Neuer 5er 2015

BMW 5er

Noch nicht mal richtig das FL herausen und schon fährt der erste 5er Prototyp der nächsten Generation :

http://www.autozeitung.de/.../...ouring-kombi-2016-leichtbau-gn-401330

Beste Antwort im Thema

Ich wünschte die hätten am F10 nicht mal das Facelift gemacht und auch die Motoren so belassen, wie sie 2010 waren; der F10 war bei seinem Erscheinen ein echter Glücksfall, Design fast nach alter Schule, Motoren fast nur R6, R6-Diesel mit Handschaltgetriebe, keine Start-Stopp-Automatiken, kein Ad-Blue ... keine Lines ... unzählige Kombinationsmöglichkeiten ... schöne Farben wie Tiefseeblau etc. etc. etc.

Ich sags Euch gleich: eine Verbesserung wird es nicht mehr geben, es geht nur noch abwärts, lauter Ärgernisse, leider ...

133 weitere Antworten
133 Antworten

Ich glaube leider eher, dass der Weg von noch teilweise hinten nach ganz vorne geht😉 Zumindest unterhalb des 3ers geht es ja bald los, mit dem Frontantrieb.

Aber witzig. Hatte schon überlegt, ob es einen Hecktriebler bei BMW gegeben hat. Jetzt kenn ich zumindest einen.

...und jetzt schon zwei 😉

Okay, okay war nur eine Studie

Zitat:

So ist es. Die Pakete haben nichts mehr von Premium. Man wird in der Auswahl und Kombinationsmöglichkeit von Extras derart eingeschränkt, als würde man bei Toyota einkaufen.
zudem haben die mit dem LCI die schönste günstige 17" Felge (327) einfach gestrichen und stattdessen diese abgrundtief häßlichen 17" Serien-Alus (236), die sich nichtmal gut reinigen lassen, behalten.

Gruß
Bernd

Das stimmt!

War ich heilfroh, dass der Erstbesitzer anstatt der 236 die 327 genommen hat. Die werden ab diesem Jahr zu Winterrädern. Kaufe mir dieses WE ein Satz 328er für Sommer.

Zitat:

Original geschrieben von KingKamehaMeha


...und jetzt schon zwei 😉

Okay, okay war nur eine Studie

Siehste - die schönsten BMW bekommen Heckantrieb🙂

Ähnliche Themen

Wie war das nochmal anno '93 mit downsizing Motoren (1,2l 85PS) und Spiegelblinkern bei BMW 😁

Zitat:

Original geschrieben von jeipee



Zitat:

Wie hier letztens jemand schrieb, werden die wenigsten BMW-Fahrer wissen das ein BMW ein Heckantrieb hat.

Hat er ja gar nicht. Also der BMW den Heckantrieb.

Haarspalter! 😁

Dann eben so:

Wie hier letztens jemand schrieb, werden die wenigsten BMW-Fahrer wissen das die BMW i.d.R. ein Hinterradantrieb mit einem Frontmotor haben. 😎

Zitat:

Original geschrieben von Haesh



Zitat:

So ist es. Die Pakete haben nichts mehr von Premium. Man wird in der Auswahl und Kombinationsmöglichkeit von Extras derart eingeschränkt, als würde man bei Toyota einkaufen.
zudem haben die mit dem LCI die schönste günstige 17" Felge (327) einfach gestrichen und stattdessen diese abgrundtief häßlichen 17" Serien-Alus (236), die sich nichtmal gut reinigen lassen, behalten.

Gruß
Bernd

Das stimmt!

War ich heilfroh, dass der Erstbesitzer anstatt der 236 die 327 genommen hat. Die werden ab diesem Jahr zu Winterrädern. Kaufe mir dieses WE ein Satz 328er für Sommer.

Ist zwar Offtopic:

So sind die Geschmäcker verschieden! Ich finde die 236 viel schöner und moderner als die 327. Aber immerhin bei der 328er sind wir uns einige - nutze diese auch für die Sommerreifen 😁

http://f10.5post.com/forums/showthread.php?t=862580

hier noch ein paar Bilder

2015 kommt der neue 7er raus

Der neue 5er denke ich das es ende 2016 oder 2017 rauskommt

Mfg

Zitat:

Original geschrieben von christian80



Zitat:

Original geschrieben von JJ400


Ich sags Euch gleich: eine Verbesserung wird es nicht mehr geben, es geht nur noch abwärts, lauter Ärgernisse, leider ...
Volle Zustimmung. Offenbar hat BMW gemerkt, dass der 5er F10 zu nahe am 7er positioniert war, weshalb er im Laufe seines Modellzyklus (Motoren) sowie mit dem Facelift (Design/Lines) etwas "verdreiert" wurde.

Der nächste 5er wird bestimmt von Beginn an nicht mehr so hoch positioniert werden.

Das gerade glaube ich nicht. Sie müssen den 7er eher näher an die neue S-Klasse heranbringen. Also mehr Richtung Luxus-Klasse positionieren. Der 5er muss weiterhin die Konkurrenz in der Oberklasse von Audi A6 und Mercedes E-Klasse in Schach halten.

Zitat:

Original geschrieben von manico1512



Zitat:

Original geschrieben von christian80


Volle Zustimmung. Offenbar hat BMW gemerkt, dass der 5er F10 zu nahe am 7er positioniert war, weshalb er im Laufe seines Modellzyklus (Motoren) sowie mit dem Facelift (Design/Lines) etwas "verdreiert" wurde.

Der nächste 5er wird bestimmt von Beginn an nicht mehr so hoch positioniert werden.

Das gerade glaube ich nicht. Sie müssen den 7er eher näher an die neue S-Klasse heranbringen. Also mehr Richtung Luxus-Klasse positionieren. Der 5er muss weiterhin die Konkurrenz in der Oberklasse von Audi A6 und Mercedes E-Klasse in Schach halten.

seh ich genauso. die neue S-Klasse hat da einiges vorgelegt, da müssen die beim neuen 7er sowieso nachlegen und somit ist wieder genug Abstand zum 5er gewahrt.

Zitat:

Original geschrieben von manico1512


Das gerade glaube ich nicht. Sie müssen den 7er eher näher an die neue S-Klasse heranbringen. Also mehr Richtung Luxus-Klasse positionieren.

Dann besteht jedoch die Gefahr, dass er dem Rolls Royce Ghost Konkurrenz macht (zumindest die teuren 7er-Varianten).

Zitat:

Der 5er muss weiterhin die Konkurrenz in der Oberklasse von Audi A6 und Mercedes E-Klasse in Schach halten.

Das Karusell dreht sich weiter - auch der 5er hat seine Führung bzgl. Weltabsatzzahlen nicht dauerhaft gepachtet... Die nächste E-Klasse wird wahrscheinlich von Beginn an top.

Zitat:

Original geschrieben von christian80



Zitat:

Original geschrieben von manico1512


Das gerade glaube ich nicht. Sie müssen den 7er eher näher an die neue S-Klasse heranbringen. Also mehr Richtung Luxus-Klasse positionieren.
Dann besteht jedoch die Gefahr, dass er dem Rolls Royce Ghost Konkurrenz macht (zumindest die teuren 7er-Varianten).

Zitat:

Original geschrieben von christian80



Zitat:

Der 5er muss weiterhin die Konkurrenz in der Oberklasse von Audi A6 und Mercedes E-Klasse in Schach halten.

Das Karusell dreht sich weiter - auch der 5er hat seine Führung bzgl. Weltabsatzzahlen nicht dauerhaft gepachtet... Die nächste E-Klasse wird wahrscheinlich von Beginn an top.

Auch das sehe ich nicht so. Der RR ist ein Nischenfahrzeugweit und sicherlich nicht in dem Segment A8, 7er und S-Klasse als Fahrzeuge von Vorständen etc. zu suchen. Der 7er muss seine Rolle als Technologieträger wahrnehmen so wie es bei Mercedes S-Klasse ja auch der Fall ist. Und auch bei Mercedes wird es sicher keine Abwertung der E-Klasse geben. Der Abstand zur S-Klasse ist da und wird bleiben. Und wenn die E-Klasse top wird muss BMW entsprechend nachlegen aber nicht den 5er abspecken. Ganz im Gegenteil.

Ich würde mir von neuen 5er tech. wünschen, dass er:

wieder die gleiche Ausstattungsauswahl wie der 5er VL anbietet (natürlich auf Stand der Technik) und zudem CFK/GFK Elemente erhält aus den Technologieträgern i3 und i8. Sprich er wird leichter und die Austattung und Qualität bleibt wie sie ist. Außerdem minimale Exterieuränderung am Kofferraum, damit das Wasser nicht ab und zu reintropft.

Meine 5er-Traumlimousine wäre:

1.) aktueller N57D30 mit 258ps und EU6
2.) ZF 9HPXX (9 Gang Steptronic, die für 720Nm freigegeben ist)
3.) 12" Navi Pro mit iDrive 3 + BT, Freispechanlage, Audioschnittstelle, Internet, Flac Wiedergabe sowie 32GB SSD.
4.) Komfortsize mit Aktivbelüftung
5.) Komfortzugang mit auto. Heckklappe
6.) Durchladesystem
7.) Adaptive Drive
8.) Integral-Aktivlenkung
9.) R18 245/45er
10.) aktuelles Head-Up Display
11.) Leder Dakota Oyster/Schwarz
12.) Fineline Anthrazit oder Esche Maser Interieurleisten
13.) Sophistograu Metallic Brillianteffekt, Tiefseeblau Metallic oder Alpineweß III
14.) einige Elemente aus GFK/CFK (damit ein Leergewicht von 1,65t realisiert wird, anstatt aktuell 1,78t)
15.) Spurverlassenwarner
16.) Rückfahrkamera
17.) Außenmaße sollen bleiben wie beim VL
18.) Radstand nochmal 2 ~ 4mm mehr
19.) aktuelle Cruisecontrol
20.) Qualitätsanmutung bleibt mind. aus Niveau F1X/F0X.

Ich vermute bei meinen derzeitigen durchschnittlichen Fahrweise und Verbrauch von 7,2l/100km kombiniert (N57D30 mit 245ps) würde ich dann so auf 6,2l/100km fallen trotz mehr Leistung, die abgerufen werden kann. Wäre der perfekte Schritt für eine Langstreckenlimousine und bestimmt nicht unrealistisch.

Zitat:

Original geschrieben von Haesh


Ich würde mir von neuen 5er tech. wünschen, dass er:

wieder die gleiche Ausstattungsauswahl wie der 5er VL anbietet (natürlich auf Stand der Technik) und zudem CFK/GFK Elemente erhält aus den Technologieträgern i3 und i8. Sprich er wird leichter und die Austattung und Qualität bleibt wie sie ist. Außerdem minimale Exterieuränderung am Kofferraum, damit das Wasser nicht ab und zu reintropft.

Beim Gewicht lässt sich sicher einiges verbessern. Ein Grund warum mein 528i momentan so viel verbraucht, ist sicher auch wegen den 2 Tonnen die das Fahrzeug auf die Waage bringt...

Ansonsten erhoffe ich mir auch:
- Platzsparendere, leichtere Komfortsitze
- Mehr oder grössere Ablagefächer
- Mehr Platz im (Tourig) Kofferraum (von mir aus können sie die Batterie in den Motorraum verschieben)
- Etwas mehr Variabilität im Bereich Rücksitze/Kofferraum

Deine Antwort
Ähnliche Themen