Neuer A1/S1 in den Startlöchern?
Derzeit geht der Konfigurator beim A1/S1 nicht und ich frage mich, ob der neue A1 vielleicht schon unterwegs ist bzw. in wenigen Tagen/Wochen vorgestellt wird. Was meint ihr?
j.
Beste Antwort im Thema
Da hier viel über Dreizylinder, Haltbarkeit, Verschleiß, Beschleunigung etc geredet wird möchte ich auch mal meine Erfahrungen hier schreiben. Habe meinen A1 (Facelift) mit 1.0 TFSI 95 PS jetzt seit Mitte Januar 16, also seit gut 2 1/2 Jahren. Er hat jetzt ca. 46600 km runter. Ich bin zuerst fast ausschließlich Stadt bzw Landstraße gefahren, seit einem Jahr auch vermehrt Autobahn weil Fernbeziehung (Berlin-Halle oder Berlin-Quedlingburg, je nachdem wo sie gerade ist 😁) Der Langzeitverbrauch liegt bei 5,2 l Super (Aral oder Shell). Bisher hat nur einmal das Steuergerät der Drosselklappe den Geist aufgegeben. Das kann passieren, wurde ersetzt, fertig. Ansonsten, bisher ein Ölwechsel und einmal Service, halbes Jahr vor Ölwechsel musste nen Liter nachgefüllt werden, ich hab ihn aber auch öfter mal ziemlich getreten... also alles absolut normal. Soweit die Fakten, jetzt zum Gefühl: Der Motor reicht für den Stadtverkehr als auch für die Landstraße vollkommen aus, da 160 Nm bei 1500 Umdrehungen anliegen, das reicht wirklich aus um auch als erster in der langen Ampelschlange kein Looser zu sein 😁 Auf der Autobahn fahre ich wo es geht meist 130, wenn es etwas eilig ist 150, auch damit lässt sich der Verbrauch halten, man kommt ja früher oder später eh in eine Baustelle. Im normalen Betrieb hörst du den Motor nicht wenn du das Radio normal laut hast (Lautstärke 10-12). Das gilt auch für die Autobahn! Klar, wenn du ihn trittst und das Drehzahlband ausschöpfst, merkst du, da vorne arbeitet etwas. Den kernigen Sound kann ich nur bestätigen und er gefällt mir. Vom Gefühl her dröhnt er etwas wenn es um die 3000 Umdrehungen geht, aber nur sehr kurz. Finde ich aber persönlich auch nicht schlimm, ich gebe auch Laute von mir wenn ich mich anstrenge 😁. Auf der Autobahn ist er natürlich kein Beschleunigungswunder, also wer schnell mal von 130 auf 170 hoch will sollte sich etwas stärkeres zulegen, aber ansonsten, alles Top. Wer weitere Infos/Beweise möchte, Bilder Videos etc gibt es gerne auf Anfrage. Ich hoffe ich konnte etwas helfen.
695 Antworten
Zitat:
@MrT0astbr0t schrieb am 9. September 2018 um 12:16:59 Uhr:
Wer jährlich über 20tkm zurücklegt ist finde ich mit einem Diesel besser bedient und damit beim A1 eh komplett falsch.
Weil?
Kosten?
Irgendwann ist ein Diesel nunmal günstiger als ein Benziner.
bei der heutigen politik ist die frage in wie fern dieselmotoren zukunftssicher sind... und man mit benzinmotoren besser bedient ist... vor allem da diesel auch immer teurer wird, bezogen auf steuer und haltung
War auch erst skeptisch, sind den 1.0 TFSI aber im Q2 gefahren und ich war positiv überrascht.
Ich mag den knurrigen Sound, wenigstens hört man noch was und nicht jeder braucht 200PS um zufrieden zu sein.
Mit dem 1.0 TFSI hat der A1 die Beschleunigung eines Golf 1 GTI. Wer da behauptet das das zu wenig ist, sollte die Aussage zumindest nicht verallgemeinern.
Ähnliche Themen
Zitat:
@dante1990 schrieb am 9. September 2018 um 12:56:44 Uhr:
bei der heutigen politik ist die frage in wie fern dieselmotoren zukunftssicher sind... [...]
Total zukunftssicher. Meine Meinung. Man sollte sich von der Politik nicht alles kaputt machen lassen.
Der "Diese-Skandal" ist in meinen Augen viel getue um nichts.
Zitat:
@MrT0astbr0t schrieb am 09. September 2018 um 12:50:33 Uhr:
Kosten?
Das ist klar 🙂
Mich interessiert nur warum du sagst das der A1 dann die falsche Wahl ist.
Zitat:
@MrT0astbr0t schrieb am 9. September 2018 um 13:18:02 Uhr:
..Der "Diese-Skandal" ist in meinen Augen viel getue um nichts.
für nichts geht man aber nicht in den knast (!)
Zitat:
@daHo schrieb am 9. September 2018 um 13:14:22 Uhr:
...Ich mag den knurrigen Sound, wenigstens hört man noch was und nicht jeder braucht 200PS um zufrieden zu sein...
Mit dem Soundaktor aus dem Dynamik Paket wird er noch knurriger. 😁 😁
Gibt es schon Infos seitens der Moderation, wann das neue A1 - Forum eröffnet wird ?
Würde mich auch interessieren & wie heißt er eigentlich intern, 9x?
Weiss jemand ob es den neuen A1 künftig auch mit den kleineren Motoren als quattro geben soll?
Zitat:
@bmw-er schrieb am 9. September 2018 um 15:16:42 Uhr:
Würde mich auch interessieren & wie heißt er eigentlich intern, 9x?
Der neue heißt GB
Stimmt, TSN/Typ: BNO/GB steht auch im Versicherungsangebot.
Es wird keinen quattro für den A1 geben! (Plattform bedingt)
Der alte S1 war ein Kompromiss der mehr Geld verbrannt hat, das wird in der heutigen Zeit keiner mehr machen.
sie wollten (damals) sich wohl "über" MINI setzen. umgekehrt zog MINI (ebenfalls) einen 4-T aus dem Hatch heraus.
in dieser/nächsten generation wird es wohl schlachten zu anderen gebieten geben...(!)