Neuer 5er 2015
Noch nicht mal richtig das FL herausen und schon fährt der erste 5er Prototyp der nächsten Generation :
http://www.autozeitung.de/.../...ouring-kombi-2016-leichtbau-gn-401330
Beste Antwort im Thema
Ich wünschte die hätten am F10 nicht mal das Facelift gemacht und auch die Motoren so belassen, wie sie 2010 waren; der F10 war bei seinem Erscheinen ein echter Glücksfall, Design fast nach alter Schule, Motoren fast nur R6, R6-Diesel mit Handschaltgetriebe, keine Start-Stopp-Automatiken, kein Ad-Blue ... keine Lines ... unzählige Kombinationsmöglichkeiten ... schöne Farben wie Tiefseeblau etc. etc. etc.
Ich sags Euch gleich: eine Verbesserung wird es nicht mehr geben, es geht nur noch abwärts, lauter Ärgernisse, leider ...
133 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von -> Neurocil <-
...
irgendwie langweilig oder .... wenn man schon soviele jahre vorher weis wie es wird (für daran beteiligte) .... ist da überhaupt noch einge wisse flexibilität für den markt übrig oder rollt die automobile produktion wie ein pannzer und ebnet sich den weg 😕.... nach dem motto friss oder stirb .... die zukunft was du mal kaufen wirst wurde schon vor X jahren beschlossen ....😁
Ich arbeite in der Entwicklung bei einem Konzern der zu den Hauptlieferanten für Dichtungen, Gummi-Metall-Teile, PU-Interieurelemente, etc. für Fahr- (inkl. Land- und Baumaschinen und Formel 1) oder Flugzeuge sowie für Schiffe, Industrie sowie Windkraftanlagen jeglicher Art sind. Dort aber nicht im Automobilbereich, sondern für Schienenfahrzeuge und bin mit meinen Kollegen auch entsprechend eingebunden ist fast alle Fahrzeuge jeglicher Art (Loks, Straßenbahnen (Lightrailvehicles LRVs), S- und U-Bahnen, Regionalzüge, Hochgeschwindigkeitszüge, Bergbahnen, usw.), die in den nächsten 3-30 Jahren über die Welt fahren werden.
Es ist nie langweilig. NIE!
Erst, wenn die ersten Prototypen auf der Schiene sind und Du siehst, dass die Fahrzeuge sich so verhalten (und vor allem die Teile, an denen Du selber beteiligt bzw. die Verantwortung hast) wie vorhergesagt bzw. nach mehreren Verbesserungen, dann bist Du für einen Momente einer der glücklichsten Menschen auf Erden 🙂 .
Ist immer schön, dass die Designer Ihre Fahrzeuge vorstellen und sich freuen. Aber dahinter sind 1000e Menschen am Realisationsprozess beteiligt. Entwickler (schließe jetzt Projekt- und Teilprojektplaner mit ein), Designer, Werker, Prozessentwickler in der Fertigung, etc.
Kennt jemand die Videodoku zum F07?
http://www.youtube.com/watch?v=jWEVOmQFT6U
Dort hat der BMW Designer Christopher Weil zum ersten Mal einen Wettbewerb gewonnen. Die Designer geben ja dem "Bauraum" für die Ingenieure vor. Bei den Prototypencrashtests für die F07 dachten die sofort, die können das Projekt begraben. Der ist so übels durchgefallen, dass da wenig Hoffnung war. Aber wo ein Wille, da auch ein Weg bzw. für Ingenieure gibt es keine Probleme, sondern nur Herausforderungen 🙂 .
interessantes video ..... hatte ruhig detailierter dargestellt werden können ..... insbesondere der bau des prototypen usw ...
Zitat:
Original geschrieben von -> Neurocil <-
interessantes video ..... hatte ruhig detailierter dargestellt werden können ..... insbesondere der bau des prototypen usw ...
Das Video soll nicht vollständig sein, aber das Komplette habe ich nicht im Netz gefunden.
Das hier ist auch geil (zum 850i/E31) - vor allem für Nostalgiker:
Teil 1 http://www.youtube.com/watch?v=2TfZZEKAVH4
Teil 2 http://www.youtube.com/watch?v=v-wEFALsbrQ
Teil 3 http://www.youtube.com/watch?v=BdcGup8J_nA
Teil 4 http://www.youtube.com/watch?v=A_lExmWOBa0Teil
Teil 5 http://www.youtube.com/watch?v=YKxrcJyZRAc
mit z.T. Vangelismusik aus Blade Runner 🙂 ...
Der komplette Film auf der DVD geht etwas über 50 Minuten. Darauf ist aber noch eine Menge Bonusmaterial für Freaks.
Aus meiner Sicht ist das alles sehr sehenswert und interessant.
Ähnliche Themen
Zum F10 kenne ich nur die kurzen Marketingvideos vom Designer Jacek Fröhlich. Vom dem hätte ich gerne mal so eine Dokumentation auf Video gehabt.
Zitat:
Original geschrieben von Macholiday
Der komplette Film auf der DVD geht etwas über 50 Minuten. Darauf ist aber noch eine Menge Bonusmaterial für Freaks.Aus meiner Sicht ist das alles sehr sehenswert und interessant.
wo gibts das ... 😕
Also ehrlich gesagt glaube ich auch nicht, daß bereits 2015 ein neuer 5er kommen soll. Mal abgesehen von der dann (bereits erwähnten) SEHR kurzen Bauzeit des F10 lassen mich zwei Punkte an dem Auto-Zeitungs-Bericht zweifeln:
1. Habt ihr euch mal die Erlkönig-Fotos genau angeschaut und mit dem aktuellen F11 verglichen? Für mich sehen die ziemlich gleich aus... Klar, es ist bei der Tarnung schwer, das genau zu beurteilen. Aber alle wesentlichen Proportionen und Spalte erscheinen mir identisch. Beispiel: Bogen & Kante hintere Tür unten; Spalt vordere Kotflügel beim Übergang in A-Säule, Maße des kleinen Dreiecksfensters in hinteren Türen, Positionen der Türgriffe, Position+Größe Katzenaugen in Heckstoßstange... usw...
2. Der Touring kommt ja meist nach der Limousine; nach dem Zeitungsbericht also 2016. Und da sollen die schon drei Jahre im Voraus mit einem vergleichsweise wenig getarnten Erlkönig (ohne dicke schwarze Plastik-Aufsätze) herumfahren? Bisher waren solche Erlkönige eher so ein bis anderthalb Jahre vor Serienstart zu erblicken.
Für mich erscheint wahrscheinlicher, daß das
- entweder ein "alter" Erlkönig (z.B. vom LCI) war (die durchaus immer noch herumfahren... ich arbeite bei 'nem Automobilzulieferer, und hier fahren immer mal wieder getarnte Fahrzeuge herum, die mittlerweile bereits im Laden stehen),
- oder es der M5 Touring ist...
Daß f10.5post.com (bimmerpost) in die gleiche Kerbe wie die Auto-Zeitung schlägt, zeigt mir nur, daß die alle voneinander abschreiben :-)
Just my 2 cents
Zitat:
Original geschrieben von -> Neurocil <-
wo gibts das ... 😕
Ab € 8,39 vom Online-Versandhaus Deines Vertrauens.
Suche nach "Project: Erkönig F07"
😉
Das wird höchstens ein Modulträger sein, an dem ein bisschen getestet wird.
Ich geh davon aus, dass das Design noch nicht steht. Wer weiß schon, was in 3 Jahren gefragt ist.
Oder das ganze ist ne Marketingaktion.
Zitat:
Original geschrieben von faleX
Das wird höchstens ein Modulträger sein, an dem ein bisschen getestet wird.
Ich geh davon aus, dass das Design noch nicht steht. Wer weiß schon, was in 3 Jahren gefragt ist.Oder das ganze ist ne Marketingaktion.
Geh mal davon aus dass der nächste Fünfer vom Design her bereits lange fertig und vom Vorstand abgenickt ist. Wenn man mal annimmt dass er Ende 2016 (vllt. in Genf) vorgestellt und im Q2 2017 zum Händler rollt dürften bereits jetzt Prototypen unterwegs sein.
...wie ich schon sagte,
eine gute Quelle aus der Branche teilte mir mit, dass der "Neue" 4.Qtl. 2015 fertig sein soll. Release ist für März 2016 geplant. Nach den BMW Werksferien kommt der Touring, der dann genau getimet 1 Jahr vor dem neuen Audi A6 Avant (4H) auf den Markt kommen soll.
Ingolstadt widerum, hat dessen neue Präsenz auf der IAA 2017 geplant, um dann wieder zu BMW aufzuschließen. Da Stadler bis 2020 an BMW sowohl mit dem Premiumanspruch, als auch mit der Zulassungs Statistik vorbei ziehen will, ist der A6 dafür ein sehr wichtiges Element, den neuen G10/11 von BMW zu toppen.
Es wird erneut spannend ...
Soweit ich infomiert bin, wird 2016 der neue 5er erscheinen - und er soll auf dem 3er basieren, d. h. der Abstand 5er vs. 7er wird wieder größer...
Zitat:
Original geschrieben von christian80
Soweit ich infomiert bin, wird 2016 der neue 5er erscheinen - und er soll auf dem 3er basieren, d. h. der Abstand 5er vs. 7er wird wieder größer...
Troll dich bitte ins Sternchenforum zurück, da haste genug Zuhörer für dein "ich bin informiert" Geblubber.