Neuer A1/S1 in den Startlöchern?

Audi A1 8X

Derzeit geht der Konfigurator beim A1/S1 nicht und ich frage mich, ob der neue A1 vielleicht schon unterwegs ist bzw. in wenigen Tagen/Wochen vorgestellt wird. Was meint ihr?
j.

Beste Antwort im Thema

Da hier viel über Dreizylinder, Haltbarkeit, Verschleiß, Beschleunigung etc geredet wird möchte ich auch mal meine Erfahrungen hier schreiben. Habe meinen A1 (Facelift) mit 1.0 TFSI 95 PS jetzt seit Mitte Januar 16, also seit gut 2 1/2 Jahren. Er hat jetzt ca. 46600 km runter. Ich bin zuerst fast ausschließlich Stadt bzw Landstraße gefahren, seit einem Jahr auch vermehrt Autobahn weil Fernbeziehung (Berlin-Halle oder Berlin-Quedlingburg, je nachdem wo sie gerade ist 😁) Der Langzeitverbrauch liegt bei 5,2 l Super (Aral oder Shell). Bisher hat nur einmal das Steuergerät der Drosselklappe den Geist aufgegeben. Das kann passieren, wurde ersetzt, fertig. Ansonsten, bisher ein Ölwechsel und einmal Service, halbes Jahr vor Ölwechsel musste nen Liter nachgefüllt werden, ich hab ihn aber auch öfter mal ziemlich getreten... also alles absolut normal. Soweit die Fakten, jetzt zum Gefühl: Der Motor reicht für den Stadtverkehr als auch für die Landstraße vollkommen aus, da 160 Nm bei 1500 Umdrehungen anliegen, das reicht wirklich aus um auch als erster in der langen Ampelschlange kein Looser zu sein 😁 Auf der Autobahn fahre ich wo es geht meist 130, wenn es etwas eilig ist 150, auch damit lässt sich der Verbrauch halten, man kommt ja früher oder später eh in eine Baustelle. Im normalen Betrieb hörst du den Motor nicht wenn du das Radio normal laut hast (Lautstärke 10-12). Das gilt auch für die Autobahn! Klar, wenn du ihn trittst und das Drehzahlband ausschöpfst, merkst du, da vorne arbeitet etwas. Den kernigen Sound kann ich nur bestätigen und er gefällt mir. Vom Gefühl her dröhnt er etwas wenn es um die 3000 Umdrehungen geht, aber nur sehr kurz. Finde ich aber persönlich auch nicht schlimm, ich gebe auch Laute von mir wenn ich mich anstrenge 😁. Auf der Autobahn ist er natürlich kein Beschleunigungswunder, also wer schnell mal von 130 auf 170 hoch will sollte sich etwas stärkeres zulegen, aber ansonsten, alles Top. Wer weitere Infos/Beweise möchte, Bilder Videos etc gibt es gerne auf Anfrage. Ich hoffe ich konnte etwas helfen.

695 weitere Antworten
695 Antworten

Zitat:

@bmw-er schrieb am 3. September 2018 um 21:26:07 Uhr:


Habe mich ungenau ausgedrückt! Meinte ob auch bei beiden die Geschwindigkeit digital (als Zahl) angezeigt wird. Dort steht in der Beschreibung nur „Anzeige der Geschwindigkeit“. Die km/H Zahl ist ja beim aktuellen mittig. Auf Bildern vom neuen manchmal im Geschwindigkeitsmesser zu sehen. 🙂

Aber wozu sollte man das wollen? Meiner kann es, der A1 meiner Freundin kann es aber noch nie hatte ich das Bedürfnis mir die Geschwindigkeit zusätzlich NOCH EINMAL im selben Display einblenden zu lassen. Welche Information gibt mir das?

Beim alten 2.0 war s line mit drin und ich kam sehr gut ausgestattet auf 37 teur... mir schwant böses mit dem 200er.. HUD oder Anzeige digitale Geschwindigkeit wäre für mich ein muss, das Mäusekino im alten bei Digitaltacho war nicht meins

Zitat:

@MrT0astbr0t schrieb am 3. September 2018 um 22:46:00 Uhr:


Keine Ahnung welche vorab Fotos du kennst.

Anbei der Link zum offiziellen Audi-Bild:
https://www.audi.de/.../1920x1080_MTC_XL_AA1_D_181002.jpg?...*

Na auf dem Bild ist ja der zweite Bildschirm zu sehen.....

Zitat:

@XSchueddiX schrieb am 3. September 2018 um 22:55:00 Uhr:


Aber wozu sollte man das wollen? Meiner kann es, der A1 meiner Freundin kann es aber noch nie hatte ich das Bedürfnis mir die Geschwindigkeit zusätzlich NOCH EINMAL im selben Display einblenden zu lassen. Welche Information gibt mir das?

Nicht nochmal, also zweimal. EINMAL reicht mir, wo ist mir ja egal. Die Frage war nur, ob die km/H Zahl bei der „serienmäßigen Tachoeinheit“ auch irgendwo unterbracht ist. Mittig, rechts links, das mir egal. Warum? Weil ich darauf schaue und direkt eine genaue km/H Zahl habe, genauer und schneller als wenn ich auf die Tachonadel schaue. Da haben wir uns denk ich missverstanden. 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@Digiman75 schrieb am 4. September 2018 um 06:57:54 Uhr:



Zitat:

@MrT0astbr0t schrieb am 3. September 2018 um 22:46:00 Uhr:


Keine Ahnung welche vorab Fotos du kennst.

Anbei der Link zum offiziellen Audi-Bild:
https://www.audi.de/.../1920x1080_MTC_XL_AA1_D_181002.jpg?...*

Na auf dem Bild ist ja der zweite Bildschirm zu sehen.....

Da siehst du aber unter dem großen MMI Bildschirm die Knöpfe und Drehregler für die Klimaautomatik.

Danke @bmw-er ! 🙂

leasingraten für geschäftskunden würden mich immer noch interessieren ;D

Geh zu deinem Audi-Partner und frage.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass hier schon der große GK-Bestelldrang ausgebrochen ist. 😉

Ja bei uns braucht das auch immer bis die Konditionen für Geschäftskunden da sind. Vorher muss ja erst mal geschaut werden wie hoch die Nachfrage für das Modell ist.
Ich hätte damals den A5 fast umsonst bekommen damit Audi ihn auf der Straße sieht.

@bmw-er: die Tachonadel wird trotzdem bleiben. Wenn du Probleme hast die abzulesen würde ich mir darüber Gedanken machen. Ist nicht böse gemeint - ich trage heute Brille

Die darf gern bleiben. Sieht ja wunderbar so aus. Vorallem mit dem neuen Schweif darunter. Ich seh sie klar, aber als Zahl schneller wahrnehmbar im heutigen manchmal sehr turbulenten Verkehr. Wollte darüber jetzt eig. keine Diskussion entfachen. 😁

Das kleine Virtuelle Cockpit ist für mich eine große Enttäuschung, darüber können auch die lächerlich riesigen Anzeigen für Kühlwassertemperatur und Tankfüllung nicht hinweg täuschen - Hier wurde eindeutig aus Kostengründen eingespart und das passt überhaupt nicht zum hohen Preis, der ist mittlerweile das Einzige was noch Premium ist bei Audi....

https://mediaservice.audi.com/.../...3-b8b7-4e8e-9d0c-278827ab48d2.jpg

Mir persönlich gefällt es sehr gut.
Sehr minimalistisch gehalten und alles gut abzulesen.
Jedenfalls auf dem Bild. Wie es in Natura aussieht kann ich nicht beurteilen.

Aktuelle ist der A1 aber einfach (mir persönlich) zu teuer.
Ich fahre meinen neuen / alten A1 bis sich der aktuelle A1 in einem für mich akzeptablem Preisrahmen bewegt.
Da ich sehr zufrieden mit dem kleinen bin (bis jetzt) habe ich also noch einige Jahre und km vor mir 🙂

Zitat:

@Scie schrieb am 3. September 2018 um 08:25:56 Uhr:


Hui, bei den Preisen wird der A1 mit dem 150 PS Motor und ein bisschen Ausstattung locker die 35000€ sprengen.

Das dachte ich mir auch ... der S1 mit ordentlicher Ausstattung wird dann die 40 000 euro knacken

ein vergleichbarer Polo ist ca. 5.000 € billiger, dann muss man halt den nehmen.

Der Q1 (Ende nächsten Jahres) wird bestimmt auch nicht billig mit guter Ausstattung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen