Neuer A1/S1 in den Startlöchern?

Audi A1 8X

Derzeit geht der Konfigurator beim A1/S1 nicht und ich frage mich, ob der neue A1 vielleicht schon unterwegs ist bzw. in wenigen Tagen/Wochen vorgestellt wird. Was meint ihr?
j.

Beste Antwort im Thema

Da hier viel über Dreizylinder, Haltbarkeit, Verschleiß, Beschleunigung etc geredet wird möchte ich auch mal meine Erfahrungen hier schreiben. Habe meinen A1 (Facelift) mit 1.0 TFSI 95 PS jetzt seit Mitte Januar 16, also seit gut 2 1/2 Jahren. Er hat jetzt ca. 46600 km runter. Ich bin zuerst fast ausschließlich Stadt bzw Landstraße gefahren, seit einem Jahr auch vermehrt Autobahn weil Fernbeziehung (Berlin-Halle oder Berlin-Quedlingburg, je nachdem wo sie gerade ist 😁) Der Langzeitverbrauch liegt bei 5,2 l Super (Aral oder Shell). Bisher hat nur einmal das Steuergerät der Drosselklappe den Geist aufgegeben. Das kann passieren, wurde ersetzt, fertig. Ansonsten, bisher ein Ölwechsel und einmal Service, halbes Jahr vor Ölwechsel musste nen Liter nachgefüllt werden, ich hab ihn aber auch öfter mal ziemlich getreten... also alles absolut normal. Soweit die Fakten, jetzt zum Gefühl: Der Motor reicht für den Stadtverkehr als auch für die Landstraße vollkommen aus, da 160 Nm bei 1500 Umdrehungen anliegen, das reicht wirklich aus um auch als erster in der langen Ampelschlange kein Looser zu sein 😁 Auf der Autobahn fahre ich wo es geht meist 130, wenn es etwas eilig ist 150, auch damit lässt sich der Verbrauch halten, man kommt ja früher oder später eh in eine Baustelle. Im normalen Betrieb hörst du den Motor nicht wenn du das Radio normal laut hast (Lautstärke 10-12). Das gilt auch für die Autobahn! Klar, wenn du ihn trittst und das Drehzahlband ausschöpfst, merkst du, da vorne arbeitet etwas. Den kernigen Sound kann ich nur bestätigen und er gefällt mir. Vom Gefühl her dröhnt er etwas wenn es um die 3000 Umdrehungen geht, aber nur sehr kurz. Finde ich aber persönlich auch nicht schlimm, ich gebe auch Laute von mir wenn ich mich anstrenge 😁. Auf der Autobahn ist er natürlich kein Beschleunigungswunder, also wer schnell mal von 130 auf 170 hoch will sollte sich etwas stärkeres zulegen, aber ansonsten, alles Top. Wer weitere Infos/Beweise möchte, Bilder Videos etc gibt es gerne auf Anfrage. Ich hoffe ich konnte etwas helfen.

695 weitere Antworten
695 Antworten

Komme beim Polo auch auf 5.400 € weniger. Der A1 sieht dafür aber 5x besser aus.

Zitat:

@bmw-er schrieb am 4. September 2018 um 16:00:46 Uhr:


Der Q1 (Ende nächsten Jahres) wird bestimmt auch nicht billig mit guter Ausstattung.

... und ist dazu auch noch ein dämliches SUV.

Hat jemand eine Info, wie es mit dem Panoramadach aussieht? Ist das bei Audi normal, dass es bei neuen Modellen erst später verfügbar wird - gibt es irgendeine EInschätzung?

Genauso normal wie der gestufte Motoreneinsatz, denke und hoffe ich. Panoramadach gibts eigentlich bei allen Audis und...auch beim Plattformbruder Polo. Kommt also bestimmt noch....

Ähnliche Themen

Naja, beim derzeitigem 5türer gibt es keins-zumindest beim S1 nicht!

Zitat:

@XSchueddiX schrieb am 4. September 2018 um 17:28:31 Uhr:



Zitat:

@bmw-er schrieb am 4. September 2018 um 16:00:46 Uhr:


Der Q1 (Ende nächsten Jahres) wird bestimmt auch nicht billig mit guter Ausstattung.

... und ist dazu auch noch ein dämliches SUV.

dämlicher Kommentar....😠

Ach was soll denn das. Braucht jeder einen Frontgetriebenen Geländewagen in der Stadt den er den Nachtbarn zeigen kann? Noch weniger Platz, noch mehr Verbrauch aber hauptsache er ist 1,95 hoch damit man suggerieren kann wie viel Geld auf der Bank liegt.
SUVs sind nur noch peinlich! Jede Mutti bringt damit ihr Kind bis vor die Schultür (am liebsten noch rein) bei mir in der Straße, aber keiner kann mit den Kisten parken.
Bisher konnte mir keiner ein schlüssiges Argument nennen weshalb wir in jeder Klasse auch einen SUV brauchen.
Uuuuh man sitzt so hoch. Ja meinetwegen für alte Knochen und bewegungsfaule Menschen.

Zitat:

@XSchueddiX schrieb am 5. September 2018 um 08:23:15 Uhr:


Ach was soll denn das. Braucht jeder einen Frontgetriebenen Geländewagen in der Stadt den er den Nachtbarn zeigen kann? Noch weniger Platz, noch mehr Verbrauch aber hauptsache er ist 1,95 hoch damit man suggerieren kann wie viel Geld auf der Bank liegt.
SUVs sind nur noch peinlich! Jede Mutti bringt damit ihr Kind bis vor die Schultür (am liebsten noch rein) bei mir in der Straße, aber keiner kann mit den Kisten parken.
Bisher konnte mir keiner ein schlüssiges Argument nennen weshalb wir in jeder Klasse auch einen SUV brauchen.
Uuuuh man sitzt so hoch. Ja meinetwegen für alte Knochen und bewegungsfaule Menschen.

....Ich glaube auch diese Diskussion brauchen wir hier nicht unbedingt weiter fortführen. 😁

„Leben und leben lassen“ 😉

Wass den möglichen Q1 angeht hat sich das Thema Audi-SUV bereits nach dem Q2 für mich erledig, der gefällt mir gar nicht und ist auch schon von der Fahrzeughöhe kein echter SUV mehr.
Der neue Q3 ist zwar von den Abmessungen ein SUV, aber das aktuelle Audidesign ist einfach nur anders. keinesfalls besser als das Alte.

Zitat:

@XSchueddiX schrieb am 5. September 2018 um 08:23:15 Uhr:


Ach was soll denn das. Braucht jeder einen Frontgetriebenen Geländewagen in der Stadt den er den Nachtbarn zeigen kann? Noch weniger Platz, noch mehr Verbrauch aber hauptsache er ist 1,95 hoch damit man suggerieren kann wie viel Geld auf der Bank liegt.
SUVs sind nur noch peinlich! Jede Mutti bringt damit ihr Kind bis vor die Schultür (am liebsten noch rein) bei mir in der Straße, aber keiner kann mit den Kisten parken.
Bisher konnte mir keiner ein schlüssiges Argument nennen weshalb wir in jeder Klasse auch einen SUV brauchen.
Uuuuh man sitzt so hoch. Ja meinetwegen für alte Knochen und bewegungsfaule Menschen.

Ich fahre einen Q2 weil er mich optisch gefällt und weil es um Welten komfortabler und geräumiger
ist als mit meinen A1 (und ich hatte 2 davon).

Was andere Leute denken, geht mir massiv am A... vorbei. Ich muss keinem was beweisen und brauche auch kein Statussymbol. Mir macht er Spaß...!

Er hat einen 1,0l Beziner und damit weniger Hubraum als mein vorheriger A1. Vom Verbrauch liege ich bisher bei 5,6l - und er ist noch nicht mal vollständig einfahren.

So viel dazu...!

Gruß
Calvin

zweifelsohne hatte die SUV-Karosserie Vorteile beim Ein-und Aussteigen, das ist einfach bequemer. Im A3 muss ich da leider immer den Kopf unangenehm einziehen. Zudem herrscht etwas mehr Überblick im Verkehr. Das zumindest sind Vorteile die überhaupt nichts mit Prestige zu tun haben.

Der Q2 ist ein A3. Natürlich ist er größer...
und warum hat man mehr Überblick - richtig weil jeder SUV fährt.
Ne so ein Quatsch. Irgendwann ist auch dieser Trend vorbei. Vielleicht geht’s dann wieder zum Panzer

Um mal wieder auf das eigentliche Thema dieses Threads zurückzukommen: 😉
Weiß jemand, ob Android Auto wireless unterstützt wird? In einem der YT-Videos/Vorab-Reviews hab ich nur was von Apple Carplay wireless gehört und im Konfigurator kann ich dazu auch nichts finden.

Die Preise sind schon heftig. Typisch Audi halt. Ich kommen beim 116PS auch auf über 40k!

Meine Konfiguration: AEZKK3GW

Für den 200PS wird wahrscheinlich die 45k Grenze fallen. Für mich fehlen auf alle Fälle noch die Verkehrszeichenerkennung und evtl das Pano Dach. Mal schauen, ob die noch nachgereicht werden...

Verstehe ehrlich gesagt nicht, warum man über die Größe des Virtual Cockpit meckern kann. Ich fahre seit 3,5 Jahren damit im TT und habe keinen Zusatzmonitor. Alle Infos laufen über das VC, auch das Navi. Das geht ohne Probleme und ist auf alle Fälle groß genug. Mehr braucht es nicht.

Schade das es nicht mal ne Standheizung bestellbar ist

Deine Antwort
Ähnliche Themen