Neuer 3er G20: Pros & Contras
Es ist soweit: Der neue 3er G20 wird präsentiert!
In diesem Thread sollen die Vorabeindrücke sowie Kritiken (positiv wie negativ) gepostet werden.
Meine Meinung zum Exterieur: Die bekannte BMW Designsprache wurde fortgeführt und leicht "asiatisiert", die Partie der hinteren Tür in Richtung hinterer Kotflügel erinnert aus der Perspektive schräg vorn an die aktuelle Mercedes C-Klasse. Vor allem das Heck samt Bicolor-Rückleuchten sind ein echter Blickfang des G20.
Zum Interieur: Auch wenn die Wertigkeit gesteigert wurde, ist das Cockpit leider etwas (zu) funktional/reduziert geraten und lässt einen gewissen Glamour vermissen. Ich finde es schade, dass es für die Temperaturregelung keine Drehregler mehr gibt; das Klima-Display wirkt etwas unpassend (man hätte es sich auch sparen und die Anzeige ins große Display integrieren können).
So viel zu meinem ersten Eindruck anhand der Fotos, die bereits im Vorfeld der Weltpremiere kursieren.
Beste Antwort im Thema
Hatte heute fast einen Unfall, weil so ein Schlauer meinte, er muss nicht blinken... hatte mich leider übersehen. Sorry aber ich habe keinerlei Verständnis für solche Armleuchter! Hätte ich nicht schnell genug reagiert, lägen meine Frau und ich im Krankenhaus! Hätte der Idiot geblinkt, hätte ich viel früher reagieren können.
Für solche Autofahrer, die das dann auch noch mit irgendwelchen dummen Argumenten versuchen zu argumentieren, habe ich Null Komma Null Verständnis und Toleranz. So was kann lebensgefährlich sein, so wie bei mir heute.
845 Antworten
Richtig, sieht aber teilweise aus wie schnell aus Zubehörregal von Drittanbietern geholt, vor allem die Schweller.
Zitat:
@HannesPerformance schrieb am 2. August 2019 um 04:48:41 Uhr:
Bei VW gibt es auch die sogenannte „R-Line“, vergleichbar mit den M Paket.
Ja, VW bietet jedoch R-Line Interieur und Exterieur separat an, Mercedes mit AMG-Line Interieur sowie AMG-Line Exterieur ebenso. Und Audi separiert seine S-Line ebenfalls.
Zitat:
@Rhinorider schrieb am 2. August 2019 um 11:45:19 Uhr:
Für diejenigen die es dezenter haben wollen hält BMW die Sportline bereit.
Amen!
Ich persönlich bin froh, dass BMW an der Strukturierung der Pakete und Features festhält. Diese ist mir sehr vertraut und man kann schnell Neuigkeiten identifizieren. Die Konfiguratoren von Audi und Mercedes finde ich total undurchsichtig und die machen mir keinen Spaß. Das liegt nicht nur daran, dass die Strukturierung dort mir nicht vertraut ist, sondern an der viel größeren Zahl an Paketen und Feature-Gruppen (die teilweise untereinander auf rätselhafte Weise inkompatibel sind).
Schlussendlich also wie immer...: Geschmackssache!
Ähnliche Themen
Genauso ist es, ich habe vor ein paar Monaten versucht eine C-Klasse zu konfigurieren.
Was soll ich sagen, der Konfigurator wenig intuitiv, Ausstattungen sind kaum beschrieben und noch mehr, als bei BMW, in Paketen verschachtelt.
BMW wäre gut beraten, seine Lines neu zu strukturieren: Luxury-Line wird extrem selten bestellt, weshalb diese entfallen könnte. Mehr Interieur-Varianten inkl. M-Line Interieur wären jedenfalls sinnvoller als kleine äußere Effekte sowie zahlreiche Rad-Reifen-Kombinationen.
PS: Es gäbe sicher viele Kunden, die einen 3er als Sportline, jedoch mit M-Interieur ordern würden.
Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 2. August 2019 um 18:19:44 Uhr:
BMW wäre gut beraten, seine Lines neu zu strukturieren: Luxury-Line wird extrem selten bestellt, weshalb diese entfallen könnte. Mehr Interieur-Varianten inkl. M-Line Interieur wären jedenfalls sinnvoller als kleine äußere Effekte sowie zahlreiche Rad-Reifen-Kombinationen.
Das ist deine Meinung. Ich wollte gerne mehrere Felgen, insbesonderes für M-Paket. BMW hat bewusst die Alternativen für Austattungskombinationen reduziert, um Produktionkosten niedriger zu halten. Das ist gut so - Mercedes muss nicht nur die Ausstattungsalternativen reduzieren, aber auch mehrere Fahrzeugmodellen zu streichen um wieder gewinnbringend zu werden.
LG
Jukka
Zitat:
@jukkarin schrieb am 2. August 2019 um 18:27:13 Uhr:
BMW hat bewusst die Alternativen für Austattungskombinationen reduziert, um Produktionkosten niedriger zu halten.
Jedoch kann auch BMW noch dazu lernen - vielleicht brauchen sie nur etwas länger: Mit der Separierung des M-Pakets würden wohl zahlreiche Kunden das M-Interieur Paket ordern, da beim Sportline sowie Advantage keine attraktive Polsterung angeboten wird (Leder ist nicht jedermanns Sache).
Zitat:
Das ist gut so - Mercedes muss nicht nur die Ausstattungsalternativen reduzieren, aber auch mehrere Fahrzeugmodellen zu streichen um wieder gewinnbringend zu werden.
Mercedes hat viele Ausstattungspakete und bietet beim Interieur dennoch eine größere Gestaltungsmöglichkeit zwischen den Lines. Ja, die X-Klasse sowie der SLC werden wohl bald entfallen. Die X-Klasse ist ohnehin nur ein Nissan - mir war von Anfang an klar, dass das in die Hose geht.
Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 2. August 2019 um 18:41:12 Uhr:
Zitat:
@jukkarin schrieb am 2. August 2019 um 18:27:13 Uhr:
BMW hat bewusst die Alternativen für Austattungskombinationen reduziert, um Produktionkosten niedriger zu halten.Jedoch kann auch BMW noch dazu lernen - vielleicht brauchen sie nur etwas länger: Mit der Separierung des M-Pakets würden wohl zahlreiche Kunden das M-Interieur Paket ordern, da beim Sportline sowie Advantage keine attraktive Polsterung angeboten wird (Leder ist nicht jedermanns Sache).
Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 2. August 2019 um 18:41:12 Uhr:
Zitat:
Das ist gut so - Mercedes muss nicht nur die Ausstattungsalternativen reduzieren, aber auch mehrere Fahrzeugmodellen zu streichen um wieder gewinnbringend zu werden.
Mercedes hat viele Ausstattungspakete und bietet beim Interieur dennoch eine größere Gestaltungsmöglichkeit zwischen den Lines. Ja, die X-Klasse sowie der SLC werden wohl bald entfallen. Die X-Klasse ist ohnehin nur ein Nissan - mir war von Anfang an klar, dass das in die Hose geht.
Laut Medien werden auch C/E Cabrio wegfallen, wie auch CLA Shootingbreak usw. Vielleicht lernen die sich jetzt gesetzkonforme Abgasreinigungsprogrammen zu bauen🙂🙂
Mir passt es gut, dass wenn ich ein M-Paket will, ist es innen wie aussen zusammenpassend designed. Bis auf wenige Ausnahmen sind alle meine 14 BMW mit M-Paket gewesen. Die acht Mercedes waren damals entweder Esprit oder Avantgarde Versionen.
Ich halte die Fahrzeuge heute schon für teuer genung und sehe gerne, dass die Produktionkosten reduziert werden, ohne die Qualität zu reduzieren.
Jukka
Zitat:
@HannesPerformance schrieb am 2. August 2019 um 04:48:41 Uhr:
Bei VW gibt es auch die sogenannte „R-Line“, vergleichbar mit den M Paket.
Das M-Paket bringt doch angeblich aerodynamische Vorteile oder?
R-Line ist nur Optik?
Zitat:
@jukkarin schrieb am 2. August 2019 um 19:04:50 Uhr:
Laut Medien werden auch C/E Cabrio wegfallen, wie auch CLA Shootingbreak usw. Vielleicht lernen die sich jetzt gesetzkonforme Abgasreinigungsprogrammen zu bauen🙂🙂
Der CLA-Shooting-Brake fällt sicher nicht weg - der verkauft sich zu gut. Der CLS-Shooting-Brake fällt weg.
Zitat:
Mir passt es gut, dass wenn ich ein M-Paket will, ist es innen wie aussen zusammenpassend designed.
Ich habe ja nicht behauptet, dass es das nicht mehr geben soll. Die Kunden könnten ja auch weiterhin beide Bestandteile ordern (M-Exterieur und M-Interieur).
BMW hat ja auch lange differenziert zwischen Park Distance Control hinten sowie vorn & hinten (bei den Kompaktmodellen machen sie es noch). Mercedes bietet seine PARKTRONIC selbst in der Kompaktklasse schon immer nur komplett an (vorn & hinten), was es unnötig teuer macht.
Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 2. August 2019 um 19:23:45 Uhr:
Der CLA-Shooting-Brake fällt sicher nicht weg - der verkauft sich zu gut. Der CLS-Shooting-Brake fällt weg.
Ziemlich Off-Topic, aber ich glaube der aktuelle CLS hat schon (oder zumindest bisher) keinen Shooting-Brake mehr.
Zitat:
@mbanck schrieb am 2. August 2019 um 19:42:07 Uhr:
Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 2. August 2019 um 19:23:45 Uhr:
Der CLA-Shooting-Brake fällt sicher nicht weg - der verkauft sich zu gut. Der CLS-Shooting-Brake fällt weg.Ziemlich Off-Topic, aber ich glaube der aktuelle CLS hat schon (oder zumindest bisher) keinen Shooting-Brake mehr.
Ja, ist korrekt.
Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 2. August 2019 um 18:19:44 Uhr:
BMW wäre gut beraten, seine Lines neu zu strukturieren: Luxury-Line wird extrem selten bestellt, weshalb diese entfallen könnte.
Na Gott-sei-Dank entscheidest du nicht über die Produktpolitik von BMW.
Selbst Alpina basiert nicht auf dem M Paket und ich wollte es auch nicht.
Ich weiß nicht wie du auf einen solche Gedanken kommst!? Liegen dir Zahlen vor oder schlussfolgerst du aufgrund der Tatsache, dass sich ein paar User hier aus dem Forum einen Dreier/Vierer kaufen, aber unbedingt für die Tankstelle ein M Paket nachrüsten wollen?
Ich finde es gut, dass BMW designtechnisch diese Wahlmöglichkeit offen hält!
Fastdriver_250 spielt doch im ganzen Thread schon den Mercedes Troll.
Von dem lese ich immer nur,was er an BMW schlecht findet.
Vielleicht macht er das bei Benz auf 400€ Basis....