Neuer 5er G60/61 , Diskussionen bis zur Markteinführung im Herbst 23

BMW 5er G60

Da der eigentliche G60-Thread geschlossen ist, hier einer für Eindrücke und Fahrberichte inkl. einem Link:

https://www.youtube.com/watch?v=XkZjmHTqQ8w

1186 Antworten

@ErwachsenerX1
Dann empfehle ich Dir mal, im Audi e-Forum hier zu lesen 😉 …der Q6 etron wurde verzögert vorgestellt…bislang noch kaum Ausstellungsfahrzeuge verfügbar…beim A6 etron ist noch immer außer ein paar Spy pics nichts konkret…und das mittlerweile lange nach der Prototyp-Vorstellung inkl. zahlreichen Verschiebungen (Software etc.).
Mercedes zeichnet sich zwar aus durch stromlinienförmiges Design, bei doch weniger Effizienz der Motoren.

Von daher würde ich eher sagen, BMW ist der Gewinner unter den drei mit der Verbrennerplattform…viel mehr aber durch die enorme Effizienz ihrer Motoren 🙂

Richtig ist jedoch, dass der i5 ein „mehr“ gegenüber dem i4 hätte vertragen können/müssen…wer weiß, was in 3/25 optimiert wird. Neue Klasse Technik etwas mehr als ein Jahr nach Vorstellung dürfte es nicht sein. Hätte Audi nicht derartige Probleme, wäre es sicher deutlich anders gelaufen…

Viele Grüße

Alles richtig. Ich verfolge die Szene auch sowohl als Investor als auch ein treuer Kunde. Klar hat BMW sich bis dato besser aufgestellt grhabt als der VW Konzern. Und die Ottomotoren sind Nummer 1 der Welt. (was Effizienz betrifft)

Aber auch BMW hat Probleme. Der neue Mini SE wurde uns September 23 vorgestellt. Und erst vor ein paar Wochen hat unser Händler ein Fahrzeug bekommen, der uns heute nicht verkauft wird nach der Probefahrt . Somit müssen wir bis vermutlich Oktober /November warten. Und ab November gibt es eine neue Vertriebsstruktur. (alla Tesla). Da weiss niemand ob wir uns preislich noch einig werden.

BMW verliert durch die Verzögerung massiv an Cashflow. Und jetzt wo Zölle aus China im Spiel sind wird die Marge noch kleiner als kalkuliert. Oder glaubt jemand BMW kann die Preise noch weiter erhöhen, bei dem Angebot von Technik und Fahrzeu? . Gegenteil der Wettbewerb wird noch härter... (die Aktie zeigt es was ich auch persönlich erwartet habe... )

BMW hätte wirklich den 5er einfach mit der Option (next gen Technik) rausbrigen müssen. Und dafür einen weiteren Aufpreis verlangen konnen (5-8k extra.) Bin mir sicher viele hatten den 800v Zuschlag bezahlt. Denn ob 100k oder 110k ist relativ.

Der Mini SE dagegen ist absolut on point.Aber zu spät und preislich fast auf 4er Niveau... (se xl Paket).

Deine Antwort
Ähnliche Themen