Neuer A8 4.2 L - was muss, was kann, was darf nicht

Audi A8 D3/4E

Hallo zusammen,

bin gerade dabei für meinen Schwiegervater einen A8 4,2 TDI in Langversion zusammenzustellen.

Bis jetzt haben folgende Ausstattung zusammengestellt und würde mal gerne eure Meinung hören:

- Phantomschwarz Perleffekt
- Innen Komfortsitze vorn
- Leder Valcona parabraun, Armaturentafel schwarz-schwarz, Teppich schwarz, Himmel silber
- Sitzklimatisierung und Massage-Funktion vorn, inklusive Komfortsitze mit Memory-Funktion
- Audi parking system plus
- Doppelverglasung
- Entfall der Hubraumangabe
- adaptive light
- Aluminium-Schmiederäder 8,5 J x 19 im 12-Speichen-Design, poliert, zweifarbig
- Radschrauben mit Diebstahlsicherung
- Dekoreinlagen Nussbaumwurzelholz mittelbraun seidenmatt
- Garagentoröffner (HomeLink)
- Sonnenschutzrollo elektrisch für die Heckscheibe und die hinteren Seitenscheiben
- Komfortmittelarmlehne vorn, geteilt für Fahrer und Beifahrer
- Gepäckraumklappe, automatisch betätigt
- Innenlicht- und Außenlichtpaket
- Servoschließung für die Türen
- Handyvorbereitung (Bluetooth)
- Navigationssystem mit DVD

Meine Fragen und Anmerkungen
1. Farbe außen sollte schwarz sein und innen muss die Lederfarbe unempfindlich sein und auch enkelfreundlich. Ammaretto war zu krass und das beige viel zu hell.
2. Wird der Himmel nicht zu dunkel? Welche Farbe hat der Himmel serienmäßig? Sollte man den dunklen Himmel abwählen?
3. Bringt die Doppelverglasung einen Vorteil hinsichtlich Schalldämmung oder ist die Dämmung beim neuen A8 sowieso schon ausgezeichnet, sodass das nicht notwenig ist?
4. Bleibt bei Entfall der Hubraumangabe das Quattro Zeichen erhalten?
5. Mir gefallen auch die 10 Speichen Gußräder, allerdings haben die nur 18 Zoll und ich habe die Befürhctung, dass die zu klein wirken.
6. Wenn ich kein Raucherpaket nehme, was habe ich anstatt Aschenbecher und Zigarettenanzünder?
7. Was wirkt besser als untere Dekoreinlage? Aluminium gebürstet silber oder titangrau?
8. Reicht die Handyvorbereitung wenn man z.Zt. nur ein Nokia 6310i dabei hat und das sich dann über Bluetooth mit dem Wagen verbindet?
9. Kann man mit der o.g. Konfig auch navigieren und CD hören?
10. Schwiegervater will keine keine Spielereien mehr wie z.B. Schaltwippen am Lenkrad, da die im BMW auch nie benutzt wurden und auch kein BOSE Sound oder CD Ipod Anschluss usw.

Listenpreis wäre 104.660 EUR, der Wagen soll geleast werden auf drei oder vier Jahre. Was wäre an Rabatt drin?

Wagen vorher: BMW 745d in schwarz mit schwarzem Leder und Technische Ausstattung wie oben.

Danke vorab für eure Meinung.

Beste Antwort im Thema

...nochmal zur Rückfahrkamera: Der Nutzen hat sich dir sicherlich noch nicht erschlossen. Die Kamera läßt sich tatsächlich nur zum Rückwärts rangieren nutzen und nicht für eine Darmspiegelung. Aber wenn dein alter Herr abends beim Gasthaus "Hirsch" seinen langen Panzer rückwärts aus der Parklücke rangiert, mit zwei Glas Rotwein intus weniger motiviert, den schon steif gewordenen Hals um ca. 180 Grad zu drehen ( es kracht und knackst schon leicht in den Wirbeln), dann wird er sich nur auf Pieps (nein, das Radio wird dann nicht automatisch leiser) und Krückstock-Anzeige (4 Segmente im MMI) verlassen. Er wird sich denken:" paah, nach hinten umdrehen bringt eh nix." Denn er hat schnell gemerkt, das ihm die breiten C-Säulen und die nicht umklappbaren Kopfstützen sowieso nicht viel Sicht ermöglichen. Das auch das Heckrollo nicht beim Einlegen des Rückwärtsganges automatisch runter gefahren wird, habe ich ja bereits gebetsmühlenartig wiederholt;-))

Zaghaft rollt er also aus der Lücke, guckt mal links, mal rechts in den Außenspiegel, dauert so zwei Sekunden - und - uups, Schei**e, was läuft den die dumme Kuh jetzt um die Uhrzeit auf'm Parkplatz rum? Wieso ist die nicht schon längst im Bett ?

Nachdem deinem alten Herrn schlagartig bewußt geworden ist, das er beinahe die Rosi aus der Küche plattgewalzt hat:
- ist er nun aufgrund des heftigen Adrenalin-schubes hellwach für die nächsten 3 Stunden (Abhilfe:Klosterfrau Melissengeist)
- hat er einen Herzinfarkt und ist hinüber
- hat er vor Schreck Bremspedal mit Gaspedal verwechselt und kachelt mit dem Schiff die heilige Junfgrau Maria-Statue um und kommt erst in der trächtigen Kuh von Bauer Alois Huber vom Sepplhof gegenüber zum stehen.

In jedem Fall wird er dich für die in diesem speziellen Fall nicht optimale Kaufberatung teilweise enterben und euch auf den Pflichtanteil zurücksetzen.

Überleg es dir also gut (oder probier es aus, mit und ohne !). Manche Extras sind Gimmik (Außen/Innenlichtpaket) und manche Extras sind täglich sinnvoll und zahlen sich aus, spätestens beim ersten verhinderten Bumms.

52 weitere Antworten
52 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von lifesaver


1. Wie nahe muss man denn am Wagen sein, damit das Advanced Key funktioniert?

Unter einem Meter. Also man steht vor der Türe, faßt unter den Griff und es macht "schlupp" und er ist offen.

Zitat:

Original geschrieben von lifesaver


2. Ist der Schlüssel, den man mit AK nicht mehr ständig hervorkramen und wieder wegstecken muss, genauso groß wie ein normaler Schlüssel oder hat man da was kleineres.

Es ist der gleiche aufklappbare Schlüssel.

Ich habe meinen in 5 Jahren nicht aufgeklappt (allelnfalls zum spielen) 🙂

Und ja, Advanced Key schließt nicht selbst ab wenn man außer Reichweite gerät.
Das würde ich auch nicht wollen.

Gruß, Martin

http://de.wikipedia.org/wiki/Keyless_Go

Auch ganz interessant...

ZUM INTERIEUR PAKET LOUNGE:

Da kann irgendwas nicht stimmen, entweder im Konfigurator oder bei der Ausstattung.

Habe gerade mal aktuell durchgerechnet:

Zitat:

Interieurpaket lounge - Das Paket umfasst:

**Lederausstattung Valcona mit farbigen Kedern und Nähten
**Komfortsitze mit Memory-Funktion
**Aluminiumoptik im Interieur
**Innen- und Außenlichtpaket
**Durchladeeinrichtung mit Skisack

6.215,00

Zitat:

Einzelpreise im Vergleich:

**Leder Valcona - 2.360,00
**Komfortsitze mit Memory-Funktion (enthält Komfortsitze vorn) - 2.095,00
**Aluminiumoptik im Interieur - 420,00
**Innenlicht- und Außenlichtpaket - 460,00
**Durchladeeinrichtung mit Skisack - 320,00

5.655,00

DAS WÜRDE BEDEUTEN: Man zahlt 560 EURO für den Lederkeder und die farbigen Nähte.

Das kann aber nicht sein, weil dann würde man kein Paket drausmachen. PAKETE sollen ja günstigere Lock-Angebote sein.
Beim A8 MJ07 war das auch noch anders. Hab nämlich nen nen alten Beitrag gefunden und hier schrieb ich ja selbst, dass der Wagen durch das IPL günstiger geworden ist, da ich ca. 7/8 Positionen von 10 des IPL bereits gewählt hatte.

Somit ist entweder die Serienausstattung gewachsen oder sie haben das IPL verkleinert. So wie jetzt im Konfigurator macht es jedenfalls keinen Sinn mehr. FRAG AM BESTEN MAL BEIM HÄNDLER GENAU NACH!

Zitat:

Original geschrieben von c43amg1998


Also meine Erfahrungen rühren von Keyless-Go (Mercedes) her, was aber meines Erachtens (konzeptionell) das selbe System ist, mein A8 kommt erst nächste Woche...
Dabei war es so das das System schließt wenn man (nur mit dem Schlüssel in Reichweite) einen Knopf auf der Klinke drückt oder die Heckklappe schließt (wenn das Fahrzeug vorher schon verriegelt war). Selbsttätig bei Entfernung vom Fahrzeug zu schließen würde permanentem Funkverkehr bedürfen, denke das passiert nicht. Wenn Du einen Knopf oder Türgriff (schließen/öffnen) betätigst funkt das Auto nach dem Schlüssel, befindet sich dieser in Reichweite, außerhalb des Fahrzeugs, führt es den Befehl aus.
zu den weiteren Fragen:
Schlüssel sieht genau so aus, war nur bei der ersten Generation des Systems (alte S-Klasse) eine dicke Scheckkarte.
System funtioniert soweit deine Extremitäten reichen. 😉

Grüße

Zum Advanced Key mal Folgendes:

1. Mir gefiel die Scheckkarte von MB auch sehr viel besser (kaum so dick wie 3 Karten).
2. Der Schlüssel ist optisch der gleiche.
3. Du müsst nichts extra betätigen. Du gehst einfach an den geschlossenen Wagen und betätigst ganz normal den Griff, als wäre der Wagen bereits offen, dabei öffnet er sich dann automatisch und die Tür dazu.
4. Laut Anleitung soll AUTO-LOCK aber dafür sorgen, dass sich der Wagen automatisch verschließt, wenn man sich mit AK für XX Minuten weiter vom Wagen entfernt.

Bei mir hat das noch nicht geklappt. WARUM? Bei wem geht es???

Zitat:

Original geschrieben von DL1ZAM



Es ist der gleiche aufklappbare Schlüssel.
Ich habe meinen in 5 Jahren nicht aufgeklappt (allelnfalls zum spielen) 🙂

Habe die gleiche Erfahrung gemacht: Die einzige, die den Schlüssel (das allerdings mit Begeisterung!) aufmacht, ist meine kleine Tochter 🙂

Ähnliche Themen

Interieur Paket Lounge:

Beim MJ07 war es so, dass bei der Wahl des IPL die SITZHEIZUNG VORN + HINTEN [Sitzheizung für die Vordersitze und die äußeren Fondsitze] von 820,00 EURO auf 410,00 EURO ging.

Bedeutet: Differenz bisher 560,00 - 410,00 = Noch immer 150 EURO mehr. Aber wie bereits gesagt, gabs da noch mehr. Wenn du einzelne Bestandteile (mehr als 5) sowieso drin hattest, wurde der Wagen billiger. Hätte mich ja nicht übers Ohr hauen lassen 🙂 🙂 🙂

Ich glaube XENON Plus war damals nicht Standard ?!

Zitat:

Original geschrieben von frisbeee



4. Laut Anleitung soll AUTO-LOCK aber dafür sorgen, dass sich der Wagen automatisch verschließt, wenn man sich mit AK für XX Minuten weiter vom Wagen entfernt.

Bei mir hat das noch nicht geklappt. WARUM? Bei wem geht es???

.... da hast du etwas missverstanden.

Die Auto-Lock-Funktion schliesst dein Fahrzeug wieder ab wenn du es über die Fernbedienung öffnest (und dies eventuell irrtümlich) und in weiterer Folge keine Türe öffnest.

Dies ist übrigens kein A8-typisches Feature (hatte ich auch schon bei meinem letzten (leider gestohlenen :-( A6 mit Alarmanlage)

Gruß
kwolfgang

Zitat:

Somit ist entweder die Serienausstattung gewachsen oder sie haben das IPL verkleinert. So wie jetzt im Konfigurator macht es jedenfalls keinen Sinn mehr. FRAG AM BESTEN MAL BEIM HÄNDLER GENAU NACH!

Jetzt ist es zu spät, hätte ich mal lieber schon vor einem Jahr gefragt😉

Trotzdem danke das du es nochmal nachgerechnet hasst.

Muss allerdings auch sagen,dass es letztes Jahr im Februar (MJ 2007) als wir bestellt haben, laut Konfigurator auch einen Mehrpreis gab. Wir haben allerdings auch nicht beim Händler nachgefragt. Aber das beruhigt mich ja, jetzt im Nachhinein zu erfahren, dass es sich doch lohnt.

War da schon ein bisschen verwundert, da die Pakete bei BMW nämlich immer einen vernünftigen Preisnachlass beinhalten.

Viele gute Kommentare.. daher zur drei Details meine Meinung:

- Rückfahrkamera ist ein unverzichtbares Zubehör. Es wird sich in vielen PKW schnell als Extra durchsetzen, im A8 wegen der eingeschränkten Sicht nach hinten (vornehm formuliert) "mandatorisch". Das beste und wichtigste Extra im A8 Programm.

- Felgen darf man sich nicht nur nach dem Schaubild aussuchen, sie haben erheblichen(!) Einfluss auf das Abroll- und Komfortverhalten des Fahrzeugs. Ich hab selbst nach Katalog & Design die o.g. 19 Zoll Felgen von Audi gewählt - das an sich schon sportlich abgestimmte Auto (A8L) wird im dynamic-modus mit diesen Felgen im Sommer so hart, dass selbst eine Autobahnfahrt unangenehm wird, der automatic-modus ist grenzwertig. ALSO: Audi stimmt das Fahrverhalten des A8 mit den 18 Zoll Felgen so ab, dass normale Zeitgenossen die erwarteten Federungsqualtiäten eines Oberklassefahrzeugs vorfinden, Seitenführung ist damit auch vollkommen in Ordnung. Ich persönlich meine, dass Audi alle anderen Felgen nie testet oder die Audi-Tester allesamt 20-Jährige Fuchsschwanzfahrer sind. Wer ein gut gefedertes und abgestimmtes Oberklasse-Auto sucht, soll mal eine S-KLasse, Pheaton oder einen 7-er BMW vergleichen, die Jungs aus Ingolstadt übertreiben das "wir sind sportlich" vollkommen. Der A8 soll ja vornehmlich ein Oberklassefahrzeug sein und kein brettharter GTI (die Zeiten der Fuchsschwanz-Fraktion sind wirklich vorbei) Das muss man bedenken, wenn man Felgen aussucht.

- Auch wenn man vorzugsweise selbst fährt: die A8L Version ist was für den überzeugten Anhänger von Raum und Laufruhe: allerdings, 5m29 oder so sind nur eingeschränkt gut zu rangieren, Parkhäuser sind oft eine Herausforderung (Rückfahrkamera!!), weil Kurvenradien zu eng sind. Ich bin noch aus jedem wieder herausgekommen, aber manchmal gibts freie Parkplätze, in die man einfach nicht rein-rangieren kann. Ansonsten lebe ich auf dem Land, da gibts mit L-Versionen nie Probleme 😉. Es ist richtig, dass ca 100 kg mehr ein klitzekleiner Nachteil bei der Spritzigkeit sind, aber allen Ernstes, das betrifft wieder nur die Sportfahrer. Ich bewege einen A8L 3.0 TDI und kann sagen, dass die Fahrleistung vollkommen ausreichend ist. Es stimmt auch, dass das Platzangebot göttlich ist (und erscheint), der WAHRE Luxus besonders für Gäste; und, wenn man die im Paket enthaltenen Extras berücksichtigt, dann kostet die L Version nur wenig mehr. L-Versionen sind nur dem geübten Audikenner erkenntlich, sehr dezent. Also: etwas für den überzeugten Fahrer eines wirklich besonderen Autos. A8 gibts viele, Langversionen hingegen...

so long 😉

A6_A8

Bezüglich der Langversion kann ich A6_A8 zu 100% zustimmen. Auch wir haben die eher seltene Kombination Langversion + 3.0TDI, die allerdings keineswegs Mangelerscheinungen aufkommen lässt. Mit der Langversion liegt der A8 bei hohen Geschwindigkeiten auf der AB außerdem noch eine Ecke ruhiger.
In der gegeben Situation würde ich allerdings trotz der vielen Vorzüge nicht zur Langversion raten, da ich nicht weiß ob es so klug ist, wenn ein älterer Herr mit einem 5,20m Auto unterwegs ist. Ich denke da wird er mehr Stress als Freude haben. Das Fahrzeug ist ja wie bereits schon öfters erwähnt an sich schon nicht sehr übersichtlich und mit 5,05 Meter auch schon lang genug.

cu marco

Mahlzeit zusammen,

ich bin es wieder 🙂 Nachdem Schwiegervater sich etwas Zeit gelassen hat, wird es jetzt ernst. Diese Woche soll bestellt werden.

Der Wagen soll werden, wie eingangs schon beschrieben, aber wir nehmen die Rückfahrkamera mit dazu (denn bei einem Unfall vorm Gasthaus Hirsch, wäre es schade um das Erbe).

Jetzt haben wir auch noch die Luftdrucküberwachung der Reifen mit dazugenommen. Was ist eure Meinung dazu? Ist das ein sinnvolles und nützliches Feature für einen äteren Herrn? Funktioniert das mit Winterreifen dann auch nur, wenn man die Winterreifen gleich mit dazu bestellt? Werden die Winterreifen zum Freundlichen geliefert oder müssen wir die bei Fahrzeugabholung hinten auf die Rückbank legen?

Die 19 Zoll Felgen [die schon jeder 2. auf seinem Golf hat ;-) ] sollen es doch nicht werden sondern die 10 Arm Speichen, allerdings sind die nur 18" Was meint ihr sieht das nicht zu popelig aus? Wir wollten nicht dass das aussieht "wie gewollt und nicht gekonnt".

Das sind die Felgen. Ich denke, die sehen bei dem schwarzen Wagen gut.

Am Wochenende haben wir das parabraune Leder gesehen. Ich sage nur Wahnsinn. Das sieht sowas von edel aus. Nicht dieses beige oder cognac einheitsbraun, was schon in jedem BMW, Merecedes und Audi verbaut ist. Echt mal was besonderes.

Danke schonmal vorab für eure Hilfe

Ich habe die Luftdrucküberwachung jetzt seit 5 Jahren, hat immer prima funktioniert. Auch bei den Winterreifen, allerdings waren die ab Werk dabei (mitbestellt).
Es ist auch recht nett, dass die Temperatur angezeigt wird. Da sieht man mal, wie sich die Reifen beim "heizen" auf"heizen" 😁

Welcher "ältere Herr" möchte sich schon neben sein Auto knien, den Druck manuell prüfen, sich dabei die Pfoten schmutzig machen usw... Wäre doch nicht standesgemäß 😁

Martin...

Mein Vater und ich hatten die gleichen Probleme bei der Ausstattung.Er hat mittlerweile einen A8 4.2TDI L in Phantomschwarz außen und innen mit Leder Valcona parabraun. Eine wirklich schöne Kombi. Rückfahrkamera sollte auch rein. Allerdings wollte mein Vater "als kleines Gimmick für die Enkel"(Zitat) das RSE nahmen. Konnte ich ihn nicht von abhalten. Dann noch B&O Sound System rein un ein paar Spielereien schon war der Preis auf 128.265 angestiegen. Über Leasing ist es noch bezahlbar.

Felgen sind übrigens die 20" im 9-Speichen Design. Mit Luftfederung keine Komforteinbußen.

mfg

Danke für Eure Hinweise 🙂

Also ich fasse zusammen:

Luftdrucküberwachung bleibt drin, dass der alte Herr immer sieht dass alles o.k. ist mit dem Luftdruck in den Reifen. Ist ja irgendwie auch ein Sicherheitsfeature.

Ich gehe mal davon aus, dass man wirklich die Winterreifen ab Werk braucht, sonst funktioniert das mit anderen Felgen wohl nicht. 😕 Wir werden Sie mitbestellen.

Werden die Winterreifen direkt zum Freundlichen geliefert?

@audiverkaeufer
Da bekomme ich ja richtig Angst. Ihr habt 20" auf dem Wagen und wir nehmen die 10 Speichen in 18". Nicht, dass wir das bereuen und der Wagen mit den 18" nicht ganz so sportlich aussieht 😕

Wie siehts im Wagen von deinem Vater innen aus? Nußholz braun? Aluminium gebürstet oder Titan?

*psst* Kannst du mir als audiverkaeufer sagen was an Prozenten mit Leasing drin ist

laß dich nicht verrückt machen mit der Felgengröße. Ich fahre auch mit der Bobbycar-Größe rum (18"😉. Die klassische 5-Arm-Felge ist pflegeleichter als die
Vielspeichen-räder. Aber da der alte Herr wohl kein Vielfahrer ist, verschmutzen die
sowieso nicht so schnell. Außerdem wirst du wahrscheinlich die Rolle des Steigbügelhalters und Wagenpflegers übernehmen, so das die akribische Speichen-Reinigung mittels Q-Tip und Zahnbürste eh an dir hängen bleibt.....

Wenn du brav zum Alten bist und er dir gelegentlich (wie geplant) die Karre rausrückt, dann ist beim Heizen nur wichtig, wieviel Gummi auf der Strasse kommt. 255er Breite sollte es schon sein, damit es in der Kurve hebt und beim Bremsen bremst und nicht radiert. Die 18-Zöller sind zudem bezahlbar und sichern dir wiederum deinen Erbanteil, da der Alte ob der Preise nicht so erzürnt sein wird wie bei der 20-zölligen Goldgummi-Bereifung.

ok rudiratlos1, dann bin ich beruhigt und wir können heute in aller Ruhe bestellen und uns dann auf die Abholung in NSU freuen 🙂

Übrigens wieder sehr schön geschrieben ;-)

Gibts da was dazu zum A8, wenn man den in NSU abholt? Da müsste ja schon mehr rausspringen als ein popeliger Schlüsselanhänger (den gabs nämlich zu meinem A4 damals)

Mit welcher Lieferzeit müssen wir wohl rechnen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen