Neuer 5er 2015

BMW 5er

Noch nicht mal richtig das FL herausen und schon fährt der erste 5er Prototyp der nächsten Generation :

http://www.autozeitung.de/.../...ouring-kombi-2016-leichtbau-gn-401330

Beste Antwort im Thema

Ich wünschte die hätten am F10 nicht mal das Facelift gemacht und auch die Motoren so belassen, wie sie 2010 waren; der F10 war bei seinem Erscheinen ein echter Glücksfall, Design fast nach alter Schule, Motoren fast nur R6, R6-Diesel mit Handschaltgetriebe, keine Start-Stopp-Automatiken, kein Ad-Blue ... keine Lines ... unzählige Kombinationsmöglichkeiten ... schöne Farben wie Tiefseeblau etc. etc. etc.

Ich sags Euch gleich: eine Verbesserung wird es nicht mehr geben, es geht nur noch abwärts, lauter Ärgernisse, leider ...

133 weitere Antworten
133 Antworten

Meistens habe ich Recht! Und ich weiß, was ich gelesen habe...

Plausibel wäre es jedenfalls - schließlich soll auch die Rendite steigen!

Zitat:

Original geschrieben von christian80


Meistens habe ich Recht! Und ich weiß, was ich gelesen habe...

Ja du hast Recht und der Rest vom Forum seine Ruhe...

Wenn der neue 5er auch innen auf dem 3er basiert - dann hat Audi es mit dem aufschließen nicht mehr so schwer. Da können sie locker auf dem heutigen Stand bleiben und ziehen vorbei.

Zitat:

Original geschrieben von jackhollister



Zitat:

Original geschrieben von christian80


Soweit ich infomiert bin, wird 2016 der neue 5er erscheinen - und er soll auf dem 3er basieren, d. h. der Abstand 5er vs. 7er wird wieder größer...
Troll dich bitte ins Sternchenforum zurück, da haste genug Zuhörer für dein "ich bin informiert" Geblubber.

Bei aller Vorliebe / Abneigung zu einer bestimmten Marke - wieso wünschst Du uns sowas fieses an den Hals...? 😉

Im Ernst: kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass der nächste 5er Orientierung am 3er findet. BMW hat den F1x absolut und genau richtig positioniert. Dass dieses Konzept funktioniert und ein durch ein tadelloses Ergebnis mehr als bestätigt wird, zeigt sich in Zulassungszahlen und Tests zu Genüge. Auch der aktuelle Test in Autoblöd (LCI vs. Mopf) fällt zu gunsten des 5ers aus. (Wenn auch extremst knapp und durch Punkte, die in dieser Preisklasse nicht mehr wirklich fett wiegen.)

Bei der geplanten Erweiterung unseres "Privat Fuhrparks" zu Jahresende steht der f11 jedenfalls ganz weit oben auf der Kandidatenliste.

Wenn überhaupt, wird wohl eher der nächste 7er ein "Stück wachsen", um der Ausrichtung der neuen S-Klasse geeigneter Paroli zu bieten.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Scratchy



Zitat:

Original geschrieben von jackhollister



Troll dich bitte ins Sternchenforum zurück, da haste genug Zuhörer für dein "ich bin informiert" Geblubber.
Bei aller Vorliebe / Abneigung zu einer bestimmten Marke - wieso wünschst Du uns sowas fieses an den Hals...? 😉

Ganz einfach: ihr habt den Sternchenjünger entwickelt - also behaltet ihn auch bitte 😉

Unverständlich wie ein denkender Mensch wie dieses christian80ding über eine derartige Merkbefreiung verfügen kann, ich beneide "euch" nicht um diesen Typen.

Original geschrieben von Scratchy

Zitat:

Im Ernst: kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass der nächste 5er Orientierung am 3er findet. BMW hat den F1x absolut und genau richtig positioniert. Dass dieses Konzept funktioniert und ein durch ein tadelloses Ergebnis mehr als bestätigt wird, zeigt sich in Zulassungszahlen und Tests zu Genüge. Auch der aktuelle Test in Autoblöd (LCI vs. Mopf) fällt zu gunsten des 5ers aus. (Wenn auch extremst knapp und durch Punkte, die in dieser Preisklasse nicht mehr wirklich fett wiegen.)

Wenn überhaupt, wird wohl eher der nächste 7er ein "Stück wachsen", um der Ausrichtung der neuen S-Klasse geeigneter Paroli zu bieten.

Hört sich sehr plausibel an - an dem Abstand zur S-Klasse muss BMW arbeiten, beim Rest der Modellpalette (soweit vergleichbar) machen alle (Audi eingeschlossen) einen Job nah an der Perfektion.

Zitat:

Original geschrieben von Scratchy


Im Ernst: kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass der nächste 5er Orientierung am 3er findet.

Ich habe mal recherchiert, wo ich das gelesen habe; in der letzten Auto Bild vom 12. Juli 2013 war ein kurzer Artikel zu einem 5er Erlkönigfoto:

"Kaum hat BMW das Facelift des aktuellen 5er vorgestellt, wurde auch schon ein Touring-Prototyp der Folge-Generation (ab 2016) gesichtet. Das neue Design ist am Übergang von Nieren und Motorhaube zu erkennen. Der 5er wird künftig gemeinsam mit dem 3er entwickelt. Für geringeren Kraftstoffverbrauch sorgen neue Motoren und weniger Gewicht."

Meine Erachtens ist dieser Artikel wahr: BMW will mehr Rendite - also werden sie den nächsten 5er auf einer 3er-Architektur entwickeln. Evtl. wird der nächste 7er sich dann mehr Komponenten mit Rolls Royce teilen.

Zitat:

Original geschrieben von christian80



Zitat:

Original geschrieben von Scratchy


Im Ernst: kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass der nächste 5er Orientierung am 3er findet.
Ich habe mal recherchiert, wo ich das gelesen habe; in der letzten Auto Bild vom 12. Juli 2013 war ein kurzer Artikel zu einem 5er Erlkönigfoto:

"Kaum hat BMW das Facelift des aktuellen 5er vorgestellt, wurde auch schon ein Touring-Prototyp der Folge-Generation (ab 2016) gesichtet. Das neue Design ist am Übergang von Nieren und Motorhaube zu erkennen. Der 5er wird künftig gemeinsam mit dem 3er entwickelt. Für geringeren Kraftstoffverbrauch sorgen neue Motoren und weniger Gewicht."

Meine Erachtens ist dieser Artikel wahr: BMW will mehr Rendite - also werden sie den nächsten 5er auf einer 3er-Architektur entwickeln. Evtl. wird der nächste 7er sich dann mehr Komponenten mit Rolls Royce teilen.

Du der ja nie eine Quelle braucht, weil so allwissend 🙄 nutzt nun endlich eine Quelle, aber grandioserweise die Autobild 😁 Köstlich!

Richtig ist, die nächste Generation bekommt eine komplett neue Baukastenplattform die alle Modelle von 3er bis 7er abdeckt, beginnend mit dem kommenden neuen 7er.
Der 1er fällt raus, teilt sich in Zukunft eine mit dem Mini.

BMW wird mit Sicherheit auch in Zukunft einen 5er einen 5er sein lassen und einen 3er einen 3er sein lassen.

Zitat:

Original geschrieben von Vega-Driver


BMW wird mit Sicherheit auch in Zukunft einen 5er einen 5er sein lassen und einen 3er einen 3er sein lassen.

Kommt nur drauf an, welchen Maßstab man ansetzt - die schrittweise Entfeinerung des F10 ist der erste Indikator dafür, wo BMW bei der nächsten Generation hin will...

Zitat:

Du der ja nie eine Quelle braucht, weil so allwissend 🙄 nutzt nun endlich eine Quelle, aber grandioserweise die Autobild 😁 Köstlich!

Ich schreibe aus meinem Wissen heraus - wer merkt sich schon andauernd, wo man etwas gelesen hat. Außerdem gebe ich bei einschlägigen Sachverhalten wie Zulassungszahlen, Tests, etc. die Quelle an. Ansonsten poste ich meine Meinung/Einschätzung.

Auch Quellen können übrigens fehlerhaft sein...

was du nicht immer alles weißt christian ... anscheinend hört dir im MB Forum jetzt entgültig niemand mehr zu, jetzt musst du wieder hier den frust ablassen 😉

verblüffend - leider scheint deine glaskugel extrem selten zu funktionieren, denn interessanter weise werden deine selbst erfundenen thesen meist durch einen offiziellen bericht von richtigen experten relativiert.

außerdem war es nicht daimler die sich selbst ein milliardensparkpaket aufs auge gedrückt haben - kehr doch bitte endlich mal vor der tür deiner lieblingsmarke!

warum du noch nicht als zetsches nachfolger vorgeschlagen wurdest verwundert mich dann doch etwas - so allwissend wie du dich hier ständig präsentierst 🙄

& wer dir ständig ein danke auf deine einzelnen beiträge gibt erschließt sich mir auch nicht ganz - sehr verwunderlich

"Kommt nur drauf an, welchen Maßstab man ansetzt - die schrittweise Entfeinerung des F10 ist der erste Indikator dafür, wo BMW bei der nächsten Generation hin will..."

Gibt es da momentan eine schrittweise Entfeinerung? Oder bezieht sich das jetzt schon auf die Vermutungen beim Folgemodell? Versteh ich nicht. Wo, wenn es sich auf den aktuellen F1x bezieht, hat denn eine Entfeinerung stattgefunden (LED-Blinker mal außen vor, dafür gibt es Xenon in Serie)? Der 5er ist doch qualitativ nicht schlechter geworden, über die Jahre und hat stattdessen sogar noch immer mehr Serienausstattung bekommen.

Zitat:

Original geschrieben von christian80



Zitat:

Original geschrieben von Vega-Driver


BMW wird mit Sicherheit auch in Zukunft einen 5er einen 5er sein lassen und einen 3er einen 3er sein lassen.
Kommt nur drauf an, welchen Maßstab man ansetzt - die schrittweise Entfeinerung des F10 ist der erste Indikator dafür, wo BMW bei der nächsten Generation hin will...

Worauf genau beziehst Du Dich denn mit dem Begriff "Entfeinerung"?

Innenraum / Haptik?
Gerade wurde BMW doch wieder attestiert, dass sie es eine Nummer feiner als MB hinbekommen - selbst wenn die Unterschiede keine Welten darstellen...
Getriebe?
Ich wär für die 8-Gang ZF dankbar (wobei mit der 7G-Tronic + auch sehr zufrieden). Zwar gibts seit heute bei MB die bestellfreigabe für das NAG3 (9-Gang). Was die allerdings kann, muss sich auch erst noch zeigen - außerdem aktuell nur für genau 1 Modell verfügbar.
Motoren?
Diskussion um großen Diesel und V6-Laufruhe wohl schon vergessen... Klar, die neuen Bi-Turbos sind schon wirklich gute Triebwerke geworden - aber glaub mal nicht, dass BMW hier etwas verschlafen wird.
Baukastenplattform?
Ist sicherlich ein Sparmittel,aber ein durchaus legitimes und sinnvolles. Das bedeutet noch lange nicht, dass ein neuer 5er nur noch einem "aufgeblasenen" 3er gleichkommt. Übrigens macht MB dies auch nicht anders.

Übrigens, Christian80: ich fahre MB (weil für meine akt. Bedürfnisse derzeit das stimmigere Gesamtpaket) - deswegen stelle ich noch lang keine unbelastbaren Vermutungen auf, um andere Marken schlecht zu reden.

Der F10 soll aber bis 2017 gebaut werden.

Ob etwas fein ist oder nicht ist rein subjektiv. Lest mal im 1er Forum wie begeistert Opelfahrer vom Innenraum des 1er sind. Der 5er war schon immer etwas opulent und top in der Verarbeitung, der 3er ets reduzierter und sportlicher. Keiner soll die kleine oder grosse Ausgabe des anderen sein oder werden und ist es nie gewesen. So ist es gut, so soll es sein und so wird es bleiben.

Also bzgl. der Entfeinerung des F10 meine ich folgendes:

Zuerst wurden das Motorenprogramm entfeinert.

Mit dem F10-Facelift wurde das Design entfeinert bzw. verdreiert, d. h. weg vom seriösen, gediegenen Look, hin zu mehr Verspieltheit - insbesondere mit den Lines und dem Chromlametta wirkt der 5er kitschig.

Die Line-Strategie stellt ebenfalls eine Entfeinerung dar: Bestimmte Kombinationen sind jetzt nicht mehr möglich.

Bin mal gespannt, wie es weiter geht...

Zitat:

Original geschrieben von christian80


Irgendjemand schrieb irgendwas

Ich bin ein ausgeglichener Mensch.

Ich bin nicht überheblich.

Ich habe Humor.

AAAAABER: eine gewisse Form der Dummheit und Penetranz zaubert mir für einen Sekundenbruchteil die Zornesröte ins Gesicht. Dann aber denke ich mir - ach Gott, das arme, geistig vollkommen entfeinerte Wesen - dass es wichtigeres gibt als dem offensichtlichsten Troll in diesem Forum ab hier nur noch ein Mindestmaß an Aufmerksamkeit zu geben. -> Ignore

Deine Antwort
Ähnliche Themen