Neuer A1/S1 in den Startlöchern?

Audi A1 8X

Derzeit geht der Konfigurator beim A1/S1 nicht und ich frage mich, ob der neue A1 vielleicht schon unterwegs ist bzw. in wenigen Tagen/Wochen vorgestellt wird. Was meint ihr?
j.

Beste Antwort im Thema

Da hier viel über Dreizylinder, Haltbarkeit, Verschleiß, Beschleunigung etc geredet wird möchte ich auch mal meine Erfahrungen hier schreiben. Habe meinen A1 (Facelift) mit 1.0 TFSI 95 PS jetzt seit Mitte Januar 16, also seit gut 2 1/2 Jahren. Er hat jetzt ca. 46600 km runter. Ich bin zuerst fast ausschließlich Stadt bzw Landstraße gefahren, seit einem Jahr auch vermehrt Autobahn weil Fernbeziehung (Berlin-Halle oder Berlin-Quedlingburg, je nachdem wo sie gerade ist 😁) Der Langzeitverbrauch liegt bei 5,2 l Super (Aral oder Shell). Bisher hat nur einmal das Steuergerät der Drosselklappe den Geist aufgegeben. Das kann passieren, wurde ersetzt, fertig. Ansonsten, bisher ein Ölwechsel und einmal Service, halbes Jahr vor Ölwechsel musste nen Liter nachgefüllt werden, ich hab ihn aber auch öfter mal ziemlich getreten... also alles absolut normal. Soweit die Fakten, jetzt zum Gefühl: Der Motor reicht für den Stadtverkehr als auch für die Landstraße vollkommen aus, da 160 Nm bei 1500 Umdrehungen anliegen, das reicht wirklich aus um auch als erster in der langen Ampelschlange kein Looser zu sein 😁 Auf der Autobahn fahre ich wo es geht meist 130, wenn es etwas eilig ist 150, auch damit lässt sich der Verbrauch halten, man kommt ja früher oder später eh in eine Baustelle. Im normalen Betrieb hörst du den Motor nicht wenn du das Radio normal laut hast (Lautstärke 10-12). Das gilt auch für die Autobahn! Klar, wenn du ihn trittst und das Drehzahlband ausschöpfst, merkst du, da vorne arbeitet etwas. Den kernigen Sound kann ich nur bestätigen und er gefällt mir. Vom Gefühl her dröhnt er etwas wenn es um die 3000 Umdrehungen geht, aber nur sehr kurz. Finde ich aber persönlich auch nicht schlimm, ich gebe auch Laute von mir wenn ich mich anstrenge 😁. Auf der Autobahn ist er natürlich kein Beschleunigungswunder, also wer schnell mal von 130 auf 170 hoch will sollte sich etwas stärkeres zulegen, aber ansonsten, alles Top. Wer weitere Infos/Beweise möchte, Bilder Videos etc gibt es gerne auf Anfrage. Ich hoffe ich konnte etwas helfen.

695 weitere Antworten
695 Antworten

Also ich habe jetzt noch einmal direkt mit Ingolstadt telefoniert..bin hartnäckig 😁 diese 100 verschiedenen Aussagen nerven mich.

Der nette Herr am Telefon meinte diese Information ist heute top aktuell reingekommen !! Nämlich meint er das es ursprünglich geplant war den 35 TFSI Handschalter im Dezember anzubieten. Allerdings wird aktuell bei Audi intern überlegt und diskutiert ob man diesen überhaupt anbieten wird. Falls Sie sich positiv entscheiden ist aber davon auszugehen das er aber erst Ende des ersten Quartals im Konfigurator auftaucht da er erst nach wltp geprüft werden muss. usw.... Ich solle Anfang Januar noch einmal anrufen dann ist wohl die Entscheidung gefallen.

Ich denke das ist die einzige Aussage Bzw. Information die man für Richtig einschätzen kann.

Werde nach dieser Information auf jeden Fall jetzt einen Automatik Probe fahren wie Ihr es mir ja auch ratet. Und dann entscheiden.

Zitat:

@dabiggy schrieb am 6. Dezember 2018 um 18:05:05 Uhr:


Wie wäre es, wenn du einfach mal einen DoppelKupplungsAutomaten Probe fährst? Meine Frau wollte nie einen Automaten(!!)! Nachdem jetzt mein Dienstwagen eine Automatik habe, verkaufe ich derzeit ihren Haltschalter, weil sie auch einen mit Automatik möchte... 🙄

Geht ja auch ums Geld manche haben lieber mehr Ausstattung als für ca 2000 Euro einen Automatik

Zitat:

@VWKev08 schrieb am 6. Dezember 2018 um 18:16:15 Uhr:


Also ich habe jetzt noch einmal direkt mit Ingolstadt telefoniert..bin hartnäckig 😁 diese 100 verschiedenen Aussagen nerven mich.

Der nette Herr am Telefon meinte diese Information ist heute top aktuell reingekommen !! Nämlich meint er das es ursprünglich geplant war den 35 TFSI Handschalter im Dezember anzubieten. Allerdings wird aktuell bei Audi intern überlegt und diskutiert ob man diesen überhaupt anbieten wird. Falls Sie sich positiv entscheiden ist aber davon auszugehen das er aber erst Ende des ersten Quartals im Konfigurator auftaucht da er erst nach wltp geprüft werden muss. usw.... Ich solle Anfang Januar noch einmal anrufen dann ist wohl die Entscheidung gefallen.

Ich denke das ist die einzige Aussage Bzw. Information die man für Richtig einschätzen kann.

Werde nach dieser Information auf jeden Fall jetzt einen Automatik Probe fahren wie Ihr es mir ja auch ratet. Und dann entscheiden.

Komisch dass der Motor im A1 wahrscheinlich durchgefallen ist und im A3 etc schon im Programm ist.
Muss man alles nicht verstehen.
Aber Naja um meinen A4 zu bestellen warte ich auch schon seit Mai und das wird vll mit Glück was Ende Dezember

Da wurde doch jetzt soviel gutes über diesen Motor berichtet in Presse und Videos und auch in Verbindung mit dem Handschalter. Das wäre mal ein Schuss in den Ofen den zu streichen. Wenn’s denn so ist...

Ähnliche Themen

Ich wüsste nicht warum Audi darauf verzichten sollte den 35 TFSI als Handschalter anzubieten.

Im Seat Ibiza ist es übrigens genau umgekehrt, da gibt es den 1.5 TSI schon von Anfang an als Handschalter, aber leider nicht mit DSG.

Ich könnte mir höchsten vorstellen das es vielleicht einen Mangel an Motoren oder Getrieben gibt, und deshalb nicht alle Kombinationen bei allen Modellen anbieten will.

Jetzt ist zumindest schonmal der 40 TFSI online konfigurierbar... 😎

schon seit Donnerstag letzter Woche, daher weiß man ja auch, dass der günstiger in "voller Hütte" ist als der 35er

A1 40 TFSI Beschleunigung

https://youtu.be/7E1BArOV6-w

Wie es einfach nur nach Laubgebläse klingt. :-D

Zitat:

@Gervincent schrieb am 9. Dezember 2018 um 00:13:35 Uhr:


Wie es einfach nur nach Laubgebläse klingt. :-D

Wonach soll es denn klingen? Nach V8?

Zitat:

@1.2TsiDSG schrieb am 8. Dezember 2018 um 22:58:31 Uhr:



A1 40 TFSI Beschleunigung

https://youtu.be/7E1BArOV6-w

Hmmm ab 150 wird er echt ganz schön zäh....
Hätte ich so nicht erwartet.

Mfg Eric

Zitat:

@VWKev08 schrieb am 5. Dezember 2018 um 17:05:28 Uhr:



Jetzt schwanke ich was ich tun soll. 35 TFSI mit S-Tronic ? Hatte noch nie ein Automatik Fahrzeug und habe bedenken ob ich klar komme.
oder auf den 30 TFSI Handschalter gehen.
Was soll ich tun????

Du wirst klar kommen. 😉

Ich frage mich was er meinen könnte? Man kann definitiv weniger falsch machen als beim Schalter.

Der 40er TFSI mit 200PS wirkt im Video wirklich wie zugeschnürt, ist wohl sehr verbrauchsorientiert ausgelegt. Kein Vergleich mit dem bisherigen S1.

Ein neuer S1 mit Quattro wäre natürlich der Knaller, aber der wird nicht kommen, er würde wohl den Flottenverbrauch kaputt machen, sehr schade eigentlich.

Was ich auch noch gut finden würde, wäre eine Option "Totwinkel-Assi", wäre aus meiner Sicht wichtiger als der Abstandsregeltompomat. Warum gibt es den nicht?

Was mich wundert, der neue 40er hat ja eine 6-Gang S-tronic, die laut technischer Daten eine Trockenkupplung sein soll. Haben die wieder ein neues Getriebe entwickelt? Meines Wissens sollte das 6-Gang doch eigentliche eine Nasskupplung haben, oder nicht? Fände ich eine wichtige Info, weil eine Nasskupplung (z.B. DQ380) an sich besser ist.

Gruß
Quattronics

Denke das muss ein Druckfehler sein, wenn man ein neues Getriebe entwickelt hätte, dann bestimmt als 7-Gang. Soweit ich weis gibt es ja für manche Modelle inzwischen 7-Gang DSG für stärkere Motoren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen