Neuer A8 4.2 L - was muss, was kann, was darf nicht
Hallo zusammen,
bin gerade dabei für meinen Schwiegervater einen A8 4,2 TDI in Langversion zusammenzustellen.
Bis jetzt haben folgende Ausstattung zusammengestellt und würde mal gerne eure Meinung hören:
- Phantomschwarz Perleffekt
- Innen Komfortsitze vorn
- Leder Valcona parabraun, Armaturentafel schwarz-schwarz, Teppich schwarz, Himmel silber
- Sitzklimatisierung und Massage-Funktion vorn, inklusive Komfortsitze mit Memory-Funktion
- Audi parking system plus
- Doppelverglasung
- Entfall der Hubraumangabe
- adaptive light
- Aluminium-Schmiederäder 8,5 J x 19 im 12-Speichen-Design, poliert, zweifarbig
- Radschrauben mit Diebstahlsicherung
- Dekoreinlagen Nussbaumwurzelholz mittelbraun seidenmatt
- Garagentoröffner (HomeLink)
- Sonnenschutzrollo elektrisch für die Heckscheibe und die hinteren Seitenscheiben
- Komfortmittelarmlehne vorn, geteilt für Fahrer und Beifahrer
- Gepäckraumklappe, automatisch betätigt
- Innenlicht- und Außenlichtpaket
- Servoschließung für die Türen
- Handyvorbereitung (Bluetooth)
- Navigationssystem mit DVD
Meine Fragen und Anmerkungen
1. Farbe außen sollte schwarz sein und innen muss die Lederfarbe unempfindlich sein und auch enkelfreundlich. Ammaretto war zu krass und das beige viel zu hell.
2. Wird der Himmel nicht zu dunkel? Welche Farbe hat der Himmel serienmäßig? Sollte man den dunklen Himmel abwählen?
3. Bringt die Doppelverglasung einen Vorteil hinsichtlich Schalldämmung oder ist die Dämmung beim neuen A8 sowieso schon ausgezeichnet, sodass das nicht notwenig ist?
4. Bleibt bei Entfall der Hubraumangabe das Quattro Zeichen erhalten?
5. Mir gefallen auch die 10 Speichen Gußräder, allerdings haben die nur 18 Zoll und ich habe die Befürhctung, dass die zu klein wirken.
6. Wenn ich kein Raucherpaket nehme, was habe ich anstatt Aschenbecher und Zigarettenanzünder?
7. Was wirkt besser als untere Dekoreinlage? Aluminium gebürstet silber oder titangrau?
8. Reicht die Handyvorbereitung wenn man z.Zt. nur ein Nokia 6310i dabei hat und das sich dann über Bluetooth mit dem Wagen verbindet?
9. Kann man mit der o.g. Konfig auch navigieren und CD hören?
10. Schwiegervater will keine keine Spielereien mehr wie z.B. Schaltwippen am Lenkrad, da die im BMW auch nie benutzt wurden und auch kein BOSE Sound oder CD Ipod Anschluss usw.
Listenpreis wäre 104.660 EUR, der Wagen soll geleast werden auf drei oder vier Jahre. Was wäre an Rabatt drin?
Wagen vorher: BMW 745d in schwarz mit schwarzem Leder und Technische Ausstattung wie oben.
Danke vorab für eure Meinung.
Beste Antwort im Thema
...nochmal zur Rückfahrkamera: Der Nutzen hat sich dir sicherlich noch nicht erschlossen. Die Kamera läßt sich tatsächlich nur zum Rückwärts rangieren nutzen und nicht für eine Darmspiegelung. Aber wenn dein alter Herr abends beim Gasthaus "Hirsch" seinen langen Panzer rückwärts aus der Parklücke rangiert, mit zwei Glas Rotwein intus weniger motiviert, den schon steif gewordenen Hals um ca. 180 Grad zu drehen ( es kracht und knackst schon leicht in den Wirbeln), dann wird er sich nur auf Pieps (nein, das Radio wird dann nicht automatisch leiser) und Krückstock-Anzeige (4 Segmente im MMI) verlassen. Er wird sich denken:" paah, nach hinten umdrehen bringt eh nix." Denn er hat schnell gemerkt, das ihm die breiten C-Säulen und die nicht umklappbaren Kopfstützen sowieso nicht viel Sicht ermöglichen. Das auch das Heckrollo nicht beim Einlegen des Rückwärtsganges automatisch runter gefahren wird, habe ich ja bereits gebetsmühlenartig wiederholt;-))
Zaghaft rollt er also aus der Lücke, guckt mal links, mal rechts in den Außenspiegel, dauert so zwei Sekunden - und - uups, Schei**e, was läuft den die dumme Kuh jetzt um die Uhrzeit auf'm Parkplatz rum? Wieso ist die nicht schon längst im Bett ?
Nachdem deinem alten Herrn schlagartig bewußt geworden ist, das er beinahe die Rosi aus der Küche plattgewalzt hat:
- ist er nun aufgrund des heftigen Adrenalin-schubes hellwach für die nächsten 3 Stunden (Abhilfe:Klosterfrau Melissengeist)
- hat er einen Herzinfarkt und ist hinüber
- hat er vor Schreck Bremspedal mit Gaspedal verwechselt und kachelt mit dem Schiff die heilige Junfgrau Maria-Statue um und kommt erst in der trächtigen Kuh von Bauer Alois Huber vom Sepplhof gegenüber zum stehen.
In jedem Fall wird er dich für die in diesem speziellen Fall nicht optimale Kaufberatung teilweise enterben und euch auf den Pflichtanteil zurücksetzen.
Überleg es dir also gut (oder probier es aus, mit und ohne !). Manche Extras sind Gimmik (Außen/Innenlichtpaket) und manche Extras sind täglich sinnvoll und zahlen sich aus, spätestens beim ersten verhinderten Bumms.
52 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von lifesaver
Meine Fragen und Anmerkungen
1. Farbe außen sollte schwarz sein und innen muss die Lederfarbe unempfindlich sein und auch enkelfreundlich. Ammaretto war zu krass und das beige viel zu hell.
Versuche doch mal Alcantara - vereint die Vorteile von Leder (Optik, Schmutzunempfindlichkeit) mit denen von Stoff (Keine übermässige Hitze / Kälte).
Gibt es auch für den Komfortsitz - allerdings nur mit einem Trick 😉
Zitat:
2. Wird der Himmel nicht zu dunkel? Welche Farbe hat der Himmel serienmäßig? Sollte man den dunklen Himmel abwählen?
Der schwarze Alcantarahimmel sieht hammermässig aus. Hätte ich vorher nicht gedacht.
Zitat:
3. Bringt die Doppelverglasung einen Vorteil hinsichtlich Schalldämmung oder ist die Dämmung beim neuen A8 sowieso schon ausgezeichnet, sodass das nicht notwenig ist?
Ich kenne nur mit Doppelverglasung: Ist tatsächlich sehr leise.
Zitat:
4. Bleibt bei Entfall der Hubraumangabe das Quattro Zeichen erhalten?
Aber ja. Das ist nämlich vorne.
Zitat:
5. Mir gefallen auch die 10 Speichen Gußräder, allerdings haben die nur 18 Zoll und ich habe die Befürhctung, dass die zu klein wirken.
18" Reifen sind OK im Radkasten. Habe 18" (12 Speichen) für die Winterräder und das sieht ganz gut aus.
Grösser ist natürlich optisch besser, aber zumindestens für den Winter sollte es nicht zu gross sein.
Zitat:
6. Wenn ich kein Raucherpaket nehme, was habe ich anstatt Aschenbecher und Zigarettenanzünder?
Anstelle des Anzünders ist eine Kappe, allerdings ist der elektrische Anschuß weiterhin vorhanden, so dass man elektr. Geräte anschliessen kann.
Anstelle des Aschenbechers hat man dann eine Art Griffschale mit Verschluß.
Zitat:
7. Was wirkt besser als untere Dekoreinlage? Aluminium gebürstet silber oder titangrau?
Geschmacksache. Titangrau ist natürlich sehr sportlich.
Zitat:
8. Reicht die Handyvorbereitung wenn man z.Zt. nur ein Nokia 6310i dabei hat und das sich dann über Bluetooth mit dem Wagen verbindet?
Schau mal auf der Audi-Seite: Da gibt es eine Kompatibilitätsliste.
Mein Tip: Vollwertiges Autotelefon in Kombination von z.B. Multicard (O2) - da kann das eigene Telefon immer in der Tasche bleiben und das Hin- und Herschalten der beiden Telefone klappt automatisch.
Zitat:
9. Kann man mit der o.g. Konfig auch navigieren und CD hören?
Aber natürlich. Das DVD-Laufwerk vom Navi hat mit dem CD-Laufwerk der Anlage nichts zu tun.
Allerdings würde ich mir noch einen CD-Wechsler genehmigen, ansonsten ist es mühsam, jedesmal die CD vom Single-Laufwerk im Handdschuhfach(!) zu wechseln.
Zitat:
10. Schwiegervater will keine keine Spielereien mehr wie z.B. Schaltwippen am Lenkrad, da die im BMW auch nie benutzt wurden und auch kein BOSE Sound oder CD Ipod Anschluss usw.
Schaltwippen am Lenkrad sind tatsächlich überflüssig wie ein Kropf.
Das Bose-System würde ich mir aber tatsächlich überlegen. Gerade in Verbindung mit CD (oder sogar DAB).
Zitat:
Listenpreis wäre 104.660 EUR, der Wagen soll geleast werden auf drei oder vier Jahre. Was wäre an Rabatt drin?
Wagen vorher: BMW 745d in schwarz mit schwarzem Leder und Technische Ausstattung wie oben.
Bei Barzahlung ca. 9-10%.
Falls der BMW noch angemeldet ist, gibt es mehr: Es existiert eine Art "Fangprämie", die sogar Audi übernimmt.
Einfach den Händler mal drauf ansprechen.
Beim Leasing kann man mehr rausschlagen: Hier sind manchmal Rabatte (vom allerdings sehr mondpreisartigen Audikonfigurator) von über 20% drinnen.
Ansonsten:
Die Massagefunktion soll angeblich nicht so der Bringer sein. Ich fand sie sehr überflüssig.
Radschrauben mit Diebstahlsicherung braucht man heutzutage nicht mehr.
Adaptive-Light hat mir selber jetzt auch nicht so viel gebracht. Falls Du nachts viel kurvige Landstrasse fährst, ist es eventuell ganz nützlich.
Falls der Wagen ab und zu auf Autobahnen bewegt wird: Side-Assist ist eine nützliche Sache.
Ansonsten prima Ausstattung mit sehr brauchbaren Extras (Servoschliessung, automatische Heckklappe, Parking system, Komfortsitze...) und dem Weglassen von überflüssigem Schnickschnack (Sprachsteuerung, Lenkradheizung...)
Die Rückfahrkamera ist m.E. ein MUSS. Hatte schon zuviel haarige Situationen
beim rückwärts rangieren.
Schaltwippen: eigentlich überflüssig. Nutze ich gelegentlich zum einfachen
runterschalten.
Doppelverglasung: sehe ich als sinnvollen Einbruchs- und Unfallschutz, weniger
als effektive Geräuschdämmung
Handyvorbereitung: funktioniert super. bei Nokia-Ladeschalen wird die externe
Antenne nicht sinnvoll genutzt, da der Antennenabgriff lediglich "induktiv" erfolgt
und nicht über die Kontaktleiste auf der Unterseite. Ansonsten sind aktuelle Nokias
wegen dem guten Bluetooth-profil zu empfehlen (Anrufliste, Telefonbuch, Feldstärke etc
werden übertragen.)
Die Massagefunktion ist ein Witz, aber belüftete Sitze bekommt man leider nur
in dieser Kombination und die sind wirklich sinnvoll.
Bose muß tatsächlich nicht sein. Allerdings ist erst der CD-WECHSLER MP3-tauglich.
Die Felgen würde ich mir überlegen. Je mehr Speichen, desto schwieriger zu putzen.
Entweder die 5-Arm-Felge oder die 19" zweifarbigen Schmiederäder. Die sind pflegeleicht.
Ist aber nur wichtig für Vielfahrer /Vielputzer.
Erst mal vielen Dank für eure Meinung 😁 So verkehrt schein ich nicht zu liegen.
Zitat:
Original geschrieben von Single Malt
Versuche doch mal Alcantara - vereint die Vorteile von Leder (Optik, Schmutzunempfindlichkeit) mit denen von Stoff (Keine übermässige Hitze / Kälte).
Gibt es auch für den Komfortsitz - allerdings nur mit einem Trick 😉
Alcantara finde ich zu plüschig und auch im Sommer ist Leder mit der Belüftung einfach genial.
Zitat:
Original geschrieben von Single Malt
Der schwarze Alcantarahimmel sieht hammermässig aus. Hätte ich vorher nicht gedacht.
Und genau da bin ich mir noch nicht sicher. Hatte mal einen RS6 gesehen mit dem Schwarzen Himmel und das wirkte schon sehr erdrückend.
Also das helle Grau, das z.B. in einem A4 standardmäßig verbaut ist, gibts wohl nicht beim A8. Das hellste beim A8 scheint wohl dieses dunkle Grau zu sein (nicht der schwarze Alcantarahimmel)
Zitat:
Original geschrieben von Single Malt
Ich kenne nur mit Doppelverglasung: Ist tatsächlich sehr leise.
O.K. dann bleibt sie drin.
Zitat:
Original geschrieben von Single Malt
18" Reifen sind OK im Radkasten. Habe 18" (12 Speichen) für die Winterräder und das sieht ganz gut aus.
Grösser ist natürlich optisch besser, aber zumindestens für den Winter sollte es nicht zu gross sein.
Dann könnten wir ja doch die 18er im 10-Speichen Design nehmen, die es noch nicht so lange gibt. Bei den 19er "Aluminium-Schmiederäder 8,5 J x 19 im 12-Speichen-Design, poliert, zweifarbig" muss man nämlich Angst haben, dass zu viele Golf Fahrer die drauf haben 😛
Zitat:
Original geschrieben von Single Malt
Anstelle des Anzünders ist eine Kappe, allerdings ist der elektrische Anschuß weiterhin vorhanden, so dass man elektr. Geräte anschliessen kann.
Anstelle des Aschenbechers hat man dann eine Art Griffschale mit Verschluß.
O.K. dann können wir beruhigt das Nichtraucherpaket nehmen.
Zitat:
Original geschrieben von Single Malt
Geschmacksache. Titangrau ist natürlich sehr sportlich.
Kann man mit 71 Jahren so was sportliches fahren 😉 Vielleicht mal beim Freundlichen in Natura sehen.
Zitat:
Original geschrieben von Single Malt
Schau mal auf der Audi-Seite: Da gibt es eine Kompatibilitätsliste.
Mein Tip: Vollwertiges Autotelefon in Kombination von z.B. Multicard (O2) - da kann das eigene Telefon immer in der Tasche bleiben und das Hin- und Herschalten der beiden Telefone klappt automatisch.
Im BMW war das ganz praktisch, das Handy war immer auf Bluetooth an (was viel Akku gekostet hat) und wenn man im Wagen war, lief alles über die Lautsprecher im Fahrzeug. Gibt es sowas mit dem Hin- und Herschalten auch für T-Mobile und würde das funktionieren?
Zitat:
Original geschrieben von Single Malt
Aber natürlich. Das DVD-Laufwerk vom Navi hat mit dem CD-Laufwerk der Anlage nichts zu tun.
Allerdings würde ich mir noch einen CD-Wechsler genehmigen, ansonsten ist es mühsam, jedesmal die CD vom Single-Laufwerk im Handdschuhfach(!) zu wechseln.
Muss ich mal sehen, aber CD hören ist so selten, dass es wohl ohne Wechsler werden wird.
Zitat:
Original geschrieben von Single Malt
Schaltwippen am Lenkrad sind tatsächlich überflüssig wie ein Kropf.
Das Bose-System würde ich mir aber tatsächlich überlegen. Gerade in Verbindung mit CD (oder sogar DAB).
Kommt auch darauf an wie wichtig einem Musik ist. Wenn man aber meistens DLF hört... 😁
Zitat:
Original geschrieben von Single Malt
Bei Barzahlung ca. 9-10%.
Falls der BMW noch angemeldet ist, gibt es mehr: Es existiert eine Art "Fangprämie", die sogar Audi übernimmt.
Einfach den Händler mal drauf ansprechen.
Beim Leasing kann man mehr rausschlagen: Hier sind manchmal Rabatte (vom allerdings sehr mondpreisartigen Audikonfigurator) von über 20% drinnen.
Wagen soll geleast werden, also müssten da mehr Prozente drin sein. Werde mal den Freundlichen auf die Fangprämie aufmerksam machen, da vorher ja BMW 745d
Zitat:
Original geschrieben von Single Malt
Die Massagefunktion soll angeblich nicht so der Bringer sein. Ich fand sie sehr überflüssig.
Radschrauben mit Diebstahlsicherung braucht man heutzutage nicht mehr.
Adaptive-Light hat mir selber jetzt auch nicht so viel gebracht. Falls Du nachts viel kurvige Landstrasse fährst, ist es eventuell ganz nützlich.
Falls der Wagen ab und zu auf Autobahnen bewegt wird: Side-Assist ist eine nützliche Sache.
Die Sitzklimatisierung gibts aber nur mit Massage und die ist im Sommer klasse.
Radschrauben mit Diebstahlsicherung nehme ich wieder raus
Es wird wohl eher Landstraße als Autobahn gefahren. Vielleicht wirklich noch den Side Assist dazu nehmen, damit man den toten Winkel abgesichert hat. Aber ich müsste den mal lden Side Assist ive erleben
Zitat:
Original geschrieben von Single Malt
Ansonsten prima Ausstattung mit sehr brauchbaren Extras (Servoschliessung, automatische Heckklappe, Parking system, Komfortsitze...) und dem Weglassen von überflüssigem Schnickschnack (Sprachsteuerung, Lenkradheizung...)
Denke ich auch 😁
Zitat:
Original geschrieben von rudiratlos1
Die Rückfahrkamera ist m.E. ein MUSS. Hatte schon zuviel haarige Situationen
Ich denke die Piepser reichen, weil mit Kamera kommt man sich eher vor wie in einem Wohnmobil. Kann man denn die Kamera auch für was anderes während der Fahrt nutzen?
Zitat:
Original geschrieben von rudiratlos1
Doppelverglasung: sehe ich als sinnvollen Einbruchs- und Unfallschutz, weniger als effektive Geräuschdämmung
Ich hatte aber Dämmglas drinnen, nicht die Doppelverglasung. Bringt denn Dämmglas etwas?
Zitat:
Original geschrieben von rudiratlos1
Handyvorbereitung: funktioniert super. bei Nokia-Ladeschalen wird die externe Antenne nicht sinnvoll genutzt, da der Antennenabgriff lediglich "induktiv" erfolgt und nicht über die Kontaktleiste auf der Unterseite.
Der Empfang ist aber nicht schlechter oder? Wird bei anderen Ladeschalen die externe Antenne sinnvoll genutzt?
Zitat:
Original geschrieben von rudiratlos1
Die Felgen würde ich mir überlegen. Je mehr Speichen, desto schwieriger zu putzen. Entweder die 5-Arm-Felge oder die 19" zweifarbigen Schmiederäder. Die sind pflegeleicht. Ist aber nur wichtig für Vielfahrer /Vielputzer.
Die 5 Arm finde ich auch schöner, aber es sollen die 12 oder 10-Arm sein und jetzt geht es nur um die Größe, ob 18" nicht zu klein auf dem A8 in der Langversion wirkt?
Vier-Zonen-Klima muss nicht sein, oder? Sonst spielen nur die Enkelkinder hinten unnötig an den Knöpfen rum.
Ansonsten bin ich für weitere Tipps und Hinweise dankbar!
Zitat:
Original geschrieben von lifesaver
Und genau da bin ich mir noch nicht sicher. Hatte mal einen RS6 gesehen mit dem Schwarzen Himmel und das wirkte schon sehr erdrückend.
Also das helle Grau, das z.B. in einem A4 standardmäßig verbaut ist, gibts wohl nicht beim A8. Das hellste beim A8 scheint wohl dieses dunkle Grau zu sein (nicht der schwarze Alcantarahimmel)
Ich habe den Innenraum komplett in cremebeige. Wirkt super luftig und großräumig. Gut, Du sagtest zwar, es solle pflegeleicht sein, aber die Kombination dunkle Außenfarbe/heller Innenraum ist meiner Meinung nach einfach ein Klassiker. ;-)
Zitat:
Original geschrieben von lifesaver
Im BMW war das ganz praktisch, das Handy war immer auf Bluetooth an (was viel Akku gekostet hat) und wenn man im Wagen war, lief alles über die Lautsprecher im Fahrzeug. Gibt es sowas mit dem Hin- und Herschalten auch für T-Mobile und würde das funktionieren?
Bei T-Mobile heisst das Multi-SIM. Super Sache, Nummer identisch, Parallelbetrieb möglich. Auf der Master-SIM (wählbar) kommen SMS&Co an. Da kann man das Mobile auch mal zu Hause vergessen. ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Single Malt
Schaltwippen am Lenkrad sind tatsächlich überflüssig wie ein Kropf.
Finde ich sehr gut: bei kaltem Motor/Getriebe kann man im Automatikmodus bei 65km/h "mal eben" in den 5. schalten, wo die Automatik (bis es warm ist) noch lange im 4. rumorgelt. Spart einige Tröpfchen Sprit ...
Zitat:
Original geschrieben von lifesaver
Ich denke die Piepser reichen, weil mit Kamera kommt man sich eher vor wie in einem Wohnmobil. Kann man denn die Kamera auch für was anderes während der Fahrt nutzen?
Würde ich mir überlegen. Das Heck ist unübersichtlich und die Bremsleuchte blendet bei Dunkelheit schon a bissl in der Heckscheibe.
Viel Glück!
... die abgebildete Felge sollte eigentlich die 10 Speichenfelge sein, würde aber behaupten, dass das abgebildete Fahrzeug (zumindest bildtechnisch) tiefergelegt ist.
Die 10 Speichenfelge im Konfigurator zeigt das Größenverhältnis Felge/Radlauf besser:
http://mediaservice.audi.com/.../ak4_details_xl.jpg?...
Wenn es dich interessiert wie der Abstand bei einem AAS-Sport mit einem 20 Zoll Reifen aussieht, wirf mal einem Blick auf meine Sommerfelge:
Gruß
kwolfgang
...nochmal zur Rückfahrkamera: Der Nutzen hat sich dir sicherlich noch nicht erschlossen. Die Kamera läßt sich tatsächlich nur zum Rückwärts rangieren nutzen und nicht für eine Darmspiegelung. Aber wenn dein alter Herr abends beim Gasthaus "Hirsch" seinen langen Panzer rückwärts aus der Parklücke rangiert, mit zwei Glas Rotwein intus weniger motiviert, den schon steif gewordenen Hals um ca. 180 Grad zu drehen ( es kracht und knackst schon leicht in den Wirbeln), dann wird er sich nur auf Pieps (nein, das Radio wird dann nicht automatisch leiser) und Krückstock-Anzeige (4 Segmente im MMI) verlassen. Er wird sich denken:" paah, nach hinten umdrehen bringt eh nix." Denn er hat schnell gemerkt, das ihm die breiten C-Säulen und die nicht umklappbaren Kopfstützen sowieso nicht viel Sicht ermöglichen. Das auch das Heckrollo nicht beim Einlegen des Rückwärtsganges automatisch runter gefahren wird, habe ich ja bereits gebetsmühlenartig wiederholt;-))
Zaghaft rollt er also aus der Lücke, guckt mal links, mal rechts in den Außenspiegel, dauert so zwei Sekunden - und - uups, Schei**e, was läuft den die dumme Kuh jetzt um die Uhrzeit auf'm Parkplatz rum? Wieso ist die nicht schon längst im Bett ?
Nachdem deinem alten Herrn schlagartig bewußt geworden ist, das er beinahe die Rosi aus der Küche plattgewalzt hat:
- ist er nun aufgrund des heftigen Adrenalin-schubes hellwach für die nächsten 3 Stunden (Abhilfe:Klosterfrau Melissengeist)
- hat er einen Herzinfarkt und ist hinüber
- hat er vor Schreck Bremspedal mit Gaspedal verwechselt und kachelt mit dem Schiff die heilige Junfgrau Maria-Statue um und kommt erst in der trächtigen Kuh von Bauer Alois Huber vom Sepplhof gegenüber zum stehen.
In jedem Fall wird er dich für die in diesem speziellen Fall nicht optimale Kaufberatung teilweise enterben und euch auf den Pflichtanteil zurücksetzen.
Überleg es dir also gut (oder probier es aus, mit und ohne !). Manche Extras sind Gimmik (Außen/Innenlichtpaket) und manche Extras sind täglich sinnvoll und zahlen sich aus, spätestens beim ersten verhinderten Bumms.
@rudiratlos1
ich sitze hier und lache Tränen, weil ich mir das bildlich vorstelle. Ich kann nicht mehr.
Mit Kamera werden wir überlegen, weil die Kiste ja wirklich so unüberschaubar ist. Paar Fragen habe ich noch:
Ich bin der Meinung, dass die Langversion vielleicht doch zu lang ist. Schließlich will er ja auch selbst fahren und nicht nur hinten links sitzen. Was meint ihr?
1. Fährt sich die Langversion anders? Also irgendwie weicher, behäbiger, schlechter handhabbar, weicher gefedert...
2. Farbe darf nicht hell werden, das ist schon so "vorgegeben" - So wie ich das mitbekommen habe, gibts es ja den schwarzen Himmel und den standard grauen Himmel, richtig?
3. Was meint ihr, braucht man ein Schiebedach, damit es nicht ganz so dunkel im Wagen ist?
4. Die Schaltwippen bleiben weg, wurden jetzt im 745d auch nicht genutzt
Das Schiebedach zumindest das Solar bringt bei mir nicht mehr Helligkeit in den Innenraum.
Die Lenkrad Schaltung ist wirklich überflüssig. Ähnlich verhält es sich mit der Tiptronic - beim alten konnte man noch manuell 3-2-1 einlegen.
Das war bergab weitaus praktischer.
Die Langversion fährt sich irgendwie behebiger. Speziell in der Innenstadt wird das Rangieren in Parkhäusern zur Qual.
Wirklich komfortabel gefedert war noch kein A8 den ich gefahren bin.
Die Kamera geht zumindest mir nicht ab da ich meistens genug Platz zum parken hab.
Rollo ist ohnehin nie oben und die akkustische Parkpiepserei geht dermaßen früh auf dauerpiepsen sodass sie auch keine wirkliche Hilfe darstellt.
Hallo,
ich hab bei meinen W12 den Dachhimmel Alcantara beige. Mit schwarzen Sitzen sowie das beige teilweise in der Tür und auf der Hutablage
schaut das in Natura wirklich gut aus.
Hat auch zwei Vorteile. Wagen wirkt mit außen schwarz nicht ganz so dunkel. Und dadurch das die Sitze schwarz sind gibt es keine Probleme
mit Verfärbungen von Jeans etc.
Wird aber wahrscheinlich beim Neuwagen eine "Lawine" kostet da es von Audi Exklusiv ist.
Die Massagesitze sind wirklich ein Witz. Belüftung hoffe das die es mehr bringt. Kann aber dazu nichts sagen da Wagen erst ab Dezember.
Gruß Trapos
Zitat:
Original geschrieben von lifesaver
1. Fährt sich die Langversion anders? Also irgendwie weicher, behäbiger, schlechter handhabbar, weicher gefedert...
Ja - die Langversion ist tatsächlich behäbiger, und zwar spürbar.
Zitat:
3. Was meint ihr, braucht man ein Schiebedach, damit es nicht ganz so dunkel im Wagen ist?
Nicht unbedingt. Schiebedach ist zwar etwas feines, aber der dunkle Himmel erdrückt einen nicht. Am Anfang hatte ich die gleichen Bedenken, die sich zum Glück nicht bestätigt haben.
Zitat:
Original geschrieben von rudiratlos1
Aber wenn dein alter Herr abends beim Gasthaus "Hirsch" seinen langen Panzer rückwärts aus der Parklücke rangiert, mit zwei Glas Rotwein intus weniger motiviert, ....
Toll geschrieben Dein Bericht - Danke schön!
Danke für eure Hinweise:
Ich fasse zusammen:
1. Vielleicht besser doch nicht die Langversion nehmen, da der Schwiegervater ja die meiste Zeit selbst fährt und nicht hinten rechts sitzt. Ist vielleicht wirklich nur was, wenn man einen Fahrer hat. (obwohl der preisliche Unterschied gar nicht mehr so groß ist bei den ganzen Extras)
2. Schiebedach bleibt weg, da es dadurch auch nicht heller wird im Wagen. Das Schiebedach wurde im BMW kein einziges mal benutzt und das Teil war auch immer vorgezogen.
3. Dieses Alcantara an den Türen und die Farbe beige ist nicht so ganz der Geschmack vom Schwiegervater. Ich denke das Dunkelbraun sieht gut aus und ist mal was anderes als dieses beige und dieses Cognac, amaretto, havanna, was-weiss-ich braun.
4. Massagesitze bleiben aber mehr wegen der Sitzklima, denn die ist im Sommer spitze, zumindest im 7er
5. Lenkradschaltung bleibt weg, vielleicht da noch eher das beheizbare Lenkrad - Meinungen dazu?
6. Die Kamera würden wir vielleicht doch rein nehmen, dafür hat es rudiratlos1 zu schön beschrieben 🙂
7. Was machen wir mit dem Dämmglas - rein oder raus?
8. Nehmen wir jetzt die 10 Speichen 18" Felgen oder die 12 Speichen 19", die es schon länger gibt und manche VW Verrückte auf ihrem Golf haben? 19" bedeutet auch härter, oder?
Zu 1:
Man muss sich überlegen, ob man den zusätzlichen Platz im Fond wirklich braucht und dafür 100+ kg mehr an Gewicht in Kauf nehmen möchte. Als Selbstfahrer, meistens alleine, habe ich mich dagegen entschieden. Das Einparken wird ja auch nicht leichter mit steigender Länge, trotz der vielen Helferlein.
Zu 2:
Schiebedach hatte ich in meinem ersten A8. Nie benutzt. Die Klima ist gut und schnell genug.
Zu 5:
Auf Lenkradheizung würde ich nicht mehr verzichten wollen.
Die Schalthebel benutze ich selten, nur wenn man's auf der AB mal "krachen" lassen will, aber aus dem Alter bin ich irgendwie raus.
Zu 6:
Kamera auf jeden Fall
Zu 7:
Dämmglas mit Frontscheibenheizung, eine tolle Sache. Vor allem wenn man keine Standheizung nimmt, sollte man sie haben.
Zu den Lichtpaketen:
Ja, es sind Gimmicks. Aber sooo schön. Wenn im dunkeln die Türgriffe leuchten 😁
Entweder man steht aus sowas oder halt nicht.
Gruß, Martin