NEUER 9-5 auf Testfahrt in Spanien!
Liebe Saab-Gemeinde 🙂
Habe mal kurz bei den "Schweden," auf Teknikens-Värld reingeschaut und siehe da.....der NEUE 9-5 ist vorbeigekommen.......😉😁
Er ist zwar stark verkleidet, jedoch soll es sich bei den Fotos wirklich um den neuen 9-5 handeln!!!
Sind die Fotos wirklich neu......??
Gruss
Schwedentroll
http://www.teknikensvarld.se/.../index.xml
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Oberarzt
Naja, seitens der Plattformen ist Saab schon immer etwas unbedarft. Dafür fehlte schon immer Geld und Know-How, weshalb sie es mit ihrem Lieferanten "Opel" auch nicht verscherzen konnten und können.
So bedient man sich auch beim neuen 9-5er wieder dem Opel-Regal, nimmt für die VA (angeblich) das etwas stabilere OPC-Standard-McPherson-Fahrwerk und hinten die vorrätige "four-link suspension" (Vierlenkerachse), wie sie ein Golf V schon seit vielen Jahren hat.
Heutigen Premium-Standards genügt das natürlich nicht mehr.Die Fahrdynamik eines 3er-BMW (Doppelgelenk-Federbein-Zugstrebenachse mit Stabilisator vorne, komplett aus Alu, Fünflenker-Hinterachse, Alu, Bremsnick-Anfahrwank-Ausgleich) kann daher wieder nicht erreicht werden, geschweige denn die eines aktuellen 5er.
Glücklicherweise wird Saab aber meist aus dem Bauch heraus gekauft, weshalb die unsichtbare, einfachere und preiswertere Technik hoffentlich durch andere Merkmale kaschiert werden kann. (Ich glaub´s zwar nicht, aber warten wir mal ab..)
Da Saab in Sachen Hochtechnologie mit den Audi/BMW/Mercedes nicht mithalten kann, wird es darauf ankommen, das Käuferinteresse auf andere Weise zu wecken. Gerade bei BMW (7er) hab ich das Gefühl, dass da in punkto Fahrspaß mit sehr viel Hightech die Gewichtszunahme gekonert wird, die das Auto ohne Hightech gar nicht hätte 😉 Vielleicht setzt der kommende 9-3 ja Maßstäbe im Leichtbau (da kennt sich Koenigseeg ja aus)?!
Fakt ist, dass der 9-5 den Insignia OPC am Nürburgring geschlagen hat. Wie die Schweden das bewerkstelligt haben, ist mir ehrlich gesagt egal.
Für Saab sind drei Dinge wichtig: Stimmt die Qualität? Stimmt die Performance? Stimmt der Individualitäts-Faktor? Wenn alles drei gegeben ist, sollte man als Saab-Fahrer über Diskussionen zu Fahrwerksdetails müde lächeln können...😎
285 Antworten
Auch in dem Video sieht es mir so nach BMW Rückleuchten aus, die veralbern uns doch oder???? Hoffentlich.
Also so ist das schon richtig...
http://www.worldcarfans.com/.../...-end-and-interior-spied-undisguised
..in ganzer weißer Pracht halt schon etwas rundlich-ami-like wirkend. Aber auch ganz nette, interessante Chrom/Alu-Applikationen (gelb-markiert).
Fensterlinie unten entlang, bzw. dann an der C-Säule hochgezogen.
Dazu im Schweller unten vor der A-Säule.
Die Außenspiegel (schwarzes Gehäuse oben) wirken mit ihrem herausgezogenen Fuß (in Wagenfarbe, weiß, hier mal grün-markiert)....das erinnert an den Vectra-B, wo sie aus der Motorhaube "herauswachsen"...
Die A-Säule dann in Schwarz.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von car_checka
im anhang findet ihr mal eine impression zum neuen saab 9-5.
mfgbild 1:
Das ist aber ein uralter und nicht gerade passender Photoshop! Da gibts deutlich neuere Fotos, die die Linien besser erkennen lassen. Im übrigen glaube ich, dass wir das Auto erst richtig beurteilen könnenn, wenn wir es in echt gesehen haben. Von Photoshops oder Erlkönigen auf das Gesamt-Design zu schließen halte ich für etwas verfrüht.
Zumindest die Linien der Erlkönige halte ich für nicht schlecht, aber wie gesagt, erstmal das fertige Auto anschauen. Angeblich soll es ja noch ein paar Überraschungen geben. Naja, noch 4 Monate bis zur IAA 😁
Teknikens Värld durfte den NEUEN auf jeden Fall schon mal Probe fahren.
Es wurden leider keine Bilder des Innenraums eingestellt. Der Reporter schwört aber das ER noch NIE so gut in einen Saab
gesessen habe. Saabfeeling pur und ein paar neu eingebaute Gimmicks sind auch vorhanden. Fahrverhalten,Verarbeitung und
Durchzug sind 1a. Lassen wir uns ueberraschen.
Vermutliche Motoren laut TVärld
1.6T 180PS
2.0T 220PS
2.8T 260PS
2.8T Aero XWD 300PS
1.9 TID 160 PS
1.9 TTID 190 PS
lg.
sa-ko
Das Armaturnbrett auf den Bildern bei worldcarfans.com ist aber bitter: Nur was für Fans der Lüftungsgitter 🙄 http://img.worldcarfans.com/2009/5/large/2871621.jpg
Zitat:
Original geschrieben von stelo
Das Armaturnbrett auf den Bildern bei worldcarfans.com ist aber bitter: Nur was für Fans der Lüftungsgitter 🙄 http://img.worldcarfans.com/2009/5/large/2871621.jpg
Wenn Du Probleme mit Lüftungsgittern hast, dann dürfte Dir aber kein Saab der letzten Jahre gefallen 😉 😎
Sie hätten ihm wenigstens ein eigenständiges Lenkrad spendieren sollen (statt von Opel Insignia + Co) !
Der gerade Dachverlauf erinnert ja ein wenig an den Superb, doch sind sie noch mal gut/besser davon gekommen..;o)
Man ist ja immer offen für besseres aber bis jetzt sind die lüftungsgitter und deren verstellung im saab am bester gelöst. Finde ich zumindest.
Nur die "querschieber" unter den neuen LG sind komsich.
Zitat:
Original geschrieben von eastmac
Nur die "querschieber" unter den neuen LG sind komsich.
Sehen mir eher wie normale Drehräder aus. 😉
Interessanter Artikel, vor allem der zweite Satz 😰
Autocar - Saab 9-5: The inside story
omfg...
Zitat:
Original geschrieben von WienerSchnitzl
Interessanter Artikel, vor allem der zweite Satz 😰
Autocar - Saab 9-5: The inside story
omfg...
Sehr interessanter Artikel! Webb man bedenkt, was die Entwicklung eines Fahrzeugs kostet! GM hat dann Saab mit dieser Entscheidung gezwungen, Verluste zu machen 😠
Sehr interessant aber auch der letzte Absatz:
"Saab is also said to be pondering a hatchback 9-5 in light of the Audi’s A5-based Sportback.
Insiders say that the 9-5 achieved the highest scores in GM customer clinics of any GM car ever. It scored well as both ‘highly appealing’ and ‘innovative’, a mix that is usually very difficult to achieve. Saab is aiming the car directly at Audi’s A6, which it says is judged by potential customers as the most appealing car. "
Bin mal gespannt, ob wirklich ein Schrägheck kommt. Würde mich sehr freuen! Bisher nur gibt es tatsächlich nur extrem positive Berichte über den 9-5II. Ich bin schon sehr gespannt auf die IAA!
Viele Grüße
Celeste
Naja, seitens der Plattformen ist Saab schon immer etwas unbedarft. Dafür fehlte schon immer Geld und Know-How, weshalb sie es mit ihrem Lieferanten "Opel" auch nicht verscherzen konnten und können.
So bedient man sich auch beim neuen 9-5er wieder dem Opel-Regal, nimmt für die VA (angeblich) das etwas stabilere OPC-Standard-McPherson-Fahrwerk und hinten die vorrätige "four-link suspension" (Vierlenkerachse), wie sie ein Golf V schon seit vielen Jahren hat.
Heutigen Premium-Standards genügt das natürlich nicht mehr.
Die Fahrdynamik eines 3er-BMW (Doppelgelenk-Federbein-Zugstrebenachse mit Stabilisator vorne, komplett aus Alu, Fünflenker-Hinterachse, Alu, Bremsnick-Anfahrwank-Ausgleich) kann daher wieder nicht erreicht werden, geschweige denn die eines aktuellen 5er.
Glücklicherweise wird Saab aber meist aus dem Bauch heraus gekauft, weshalb die unsichtbare, einfachere und preiswertere Technik hoffentlich durch andere Merkmale kaschiert werden kann. (Ich glaub´s zwar nicht, aber warten wir mal ab..)
Ach, Du bist schon den neuen 9-5II gefahren und kannst das Fahrwerk aus eigener Beurteilung einschätzen? 🙄