1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B9
  7. neuer A4 (B9) ab 2015

neuer A4 (B9) ab 2015

Audi A4 B9/8W

Hallo,
hab's gerade gelesen:
http://www.autobild.de/artikel/audi-a4-vorschau-1876560.html
Mit neuen Innovationen wie z.B. "Plug-in-Hybrid und Erdgas-Turbomotor"
Wenn der A4 so kommt, ähnelt er ziemlich dem A6 (finde ich). Was m.E. nicht hässlich ist.

Beste Antwort im Thema

Ab einem gewissen Fahrzeugpreis darf man sich wohl keinen Kopf mehr um Einsparungen machen? Im Gegensatz zu den ganzen Firmenwagenfahrern muss ich mein Auto selbst bezahlen und habe dementsprechend nichts zu verschenken.
Aber danke für die Belehrung :-)

2827 weitere Antworten
Ähnliche Themen
2827 Antworten

Zitat:

@Dietmar F. schrieb am 2. August 2015 um 07:03:06 Uhr:



Zitat:

@darkvader schrieb am 1. August 2015 um 23:42:09 Uhr:


Ich lerne ja gerne dazu - aber der NEFZ wird doch auf einem Prüfstand ermittelt - da ist das Fahrzeuggewicht eigentlich irrelevant - oder?
Für mich war das Bezugegewicht immer nur relevant, um die entsprechenden "A" "B" etc. Einstufungen zu bekommen?
Und dann gibt es ja noch verschiedene Grenzwerte, die sich an dem "Bezugsgewicht" bemessen, wobei die strikter werden, je leichter das Auto wird, das ist also eher Nachteilig für den Hersteller.
Grundsätzlich muss vor der Fahrt auf dem Prüfstand der Fahrwiderstand auf der Straße exakt ermittelt werden. Zum Fahrwiderstand gehört u.a. der Rollwiderstand. In diesen fließt bei der Berechnung die Reifenverformung ein, die sich mit dem Fahrzeuggewicht ändert.
Allerdings gebe ich Dir Recht, dass das vernachlässigbar ist. Da war ich auf dem Holzweg und konnte dazu lernen.
In sofern ist mir noch unverständlicher, warum überhaupt so ein "Minitank" abgeboten wird.

Beim NEFZ werden die Fahrwiderstände nach sog. Schwungmassenklassen ermittelt. Wenn der Mini-Tank hilft, in die nächst niedrigere Klasse zu kommen, ist der Effekt erheblich!

https://books.google.de/books?...

Zitat:

Beim NEFZ werden die Fahrwiderstände nach sog. Schwungmassenklassen ermittelt. Wenn der Mini-Tank hilft, in die nächst niedrigere Klasse zu kommen, ist der Effekt erheblich!


Ja - aber :-) Die Klassen sind breit gefächert - von 1020 bis 1250 Kilo ist alles in derselben Klasse - nächste Klasse ist 1250 bis 1470 Kilo. Dann kommen wir zu 1470 bis 1700. Die leichteste C-Klasse (C180) liegt locker unter den 1470 (1395) - auch ohne kleinen Tank. Die leichteste Dieselvariante liegt auch mit kleinem Tank gerade noch in der 1470er Klasse (1485 Kilo) Das die 18 Kilo dann genau eine Klasse ausmachen mag vielleicht bei 1 oder 2 Modellen den Ausschlag geben - glaube ehrlich gesagt nicht das man dafür dann den Aufwand über die Ganze Modellreihe treibt.

Zitat:

In sofern ist mir noch unverständlicher, warum überhaupt so ein "Minitank" abgeboten wird.


Ich vermute halt, das man in der Pressemitteilung unbedingt "bis zu 100 Kilo Gewichtsersparniss" schreiben wollte - und 20 Liter weniger Kraftstoffvolumen machen halt 18 Kilo aus da immer mit 90% vollem Tank gemessen wird. Und dazu kommt natürlich, das man jetzt im direkten Modellvergleich zu Audi / BMW dann auch in jeder Ausstattung / Motorisierung einfach 18 Kilo näher rangekommen ist.
Aber egal - wir werden es nie erfahren - und um mal wieder Ontopic zu kommen - ich hoffe einfach mal das Audi nicht denselben Mist macht - mit meinen 700 Kilometern Reichweite bei normaler Fahrt bin ich ganz zufrieden, da muß ich im Normalfall nur zweimal die Woche tanken (außer ich fahre Morgens nach Berlin und Abends zurück, dann muß ich zweimal am Tag tanken :-)) ....

Some news for you guys:

https://www.youtube.com/watch?v=kL7KnG4pEGs

Nice movie with detailled navigation usage.

zwar vom letzten Donnerstag, aber trotzdem toll:
http://youtu.be/7MSY-Cq3l58
(korrigiert, sorry)

Zitat:

@sacha68 schrieb am 3. August 2015 um 21:33:32 Uhr:


zwar vom letzten Donnerstag, aber trotzdem toll:
https://youtu.be/YmsmTr8UI4I

was soll dieser Link ?

:confused::confused::confused:

Der " Konfigurieren" Button bei der A4 Limousine ist jetzt da.

Siehst falsch, ist der von der alten

Zitat:

@Airdahl schrieb am 3. August 2015 um 23:40:45 Uhr:


Siehst falsch, ist der von der alten

1000% neuer. Habe die URL noch angeschaut. Bin auf mobiler Seite.

Zitat:

@thowa schrieb am 3. August 2015 um 23:46:40 Uhr:



Zitat:

@Airdahl schrieb am 3. August 2015 um 23:40:45 Uhr:


Siehst falsch, ist der von der alten

1000% neuer. Hab URL noch angeschaut. Bin auf mobiler Seite.

"Ihre Konfiguration konnte nicht geladen werden" steht dann da.

Direkt unter Tangorot Metallic steht der Button.

Glaub dir, aber bei mir ist nix zu sehen.
Solange nix dahinter steckt aber egal
Schön zu sehen, das die Anzeichen sich verdichten.
Noch 9 Tage. ...

Zitat:

@Airdahl schrieb am 4. August 2015 um 00:03:32 Uhr:


Glaub dir, aber bei mir ist nix zu sehen.
Solange nix dahinter steckt aber egal
Schön zu sehen, das die Anzeichen sich verdichten.
Noch 9 Tage. ...
http://www.audi.de/de/brand/de/neuwagen/a4/die-neue-a4-limousine.html

Mach mal mit F5 Reload oder anderer Browser probieren.

Also bei mir ist hier auf dem Tablet weder bei der mobilen, noch der Desktop Variante eine Möglichkeit zu konfigurieren. Mach doch mal ein paar Screenshots von den verfügbaren Motoren etc.

Zitat:

@Explosivo schrieb am 4. August 2015 um 00:12:26 Uhr:


Also bei mir ist hier auf dem Tablet weder bei der mobilen, noch der Desktop Variante eine Möglichkeit zu konfigurieren. Mach doch mal ein paar Screenshots von den verfügbaren Motoren etc.

Bin jetzt Zuhause und am Rechner ist der Button auch nicht da. Werde nachher Screenshot machen vom Button. Die Motoren sind ja schon bekannt. Aber wie ich oben schon geschrieben habe kommt beim Anklicken die Fehlermeldung.

unter dem tangorot ist der Button zu sehen

Deine Antwort
Ähnliche Themen