Neuer 5er G60/61 , Diskussionen bis zur Markteinführung im Herbst 23
Da der eigentliche G60-Thread geschlossen ist, hier einer für Eindrücke und Fahrberichte inkl. einem Link:
1186 Antworten
Zitat:
@KaiMüller schrieb am 26. Januar 2024 um 14:56:39 Uhr:
Sehe ich absolut genau so.
Und exakt die Frage habe ich hier (und anderswo) schon gestellt.Wenn sich die Entwicklung nicht radikal ändert, werde ich nach jetzt über 25 Jahren (bis es soweit ist, dass mein 550d aufgebraucht ist vermutl. knapp 30 Jahren) von BMW abwandern.
Meine jüngste Probefahrt (über dem Zaun) hat mich auf Optionen gebracht....
Magst du mehr davon erzählen? Ich muss meinen m550d leider bald hergeben und finde keinen adäquaten Ersatz :-(
Zitat:
@Starbuck2003 schrieb am 26. Januar 2024 um 15:43:13 Uhr:
Magst du mehr davon erzählen?
Hab' ich schon.
Aber nicht hier, sondern im passenden thread nebenan im G30-Forum.
In aller Kürze:
Gefahren bin ich einen Taycan Cross Turismo.
Dazu bräuchte es dann aber definitiv einen Zweitwagen, der das an Fähigkeiten abdeckt, was jener nicht kann.
Ergo: aus einem Auto mache zwei.
Zitat:
@KaiMüller schrieb am 26. Januar 2024 um 16:17:12 Uhr:
Zitat:
@Starbuck2003 schrieb am 26. Januar 2024 um 15:43:13 Uhr:
Magst du mehr davon erzählen?Hab' ich schon.
Aber nicht hier, sondern im passenden thread nebenan im G30-Forum.In aller Kürze:
Gefahren bin ich einen Taycan Cross Turismo.
Dazu bräuchte es dann aber definitiv einen Zweitwagen, der das an Fähigkeiten abdeckt, was jener nicht kann.
Ergo: aus einem Auto mache zwei.
Prima, besten Dank!
Zum Thema Heckfenster? Hatte mal nen E61 aber keine richtige Erinnerung. Fuhr das Rollo auch hoch, z.B. beim G31, wenn man das Heckfenster geöffnet hat. Falls ja ist die Entscheidung kein zu öffnendes Fenster UND kein hochfahrendes Rollo mehr zu bieten aus Spargründen nur konsequent, aber sehr schade.
Ähnliche Themen
Zitat:
@beeblebrox1971 schrieb am 26. Januar 2024 um 17:55:10 Uhr:
Hatte mal nen E61 aber keine richtige Erinnerung. Fuhr das Rollo auch hoch, z.B. beim G31, wenn man das Heckfenster geöffnet hat.
Ja.
Und ab dem LCI auch wieder runter.
Zitat:
@bmwfreak.13 schrieb am 26. Januar 2024 um 18:03:23 Uhr:
Meines Wissens nach nicht
Doch, doch.
Das hätte mich sonst damals schon wahnsinnig gemacht.
Wie bei verschiedenen 3ern, wo es zwar hoch ging aber nicht wieder runter.
Und dannn steigt man ein und merkt, dass man hinten raus nix sieht. 😠
Ah stimmt, ich erinnere mich. Es ging hoch, aber nicht mehr runter. Irgendeinen Unterschied gab es auf jeden Fall zum aktuellen G31
Stimmt - jetzt wo du es sagst. War beim E61 auch so. Ging nur hoch und ich musste gefühlt 100x aussteigen, weil ich vergessen hatte es runterzumachen und es erst beim Blick in den Rückspiegel gemerkt hatte. S212 und S213 von mb hatten das dann richtig … jetzt mit ModelY ist die Abdeckung eh totaler Murks :-)
Zitat:
@bmwfreak.13 schrieb am 26. Januar 2024 um 18:39:26 Uhr:
Ah stimmt, ich erinnere mich. Es ging hoch, aber nicht mehr runter.
Zitat:
@beeblebrox1971 schrieb am 26. Januar 2024 um 18:42:14 Uhr:
War beim E61 auch so. Ging nur hoch
Das war nur bis zum LCI so.
Ab 2007 gings auch runter.
Und seither immer, also auch in allen F11.
Was steckt eigentlich hinter der Ankündigung:
"03/27 Interface switch to Panoramic Vision" für den G60/G61
von Bimmerpost
Panoramic Vision ab 1:07
Das würde ja bedeuten, daß zum LCI der Innenraum auf Links gedreht wird.
Ziemlich ungewöhnlich finde ich solch radikalen Änderungen zum LCI.
Das wäre auf jeden Fall ein ziemlicher Bruch mit der alten Bedienphilosophie zu einem LCI. Das Panoramic Vision Bedienkonzept ist eigentlich schon Controller-free gedacht.
Kann man nur hoffen, dass im Interieur alles auf den Kopf gestellt wird, zugunsten eines höherwertigeren Interieurs / Materialien. Oder auch bereits vor dem LCI.
Wer weiß, vielleicht ist BMW selbst ja überhaupt nicht zufrieden, mit dem, was sie beim 5er abgeliefert haben im Interieur und der zusammengestrichenen Sonderausstattungs-Liste 😉 Und das fuchst einige möglicherweise ungemein, in gewissen Ebenen im Münchner BMW-Tower, gerade im Vergleich mit dem W214. Sorry, wenn ich den „W214“ heranziehen muss, aber ich kann den Satz ja nicht mittendrin beenden 😉 Und so langsam zeichnet sich intern ja auch ab, ob er ein Erfolg oder Misserfolg wird, bezüglich der Verkaufszahlen.
Oder aber, man kommt langsam aber sicher wieder auf den Boden der Tatsachen zurück ( wie die meisten Mitbewerber ) und es geht langsam etwas die Düse 😉 Wenn ich mir z.B. den neuen E-Macan anschaue, wie man sich austoben kann bei der Individualisierung und Sonderausstattungs-Liste, dann frage ich mich, wer da noch auf die Idee kommt, über einen iX nachzudenken !? Von der Lade-Technik mal ganz zu schweigen. Was macht denn BMW seit einigen Jahren ? Egal ob Elektro, Benziner oder Diesel, es wird rigoros die Sonderausstattungs-Liste zusammengestrichen und -inzwischen sichtbar nach außen hin- rotzfrech die Materialien minderwertiger.
Zitat:
@sasch85 schrieb am 28. Januar 2024 um 12:36:50 Uhr:
Und so langsam zeichnet sich intern ja auch ab, ob er ein Erfolg oder Misserfolg wird, bezüglich der Verkaufszahlen.
Da ist sicher noch Luft nach oben.
Die 4er und die verschiedenen X1 sind aktuell nicht zu toppen.