Neuer A8 4.2 L - was muss, was kann, was darf nicht

Audi A8 D3/4E

Hallo zusammen,

bin gerade dabei für meinen Schwiegervater einen A8 4,2 TDI in Langversion zusammenzustellen.

Bis jetzt haben folgende Ausstattung zusammengestellt und würde mal gerne eure Meinung hören:

- Phantomschwarz Perleffekt
- Innen Komfortsitze vorn
- Leder Valcona parabraun, Armaturentafel schwarz-schwarz, Teppich schwarz, Himmel silber
- Sitzklimatisierung und Massage-Funktion vorn, inklusive Komfortsitze mit Memory-Funktion
- Audi parking system plus
- Doppelverglasung
- Entfall der Hubraumangabe
- adaptive light
- Aluminium-Schmiederäder 8,5 J x 19 im 12-Speichen-Design, poliert, zweifarbig
- Radschrauben mit Diebstahlsicherung
- Dekoreinlagen Nussbaumwurzelholz mittelbraun seidenmatt
- Garagentoröffner (HomeLink)
- Sonnenschutzrollo elektrisch für die Heckscheibe und die hinteren Seitenscheiben
- Komfortmittelarmlehne vorn, geteilt für Fahrer und Beifahrer
- Gepäckraumklappe, automatisch betätigt
- Innenlicht- und Außenlichtpaket
- Servoschließung für die Türen
- Handyvorbereitung (Bluetooth)
- Navigationssystem mit DVD

Meine Fragen und Anmerkungen
1. Farbe außen sollte schwarz sein und innen muss die Lederfarbe unempfindlich sein und auch enkelfreundlich. Ammaretto war zu krass und das beige viel zu hell.
2. Wird der Himmel nicht zu dunkel? Welche Farbe hat der Himmel serienmäßig? Sollte man den dunklen Himmel abwählen?
3. Bringt die Doppelverglasung einen Vorteil hinsichtlich Schalldämmung oder ist die Dämmung beim neuen A8 sowieso schon ausgezeichnet, sodass das nicht notwenig ist?
4. Bleibt bei Entfall der Hubraumangabe das Quattro Zeichen erhalten?
5. Mir gefallen auch die 10 Speichen Gußräder, allerdings haben die nur 18 Zoll und ich habe die Befürhctung, dass die zu klein wirken.
6. Wenn ich kein Raucherpaket nehme, was habe ich anstatt Aschenbecher und Zigarettenanzünder?
7. Was wirkt besser als untere Dekoreinlage? Aluminium gebürstet silber oder titangrau?
8. Reicht die Handyvorbereitung wenn man z.Zt. nur ein Nokia 6310i dabei hat und das sich dann über Bluetooth mit dem Wagen verbindet?
9. Kann man mit der o.g. Konfig auch navigieren und CD hören?
10. Schwiegervater will keine keine Spielereien mehr wie z.B. Schaltwippen am Lenkrad, da die im BMW auch nie benutzt wurden und auch kein BOSE Sound oder CD Ipod Anschluss usw.

Listenpreis wäre 104.660 EUR, der Wagen soll geleast werden auf drei oder vier Jahre. Was wäre an Rabatt drin?

Wagen vorher: BMW 745d in schwarz mit schwarzem Leder und Technische Ausstattung wie oben.

Danke vorab für eure Meinung.

Beste Antwort im Thema

...nochmal zur Rückfahrkamera: Der Nutzen hat sich dir sicherlich noch nicht erschlossen. Die Kamera läßt sich tatsächlich nur zum Rückwärts rangieren nutzen und nicht für eine Darmspiegelung. Aber wenn dein alter Herr abends beim Gasthaus "Hirsch" seinen langen Panzer rückwärts aus der Parklücke rangiert, mit zwei Glas Rotwein intus weniger motiviert, den schon steif gewordenen Hals um ca. 180 Grad zu drehen ( es kracht und knackst schon leicht in den Wirbeln), dann wird er sich nur auf Pieps (nein, das Radio wird dann nicht automatisch leiser) und Krückstock-Anzeige (4 Segmente im MMI) verlassen. Er wird sich denken:" paah, nach hinten umdrehen bringt eh nix." Denn er hat schnell gemerkt, das ihm die breiten C-Säulen und die nicht umklappbaren Kopfstützen sowieso nicht viel Sicht ermöglichen. Das auch das Heckrollo nicht beim Einlegen des Rückwärtsganges automatisch runter gefahren wird, habe ich ja bereits gebetsmühlenartig wiederholt;-))

Zaghaft rollt er also aus der Lücke, guckt mal links, mal rechts in den Außenspiegel, dauert so zwei Sekunden - und - uups, Schei**e, was läuft den die dumme Kuh jetzt um die Uhrzeit auf'm Parkplatz rum? Wieso ist die nicht schon längst im Bett ?

Nachdem deinem alten Herrn schlagartig bewußt geworden ist, das er beinahe die Rosi aus der Küche plattgewalzt hat:
- ist er nun aufgrund des heftigen Adrenalin-schubes hellwach für die nächsten 3 Stunden (Abhilfe:Klosterfrau Melissengeist)
- hat er einen Herzinfarkt und ist hinüber
- hat er vor Schreck Bremspedal mit Gaspedal verwechselt und kachelt mit dem Schiff die heilige Junfgrau Maria-Statue um und kommt erst in der trächtigen Kuh von Bauer Alois Huber vom Sepplhof gegenüber zum stehen.

In jedem Fall wird er dich für die in diesem speziellen Fall nicht optimale Kaufberatung teilweise enterben und euch auf den Pflichtanteil zurücksetzen.

Überleg es dir also gut (oder probier es aus, mit und ohne !). Manche Extras sind Gimmik (Außen/Innenlichtpaket) und manche Extras sind täglich sinnvoll und zahlen sich aus, spätestens beim ersten verhinderten Bumms.

52 weitere Antworten
52 Antworten

Moin,

ich würde mich an euere Stelle mal in einen A8 mit schwarzem Himmel reinsetzen. Sieht einfach nur schick aus, wirkt nicht erdrückend. (Ein A6 ist innen ja auch etwas kleiner und wirkt daher beengter)

Folgendes stelle ich mir etwas kurios vor:

Wagenfarbe: Phantomschwarz
Himmel: Grau
Teppiche: schwarz
Leder: Dunkelbraun

[Laut Konfigurator führt Parabraun Valcona ohne InterieurPL zu Sportsitzen]

Also Nußbaum dürfte sich mit Dunkelbraun etwas beißen und keinen Kontrast abgeben.
Wie wäre es denn mit

- Birkemaserholz beige
- Vavonaholz bernstein

Zitat:

"Im BMW war das ganz praktisch, das Handy war immer auf Bluetooth an (was viel Akku gekostet hat) und wenn man im Wagen war, lief alles über die Lautsprecher im Fahrzeug. Gibt es sowas mit dem Hin- und Herschalten auch für T-Mobile und würde das funktionieren?"

Hier hilft das Autotelefon - mit eigenem GSM Modul. Schont den AKKU, soweit das Handy denn rsap (?) unterstützt.

Zitat:

"2. Farbe darf nicht hell werden, das ist schon so "vorgegeben" - So wie ich das mitbekommen habe, gibts es ja den schwarzen Himmel und den standard grauen Himmel, richtig?"

Wenn du als Sitzfarbe PARABRAUN wählst, ist der Himmel standardmäßig GRAU/SILBER.

****Ich würde ja immer zum IPL raten. Gibts auch keine Diskussion mehr über das Lichtpaket:

Zitat:

"Interieurpaket lounge

Das Paket umfasst:
- Lederausstattung Valcona mit farbigen Kedern und Nähten
- Komfortsitze mit Memory-Funktion
- Aluminiumoptik im Interieur
- Innen- und Außenlichtpaket
- Durchladeeinrichtung mit Skisack

Hinweis:
- Nur bestellbar in Verbindung mit Sitzheizung für die Vordersitze und die äußeren Fondsitze
- Nicht bestellbar in Verbindung mit Sportsitzen mit Memory-Funktion"

****Als Lenkrad würde ich das "Multifunktions-Lederlenkrad im 4-Speichen-Design, mit Schaltfunktion und Holzsegmenten (quattro GmbH)" empfehlen. Kann man glaube ich nicht mit Heizung auswählen, da es Holzsegmente besitzt.

****Was du nicht vergessen solltest ist der Wählhebelknauf in Holz (kosten auch nur 105 Euro mehr).
So ergibt sich ein stimmiges Bild zwischen dem ganzen Leder.

****Advanced key würde ich noch empfehlen. Gerade "ältere" Menschen 😉 suchen dann den Schlüssel und finden ihn nicht, obwohl sie ihn bei sich haben. So gibts keine Probleme, wenn du ihn bei dir hast, geht der Wagen auch auf.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von frisbeee



****Als Lenkrad würde ich das "Multifunktions-Lederlenkrad im 4-Speichen-Design, mit Schaltfunktion und Holzsegmenten (quattro GmbH)" empfehlen. Kann man glaube ich nicht mit Heizung auswählen, da es Holzsegmente besitzt.

****Was du nicht vergessen solltest ist der Wählhebelknauf in Holz (kosten auch nur 105 Euro mehr).
So ergibt sich ein stimmiges Bild zwischen dem ganzen Leder.

Geschmacksache: Ich würde bestimmt kein Holz am Lenkrad bzw. am Schaltknauf haben wollen. Das gehört für mich eher auf ein Schiff, denn in ein Auto 😉

Zitat:

****Advanced key würde ich noch empfehlen. Gerade "ältere" Menschen 😉 suchen dann den Schlüssel und finden ihn nicht, obwohl sie ihn bei sich haben. So gibts keine Probleme, wenn du ihn bei dir hast, geht der Wagen auch auf.

Absolut richtig!

Danke für die ganzen Hinweise 😁

Zitat:

Original geschrieben von frisbeee


[Laut Konfigurator führt Parabraun Valcona ohne InterieurPL zu Sportsitzen]

Bei mir im Konfigurator kann ich die Komfortsitze wählen und die sollen es auch werden. Auf keinen Fall sollen es die Sportsitze werden.

Zitat:

Original geschrieben von frisbeee


Also Nußbaum dürfte sich mit Dunkelbraun etwas beißen und keinen Kontrast abgeben.
Wie wäre es denn mit
- Birkemaserholz beige
- Vavonaholz bernstein

Ich finde, dass das ganz schick aussieht und es muss ja nicht immer alles so kontrastreich sein. Birke ist zu hell und Bernstein finde ich zu gelblich.

Zitat:

Original geschrieben von frisbeee


****Ich würde ja immer zum IPL raten. Gibts auch keine Diskussion mehr über das Lichtpaket:

"Interieurpaket lounge

Das Paket umfasst:
- Lederausstattung Valcona mit farbigen Kedern und Nähten
- Komfortsitze mit Memory-Funktion
- Aluminiumoptik im Interieur
- Innen- und Außenlichtpaket
- Durchladeeinrichtung mit Skisack

IPL hatten wir auch erst überlegt, aber

- die farbigen Kedern und Nähte gehen gar nicht

- die Aluminiumoptik fanden wir (eher der Schwiegervater) doch zu sportlich im Vergleich zum Rest

- Durchladeeinrichtung mit Skisack wird nicht benötigt (😁 deshalb die Langversion - da passen die Skier so rein)

Zitat:

Original geschrieben von frisbeee


****Als Lenkrad würde ich das "Multifunktions-Lederlenkrad im 4-Speichen-Design, mit Schaltfunktion und Holzsegmenten (quattro GmbH)" empfehlen. Kann man glaube ich nicht mit Heizung auswählen, da es Holzsegmente besitzt.

- keine Schaltfunktion am Lenkrad

- Holz am Lenkrad ist wirklich was für "zu Wasser"

- Lenkradheizung sollten wir nehmen, da es vielleicht doch ganz angenehm ist im Winter

Zitat:

Original geschrieben von frisbeee


****Was du nicht vergessen solltest ist der Wählhebelknauf in Holz (kosten auch nur 105 Euro mehr).
So ergibt sich ein stimmiges Bild zwischen dem ganzen Leder.

- ich denke man sollte es nicht übertreiben mit dem Holz, zumindest nicht an einem Fahrzeug, das sich auf der Starße bewegt ;-)

Zitat:

Original geschrieben von frisbeee


****Advanced key würde ich noch empfehlen. Gerade "ältere" Menschen 😉 suchen dann den Schlüssel und finden ihn nicht, obwohl sie ihn bei sich haben. So gibts keine Probleme, wenn du ihn bei dir hast, geht der Wagen auch auf.

Das muss auch nicht sein, da wir es beim BMW im Probewagen hatten und Schwiegervater meinte, dass das unnötig wäre. Er lässt den Schlüssel eh immer im Wagen liegen.

Vielen Dank weiterhin für eure Hinweise und Ratschläge! 🙂

advanced key würde ich mir überlegen.

Ich war zuerst auch skeptisch.

Seitdem ich es hab möcht ich es nimmer missen.

Einfach zu den Türschnallen dazugreifen und die Türen gehen auf.

Innen einfach mit dem Finger starten ohne den Schlüssel suchen zu müssen ist auch eine feine Angelegenheit.

Das einzigste was mich stört ist das hinten am Kofferraum kein Knopf zum verriegeln ist.

In der Garage muss ich dann immer zu hinteren Tür gehen um das Auto abzuschließen oder die ffb herausholen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von atomicfan


advanced key würde ich mir überlegen.

Ich war zuerst auch skeptisch.

Seitdem ich es hab möcht ich es nimmer missen.

Einfach zu den Türschnallen dazugreifen und die Türen gehen auf.

Innen einfach mit dem Finger starten ohne den Schlüssel suchen zu müssen ist auch eine feine Angelegenheit.

Das einzigste was mich stört ist das hinten am Kofferraum kein Knopf zum verriegeln ist.

In der Garage muss ich dann immer zu hinteren Tür gehen um das Auto abzuschließen oder die ffb herausholen.

Schliesse doch einfach zuerst ab (noch an der Türe beim Aussteigen), und dann öffnest und schliesst Du den Kofferraum.

dann müsst ich die zv umstellen.

Bei mir werden beim öffnen des kofferraums alle türen aufgesperrt.

Was für mich auch praktisch ist da derweil die anderen Leute einsteigen können.

Einen Fallstrick hat Advanced Key / Keyless Go aber doch: Man sollte seine Hosen nicht sofort waschen, man merkt frühestens am nächsten Tag wo der Schlüssel ist... Was aber durch den Fakt das man den Schlüssel nicht einschließen kann mehr als wettgemacht wird...

Grüße

Zitat:

Single Malt

Schaltwippen am Lenkrad sind tatsächlich überflüssig wie ein Kropf.

Das Bose-System würde ich mir aber tatsächlich überlegen. Gerade in Verbindung mit CD (oder sogar DAB).

DAB würde ich nicht empfehlen. Ist nämlich bereits dem Ende nahe und wird nicht weiterentwickelt/eingestellt.

Obwohl DLF glaube ich einer der wenigen emfangbaren Sender ist 😉.

Zitat:

Original geschrieben von c43amg1998


Einen Fallstrick hat Advanced Key / Keyless Go aber doch: Man sollte seine Hosen nicht sofort waschen, man merkt frühestens am nächsten Tag wo der Schlüssel ist... Was aber durch den Fakt das man den Schlüssel nicht einschließen kann mehr als wettgemacht wird...

Grüße

Der Herr ist über 70!

a) wäscht er nicht selbst
b) durchsucht seine Frau vorher immer alle Taschen
c) spätestens wenn er ohne Hose vorm Wagen steht, fällt es ihm ein 🙂

Zitat:

Das muss auch nicht sein, da wir es beim BMW im Probewagen hatten und Schwiegervater meinte, dass das unnötig wäre. Er lässt den Schlüssel eh immer im Wagen liegen.

??? Er läßt den Schlüssel immer im Wagen ??? Da gibts sicher Probleme beim Versicherungsschutz. Einige Versicherungen bieten hier im Falle eines Diebstahls auch Schutz bei grober Fahrlässigkeit. Ich denke, die solltet ihr evtl. dann anstatt AK nehmen 🙂.

Im Ernst: Gerade dann macht doch AK keinen Unterschied (ist also besser, und sicherer), zumal Autolock auch noch den Wagen automatisch verriegelt.

Zitat:

Original geschrieben von c43amg1998


... Was aber durch den Fakt das man den Schlüssel nicht einschließen kann mehr als wettgemacht wird...

Ich sage Euch ... das ist kein Spaß! ;-) Hatte das just letzten Samstag:

Kofferraum nur separat per Schlüssel entriegelt, mal eben was im Kofferraum gewühlt und wieder ZACK, Deckel zu - Schöne Sch####!

Der Audi-Notdienst kapitulierte vor dem Schlüssel im Kofferraum und meinte, man mache nur mehr kaputt. Alternativ wäre noch so eine Rolle an der Gürtelschlaufe, wie früher mit den Skipässen. ;-)

Zitat:

Original geschrieben von BuddyArno



Zitat:

Original geschrieben von c43amg1998


... Was aber durch den Fakt das man den Schlüssel nicht einschließen kann mehr als wettgemacht wird...
Ich sage Euch ... das ist kein Spaß! ;-) Hatte das just letzten Samstag:
Kofferraum nur separat per Schlüssel entriegelt, mal eben was im Kofferraum gewühlt und wieder ZACK, Deckel zu - Schöne Sch####!
Der Audi-Notdienst kapitulierte vor dem Schlüssel im Kofferraum und meinte, man mache nur mehr kaputt. Alternativ wäre noch so eine Rolle an der Gürtelschlaufe, wie früher mit den Skipässen. ;-)

Wenn Du Advanced Key hast und eine elektr. Klappe und Du schmeißt den Schlüssel rein und willst schließen, geht der Deckel immer wieder von selbst auf 🙂

Hallo zusammen,

ich lese hier schon länger mit und muss sagen, dass ihr hier eindeutig eines der netteren Foren darstellt.🙂

Zum Thema:

Schiebedach würde ich definitiv auch nicht nehmen, da es anstatt den Innenraum luftiger zu machen, auf Grund einer deutlich eingeschränkten Kopffreiheit, eher einen gegenteiligen Effekt erzielt.

Zitat:

****Ich würde ja immer zum IPL raten. Gibts auch keine Diskussion mehr über das Lichtpaket:

Der Sinn dieses Pakets hat sich mir ehrlich gesagt nie erschlossen. Eigentlich sollte man doch meinen, dass es den Käufer auf Grund eines Preisvorteils dazu bewegen soll Austattung zu wählen, die er sonst vielleicht nicht nehmen würde.

Stattdessen bezahlt man beim IPL knapp 600€ mehr im Vergleich zur Einzelkonfiguration der beinhalteten Ausstattung. Nur für andersfarbigen Keder an den Sitzen, die man ohne das Paket nicht ordern kann, verlangt Audi 600€.

Ich finds sinnlos.

cu marco

Zitat:

Der Herr ist über 70!

b) durchsucht seine Frau vorher immer alle Taschen

Nichts unterstellend: ...darauf wollte ich doch hinaus... bin schon einmal zur Waschmaschine gestürmt als das Wasser bereits einlief 😰 und ich bin von 70 noch ein Weilchen entfernt...

...wie ich das mit dem Schlüssel im Wagen meinte haben Andere bereits erläutert, halte das für einen echten Vorteil (vermutlich den größten) des Systems das man den Schlüssel nicht einschließen kann 😉

Grüße

Erst mal muss ich sagen, dass das hier eine sehr nette und angenehme Runde ist 🙂 Hoffentlich liest der Schwiegervater nicht heimlich mit, denn wenn man überlget, was ihm bis jetzt schon alles unterstellt wurde... 😁 bis hin zur mißtrauenden Schwiegermutter, die immer die Taschen vorher kontrolliert...

Spaß beiseite, also die Hosen (mit dem vermeintlichen Advanced Key Schlüssel) und auch die andere Wäsche werden von der Reinemachefaru (war das jetzt schön ausgedrückt) gewaschen und sicherlich nicht vorher kontrolliert.

1. Wie nahe muss man denn am Wagen sein, damit das Advanced Key funktioniert?
2. Ist der Schlüssel, den man mit AK nicht mehr ständig hervorkramen und wieder wegstecken muss, genauso groß wie ein normaler Schlüssel oder hat man da was kleineres. Muss ich mir mal auf der Audi Seite ansehen.

Ansonsten weiter so. Es ist ist nicht nur informativ hier, sondern sehr unterhaltsam. Danke!

Zitat:

Original geschrieben von frisbeee


c) spätestens wenn er ohne Hose vorm Wagen steht, fällt es ihm ein 🙂

Aber nur weil sich der Wagen nicht öffnet... dann merkt er, dass er die Hose mit dem AK Schlüssel nicht an hat

Sehe ich das richtig: Advanced Key schließt nicht selbst ab, wenn man den Radius von 1,50 m wieder verläßt?

Also meine Erfahrungen rühren von Keyless-Go (Mercedes) her, was aber meines Erachtens (konzeptionell) das selbe System ist, mein A8 kommt erst nächste Woche...
Dabei war es so das das System schließt wenn man (nur mit dem Schlüssel in Reichweite) einen Knopf auf der Klinke drückt oder die Heckklappe schließt (wenn das Fahrzeug vorher schon verriegelt war). Selbsttätig bei Entfernung vom Fahrzeug zu schließen würde permanentem Funkverkehr bedürfen, denke das passiert nicht. Wenn Du einen Knopf oder Türgriff (schließen/öffnen) betätigst funkt das Auto nach dem Schlüssel, befindet sich dieser in Reichweite, außerhalb des Fahrzeugs, führt es den Befehl aus.
zu den weiteren Fragen:
Schlüssel sieht genau so aus, war nur bei der ersten Generation des Systems (alte S-Klasse) eine dicke Scheckkarte.
System funtioniert soweit deine Extremitäten reichen. 😉

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen