Neuer A1/S1 in den Startlöchern?
Derzeit geht der Konfigurator beim A1/S1 nicht und ich frage mich, ob der neue A1 vielleicht schon unterwegs ist bzw. in wenigen Tagen/Wochen vorgestellt wird. Was meint ihr?
j.
Beste Antwort im Thema
Da hier viel über Dreizylinder, Haltbarkeit, Verschleiß, Beschleunigung etc geredet wird möchte ich auch mal meine Erfahrungen hier schreiben. Habe meinen A1 (Facelift) mit 1.0 TFSI 95 PS jetzt seit Mitte Januar 16, also seit gut 2 1/2 Jahren. Er hat jetzt ca. 46600 km runter. Ich bin zuerst fast ausschließlich Stadt bzw Landstraße gefahren, seit einem Jahr auch vermehrt Autobahn weil Fernbeziehung (Berlin-Halle oder Berlin-Quedlingburg, je nachdem wo sie gerade ist 😁) Der Langzeitverbrauch liegt bei 5,2 l Super (Aral oder Shell). Bisher hat nur einmal das Steuergerät der Drosselklappe den Geist aufgegeben. Das kann passieren, wurde ersetzt, fertig. Ansonsten, bisher ein Ölwechsel und einmal Service, halbes Jahr vor Ölwechsel musste nen Liter nachgefüllt werden, ich hab ihn aber auch öfter mal ziemlich getreten... also alles absolut normal. Soweit die Fakten, jetzt zum Gefühl: Der Motor reicht für den Stadtverkehr als auch für die Landstraße vollkommen aus, da 160 Nm bei 1500 Umdrehungen anliegen, das reicht wirklich aus um auch als erster in der langen Ampelschlange kein Looser zu sein 😁 Auf der Autobahn fahre ich wo es geht meist 130, wenn es etwas eilig ist 150, auch damit lässt sich der Verbrauch halten, man kommt ja früher oder später eh in eine Baustelle. Im normalen Betrieb hörst du den Motor nicht wenn du das Radio normal laut hast (Lautstärke 10-12). Das gilt auch für die Autobahn! Klar, wenn du ihn trittst und das Drehzahlband ausschöpfst, merkst du, da vorne arbeitet etwas. Den kernigen Sound kann ich nur bestätigen und er gefällt mir. Vom Gefühl her dröhnt er etwas wenn es um die 3000 Umdrehungen geht, aber nur sehr kurz. Finde ich aber persönlich auch nicht schlimm, ich gebe auch Laute von mir wenn ich mich anstrenge 😁. Auf der Autobahn ist er natürlich kein Beschleunigungswunder, also wer schnell mal von 130 auf 170 hoch will sollte sich etwas stärkeres zulegen, aber ansonsten, alles Top. Wer weitere Infos/Beweise möchte, Bilder Videos etc gibt es gerne auf Anfrage. Ich hoffe ich konnte etwas helfen.
695 Antworten
der Audi-Konfigurator ist doch kein Flug-Buchungssystem, so schnell erhöhen sich die Preise durch „klicken“ nicht.
Bei meiner Konfiguration ist der Unterschied zwischen A1 & A3 6.000 €.
Das ist durchaus ein Betrag, der mir den A1 sympathisch macht. Ich verstehe die Aufregung nicht!
Meine Konfiguration landet ebenfalls bei 37.000€. Dabei hat er gute Ausstattung, aber mehr ginge trotzdem noch.
Eigentlich dachte ich ja, ein S1 könnte nächstes Jahr wieder in der Garage stehen. Aber mein "alter" S1 lag bereits mit sehr umfangreicher Ausstattung bei 45.000€. Wenn der neue nun bei 50.000€ liegen sollte, dann finde ich das deutlich zu hart für einen Kleinwagen 🙁
Der 30TFSI in meiner Ausstattung kostet bereits über 39 T€. Wo lande ich dann erst mit dem 200PS-Motor?
Audi-Code: AD852LZ4
Zitat:
@The Pretender schrieb am 2. September 2018 um 23:06:53 Uhr:
2020 Audi RS1 widebody 2.5TFSI.
Nie und nimmer werden die den 5Ender in einen zukünftigen RS1 setzen! Wenn es einen RS1 geben wird, dann höchstwahrscheinlich nur mit 2L 4Zylinder mit ca. 310PS.
Ähnliche Themen
Weiß jemand ob bei dem serienmäßigen Digitaltacho auch die Geschwindigkeit digital angezeigt wird? Auf den Konfig Bildern sehen beide Tachos gleich aus. Da würde ich sagen die sehen in der klassischen Ansicht beide gleich aus. Nur der serienmäßige halt etwas kleiner.
Er ist wie du bereits gesagt hast digital. Es gibt keine analogen Instrumente. Es gibt Digital in Analog Look
Laut Beschreibung Ja, allerdings sind beide GLEICH groß. (10,25"😉
Habe mich ungenau ausgedrückt! Meinte ob auch bei beiden die Geschwindigkeit digital (als Zahl) angezeigt wird. Dort steht in der Beschreibung nur „Anzeige der Geschwindigkeit“. Die km/H Zahl ist ja beim aktuellen mittig. Auf Bildern vom neuen manchmal im Geschwindigkeitsmesser zu sehen. 🙂
... wenn das ein Kaufkriterium ist ob man sich die Gesschwindigkeit zwei mal im selben Display anzeigen lassen kann ...
Das ist eine Funktion wo ich mich schon immer gefragt habe - warum das und kein Öltemperatur Messer.
Ein Kaufkriterium für das Virtual Cockpit mit erweiterten Umfängen, weil das hat diese Funktion dann auf jeden Fall. Ich find das ziemlich cool. Bei BMW muss man ein M-Modell kaufen um sowas zu bekommen. Oder evtl. gibts das jetzt ja auch. 😁
Sollte nicht auch in der Mitte ein digitales Display sein? Mit Einstellungen für Klima, Apps, Sitzheizung usw.
Ne das gibt’s nicht. Nur in höheren Klassen (A6) das extra Display unter dem Hauptdisplay.
@Digiman75
Nein. Klima/SH ist im Tasten-Bedienteil unterhalb des optionalen MMI Bildschirms.
Ich hatte gedacht daß das so ist wie schon bei einigen vorab Fotos zu sehen.
Keine Ahnung welche vorab Fotos du kennst.
Anbei der Link zum offiziellen Audi-Bild:
https://www.audi.de/.../1920x1080_MTC_XL_AA1_D_181002.jpg?...*