Neuer 5er 2015

BMW 5er

Noch nicht mal richtig das FL herausen und schon fährt der erste 5er Prototyp der nächsten Generation :

http://www.autozeitung.de/.../...ouring-kombi-2016-leichtbau-gn-401330

Beste Antwort im Thema

Ich wünschte die hätten am F10 nicht mal das Facelift gemacht und auch die Motoren so belassen, wie sie 2010 waren; der F10 war bei seinem Erscheinen ein echter Glücksfall, Design fast nach alter Schule, Motoren fast nur R6, R6-Diesel mit Handschaltgetriebe, keine Start-Stopp-Automatiken, kein Ad-Blue ... keine Lines ... unzählige Kombinationsmöglichkeiten ... schöne Farben wie Tiefseeblau etc. etc. etc.

Ich sags Euch gleich: eine Verbesserung wird es nicht mehr geben, es geht nur noch abwärts, lauter Ärgernisse, leider ...

133 weitere Antworten
133 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von manico1512


Auch das sehe ich nicht so. Der RR ist ein Nischenfahrzeugweit und sicherlich nicht in dem Segment A8, 7er und S-Klasse als Fahrzeuge von Vorständen etc. zu suchen. Der 7er muss seine Rolle als Technologieträger wahrnehmen so wie es bei Mercedes S-Klasse ja auch der Fall ist. Und auch bei Mercedes wird es sicher keine Abwertung der E-Klasse geben. Der Abstand zur S-Klasse ist da und wird bleiben. Und wenn die E-Klasse top wird muss BMW entsprechend nachlegen aber nicht den 5er abspecken. Ganz im Gegenteil.

Es ist nur so, dass die E-Klasse (W212) näher an der C-Klasse positioniert ist als an der S-Klasse; die W212 Limousine/T-Modell sind zu rund 50 %, E-Coupé/Cabrio ca. 75 % mit der C-Klasse (W204) baugleich. Bei BMW ist der 5er hingegen näher am 7er; der 5er ist zu 60-70 % mit dem 7er baugleich.

Meines Erachtens wird der nächste 5er weniger stimmig sein, dafür die E-Klasse um so mehr. Es ist in der Historie nämlich auffällig, dass der Nachfolger eines besonders gelungenen Modells oft nicht so stimmig ist, z. B. 5er E39 vs. E60 oder Mercedes W124 vs. W210 oder W211 vs. W212.

Neue 7er bekommt 10 gang automatic es wird auch über kleine motoren gesprochen wenn ihr witer wissen wollt. Schreibt google: bmw modelle bis 2016

http://www.autobild.de/.../bmw-mini-neuheiten-bis-2016-1292770.html

Zur Bildergalerie klicken.

Mfg

Zitat:

Original geschrieben von christian80


Meines Erachtens wird der nächste 5er weniger stimmig sein, dafür die E-Klasse um so mehr. Es ist in der Historie nämlich auffällig, dass der Nachfolger eines besonders gelungenen Modells oft nicht so stimmig ist, z. B. 5er E39 vs. E60 oder Mercedes W124 vs. W210 oder W211 vs. W212.

Christian ob sich die Historie so fortsetzt, da habe ich meine Zweifel, denn die Hersteller reflektieren ja schon in einer Nachkalkulation wie die Entwicklung war und was man durch FL/MoPf oder neues Modell verbessern will. Die Nähe zur nächsthöheren Baureihe kann ja auch unterschiedliche Motivation haben, je nachdem was Unternehmenspolitisch verfolgt wird. Vielleicht will man z.B. dem 7er/der S-Klasse in den jeweiligen Marktpositionen zeitlich gesehen unterschiedliche Bedeutung geben, je nachdem welche Markteinflüsse eine wichtigere Rolle spielen. Daher kann man m.E. heute noch nicht Stimmigkeit bzw. Unstimmigkeit vorhersehen. Hier sollte man erst das Modell abwarten und dann die Motivation dahinter analysieren.

Man kann es sich heute nicht so leicht mit Prognosen machen. Die Aktivitäten in der Automobilindustrie sind dafür zu vielschichtig, man denke nur mal welchem Markt man gerecht werden will bzw. muss. Trotzdem zeigt Deine Historie dass die Hersteller ensprechend auf die Marktereignisse reagieren. Das ist schon schwer genug in so grossen Konzernen. Und Du siehst ja dass auch goldene Kühe geschlachtet werden z.B. Renault Kangoo mit Mercedes Stern u.a.

Das hätten Experten vor einigen Jahren sicherlich auch nicht erwartet.

IMO könnte der 5er wieder dynamischer werden dann wäre er eine Alternative zum 3er. So wie er jetzt ist kann man auch Benz fahren...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von christian80



Es ist nur so, dass die E-Klasse (W212) näher an der C-Klasse positioniert ist als an der S-Klasse; die W212 Limousine/T-Modell sind zu rund 50 %, E-Coupé/Cabrio ca. 75 % mit der C-Klasse (W204) baugleich. Bei BMW ist der 5er hingegen näher am 7er; der 5er ist zu 60-70 % mit dem 7er baugleich.

Rein aus Interesse weil ich grad vor der Wahl eines neues Autos stehe, kann man sowas irgendwo nachlesen?

Nein, der Chrissi ist Experte musst Du wissen in weiß das einfach so 😉

Zitat:

Original geschrieben von Baumbart


Nein, der Chrissi ist Experte musst Du wissen in weiß das einfach so 😉

Quellen gibt's beim ihm keine nur EXPERTENwissen 😁 s. auch w212 Forum 😉

Nach meinem Kenntnisstand kommt der G30 erst im Frühjahr 2017 und der Touring G31 dann im Herbst.
Nen LCI kommt ja sonst auch eher zur Mitte der Bauzeit.

Zitat:

Original geschrieben von faleX


Nach meinem Kenntnisstand kommt der G30 erst im Frühjahr 2017 und der Touring G31 dann im Herbst.
Nen LCI kommt ja sonst auch eher zur Mitte der Bauzeit.

Markteinführung des F10 in Europa war am 20. März 2010. Die Serienproduktion begann am 7. Januar 2010, der F11 kam im Sommer mit dem Beginn MJ 2011.

Jetzt kommt das LCI mit dem Beginn MJ 2014.

Nach Angaben der AutoZeitung, müsste dann der G30 bereits Anfang 2016 kommen und der G31 im Sommer 2016 zum Beginn von MJ 2017.

Nach bisherigen Angaben wird er definitiv noch nicht in 2015 released.

Mal ne Frage?

Wieso fangen die schon mit G an?

Was ist mit F60/61/67 (Limo/Tour/GT) ... da sind noch reichlich Zahlen vorhanden, trotz mittlerweile sehr vielfältiger Modellauswahl.

Zitat:

Original geschrieben von Haesh


Mal ne Frage?

Wieso fangen die schon mit G an?

Was ist mit F60/61/67 (Limo/Tour/GT) ... da sind noch reichlich Zahlen vorhanden, trotz mittlerweile sehr vielfältiger Modellauswahl.

Meistens, ist das eine wirtschaftlich-politische Entscheidung, um zu symbolisieren, dass es nicht auf der alten (F10/F11) Basis aufbaut, sondern es sich um ein völlig neu konstruiertes Auto handelt.

Zitat:

Original geschrieben von Protectar



Zitat:

Original geschrieben von Haesh


Mal ne Frage?

Wieso fangen die schon mit G an?

Was ist mit F60/61/67 (Limo/Tour/GT) ... da sind noch reichlich Zahlen vorhanden, trotz mittlerweile sehr vielfältiger Modellauswahl.

Meistens, ist das eine wirtschaftlich-politische Entscheidung, um zu symbolisieren, dass es nicht auf der alten (F10/F11) Basis aufbaut, sondern es sich um ein völlig neu konstruiertes Auto handelt.

Und ist das tatsächlich der Fall oder ist der neue 5er dann nur ein umfangreicheres Facelift mit neuem Blech rundherum? Die 5er der Exx Serie waren doch auch manchmal eine neue Plattform und der Buchstabe wurde erst mit dem aktuellen Modell getauscht. Aber auch hier waren z.B. das Navi und manche Motoren schon im E61 erhältlich und die F Modelle waren daher nicht komplett neu.

... jedenfall steht der kostenfaktor mehr denn je in fokus bei den kommenden modellen von bmw .... und so n neues modell hat durchaus ein vorlauf von ~ 8 +x jahren ... zumindest das design und grobe umrisse ....

irgendwie langweilig oder .... wenn man schon soviele jahre vorher weis wie es wird (für daran beteiligte) .... ist da überhaupt noch einge wisse flexibilität für den markt übrig oder rollt die automobile produktion wie ein pannzer und ebnet sich den weg 😕.... nach dem motto friss oder stirb .... die zukunft was du mal kaufen wirst wurde schon vor X jahren beschlossen ....😁

Zitat:

Original geschrieben von JJ400


Ich wünschte die hätten am F10 nicht mal das Facelift gemacht und auch die Motoren so belassen, wie sie 2010 waren; der F10 war bei seinem Erscheinen ein echter Glücksfall, Design fast nach alter Schule, Motoren fast nur R6, R6-Diesel mit Handschaltgetriebe, keine Start-Stopp-Automatiken, kein Ad-Blue ... keine Lines ... unzählige Kombinationsmöglichkeiten ... schöne Farben wie Tiefseeblau etc. etc. etc.

Ich sags Euch gleich: eine Verbesserung wird es nicht mehr geben, es geht nur noch abwärts, lauter Ärgernisse, leider ...

Kann man nur mehrfach unterstreichen. Ich hätte nie gedacht, dass BMW nach diesen ganzen Horrormodellen wie E60 und vor allem E65 und E87 wieder etwas dermaßen BMW - mäßiges herausbringt. Leider wurde der F10 sehr früh und im Zeitraffer entfeinert, vor allem unter der Haube bei den kleineren Modellen.

... Sehr schönes Auto vor der Anna Amalia Bibliothek 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen