenkauf bei Audi, welcher nur für das Jahr 2012 gültig ist!

Daher ist es für mich äußerst interessant ab wann der Dreitürer bzw. Sportback in etwa bestellbar sein werden bzw. welche Austattungs und Motorvarianten es im Jahr 2012 direkt geben wird. Die Kinderkrankheiten interessieren mich um ehrlich zu sein nicht sonderlich, da diese während des Garantiezeitraumes bzw. durch Aktionen eh nachgerüsten werden, falls es wirklich etwas schlimmes sein sollte. War bei meinem TT 8J damals ganz genauso! Außerdem fahre ich gerne über einen möglichst langen Zeitraum ein Auto des neusten Modellzykluses :-)

Zitat:

sorry, wenn man nich mehr geld hat (is nicht abwertend gemeint), dann sollte man vielleicht von dem hohen ross runterkommen, dass es ein Audi sein muss! denn wenn man ehrlich is, dann kommen z.b. Golf 6 oder auch ein Scoda Octavia absolut ansatzweise an den A3 ran! es mag zwar leute geben, denen die optik wirklich nich gefällt (was aber relativiert wird wenn der neue A3 auch nich gefallen sollte😉), aber in den meisten fällen wollen die leute einfach das image von Audi um sich damit brüsten zu können! ein weiteres beispiel dafür sind die leute, die sich die dämlichen kleinen s-line-schildchen an ihren A3 basteln, obwohl sie die dazugehörige zusatzausstattung garnicht haben! frei nach dem motto: mehr schein als sein😠🙄
auf wen das nun zutrifft, vermag ich nich zu beurteilen, aber ganz weit hergeholt wird diese meinung nich sein😉

gruß tino

Sorry Tino, aber in Deutschland kann sich jeder einen Audi leisten. Egal ob A1, A3, A5, oder A8. Die Frage ist, ob jemand sich das leisten will. Autokauf wird viel vom persönlichen Geschmack gesteuert. Wenn einem nur eine Marke, oder nur ein Modell gefällt, da wird es einem schwer fallen ein anderes Modell zu greifen. Wenn man sich selbst irgendein Budget gesetzt hat, und dabei ist diesen zu brechen, so wird man an der Sonderausstattung sparen.

Wenn aber, einem der A3, Aklasse, 1er oder gar der Golf oder Astra GTC gefällt, so wird man genau vergleichen. Was kostet dort das Auto, hier das Auto. Wenn dann der Preis, sich z.b. um 5000€ unterscheidet, die Qualitätsanmutung des Interieurs, auf ähnlich hohem Niveau befindet, so wird man das günstigere greifen. Das hat nichts mit "sich leisten" zutun. Den leisten kann sich jeder einen A3.

Ach nochwas, wie steht der alte A3 im Vergleich zum 6er Golf? Imho ist der Golf um längen besser. Allein das Klima-/ Sitzheizungsbedienteil disqualifiziert den A3 vollkommen. Da kommen wir wieder zurück zum Thema Premium gegen Massenware.

Edit: PS. Den GTC Diesel (165PS) bekommt man vollausgestattet, mit Abstandswarner, Tempomat, Xenon, Navi, 20" Felgen, und und und für gerade mal 35.000€ Listenpreis. Ich habe noch nie den GTC konfiguiert, aber wenn ich sehe, dass das Navi Europa läppische 1150€ kostet, mit 7 "Premiumlautsprechern" da frage ich mich, was die anderen Hersteller beim Navi inkl anbieten, sodass sie den Mehrpreis rechtfertigen. Ich bin positiv erstaunt.

Zitat:

Original geschrieben von Snoopy1987



Sorry, aber das ist total unlogisch. Weil man sich keinen A5 leisten kann, muss man Golf fahren? Selten so einen Schwachsinn gelesen! Nur weil ich mir nicht mehr als einen A3 zurzeit leisten kann, heißt es doch nicht, dass ich mir nicht mal einen A3 leisten kann?! Meine jetztiger A3 und mein bereits bestellter neuer A3 haben beide Vollaustattung. Ein A5 mit gleicher Ausstattung kostet locker 20.000 € mehr!!!
...

das habe ich ja auch nich behauptet! ich kann doch wohl kaum behaupten, was du dir leisten kannst oder willst, sowas würde ich mir doch gar nich ammaßen. mir ging es nur darum, dass ich kein verständniss dafür aufbringen konnte, dass hier viele den neuen A3 als existenziell klassifizieren und du mir dann gesagt hast, dass nun mal nur ein A3 in frage kommt! deshalb habe ich gemeint, wenn der neue A3 nunmal nich so schön wird, dass man das dann einfach akzeptiert und dann auch autos wie den Golf 6 oder Scoda Octavia in betracht ziehen sollte, weil diese durchaus "ansatzweise" an den jetzigen A3 herankommen! doch genau das wollen viele aus genannten gründen einfach nich und deshalb is der A3 auch so wichtig für sie!

@ fhMemo

ich weiß nich genau was deine antwort auf meinen post bedeuten soll, denn inhaltlich bin ich bis auf den ersten teil 100% deiner meinung. denn es kann sich vielleicht jeder einen Audi leisten, nur sollte er es nich unbedingt aus finanzieller sicht (is wieder nich abwertend gemeint)! und sich nur einer marke/modell zugehörig zu fühlen is häufig der fall, doch deswegen nich richtiger! denn wenn ein modell/marke einem nich mehr das bietet wie vorher, dann muss man auch einen wechsel in betracht ziehen, der einen vielleicht schwer fällt, aber nich den weltuntergang bedeutet😉

gruß tino

p.s. der neue Opel Astra GTC sieht was man bis jetzt in der werbung gesehen hat wirklich nich schlecht aus, mal sehen wie der in live aussieht!

Ähnliche Themen

Ich weiss garnicht, woher dieses ganze Rätselraten um die Gestaltung des Innenraums/Cockpits des neuen A3 herkommt. Setzt euch in einen Q3 A1 und alle Eure Fragen sind beantwortet.

Oder um es genau zu wissen: (A1+Q3)/2= A3 😉

Zitat:

Original geschrieben von TM2GO


Ich weiss garnicht, woher dieses ganze Rätselraten um die Gestaltung des Innenraums/Cockpits des neuen A3 herkommt. Setzt euch in einen Q3 A1 und alle Eure Fragen sind beantwortet.

Oder um es genau zu wissen: (A1+Q3)/2= A3 😉

Durchaus recht gruselige Vorstellung ! 😰😁

Zitat:

Original geschrieben von raessli



Zitat:

Original geschrieben von TM2GO


Ich weiss garnicht, woher dieses ganze Rätselraten um die Gestaltung des Innenraums/Cockpits des neuen A3 herkommt. Setzt euch in einen Q3 A1 und alle Eure Fragen sind beantwortet.

Oder um es genau zu wissen: (A1+Q3)/2= A3 😉

Durchaus recht gruselige Vorstellung ! 😰😁

Eigentlich ist es auch übertrieben von einer anteiligen Verteilung auszugehen. 80 % A1 und 20 % Q3 dürften eher hinhauen, wenn ich mir mal die ganzen Fotos anschaue.

Zwischenfazit: Das Cockpit des F20 (1er) orientiert sich nach oben zum 3er. Das Cockpit des neuen A3 nach unten zum A1.

Was das Aussendesign angeht, kann man vom A3 noch nichts handfestes sehen. Aber ich denke mal etwas gefälliger als der F20 wird der schon werden - was aber auch wirklich keine Kunst ist 😁

tja, da darf jeder mal mischen, wer will - wer hat noch nicht ?!...

A-x

Zitat:

Original geschrieben von flex-didi


tja, da darf jeder mal mischen, wer will - wer hat noch nicht ?!...

Türverkleidungen vom Q3 und den Rest dann vom A1 an den größeren Innenraum angepasst. So sehe ich das.

Zitat:

Original geschrieben von TM2GO


Türverkleidungen vom Q3 und den Rest dann vom A1 an den größeren Innenraum angepasst. So sehe ich das.

Naja, außer den Luftausströmern und dem Bildschirm sehe ich kaum Ähnlichkeiten zum A1 😉

Und die runden Ausströmer hat ja schon der 8P. Könnte man also auch so sehen, dass das neue Modell diese vom 8P übernimmt

Zitat:

Original geschrieben von TM2GO



Zitat:

Original geschrieben von flex-didi


tja, da darf jeder mal mischen, wer will - wer hat noch nicht ?!...
Türverkleidungen vom Q3 und den Rest dann vom A1 an den größeren Innenraum angepasst. So sehe ich das.

Schon alleine die Tatsache das der neue A3 ein völlig anderes Bedienkonzept mit dem Controller auf dem Mitteltunnel erhält im Gegensatz zu A1 und Q3, zeigt das du wohl so einiges falsch siehst. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Mop



Zitat:

Original geschrieben von TM2GO


Türverkleidungen vom Q3 und den Rest dann vom A1 an den größeren Innenraum angepasst. So sehe ich das.

Schon alleine die Tatsache das der neue A3 ein völlig anderes Bedienkonzept mit dem Controller auf dem Mitteltunnel erhält im Gegensatz zu A1 und Q3, zeigt das du wohl so einiges falsch siehst. 😉

Was soll denn an dem MMI-Bedienkonzept anders sein, nur weil der Controller auf dem Mitteltunnel ist? Liegt vielleicht etwas ergonomischer, aber sonst?

Zitat:

Original geschrieben von TM2GO



Zitat:

Original geschrieben von Mop


Schon alleine die Tatsache das der neue A3 ein völlig anderes Bedienkonzept mit dem Controller auf dem Mitteltunnel erhält im Gegensatz zu A1 und Q3, zeigt das du wohl so einiges falsch siehst. 😉

Was soll denn an dem MMI-Bedienkonzept anders sein, nur weil der Controller auf dem Mitteltunnel ist? Liegt vielleicht etwas ergonomischer, aber sonst?
http://qarsi.de/.../...mmi-generation-debuetiert-im-neuen-audi-a3.html

MMi-Touch konnte ich im A1 bisher noch nicht finden.

Zitat:

Original geschrieben von Mop


http://qarsi.de/.../...mmi-generation-debuetiert-im-neuen-audi-a3.html

MMi-Touch konnte ich im A1 bisher noch nicht finden.

Coole Navifunktion. Komplette 3D Karte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen